Volltextsuche ändern

5074 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wienerisches DiariumAnhang 07.05.1740
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Kirche von S. Maria de' Monti, und ka men dahin vor Mittag die Bruderſchaft des ren Handels Leuten - und nach Mittag die von dem H. Roſen. Krantz bey S. Clemente. Montags den 28. Martii ware die Ausſetzung [...]
[...] 1. April ware die Ausſetzung bey S. Apolli nare, und kamen dann vor Mittag die Bru, derſchaft deren Kauf Leuten von S. Barbara, und nach Mittag die von Maria Schnee bey [...]
[...] etlich/ und 2oooo. Mann. Sie ſchloſſen ſo fort in ſchönſter Parade / unter Anführung des General Leutenants / Ihro Ruſſiſchen Majeſtät General-Adjutanten und Oberſt Leutenants des Iſmailoviſchen Garde, Regis [...]
Wienerisches Diarium16.03.1740
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Alters 62. Jahr wie auch der Marquis Alvar Joſeph von Serpa Souto Mayor / Obriſt, Leutenant des Garde . Regiments zu Fuß im 54ſten Jahr ſeines Alters Todes verblichen, Atts Spatien. [...]
[...] Majeſt. das Keon Regiment dem Don Alons zo Cevallos de Carvajal / ſo davon Obriſt Leutenant ware; das Regiment von Gallis cien dem Dou Joſeph von Andon arguit Obs riſt, Leutenanten des Regiments der Königin [...]
[...] ren Granadters derer Spaniſchen Garden / jenes von Africa dem Don Barnabas von Armendariz, ſo davon Obriſt-Leutenant was re; jenes von Sevilien dem Obriſtzeutenans. ten Don Diego de Vergas; das Cavallerie [...]
[...] Anton von Zayas y Gusnuan / Obriſten des Cavallerie 2 Regiments von Calatrava; die Leutenants - Stelle beſagter Brigade dem Don Joſeph de Torres - ſo davon Obriſt Wachtmeiſter ware / und die Obriſt - Wacht [...]
[...] Botſchafter Graf von Cambis Ritz ter des H. Geiſt Ordens / General Leutenant derer Franzöſiſchen Armeen tn dem 72. Ä ſeines Alters / Und es wurde des folgenden Morgens ein [...]
[...] groben Geſchützes 1 und Präſentirung Geº wehrs empfangen. Der ſehr alte Graf von Tornau / General Leutenant derer Königl. Armeen / und Gubernator von Bethunes/ hat dieſer Tagen auf ſeiner Herrſchaft dieſes [...]
Wienerisches Diarium20.07.1740
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] bey vielen Menſchen das Fieber verurz ſachet hat. Der Ä den Genez rat Leutenant de la Motte zum Gut bern tor der Stadt und Feſtung Pamz [...]
[...] Garde ernennet. Vor einigen Tagen iſt zu Madrid der H:. Graf von Cueba General Leutenant / Mitglied vomho hen Kriegs 2 Raht/ vormals Vice Kös [...]
[...] deren 2oo. zu Spitheadligen beyer, ſtem günſtigen Wind unter Seegel zu ehen. Alle Leutenants von denen riegs-Schiffen, die ſich hier noch auf halten haben Befehl von der Admi [...]
[...] Lord Vice-Graf von Galmoy Graf von Nevelaſte/ Pair des Königreichs Irland/ Obriſt Leutenant deren Kös nigl. Armeen/ und vorheriger Obriſtee verſchiedener Regimentern ſowol zu [...]
[...] oppenhagen 25. Junit. An dem vorigen Mittwoch des Mors gens tratte der General Leutenant [...]
Wienerisches Diarium17.12.1740
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2. auch die fremden Miniſtribeywohneten, auf ihre Koſten führenden Bau des als # Seit dem man hier ein Dpern Haus daſigen groſſen Thurns in Augenſchein errichtet hat / koñt der König von Zeit nahme/anbey denen Arbeits Leuten 40 zu Zeit dahin um die Vorſtellun zur Anfriſchung ihres Fleiſes groſſe 30 gen zu ſehen. Man iſt mit allem Fleiß Trink-Gelder hinterlieſſe, [...]
[...] zu Dero würklichen Geheimen Rahtals lergnädigſt ernennet. Der H. Gene ral Leutenant Fürſt Lubomirski von Rczeszow / hat mit Genehmhaltung des Hofs ſich von dem Hºn. General [...]
[...] dem Hºn. General Leutenant Grafen von Caſtell ertheilet/ und ihn zugleich zum General der Infanterie erkläret. [...]
[...] goner das der Chevalier von Sare von der Leib Gardezu Pferd gehabt / iſt dem Hn, Obriſt Leutenant von Pirch verliehen; und das# dem Tos de des Hºn. Grafen von Noſtiz verle [...]
[...] de des Hºn. Grafen von Noſtiz verle digte Küraſſier-Regiment iſt dem Hin. Obriſt- Leutenant von Haudring bey dem Printz Sondershauſiſchen Regis ment verliehen. Der # Major von [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 1, S. 466 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am 7. April 1363 gelobt zu Baden im Aargau Hugo der Tumb dem Herzog Rudolf IV., seinen Brüdern und Erben durch zehn Jahre mit feinen Leuten und Besten Wälsch-Ramfchwag, nun Ruine bei Nenzing im innern Walgau, und Meinbrechtshofen, d. i. Mammertshofen bei Roggwyl im Thurgau, zu dienen (S v. Lichnowsk« Bd. IV., Regest. Nr. 456); am selben [...]
[...] mit Leuten, Gütern, Gerichten und allen Freiheiten, Nutzen und Rechten, so dazu gehören, was sowohl Lehen vom h, römischen Reiche, als auch Pfand von dem selben Reiche ist, um 3300 Pfund Konstanzer Münze; unterfertigt sind acht [...]
[...] Buch, Meschach, Meiningen, dann am Sattelberg, zu Weiler, Sulz, Rankweil, Batschuns und zu Balzers im heutigen Fürstenthume Liechtenstein; ferner über liefert sie uns eine reiche Zahl von Namen von freien und steuerzahlenden Leuten, wie wir sie heutzutage noch daselbst und in der Umgegend finden. Die Thumb von Neuburg zogen nach Württemberg, wo sie noch als Frei [...]
[...] Bregenz hatten verlassen müssen, ward zwischen dem Kommandanten Kapitän Richard Graham und dem Feldzeugmeistcr zu Embs am ^3. Mai 1647 ein Vertrag geschlossen, Kraft dessen jener am folgenden Tage mit seinen Leuten über den Bodensee gegen Ueberlingen abzog. Neuburg war in Vorarlberg jener Ort, den die [...]
Wienerisches Diarium06.04.1740
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] vor denen Wölfen / und Bären nicht mehr zu ſchützen gewuſt/ und dieſe des nen Leuten keine Sicherheit in ihreneis genen Häuſern gelaſſen hatten. Inz deſſen hoffet man/ daß ſich nunmehro [...]
[...] riſt- Leutenants Steen und Kraft bey dem erſten Ä Regiment mit Obriſten Character begnädiget [...]
[...] den Generalen in dem Temeswarer: Banat Allergnädigſt ernannte Hert General: Feld 2 Marſchall: Leutenant Baron von Suckow iſt den 12ten abs ewichenen Monats von einem Schlag? [...]
[...] fen, daß der zu Segedin beſtellt gewes ſte Commandant Herz Feld-Marſchall Leutenant Graf von Pioſasque an ſeis ner durch einige Wochen angehaltenen ſchweren Unpäßlichkeit verſtorben ſeye. [...]
[...] fuhre auf denen Gaſſen mit Zillen hin und her / um denen armen Leuten mit Nahrung beyzuſpringen und ſie zu ſal [...]
Der Sammler28.12.1833
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1833
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Portugieſen blieben unbeweglich; Archimbald erklär te, er würde ſeinen Bruder nicht verlaſſen. Ich hörte nicht auf, den Leuten zuzureden, bis Velasquez auf mich zukam und finſter zu mir ſagte: „Das hätte ich von Ih nen nicht erwartet, Herr! Hätten Sie auch Vater und [...]
[...] Verluſt von unſerer Seite zu erreichen. Nach Beendigung meiner Anordnungen legte ich mich ſammt den Leuten hinter der Erderhöhung nieder. Die Nacht war mittlerweile ganz hereingebrochen, vom Winde gejagtes Gewölk zog über den Vollmond, der, [...]
[...] Feind faſt mit der Mündung ihrer Gewehre berühren können. Allein der Officier war uns entgangen; wir ſahen ihn auf ſeinem Maulthiere ſeinen Leuten Muth zuſprechen, die ſich über den ſo unerwarteten und tod bringenden Angriff ſchnell zurückzogen. Wie auf ein [...]
[...] er die Gabe, ſich feſt zu machen, denn Alle hatten auf ihn gefeuert und doch Keiner ihn getroffen. Er inzwi ſchen kämpfte mit Löwenmuth, rief bald ſeinen Leuten, bald ſchrie er uns zu, lud und feuerte einmahl um das andere eine Flinte ab, mit der er ſich bewehrt hatte, [...]
Der Sammler23.07.1836
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1836
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ließt ihr mich ſo lange draußen warten ?“ fragte er. „Gnädiger Herr, einzig und allein die Schuld Ju dy's, die ſich gar mächtig vor den „guten Leuten“ fürchtet; und ein Recht hat ſie dazu, das muß ich ihr einräumen, nach allem was ihrem Großvater begegnet iſt – Gott [...]
[...] der Pfeife. Na, wie er eben zu der alten Mauer auf dem Fähracker kommt, was ſieht er, Gott behüt' uns! als eine große Armee von den „guten Leuten,“ auf und nieder angethan wie Dragoner! „Alles fertig?“ fragte ein Bürſchlein an ihrer Spitze in Generalsuniform. [...]
[...] ſchnatterten immer fort, bis ſie nach Jamaika kamen, und dort hatten ſie eine mörderiſche Schlacht mit den „guten Leuten“ von jenem Land. Na, es ging tapfer her auf beyden Seiten, bis einer von den Jamaika's-Leuten mit ſeinem Säbel einen Hieb unter Diarmids linkes Auge [...]
Wienerisches DiariumAnhang 25.05.1740
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittlerweile erſchien unter Anführung dts Ober. Hof. Martchalls Grafen Löwenwolde / und des Generai; Leutenants Baron von Lus bras / der Königl. Frautzöſiſche Gevollmächs tigte Geſandte ( Marquis de la Chetat die in [...]
[...] Den Printzen von Braunſchweig erklärten Ihro Majeſtät zum Oberſt Leutenant des Se menowskiſchen Garde Regiments und zum General Leutenant bey der Armee. [...]
[...] Ihro Majeſtät mit Brillianten reichlich beſetzt. Der General Feld Marſchall Graf von Mün mich wurde zum Oberſt-Leutenant des Preobra, ſchenskiſchen Garde-Regiments ernennet. Zu gleich erhielte er zum Geſchenke aus Ihro [...]
Wienerisches Diarium30.04.1740
  • Datum
    Samstag, 30. April 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Venedig 16. April. Sonntags Nach mittag haben verſchiedene deren alhieſigen Boots Leuten eine Prob von dem auf den 29ſten dieſes Monats beſtimm ten Wett-Lauf deren Schiffen unter Zuſehung [...]
[...] Meer befunden und ſelbſt mit groſſem Vers gnügen die Geſchklich und Geſchwindigkeit dieſer Leuten im Rudern mit angeſehen. Dienſtags Vor mittag wurden an dem gcº wöhnlichen Ufer einige Compagnien Reitery/ [...]
[...] R-crutiung deren jenſ tigen Beſatzungen / um die geſchwächte Regimenter mit eigenen Lands“ Leuten zu ergänzen all jährlich ge; wöhnlicher maſſen vor die Hand nehmen. Der alhier als Spaniſcher Bottſchafter geſtandene [...]
[...] Entdekung ihres Mittels wider den Stein ausgezahlt bekommen / nachdem es verſchies denen / und darunter auch alten Leuten ges holffen. Es iſt auch eine neue / und aus führlichere Nachricht im Druk erſchienen / [...]
[...] Allergnädigſt beſtimmet; Als hat hochgedach ter H. Bottſchafter mit ſettem ganzen Gefolg derer Cavalieren und Edel Leuten / wie auch Officiern und andern Bedienten ſetnen präch“ tigen Einritt, eben ſo wie derſelbe ihn sº [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort