Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Obersachsen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 4, S. 1004 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſprache ihrer Stammgenoſſen in Deutſchland zu denken. Daß aber ſeit dem 15. Jahrhundert alle der Beurtheilung ein zuſammenhängendes Ganzes darbietenden deutſchen Sprachdenkmäler Siebenbürgens der von Oberſachſen ausgegangenen, in den Kanzleien der Fürſten und Städte üblichen ſogenannten gemeinen, d. h. allge meinen deutſchen Sprache, der Mutter des Hochdeutſchen, angehören, hat der Ver [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste15.08.1772
  • Datum
    Samstag, 15. August 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nationalinduſtrie ſind. – In Niederſachſen heißen die Wirthshäuſer gemeiniglich ſchlechtweg im Schwerdt, im Engel , im Roſſe, u. d. g. in Oberſachſen ges wöhnlicher im goldenen Schwerdte, im goldenen En F im goldenen Roſſe, u. ſ.w. und in Frankreich – [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde10.04.1845
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem namen von ehrhaften oder tädingen, aber nicht ſehr viele, aufzuweiſen. In allen deutſchen ſtrichen, wo Slaven ſitzen, gibt es durchaus keine, namentlich nicht in Oberſachſen, Meißen, Brandenburg, Meklenburg, Pommern, Schleſien, Lauſitz, Mähren, Steier, Kärnten. Von Tirol, Salz [...]
Militär-Zeitung06.07.1861
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Franken 5706 2940 Weſtphalen 8124 3966 Oberſachſen 8121 3966 Niederſachſen 8121 3966 84000 36000 Mann. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst09.10.1854
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wir können uns nicht enthalten zur Probe eine Stelle des oben erwähnten Sendſchreibens eines ſchwei Ä Gelehrten an ſeinen Freund in Oberſachſen l UUMEN. Ä Autor,“ – heißt es darin, – „hat quo ad [...]
Deutsche Zeitung31.07.1874
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt die 1733 zu Hamburg von der engliſchen Großloge ge gründete; raſch erſtanden, ebenfalls von England aus gegründet, namentlich in Oberſachſen, viele andere. Gegenwärtig zählt Deutſchland 325 Logen mit etwa 3000 Freimaurern unter 8 deutſchen Großlogen verſchiedener Syſteme. Von dieſen 8 Groß [...]