Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Oesterreichische Beobachter01.07.1833
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1833
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg; 5) Johann Philipp Becker, Bürſtenmacher zu Frankenthal; 6) D“ Ernſt Groſſe, Schriftſteller, in Pirmaſens wohnhaft, dermalen flüchtig; 7) D“ Daniel Piſtor, Poſthaltersſohn aus Bergzabern, zuletzt wohn haft allda, dermalen flüchtig; 8) Jacob Friedrich Roſt, [...]
[...] haft allda, dermalen flüchtig; 8) Jacob Friedrich Roſt, Buchdrucker in Zweibrücken; 9) Melchior Philipp Carl Baumann, Kaufmann in Pirmaſens; 10) Friedrich Schüler, gebürtig zu Bergzabern, vormals Advocat am Appellationsgerichte zu Zweibrücken, dermalen flüch [...]
Der Oesterreichische Beobachter03.07.1832
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1832
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] „an Rhein baiern und Teutſchland zum Schu „ze der bedrängten Preſſe" von D“ Ernſt Große, dermalen wohnhaft in Pirmaſens, und aus jenem, betitelt: „Was iſt zu thun?" in den Zwei brückener allgemeinen Anzeiger Nº. 33 vom Dinſtag den [...]
[...] ſtänden erzielt werden: – aus dieſen Gründen verordnet das königl. Appellationsgericht, daß eine Unterſuchung Statt haben ſoll gegen D“ Ernſt Große in Pirmaſens und J. F. Roſt, Buchdrucker in Zweibrücken, auf den Grund der Beſchuldigung, durch Druckſchriften zum Um [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)15.04.1852
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 4. Infanterie-Regiment „Gumppenberg“ von Kaiſerslautern nach Ingol- ins Feld hinausgeſtreut, ein Fraß für Wölfe und Geier. Dabei iſt wohl ſtadt; 3) das 2. Bataillon 4. Infanterie-Regiments „Gumppenberg“ von zu bemerken, daß die zu ſo grauſamen Tode Auserwählten nicht etwa Pirmaſens nach Kaiſerslautern; 4) das 2. Bataillon 5. Infanterie-Regiments Verbrecher, ſondern Kriegsgefangene waren. „Großherzog von Heſſen“ von Germersheim nach Augsburg; 5) das 1. Ba- *M. Es wird unſeren Leſern nicht unintereſſant ſein, Etwas über die taillon 7. Infanterie-Regiments „Karl Pappenheim“ von Ingolſtadt nach birmaniſche Stadt Rangun zu erfahren, die zunächſt der Brennpunkt des [...]
[...] „Großherzog von Heſſen“ von Germersheim nach Augsburg; 5) das 1. Ba- *M. Es wird unſeren Leſern nicht unintereſſant ſein, Etwas über die taillon 7. Infanterie-Regiments „Karl Pappenheim“ von Ingolſtadt nach birmaniſche Stadt Rangun zu erfahren, die zunächſt der Brennpunkt des Pirmaſens; 6) das 1. Bataillon 8. Infanterie-Regiments „Seckendorff“ von engliſch-birmaniſchen Krieges werden dürfte. Rangun – eigentlich Janyony, Straubing nach Germersheim; 7) das 2. Bataillon 12. Infanterie-Regiments d. i. die Sieggekrönte, genannt – liegt ungefähr 26 engliſche Meilen von „König Otto von Griechenland“ von Landau nach Straubing; 8) die 1. Di- der See, am öſtlichen Ufer der Irawaddy, 5 Meilen unterhalb der Einmün [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 13.03.1876
  • Datum
    Montag, 13. März 1876
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom k. k. Landesger. Wien nach wegen Verbrech. des Diebſtahls verb. 1jähr. ſchw. Kerkerſtr. 3. Geis Jakob, Taglöhner, aus Pirmaſens in der Pfalz, 18 J. alt, ledig, mehr groß, ſchlank, mit oval. Geſ., lichtbr. Haaren am 23. Februar l. J. [...]
Militär-Zeitung19.10.1861
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] geführt und werde etwas umſtändlicher. Die braven Krieger, welche der Feldzug 1859 zu Krüppeln gemacht, wiſſen ohne Zweifel am beſten, was die ehrwürdigen Schweſtern aus Pirmaſens in Bai ern zu ihrer Pflege und Heilung in den verſchiedenen Spitälern beigetra gen haben, ſie wiſſen, mit welcher Aufopferung ihnen gedient wurde, und [...]
[...] Nebſt dieſem mit auserleſenem techniſchem Geſchick gearbeiteten Gefäße, deſſen Wirkung kaum eine Beſchreibung zu ſchildern im Stande iſt, ſind aber den Kloſterfrauen von Pirmaſens durch die gewiſſenhafte Verwendung der eingeſandten Gaben noch zwei andere kleinere Votiv-Geſchenke von Seite des Hrn. F. A. Danninger zugedacht, nemlich ein kleines Oſtenſorium und ein großer prachtvoller Kranz von künſtlichen Blu [...]
Der Oesterreichische Beobachter17.10.1833
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1833
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde nun ſogleich die Verhandlung über die, dem Kaufmann Baumann zur Laſt gelegte, in einem öffentlichen Wirthshauſe zu Pirmaſens begangene Verunglimpfung der Ehre und des Zartgefühls S“ Durchlaucht des H" Feld marſchalls Fürſten von Wrede, als Hofcommiſſärs, vor [...]
Wiener Zuschauer22.09.1849
  • Datum
    Samstag, 22. September 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] fach erſchollenen Ruf: Hoch lebe der König!“ Pirmaſens, in Bayern, 7. Sep tember. Unſere Stadt iſt der Schauplatz mörderiſcher Auftritte geworden. [...]
Der Oesterreichische Beobachter25.07.1833
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1833
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ner an offentlichen Orten, und namentlich in einem Kram laden, ſo wie in dem Johann Langſchen Wirthshakſe zu Pirmaſens und in andern Wrauen der Gemeinde Hºſt und Schver direct auſgereizt zu haben, die k. bate: riſche Staatsregler in 3 mit Gev alt und Waffen unzu [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)19.03.1853
  • Datum
    Samstag, 19. März 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Germersheim, das 1. Bataillon des 1. Inf.-Reg. König Ludwig, und das 1. Bataillon des 2. Infº-Reg. Kronprinz von Landau, das 2. Bataillon des 4. Juf-Reg. Gumppenberg von Kaiſerslautern und Pirmaſens, und das 3. Bataillon des 5. Inf.-Reg: Großherzog von Heſſen von Germersheim, nach München; das 3. Bataillon des 12. Inf.-Reg. König Otto von Griechenland, von Landau nach Regensburg; das 2. Bataillon des Infº-Leib [...]
[...] mersheim nach Speyer, Zweibrüken und Kirchheimbolenden; das 3. Bataillon des 4. Inf. Reg. Gumppenberg, von Speyer, Zweibrüken und Kirchheimbolenden, nach Kaiſerslauten und Pirmaſens; das 1. Bataillon des 7. Inf.-Reg. Hohenhauſen, von Landau nach Germers heim; das 1. Bataillon des 8. Inf.-Reg. Seckendorf, von Germersheim nach Landau; die 2. Diviſion des 1. Chevaurlegers-Reg. Karl Pappenheim, von Speyer nach Dillingen; [...]
Der Oesterreichische Beobachter08.11.1839
  • Datum
    Freitag, 08. November 1839
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zenſtein aus Celle; von Würzburg: Johann Baptiſt Dörflinger aus Brückenau; Johann Freund aus Pirmaſens; Fried rich Gambert aus Regensburg; Bernhard Lizius aus Aſchaffenburg; Carl Sigmund Pfretzſchner aus [...]