Volltextsuche ändern

82 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Oesterreichische Beobachter15.04.1819
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſetzgebung: Fürſt Fugger; Graf v. Caſtell, Secretär dieſes Ausſchuſſes, als jüngſtes Mitglied; Freiherr v. Seckendorf, Abgeordneter zum 7" Ausſchuß, zur vor läufigen Prüfung c.; Freiherr v. Würzburg, Präſes dieſes Ausſchuſſes, als älteſtes Mitglied; Graf v. Tör [...]
[...] Freiherr v. Keßling; Graf v. Montgelas, Abgeordneter zum 7" Ausſchuß zur vorläufigen Prüfung tc.; Frei herr v. Seckendorf; Erſatzmann: v. Raglowich. 6. Für die Abfaſſung des Reglements (NB. nur temporär) Frei herr v. Würzburg; Graf v. Montgelas; Graf v. Arco; [...]
[...] die Abfaſſung des Reglements (NB. nur temporär) Frei herr v. Würzburg; Graf v. Montgelas; Graf v. Arco; Graf v. Leyden; Freiherr v. Seckendorf. Nach einem Requiſitionsſchreiben von Mannheim wurden zu Frankfurt Nachforſchungen über verſchie [...]
Österreichischer Zuschauer (Wiener Zuschauer)10.09.1851
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1851
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſetze waren wie im alten Teſtamente. Er hielt ſtreng an das Gebot: „Wer Menſchenblut vergießt, deß' Blut ſoll wieder vergoſſen werden.“ Auf Todtſchlag, auch im Duell, ſtand unerbittlich der Tod. Er ſchrieb an Seckendorf, der ſich für einen Major von Damitz verwendet hatte: „Würde ich mich gewiß ein beſonderes Plaisir machen, ſeinen Bitten zu deferiren, wenn nicht Men [...]
[...] Rheinwein und Ungar. - Bei Grumbkow verſchmähte er es gar nicht bonne chère zu machen; er empfing mit großem Danke auch die Geſchenke, die ihm Seckendorf von Zeit zu Zeit in die Küche machte; er dankte ihm für überſandte Lerchen, Krammets vögel, Ortolane (eine Art Goldammern, es gab beſondere Ortolanenfänger da [...]
[...] Abſchluß des Wuſterhäuſer Traktats mit Oeſterreich, ſchreibt einmal Seckendorf an Prinz Eugen nach Wien: „Könnte die beſtändige Gegenwart um den Kö nig unmöglich in die Länge ausſtehen, da bei den Wintertagen faſt alle Abende [...]
[...] Einen raſtlos thätigeren Mann als den König konnte es nicht geben. Er war der ausgeprägte Choleriker, kein Hauch von Phlegma in ihm. „Der König, ſchreibt Seckendorf unterm 27. Juni 1725, „kann allem menſchlichen Anſehen nach unmöglich in die Länge die Art zu leben, ohne an Gemüth und Leib zu leiden, kontinuiren, maßen der Herr von Morgen bis in die ſpäte Nacht in kon [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste01.01.1771
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1771
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] so) v. Seckendorf contra v. Seckendorf punéto diffi diorum matrimonialium nunc alimentationis. 21) Zu Mergentheim Hochfürſtl. Hoch- und Deutſch [...]
Der Oesterreichische Beobachter27.06.1847
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ordentlichen Geſandten und bevoumächtigten Mi niſter am königl. hannover'ſchen Hofe, Kammer herrn Grafen von Seckendorf, in einer Pri vataudienz zu empfangen geruht, in welcher der ſelbe die Ehre hatte, fein Abberufungsſchreiben U [...]
[...] ſelbe die Ehre hatte, fein Abberufungsſchreiben U überreichen. – S“ Majeſtät der Konig von Han nover haben dem Grafen von Seckendorf das Großkreuz des königlichen Guelphenordens ver liehen. - [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste17.12.1770
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1770
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2)"Truchſeß v. Wetzhauſen Freyherr cont. die Dorfs gemeinde zu Oberlauringen. Mandat 3) v. Seckendorf contrav: Seckendorf, appellat. º) Schlötzer contra die Hochgräflich Sammiherrſchafs ten zu Limburg- Rheinedefeld, ober Sommtheim, [...]
Der Oesterreichische Beobachter18.09.1847
  • Datum
    Samstag, 18. September 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Landesherrn, in welches der Donner der Ka nonen vom Hafen her einſtimmte. Nachdem der Freiherr von Seckendorf aus Altenburg, Na mens der Gäſte, dem Beförderer der eilften Ver ſammlung, dem Herrn des Hauſes, S*- Majeſtät [...]
[...] als 1200 Perſonen Theil. An Toaſten fehlte es nicht, doch wurden wohl nur die erſten (auf die Holſteiner von H" von Seckendorf, auf die Gäſte vom Grafen Reventlow - Far ve, ſo wie einer auf S“ Durchlaucht den Herzog von Augu [...]
Militär-Zeitung12.03.1859
  • Datum
    Samstag, 12. März 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kindern allerdemüthigſt auf die Kniee niederwerfen und um den allergnädigſt angedeihen zu laſſenden Liedlohn aus wehmüthigſter Seele anflehen.“ Auf wiederholtes Andrängen des Gouverneur Seckendorf und der kaiſerlichen Vorlagen war es endlich 1750 zu einem Reichstagsbeſchluß gekommen, welcher eine Herſtellung der Werke von Philippsburg in Aus [...]
[...] der nothwendigſten Maßregeln konnte er es trotz aller Fähigkeit und des beſten Willens nicht bringen. So kam es, daß endlich am 13. Mai 1757 der Gouverneur Seckendorf berichtete, „die Feſtung ſei jetzt ganz verfallen, die Brücken ungangbar, die Dächer der Kaſernen eingeſtürzt, die Garniſon liege in Regen und Wind, [...]
[...] Dächer der Kaſernen eingeſtürzt, die Garniſon liege in Regen und Wind, kein Handwerker wolle mehr arbeiten.“ Ermüdet von ſo viel vergeblichen Anſtrengungen trat Seckendorf bald darauf von ſeinem Poſten zurück. Das Amt überging 1761 in die Hände des Prinzen Karl von Stoll berg-Gedern. Auch er berichtete an den Reichstag über den traurigen Zu [...]
Allgemeine musikalische Zeitung05.04.1820
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Liierarische Anzeige. La Возе. Bondo brillant pour le Pianoforte, comp, et ded. à Mad. la Comt. Julie de Seckendorf ne'e Baronne de Laing, par.M.J. Leidesdorf, Oeuo. 111. à Vienne, chez S. A. Steiner et Сотр. [...]
Der Oesterreichische Beobachter18.10.1822
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Walterskirchen, Oberlieutenatt des Chevauxlegers Regiments N* 7, den Franz Feherrn Oeskay v. Oeska, dem Ludwig Freiherrn v. Seckendorf - Aberdar, erſten Rittmeiſter des Küraſſier - Regiments N' 4, und den Ladislaus Grafen Zichy v. Vaſonykeö, Practicanten der [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 3, S. 033 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] die in den beiden Dörfern Nirkince und Herkovce angeſiedelten Clementiner, welche ich in der Nähe des öſterreichiſch-ſerbiſchen Mitrovica an der Save fand. Sie hatten ſich in dem unglücklichen Feldzuge unter Seckendorf 1737 Oeſterreich angeſchloſſen, waren zuerſt vor der Rache der Türken an den Fuß des Avala bei Belgrad geflüchtet und ſind bis heute ihrer alten Tracht und Sprache treu geblieben. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort