Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Waldberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)27.04.1822
  • Datum
    Samstag, 27. April 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] man den wahren begabten Künſtler nicht verkennen konnte, der hier wirkte. – Auch das Benehmen während des Theezirkels, ſowie das Geſpräch mit Waldberg müſſen bemerkt werden.– ueberhaupt zeugt es nicht wenig für Hrn. Wilhelm i's Einſicht und Kenntniß, daß er mit vieler Conſequenz immer den Grundton von Blümleins Cha [...]
[...] ſelbſt etwas zu beſchränkt und gezwungen, was beſonders in den Scenen mit Waldberg auffiel, wo wir ihr mehr Un befangenheit gewünſcht hätten; indeſſen ſteht von ihrem Talente und von den vollendeten Muſtern, die ihr an dieſer Bühne mit Rath [...]
Allgemeine Theaterzeitung29.12.1835
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine ſo kräftige Grundlage von Herzlichkeit und Gefühl zu geben, daß Theilnahme und Beifall die anerkennenden Zeichen des Verdienſtes wurden. Dem. Wildauer, Nina, gefiel in ihrer allerliebſt geſpielten Seene des vierten Aetes mit Waldberg vor zugsrweiſe und iegte wiederholt eine ſehr erfreuliche Probe ihres angenehmen und immer klarer hervortretenden Talents ab. Unter den vorzüglicheren Herrenpartien [...]
[...] zugsrweiſe und iegte wiederholt eine ſehr erfreuliche Probe ihres angenehmen und immer klarer hervortretenden Talents ab. Unter den vorzüglicheren Herrenpartien nimmt Waldberg dem Stoffe nach den erſten Rang ein, und wenn ich Hrn. Fichtner als ſeinen Repräſentanten nenne, ſo glaubt man mir es wol ohne Zweifel, daß dieſer beliebte und gewandte Künſtler über ſeiner Aufgabe ſtand. [...]
Allgemeine Theaterzeitung08.06.1846
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] es grüßen uns die ſchönen Rebengehänge des Sauſaler Weingebirges, und das majeſtätiſch thronende Sekau, auf ſeinem Waldberge. Das Sulmthal iſt eine der lieblichſten Gegenden der untern Steiermark, und die ernſten hiſtoriſchen Erinnerungen, welche Leibnitz umſchweben, verleihen dem [...]
[...] zurückzulegen. Bald erweitert ſich nun das Thal, von St. Georgen links ſchimmert die Ruine Reichenek herab, nur einige Waldberge ſchloſſen uns noch die Aus ſicht in das weite, paradieſiſche Thal von Cilly, bald traten auch dieſe zurück, und ſchon donnerten die Pöller [...]
[...] von St. Joſeph ob Cilly dem kommenden Train ent gegen, ſchon grüßten uns die ehrwürdigen Trümmer der alten Grafenburg auf ihrem Waldberge, und zu ihren Füßen ſchimmerte im Sonnenglanze die freundliche Kreis ſtadt, der Endpunkt unſerer Fahrt. Um 12 Uhr 45 Mi [...]
Zentralpolizeiblatt10.08.1860
  • Datum
    Freitag, 10. August 1860
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Verlorene oder entwendete Ausweiſe.) 2299. Reiſepaß der Hauseigenthümerin Eidel Waldberg, und ihrer Tochter Ettel, ausgeſtellt vom Statt halterei-Präſidium Lemberg am 2. Juli 1859, z. Z. 3779, für die öſterreichiſchen Kronländer, Preußen, Polen, die Moldau [...]
Der Sammler06.09.1836
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1836
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit der Wirklichkeit, da die ganze Welt gleich uns glänzen wird im Strahle der Vollendung, wie jener Waldberg, den die untergehende Sonne vergoldet. – Sieh, wie herrlich er ſchimmert.“ – „Sollte aber dann noch Kampf und Leiden fortwähren?“ ſagte Ferdinand, [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode27.10.1838
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1838
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wir beginnen die Rundſchau im Süden, dort trotzt die prächtige Veſte, deren ſämtliche Abtheilungen man hier überſchaut, an ſie reihen ſich bis in den Oſten dunkle Waldberge. Im Oſten ſelbſt iſt der liebliche Hütten bühel, ganz mit Reben bewachſen, mit ſeinem freundlichen Gebäude auf dem Gipfel, ein lieblicher Ruhepunct. – Zwiſchen ihm und den nordöſtlichen Hügeln [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode21.08.1838
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1838
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] in dieſer Hoffnung will ich dir die Erlaubniß ertheilt haben, denſelben zu begleiten.“ Kaum glänzten die erſten Sonnenſtrahlen durch das Grün der Waldberge, als der Oberſt und Hugo ſich in den Wagen ſetzten und dem Hubertusberg zueilten. Hugo's Herz ſchlug froh an der Seite des Großoheims, zu dem er [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode11.01.1838
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1838
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] „So wenig als nach Rom,“ entgegnete Wolfram. „Jetzt wär' ohnehin nichts zu beginnen, wenn ich ihn auch wüßte und Ihr vielleicht Luſt hättet ihn zu machen, die Tage werden immer kürzer, dichte Nebel hüllen die Waldberge ein, daß man nicht drey Schritte vor ſich ſieht, und machen die Waldpfade, [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode25.10.1838
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1838
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ab. Im Norden liegt höchſt maleriſch das Barfüßerkloſter St. Johann bey Herberſtein vor dem Auge. Ringsum begrüßt das Auge üppige Wieſen, geſeg nete Felder, und ſchöne Waldberge; in bunten Gruppen liegen Mühlen, Höfe und Edelſitze zerſtreut im Thale, das Ganze ein Bild voll Leben und Anmuth. Von Piſchelsdorf bis St. Johann fährt man kaum eine halbe Stunde, [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode09.01.1838
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1838
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſinde wohl wußte. Er hegte überhaupt auch in ruhigern Zeiten einen ſichtbaren Widerwillen gegen die Waldberge, die hinter ſeinem Wohnſitze ſich hoch hinaufzogen und auf denen er früher ſein Weſen als rüſtiger Jäger getrieben hatte; er zog die ge genüberliegenden Berge und den Thalgrund, durch welchen die Schöne [...]