Volltextsuche ändern

1161 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zentralpolizeiblatt13.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 19. Jäg. Bat., Namens Karl Subaric rechtl. be ſchuldigt. Derſ. iſt etliche 20 J. alt u. mittelgr, hat dunkle Haare, auf einer Wange eine Narbe u. auf dem rechten Vorderarme eine Krone u. andere Zeich nungen tätowirt. Laut einem vorgefund. Briefe dürfte [...]
[...] voll. Geſ, einen kl. ledern. Bündel tragend), iſt beſchul digt, dem Gaſtwirthe Ferd. Fürſt zu Wippel die linke Wange durchſchnitten u. weiters die Zunge verletzt zu haben. Man erſucht, den Thäter auszuforſchen, im Be tretungsfalle gemäß § 425 St. P. O. zu vernehmen, [...]
Zentralpolizeiblatt25.04.1857
  • Datum
    Samstag, 25. April 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] forſchungen erfolglos. MADE, Perſ. Beſchr. Er iſt 14 Jahre alt, klein, hat dunkelbraune Haare, ein volles Geſicht, graue Augen, große Ohren, eine Narbe an der rechten Wange und war bekleidet mit einer Hoſe von braunem, weißgeſtreiften Nanking, Weſte von braunem, roth- und weiß geſtreiften Barchent, blauleinenem Vortuche und ſchwarzer, wollener Schlafhaube. – Sein [...]
[...] Perſ. Beſchr. Sie iſt 33 Jahre alt, ſchlank, hat ein längliches, gutgefärbtes Geſicht, ſchwarze Haare und Augenbraunen, hohe Stirne, braune Augen, proportionirten Mund und Naſe, ſchlechte Zähne, rundes Kinn, am Kinn und an der rechten Wange Mutter maale, ſpricht deutſch, walachiſch und etwas ungariſch. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſ. Bauer Johann (angeblich); eine auf der Stirne von einer Hiebwunde und etwa zwanzig von Stichwunden am Leibe, ſ. Vè g Michael; am rechten Kniegelenke, ſ. Ehringer Joſeph; eine im Geſichte, ſ. Katzian Carl; eine hinter dem linken Ohr, ſ. Kovatſchitſch Florian; eine auf der rechten Wange, ſ. Reiß Johann; zwei auf der linken Bruſtſeite, ſ. Skowron Mathias; viele kleine Schnittnarben am linken Zeigefinger, eine am linken Handgelenke und eine kleine am rechten Oberſchenkel, ſ. Fickel Joſeph; unter den Ohren, ſ. Eichler [...]
[...] Anton; eine am linken Mundwinkel, ſ. Koſtanitſch Georg; eine am rechten Mundwinkel, ſ. Maier Anton; eine auf der Stirne, ſ. Schwetz Anton; mehrere an der linken Halsſeite von Skropheln, ſ. Cheh Joſeph; eine auf der rechten Halsſeite, ſ. Krepele Joſeph; Wundennarbe am rechten Fuß, ſ. An der lik Franz; Wange: ein Kalkbrandfleck auf der rechten, ſº Kozak Martin; Warze: am Kinn, ſº Bötſch Anaſtaſia; links vom Kinne, ſ. Schuderla Joſeph; beim linken Ohr, ſ. Habrich Johann; im Geſichte, ſ. Fuchs Johann; an beiden [...]
Zentralpolizeiblatt19.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1876
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Backenb., hierger. wegen Verbr. der öffentl. Gewalt thätigkeit durch gefährliche Bedrohung des Bauernſohnes Joſef Schaupp in Wang angezeigt, hat ſich am 11. Dec. l. J. in Geſellſchaft der Taglöhnerin Marie Vortl von Luſtig-Saar, Bej. Deutſchbrod, unbekannt [...]
[...] gerade Körperhaltung, kaſtanienbr. Haare, blaue Augen, rundes, geſundfärb. Geſ., ſchw. kl. Schnurrb., auf der rechten Wange beim Ohr eine weiße Bläße, ſpricht gut deutſch u. mähriſch. Derzeit iſt derſelbe ſtädtiſch geil. und zwar mit grauem kurzem Jägerrock mit grünen Aufſchlä [...]
Zentralpolizeiblatt16.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1876
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] (K. K. Kreisger Neutitſchein */1 76.) 3596. Gratzl Anna, Witwe, von Grafendorf geb., groß, ſtark, mit ſchw. Haaren, auf der linken Wange zwei Warzen, bekl. mit-weiß-und roth geſtr. Kittel, ſchw. Joppe, mit weiß und roth gebl. Kopftuche, iſt des [...]
[...] 3606. Hentzner Georg Adalb. Eugen, an geblich Buchbinder, 16./2 J. alt, mittelgroß, mit bld. Haaren, rothen Wangen, auf der linken Wange eine Art Flechte, welche Beide einen Anflug von Schnurrbart haben und den ſächſ. Dialect ſprechen, des Verbr. des [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 10.1876
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1876
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hautausſchlag, rother auf dem Kinn ſ. Brandmayer Ferd.; Kniebohrer: ſ. Karner Franz; ſ. Stup nikar Jakob; Kopf, mit dem Kopfe zitternd ſ. Korb Ferd.; Leib ſchaden, ſ. Schmöller Joh.; Leiſten bruch, ſ. Korb Ferd.; Linſe, 1 auf der r. Wange ſ. Gemmel Anton; Narbe: 1 im Geſ. ſ. Brauns perger Lorenz; 1 unter dem Kinn ſ. Burian Johann: (Skrophel-) unter dem l. Ohr ſ. Czene Johann; 1 an der r. Hand ſ. Kriegl Johann: mehrere am Unterleib ſ. Mallegatti Joſef; 3 auf dem Nacken ſ. [...]
[...] perger Lorenz; 1 unter dem Kinn ſ. Burian Johann: (Skrophel-) unter dem l. Ohr ſ. Czene Johann; 1 an der r. Hand ſ. Kriegl Johann: mehrere am Unterleib ſ. Mallegatti Joſef; 3 auf dem Nacken ſ. Markowicz Johann; 1 unter dem r. Auge ſ. Paſt y rik Franz; 1 an der r. Wange ſ. Ringard Eugen; Ohrmuſchel, verkrüppelt . Taubſtummer 6 –3027; Schnittſpuren, 2 an der Rückſeite des Halſes ſ. Vojtech Franz; Skropheln arbe, 1 at der 1. Halsſeite ſ. Stupnikar Jakob; Säbelbeine, ſ. Keil Joſef; [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode12.09.1837
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1837
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Schleyer ließ von ſeinem Tagesgeiz, Wand ſich von ihrem Antlitz ſanft zurück, Gab Hals und Wange frey dem Mondesblick. [...]
[...] Der Schleyer ließ von ſeinem Tagesgeiz, Wand ſich von ihrem Antlitz ſanft zurück, Gab Hals und Wange frey dem Mondesblick.“ [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode11.06.1836
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1836
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchon!“ Er ſtand vom Boden auf, nahm ſeinen Stock und blickte nach mir um. Ich faßte ihn ins Auge. Es war ein großer, hagerer, junger Mann, in deſſen bleichem Angeſichte eine ſeltene Verſtörung lag. Die hohle Wange ſprach Kummer aus; um den Mund ſpielte Jammer und Elend, ſein Haar fiel ſtruppig ins Antlitz. Als er mich bemerkte, ſtarrte er mich eine Weile mit [...]
[...] Das geſunde, lebenskräftige Ausſehen, die edle, heitere Geſtalt des Hellenenkönigs erregte allgemeines Entzücken. Das friſche Roth leuchtete durch die von der ſüdlichen Sonne gebräunte Wange und auf der geiſtreichen Stirne thronte iene Verklärung, die nur dem gebornen Herrſcher eigen iſt. Se. Majeſtät der König Otto trugen beym Ein zuge die Uniform. Seines Regiments, das in Würzburg garniſonirt. München iſt von [...]
Zentralpolizeiblatt25.05.1861
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Perſ. Beſchr. Er iſt 61 Jahre alt, mittelgroß, unterſetzt, hat ein rundes, brünettes, faltiges Geſicht, an der rechten Wange eine Warze, blonde, graugemengte Haare, graue Augen, ſtumpfe Naſe, war mit einem kurzen Rocke mit grünen Paſſepoils, einer grauen lode [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wenze; aufgewofen ſ. N. Mathis: (Ober-) geſpalten ſ. Roſenthal Albert, ffallend ſtark ſ. Stiller Anna; aufgeworfen . Turek Jcſeph; ſtark aufgeworfen ſ. Zanella Giuſeppe; Mal: 1 (Mutter-) auf der l. Wange ſ. Großmann Martin; 1 (Mater) unter dem l. Auge, ſ. Ka d es Johann; 1 vierkreuzerſtückgroßes binter einem Ohre ſ. Krétinsky Alois; 1 auf d. 1. Wange ſ. Linke Joſeph; 1 linſengroßes im Geſichte auf einer Wange ſ. Lukſch Katharina; 1 (Mutter) hundgroß u. röthlichbau an der inneren Seite der Oberarmes ſ. N. [...]
[...] binter einem Ohre ſ. Krétinsky Alois; 1 auf d. 1. Wange ſ. Linke Joſeph; 1 linſengroßes im Geſichte auf einer Wange ſ. Lukſch Katharina; 1 (Mutter) hundgroß u. röthlichbau an der inneren Seite der Oberarmes ſ. N. Joeph; (1 hoſenknopfgr. Mutter) auf der r. Wange ſ. Prskowetz Anton; 1 groß. (Mtter) zwiſfen den Stul. tern, ſ. Rex Maria; 1 (Mutter-) im Geſiche ſ. Slovak Joſepha; (1 rot. Mutter- auf eer . Wange ſ. Suz - ziñski Barol; (1 Mutter-) um Genick, ſ. We der Anna; Mund: nach links verzogen ſ. Filip Johann; bin [...]
[...] (Schnitt) am Mittelfinger er l. Hand ſ. Hund Ladisaus; mehrere (Hieb-) im Geſibte ſ. Jansky Franz; 1 (Säbel hieb) ober dem r. Auge ſ. Jurcak Andreas; on einc a Fuße in der Gegend des Fußknöchels f. Katyniak Joſepha; 1 ober dem r. Auge f. Kock Johann; 1 an er l. Wange ſ. Kofer Johann; 1 blau an einem Fußeſ Koma rek Fr nz; 1 am Haſe . Krenn Simon; 1 am Hinterhaupteſ. Langer Aber; mehrere am Rücken ſ. Liſek Karl; mehrer (Rothlauf;) an den Füßen ſ. Moskal Agnes; 1 an de Wunge ſ. Moſer Ferdinand; am r. [...]
[...] tengegend nd 1 (Bajonetſt ch) . mr. Oberſchenkel ſ. Suntil Vince z; mehrere im Geſich e ſ. Ther Anton 1 (Quer) an der Naſenwurzel . Wagner Matthias; mehrere an beiden Seiten des Halſes von operirten Drüſen ſ. Waſchek Karl; 1 an der l. Wange ſ. Wedenig Johann; 1 bei 2“ lang u. 1“ breit auf ter inneren Seite des Vorderarmes, glaublich an der l. Hand . Willersdorfer Ign z; 1 a f der r. Wange ſ. Zanella Giuſeppe; 1 2“ lange an der 1. Wnge parallel mit der Naſe abwär s lau endſ. Zednik Joſeph; 11%,“ lange am link. [...]
[...] ner Anna; am rechten einen kreuzergroßen rohen Fleck ſ. Jezek Joſerh; im r. Ohrläppchen en ſilb. Plättchen tragend f. Kalz Jººn Shºpchen angeriſſen. Luger Margareta Schmºre. un'erhalb des l. Backenknochens f. Fehie Fran; Schramme: 1 n der 1. Wange ſ. Fried Joſeph; Schultern: hocbchu trig ſ. Geigenmüller Kar; auf der 1. Sauter große blaue Fecken ſ. Kaborek Johann; eine etwas höher tragend ſ Mükſch Auguſtin; auffallend hoch ſ. Schoſtacki Ivan; Scrophelbeule: 1 links hinter dem Ohreſ. [...]
[...] 1827, em verzieren Namen Jeſu u. arübe ete Krone mit Krerz äowir ſ. Lechnam S2–4069; Taubſtumm: ſ. Kernbiehler Joſeph; ſ. Krcil Dominik; Tritt: ſchwerfällig ſ. unb Gaunerin 4–153; Warze: 1 auf der r. Seite des Kinnesſ. Draxler Johanna; 1 auf der l. Wangeſ Kuchar Franz; 1 an der 1. Seite der Naſe ſ. Pichler Jchann; 2 auf der r. v. l auf ter l. Wauge neben der Naſe ſ. Socha Maria; 1 auf der Naſe ſ Winkler Jakob; Wunde: (Schni 1-) an der inneren Flache der r.Handſ. Dellantonio Simon; 1 amr. Daumen an der Nagel [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort