Volltextsuche ändern

761 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 4, S. 1672 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] um die phyſiſche Exiſtenz in einer Weiſe durchzukämpfen hatte, die ſeine Feſtig keit des Körpers und ſeinen eiſernen Willen, ſiegreich alle Schwierigkeiten zu über winden, vollauf in Anſpruch nahm. Als er ſeine Studien am Lyceum in Salzburg vollendet hatte, erhielt er, in den erſten Jahren ſupplirend, das Lehramt der Mathematik an derſelben Lehr [...]
Allgemeine musikalische Zeitung01.03.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] satz mit Umsicht, und im reinsten fliessenden Ge säuge vertheilt, sind wahrhaft herzerhebend, und winden das Ganze als freundliches Blümchen in den unverwelklichen Blüthenkranz des ehrwürdigen Sängers der Befreyung des Grabes unsere Erlösers. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung02.11.1822
  • Datum
    Samstag, 02. November 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum National-Interesse gehöret, deren Gedeihen eine neue Blume in den Ehrenkranz Österreichs winden wird, sich auch noch vieler und mächtiger Gönner erfreuen wird, und mögen diese Zeilen dazu beytragen, auf die Leistungen des Institutes [...]
Wienerisches DiariumAnhang 02.04.1740
  • Datum
    Samstag, 02. April 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] damit ihnen die Speiſen / und andere Rohks wendigkeiten von auſſen können zugebracht werden / 4. Winden an verſchiedenen Orten ( wie gewöhnlich ) gemacht worden - als bes dienen ſich der Winde am Ende des Königl [...]
Wienerisches DiariumAnhang 26.03.1740
  • Datum
    Samstag, 26. März 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Votanten beyder Signaturen / Conſervato ren der Stadt Rom und allen denen / wels che die Obſicht über die Winden des Con clavis haben die EidessPflichten aufgenom Nen. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung13.08.1823
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen, oder Wirthschafterinn, oder Haushalterinn den Zepter seines Regiments in seinen vier Pfählen so aus den Händen winden lässt, dass er gleichsam ihr Diener, und sie seine Gebietherinn wird; denn wenn er an manchen Tagen das nicht essen mag, [...]
Der Sammler15.07.1834
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1834
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] hinein verirrt. Nächſtdem thut an dem Drama (nachdem die Me lodramen gleichſam die Empfindungen mit Füßen getreten haben, damit ſie ſich in Verrenkungen und Schmerz winden) die Humani tät wohl, die ſich in zarten, natürlichen und conventionellen Re gungen kund gibt. So angethan, kann die Neuigkeit in ietziger [...]
Der Oesterreichische Beobachter11.04.1823
  • Datum
    Freitag, 11. April 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hudſonsbay bis nach der Behringsſtraße hin eine Reihe von Inſeln, zwiſchen welchen die Schiffe ſich haben hin durch winden müſſen. Dort können ſie eingefroren und genöthigt geweſen ſeyn, einen zweiten, zu Vollbringung der Durchfahrt günſtigern, Sommer abzuwarten. Durch [...]
Österreichische illustrierte Zeitung12.01.1854
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenn wir betrachtend erwägen, daß ſelbſt das Größte, Schönſte und Erhabenſte, welches beſtimmt war, jedwedem Sturm und Winden immer und überall zu trotzen und kühnen Widerſtand zu leiſten, in tiefe ſchauerliche [...]
[...] genſchaft auf. Sie ſeien zu lang, zu ſchmal und zu ſcharf, in ſtürmiſchem Wetter ſtoßen ſie kurz und winden ſich gleichſam, und da die fortbewegende Kraft nicht wie bei den Dampfern unter dem Schiff oder an deſſen Seite iſt, ſo nützen ſie ſich ſehr raſch [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde11.02.1845
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] II. Ulreichskirchen. Unteröſirch. V U. M. B. p. 13–18 in 64 S§. III. Winden. Ungarn. Wieſelburger Kom. p. 19–24 in 70 §§ IV. Tomaßl. Unteröſterreich. V. U. M. B. p. 24.–30 in 60 §“ • V. Potesſtorff. Ungarn. (? Wieſelburg. Kom. p. 30 in 6 $$. [...]
[...] 97. Poteſtorf (?). M4 M. „ » p. 30. Nr. V. in 6§§. 98. Steinbruch(Kaiſer) » X» ) „ p.61 – 64.N. XII.in33§§. 99. Winden Yº My „ „ p.19–24. N.III. in70§§. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort