Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Berghofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)20.03.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1873
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4) Ablöſung der den Gemeinden Battenfeld, Allen dorf, Berghofen in einem Theile der Staats forſten der Oberförſterei Battenfeld in Gemein ſchaft zuſtehenden Streuberechtigung, Kreis Bied [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 27.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1871
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Heinrich Conrad Wack von Battenberg, 2) Georg Rühl von da, 3) Julius Blumenthal von Bat tenfeld, 4) Johannes Stöhr von Berghofen, 5) [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 22.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] 222 . Durch Beſchluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen iſt das Hauptverfahren gegen: - 1. Manuel Oppenheimer von Berghofen, 2, Joh. Reinhardt Schäfer von Bromskirchen, 3. Heinrich Schmidt von Frchnhauſen, [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 13.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1871
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Heinrich Conrad Wack von Battenberg, 2) Georg Rühl von da, 3) Julius Blumenthal von Bat tenfeld, 4) Johannes Stöhr von Berghofen, 5) Conrad Stöhr von da, 6) Emanuel Oppenhei m er von da, 7) Johann Jacob Gallhöfer von [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 26.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberdie.cn, 14) Philipp Strieder, geboren am 24. * 1846 zu Berghofen, * - 15) Heinrich Chriſtian Alt, geboren am 25J 1846 zu: Biedenkopf, [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Extra-Beilage 29.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1876
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 f/ // Battenberg 802 | 45 3 // // Battenfeld 552 | 49 4 // // Berghofen 443 | 09 5 // // Biebighauſen 31 | 55 6 // ff Bromskirchen 677 | 70 [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)01.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1875
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt die erbetene Entlaſſung aus dem hieſigen Schul dienſt ertheilt worden. 603. Der Lehrer Schepp von Berghofen iſt nach Langenſeifen verſetzt worden. G04. Dem Lehrgehülfen Münzert von Nieder [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)02.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 02. Dezember 1869
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1055. Die Lehrerſtelle zu Berghofen, im Kreiſe Biedenkopf, mit einen decretlichen Gehalte von 177 Thaler 10 Sgr., ſoll bis zum 1. Jauuar 1870 ander [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 12.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) der Rekrut aus dem Bereich des 1. Bataillons (Eſſen) 8. Weſtphäliſchen Landwehr-Regiments Nr. 57, Johann Stöhr aus Berghofen, Kreis Biedenkopf, und 2) der Rekrut aus dem Bereich desſelben Batail [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Extra-Beilage 26.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] . . . . . . . . . . .ſº - - - - - - - - - - - Tauſend ſechshundert ſieben und neunzig Quadrat- suisse Berghofen und Battenberg, im Kreiſe lachtern hat und deſſen Grenzen auf dem am heutigen Ä eerungsbezirk Wiesbaden und Ober Tage beglaubigten Situationsriſſe mit den Buchſtaben bergamtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen : [...]
[...] * - „Königliches Oberbergamt. Moritz zu Weilburg unter dem Namen „Hecht * Im Namen des Königs. das Bergwerkseigenthum in dem in der Gemeinde * III. 5530. Auf Grund der Muthung vom Berghofen, im Kreiſe Biedenkopf, Regierungsbezirk 17. Juli 1871 wird der Handelsgeſellſchaft Gott- Wiesbaden und Oberbergamtsbezirk Bonn belegenen hardt & Moritz zu Weilburg unter dem Namen Felde, welches einen Flächeninhalt von vierhundert [...]
[...] hierdurch die Verleihungsurkunden für die Bergwerke Bonn, den 29. December 1871. 53. Sam und Hecht bei Berghofen mit dem Beweren zur Königliches Oberbergamt. * * öffentlichen Kenntniß, daß der Situatiousriß gemäß Im ºa nen des Königs. * S. 37 jenes Geſetzes bei dem Königlichen Revierbeam- lll. 5426. Auf Grund des Erweiterungsan [...]