Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Breitenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)01.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] III. 3500. Auf Grund der Muthung vom 6. Februar 1873 wird dem Landwirth Jacob Theophel nd dem Techniker Ludwig Kinkel 2r zu Breitenbach nter dem Namen „Mittelhardt ll.“ das Berg 9erkseigenthum in dem in der Gemeinde Breidenbach, [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)14.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1871
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch die Verleihungsurkunden für die Bergwerke Hauſenberg, Anna II., Breitenbach und Johannes II. bei Breidenbach und Mittelberg und Schönhell bei Niederhörlen mit deu Bemerken zur öffentlichen [...]
[...] und Moritz zu Weilburg unter dem Namen „Johan n es II.“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Breitenbach und Niederdieten, im Kreiſe Biedenkopf, Regierungsbezirk Wiesbaden und Ober bergamtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)23.01.1873
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1873
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] an der Chauſſee von Biebrich nach Schierſtein, zwiſchen den Grundſtücken der Herren L. Vogelsberger und Joh. Breitenbach), einen Gasofen nebſt Gaſometer zur Beleuchtung ihrer Fabrikräumlichkeiten ſowie zum Kochen im Laboratorium zu erbauen. [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)27.10.1875
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1875
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] genehmige Jch, daß die zum Bau der Chauſſeeſtrecken von Lixfeld nach Nieder-Eiſenhauſen und von Nieder Eiſenhauſen nach Breitenbach im Kreiſe Biedenkopf des Regierungs-Bezirks Wiesbaden, erforderlichen Grundſtücke im Wege der Enteignung erworben werden. [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 13.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1870
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wahlert, ſämmtlich aus dem Kreis Schlüchtern. 11) Gemeiner Adalbert Breitenbach aus Thalau, 12) Gemeiner Bonifaz Schmitt aus Steinwand, [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Extra-Beilage 26.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 4
[...] Moritz zu Weilburg unter dem Namen „Carl III.“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Wolzhauſen, Breitenbach, Silberg und Quotshauſen, im Kreiſe Biedenkopf, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberbergamtsbezirk Bonn belegenen Felde, wel [...]
[...] Moritz zu Weilburg unter dem Namen „Georg“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Wolzhauſen, Breitenbach, Biedenkopf, Dautphe und Silberg, im Kreiſe Btcdenkopf, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberbergamtsbezirk Bouu belegenen [...]
[...] Moritz zu Weilburg unter dem Namen „Wolz hauſen“ das Bergwerkseigenthum in dem in Gemeinden. Wolzhauſen, Breitenbach, Biedenkopf und Dautphe, im Kreiſe Biedenkopf, Regierungsbezir Wiesbaden und Oberbergamtsbezirk Bonn belegenen [...]
[...] zu Weilburg unter dem Namen „Roßbach II“ das Bergwerkseigenthum, in dem in den Gereinden Bie denkopf, Breidenſtein und Breitenbach, im Kreiſe Bieden opf, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberbergamts bezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächen [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)10.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1875
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] liefern. Formulare zu dieſen Verzeichniſſen ſind bei b) von Battenberg bis zur Frankenberg-Marburger den Ä Provinzialkaſſen und den von den Straße und Königlichen Regierungen und der Königlichen Finanz- c) von Niederſcheld und Lixfeld nach Breitenbach und hek Direction in Hannover in den Amtsblättern zu be- Mornshauſen a. d, Dautphe, zeichnenden ſonſtigen Kaſſen unentgeltlich zu haben. ſowie zur Unterſtützung des Gemeindewegbaues wird [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 12.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1870
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1S) Peter Roſenbach, geboren zu Niedelahu ſtein am 11. Februar 1846, Sohn von Peter Roſen bach und Agnes Breitenbach; - 19) Peter Kröll, geboren zu Oberlahnſteim an 13. April 1846, Sohn von Sibylla Köll; [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)13.01.1876
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1876
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] b) von Battenberg bis zur Frankenberg-Marburger Straße und c) von Niederſcheld und Lixfeld nach Breitenbach und Monshauſen a. d. Dautphe, ſowie zur Unterſtützung des Gemeindewegebaues wird [...]