Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 10.11.1870
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1870
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 6
[...] 2028. Gegen die Katharine Maria Schöffer von Lahr, Amts Hadamar, iſt die gerichtliche Haft wegen Betrugs beſchloſſen worden. Ihre Feſtnahme [...]
[...] ſucht, die . Schöffler im Betretungsfalle feſtzunehmen und ſie an den unterzeichneten abzuliefern. Signalement der Katharine Maria Schöffler von Lahr. Gewerbe: Dienſtmagd: Religion: katho liſch; Alter: 18 Jahre; Größe: 5 Fuß; Haupthaare: [...]
[...] d zÄ naß, Anna Maria, sº Ä ach, Namens ihrer - - - Kinº feet) Suſanna,2) Joſeph, [...]
[...] 2066, [Thal Ä Samſtag den 3. December l. J, Mittags 12'/2 Uhr, werden die den Bürger meiſter Joſeph Wüſt Eheleuten von Thalheim, ge hörigen, zu 2128 fl. taxirten, in der Gemarkung Thalheim gelegeuen Immobilien, als ein zweiſtöckiges [...]
[...] Hadamar, den 24. October 1870. - - Königliches Amtsgericht, Abtheilung I, . 2067. [Thalheim.] Samſtag den 3. December l. J., Morgens 9'/2 Uhr, werden die den Johann Molzberger 2r Eheleuten von Thalheim gehörigen, [...]
[...] l. J., Morgens 9'/2 Uhr, werden die den Johann Molzberger 2r Eheleuten von Thalheim gehörigen, zu 1585 fl. taxirten, in der Gemarkung Thalheim gelegenen Immobilien, als ein zweiſtöckiges Wohnhaus 11 Aecker und 3 Wieſen auf dem daſigen Gemeinde [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 06.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1871
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Hadamar eingetragen ſteht, der Uebergang dieſer Firma auf deſſen, ſeinen Nachlaß beleibzüchtigende Wittwe Anna Maria geb. Laturner daſelbſt bemerkt und letztere als Inhaberin dieſer Firma nunmehr unter der Nr. 47 jenes Firmenregiſters und unter [...]
[...] bekannt wo ? abweſenden Miterben der am 8. Febr. l. J. zu Auel ledigen Standes verſtorbenen Anna Maria Bellendorf, als: - 1) Maria Eliſe Spriſt ersbach, 2) A am F. [...]
[...] Hadamar, den 12. März 1871. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 703. [Thalheim.] Montag den 8. Mai l. J., Morgens 9 Uhr, werden die zur Concursmaſſe des Johann Molzberger von Thalheim gehörige, zu [...]
[...] Morgens 9 Uhr, werden die zur Concursmaſſe des Johann Molzberger von Thalheim gehörige, zu 870 ſl. taxirte, in der Gemarkung Thalheim gelegene Immobilien, zum zweitenmale in dem daſigen Gemeinde zimmer öffentlich verſteigert. - - [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 02.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1871
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] Johann Adam Baſt, Anna Maria, geborene [...]
[...] 451. [Thalheim.] Montag den 13. März l. J., Nachmittags 1 Uhr, werden die den Joſeph Wüſt Eheleuten von Thalheim gehörigen, zu 2135 fl. 45 kr. [...]
[...] Nachmittags 1 Uhr, werden die den Joſeph Wüſt Eheleuten von Thalheim gehörigen, zu 2135 fl. 45 kr. taxirten, in der Gemarkung Thalheim gelegenen Im mobilien, als 1 zweiſtöckiges Wohnhaus, 17 Aecker und 7 Wieſen, auf dem daſigen Gemeindezimmer öf [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 09.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1871
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5) Än Fritz, Ackerknecht von Wörsdorf, wegen Nothzucht zu drei Jahren Zuchthaus; 6) Anna Maria Hieſer mann, Dienſtmagd von Bockenheim, wegen Diebſtahls im wiederholten Rückfalle zu zwei Jahren Zuchthaus; - [...]
[...] Diez, den 23. Januar 1871. - Königliches Amtsgericht, Abtheilung l. 279. [Thalheim.] Montag den 13. März l. J., Morgens 10 Uhr, werden die zur Concursmaſſe des Johannes Molzberger von Thalheim g" [...]
[...] hörigen, zu 1652 f. taxirten, in der Gemarkung Thal heim gelegenen Immobilien in dem Gemeindezimmer zu Thalheim öffentlich verſteigert. - Haoamar, den 1. Februar 1871. Ä Amtsgericht, Abtheilung ill. [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 30.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1871
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3) Franz Georg Gotthardt vou Fuſſingen, 4) Lesmann Stern von Langendernbach, 5) Joſeph Jung von Thalheim, 6) Philipp Fabian Wüſt von Dorchheim, 7) Joſeph Muth von Hadamar, [...]
[...] 21) Georg Klein von Steinbach, 22) Jacob Scherer daſelbſt, 23) Joſeph Müller von Thalheim, 24) Simon Roſenthal daſelbſt, 25) Carl Joſeph Keller von Waldernbach, [...]
[...] abweſenden Verklagten nur durch Anſchlag am Ge-2307. [Brandoberndorf. Nachlaß des Georg richtsbrett bekannt gemacht werden. Hartmannshenu 2r und deſſen Ehefrau Wiesbaden, den 15. November 1871. Maria Margaretha, geborene Schmt dt, von Königliches Kreisgericht, Abtheilung I. Brandoberndorf betreffend. 2504. [Frankfurt. Auf Klage des Jacob Die zu dem rubr. Vermögensnachlaſſe mitbe [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 23.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gladenbach, den 4. Mai 1872, Königliches Amtsgericht, Abtheilung i. 129S. [Thalheim.] Montag den 24. Juni l. J., Morgens 10 Uhr, werden die zur Concursmaſſe des Johann Lahnſtein 2r von Thalheim gehörige, [...]
[...] in daſiger Gemarkung belegene, zu 104 Thaler tariuten Gebäude und Garten, in dem Gemeindezimmer zu Thalheim verſteigert. - Hadamar, den 10. Mai 1872. Königliches Amtsgericht, Abtheilung lll. [...]
[...] 1301. [Eiſenbach.] Dienſtag, den 4. Juni l J., Vormittags 11 Uhr, wird dem Wilhelm und der Anna Maria Kühn von Eiſenbach, 1 zweiſtöckiges Wohn gebäude mit Hofraum, 250 Thaler taxirt, in Eiſen bacher Gemarkung belegen, in dem Rathhauſe daſelbſt [...]
Herzoglich-nassauisches allgemeines IntelligenzblattExtrabeilage [003] 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 10
[...] c) auf den 4. Mittwoch im Monat. Nov. (1819 den 24. Nov. ). d) auf Donnerſtag nach Mariä Empfängniß. ( 1819. den 9. Dec. ) Dagegen werden die früher in Dachſen [...]
[...] 30. März) - - - b) auf Montag und Dienſtag in der zweiten Woche nach Maria Heimſuchung ( 819 Montag den 12. u. Dienſtag den 13. Juli) c) Montag und Dienſtag vor Suton Jºda [...]
[...] b y) 3) – vor Johanni - y) 3. – vor Maria Em pangniß [...]
[...] 4 ) Steinbach hat einen Markt auf den 3. Dienſtag nach Michaelis ( 1819 den 19. Oet. ), 5 D Geme in de Thalheim hat einen Markt, auf Montag nach Dreifaltigkeitsfeſt C1819 Mon tag, den 17. Juni) welche beſtätigt werden. [...]
[...] a ) den 2ten Montag nach Oſtern ( 1819 den 26. April) - b) Montag und Dienſtag nach Mariä Him melfahrt (1819 den 16. und 17. Aug.) welche beſtätigt werden. [...]
[...] -jºy -yy ,, Michaelsſºg gehalten worden, werden - “d) auf Montag vor Mariä Geburt (1819 den 0. Sept.) _ . e) Mittwoch vor Chriſttag (1819 d. 22. Dec) [...]
[...] . Juli) - s b) Dienſtag nach Jacobi (1819 den 27. Juli). c) Donnerſtag in der Woche Mariä Geburt C 1819 den 9. Sept ) Die beiden andern werden verlegt auf [...]
[...] Der vete, welcher bisher auf Jacobitag gehal ºten worden, wird auf d) Montag nach Mariä Himmelfahrt (1819 den 10. Auguſt verlegt. - Fallen die Tage sub a. b. c. auf Samſtag [...]
[...] nach Mariä Empfängniß C1819 den 15. Dec.) welcher beſtätigt wird. [...]
[...] a auf Donnerſtag nach Kilian ( 1819 den 15. Juli) b. auf Donerſtag nach Mariä Geburt ( 89 den 9. September) 3) S hier ſtein hat zwei Märkte auf [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 24.11.1870
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1870
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 10
[...] lahn; Johann Gaſſer, geboren am 15. Februar 1840 zu Berod, Kreis Unterweſterwald; Jacob Hartgen, geboren am 19. Mai 1843 zu Thalheim, [...]
[...] 2) Johann Siegner, geboren zu Mainz am 11. -- Januar 1848, domicilberechtigt zu Eltville, Sohn von Johann Siegner und Anna Maria Bender; 3) Philipp Anton Vincenz Kaltwaſſer, geboren [...]
[...] 6) Jacob Frank, geboren zu Oberwalluf am 12. October 1847, Sohn von Johann Frank und Anna Maria Winter; 7) Johannes Hild, geboren zu Oberwalluf am 26. Auguſt 1847, Sohn von Caspar Joſeph [...]
[...] und Catharine Rohr; 11) Jacob Flick, geboren zu Eltville am 8. Auguſt 1848, Sohn von Anton Jacob Flick und Maria Roſa Müller; 12) Ferdinand Schipp, geboren zu Eltville am 14. [...]
[...] 12) Ferdinand Schipp, geboren zu Eltville am 14. Auguſt 1848, Sohn von Martin Schipp und Maria Anna Kühn; 13) Michel Schreiber, geboren zu Eltville am 22. Auguſt 1849, Sohn von Anton Schreiber und [...]
[...] 16) Jacob Görner, geboren zu Erbach am 24 - September 1849, Sohn von Jacob Görner Und Maria Joſepha Schmutter; 17) Friedrich Hardgen, geboren zu Erbach am 8. November 1849, Sohn von Peter Friedrich [...]
[...] 17) Friedrich Hardgen, geboren zu Erbach am 8. November 1849, Sohn von Peter Friedrich Hardgen und Anna Maria Idſtein; 18) Franz Peter Holz, geboren zu Erbach am 27. [...]
[...] betha Zell;. 19) Philipp Rau, geboren zu Erbach am 16. Mai 1849, Sohn von Johann Rau und Anna Maria Schubach; 20) Johann Hieronymus Schmidt, geboren zu [...]
[...] ſtein am 17. März 1849, domicilberechtigt zu Oberlahuſtein, Sohn von Johann Bornhofen und Anna Maria Schweikart; 48) Mathias Fauſt, geboten zu Niederlahnſtein am 26. Juni 1849, Sohn von Anton Fauſt und [...]
[...] 53) Franz Jſ am bert, gebortn zu Hüttenmühle, Gemeinde Lorch, am 5. Februar 1847, Sohn von Carl Joſeph Iſambert und Maria Appolonia [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 01.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1870
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maria Simon aus Weiſel genothzüchtigt und dabei [...]
[...] 161S. [Salz.] Donnerſtag den 6. October l. J., Nachmittags 2 Uhr, werden auf Klage des Johannes Hartmann 6r in Thalheim dem Joſeph Hartmann in Salz ſeine, in daſiger Gemarkung belegenen, zu 440 Thaler taxirten Immobilien in dem Gemeinde [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)26.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wiesbaden, den 18. September 1872. Königliche Regierung, Abtheiluag des Innern. 11A1. Der der Anna Maria Wild von Ramſen, in Bayern, am 15. April cr. unter Nr. 2875 und 292 zum Handel mit Leinwand, Teppichen uad wol [...]
[...] hierdurch die Verleihuugsurrunden für die Bergwerke Kronprinz Friedrich, Victoria V. und Kaiſer Wilhelm ll bei Thalheim mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Situationsriſſe gemäß § 37 jenes Geſetzes bei den Königlichen Reoierbeamten, Berg [...]
[...] Trooſt zu Hadamar unter dem Namen: „Kron prinz Friedrich“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Thalheim und Dorndorf, im Oberlahnkreiſe, und in der Gemeinde Salz, im Un terweſterwaldkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden, und [...]