Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Alsleben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung26.08.1874
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1874
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] bene, aber nicht von ihm herstammende Messen. – Berichte über Cäcilien-Vereine. - Musikzeitung, Allgem. Deutsche. Nr. 17 und 19. J. Alsleben: Geschichte des deutschen Liedes. (Forts.) – Erinnerungen an das jüngste Niederrheinische Musikfest. – 0. Reinsdorf: Die Ton [...]
[...] künstlerversammlung in Halle a. S. am 25., 26. und 27. Juli. – Eschmann: Ein Hundert Aphorismen für Klavierlehrer. (Forts.) – Nr. 20. J. Alsleben: Geschichte des deutschen Liedes. (Forts.) – O. Reinsdorf: Die Tonkünstlerversammlung in Halle a. S. (Forts.) – J. C. Eschmann: Ein Hundert Aphorismen für Klavierlehrer. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung07.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1873
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. Leipzig. Der dritte deutsche Musikertag wurde am 14. April durch Herrn Prof. Riedel eröffnet. Zum Präsidenten wurde Professor Dr. Alsleben aus Berlin wiedergewählt. Als erster Punkt der Tages ordnung figurirte die Frage: »In welcher Form erscheint die Staats hülfe bei der öffentlichen Musikpflege wünschenswerth resp. noth [...]
[...] handen seien (Antrag des Commissionsraths Kahnt aus Leipzig); b. die Landtage aufzufordern, namhafte Summen für musikalische Zwecke in die Budgets zu setzen (Antrag des Prof. Alsleben); c. Auf nahme und grösstmögliche Berücksichtigung von Novitäten in den Concertprogrammen (Resolution des Tonkünstlers Hrn. Eichberg aus [...]
Allgemeine musikalische Zeitung16.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1874
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Harmonie. Offenbach a/M. bei Joh. André. Nr. 1. (8. Oct. 1874.) Paul Seifert: Standpunkt und Grundlagen einer Clavierpädagogik. – Alsleben : Ueber den Verband deutscher Tonkünstlervereine. – Bericht über Tonkünstlervereine. – Nr. 2. Paul Seiffert: Stand punkt und Grundlagen einer Clavierpädagogik. (Forts.) – Alsleben: [...]
Allgemeine musikalische Zeitung04.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1871
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Merseburg); 3) Creirung einer Staatsbehörde für die Förderung und Ueberwachung künstlerischer Pflege der Tonkunst, sowie Unter stützung hervorragender kunstfördernder Institutionen (Dr. Alsleben aus Berlin); 4) Aufstellung und Durchführung eines geeigneten Tantièmengesetzes (Eichberg aus Berlin); 5) Anregung von Concert [...]
[...] Statuten etc. (Musikdirector Billert aus Berlin); 5) der zweite Musi kerlag beschliesst: Alle zwei Jahre ist ein Musik ertag zu be rufen. Ständiger Ausschuss u. s. w. (Dr. Alsleben und Eichberg aus Berlin). – Das grosse Concert für Instrumental- und Vocal-Vorträge fand in der Johanniskirche am 16. Sept. unter Leitung des kgl. Mu [...]
Allgemeine musikalische Zeitung16.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1874
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] A. Laget: Garat. III. Fin. – A. Pougin: Fantaisies d'un musicien en vacances. – Une lettre de Rich. Wagner, Musik-Zeitung, Allgem. Deutsche. Nr. 22. Alsleben: Geschichte des deutschen Liedes. (Forts.) – Reinsdorf: Die Tonkünstlerver sammlung in Halle. (Forts.) – Eschmann: Ein Hundert Aphoris [...]
[...] Compositionen 940 Seiten in 4". 2 Thlr. Grössere Aufsätze: Alsleben (Dr. Julius), Einige Capitel über die Stellung der Ton kunst im Staate. -- Zur Beethoven-Feier im Jahre 1870. – Ideen und Grundzüge zu einer Encyklopädie der Musikwissenschaften. – [...]
Allgemeine musikalische Zeitung21.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1874
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] – A. Pougin: Le Judas Machabée de Haendel. III. (Suite et fin.) Il Mondo artistico. Milano. Nr. 38 und 39. Cose diverse etc. Musik-Zeitung, Allgem. Deutsche. Nr. 26. Dr. Jul. Alsleben: Geschichte des deutschen Liedes. (Forts.) – J. C. Eschmann : Ein Hundert Aphorismen für Klavierlehrer. (Forts.) – Kritik über [...]
[...] – Ferd. Sieber : Aus dem Gesangsleben. I. – Dr. J. Alsleben : Ge Schichte des deutschen Liedes. (Forts.) – Kritik. Musikzeitung, Neue Berliner. Nr. 39. Dr. Max Ä An [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)05.12.1866
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1866
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelegt hat, berechtigt zu den besten Erwartungen. Wenn auch namentlich im Mendelssohn'schen Concerte, in welchem der Pianist Dr. Alsleben durch ungestümes Vorwärtseilen das Or chester in eine gewisse Unruhe versetzte, der Mangel an guten Solisten und Unsicherheit der Holzbläser bemerkbar wurden, [...]
Allgemeine musikalische Zeitung29.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1874
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] land. II. Der Leibtrabant (Opritschnik), Oper in 4 Acten von Tchaikowski. (Schluss.) – Recensionen. Musik-Zeitung, Allgem. Deutsche. Nr. 16. Jul. Alsleben: Ge schichte des deutschen Liedes. I. – Reinsdorf: Die soziale Frage und die Musik. (Forts.) – Eschmann: Ein Hundert Aphorismen f. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung16.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei den knappen Artikeln, meistens von 1 bis 3 Zeilen, ist der Ausdruck dennoch oft weitschweifig, oder es wird Ueber flüssiges gesagt. Bei Alsleben S. 4 lautet von den drei Zei– len die eine »nahm aus Liebe zur Musik theoret. Unterricht bei Dehn« – aus Abneigung gegen Frau Musika wird es doch Nie– [...]
Allgemeine musikalische Zeitung19.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1875
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] folge, welcher den Erwartungen der Petenten wenig entsprochen hat. In dieser Petition, welche der Vorsitzende des ständigen Aus schusses des deutschen Musikertages, Professor Dr. J. Alsleben und Genossen, beim Abgeordnetenhause überreichten, wird beantragt: In Erwägung: 1) dass die gegenwärtige Organisation der königlichen [...]