Volltextsuche ändern

92 Treffer
Suchbegriff: Eichberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung10.04.1833
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1833
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Concertgeberin und Hrn. Eichberger vortrefflich ge sungen. Den zweyten Theil eröffnete die Ouver ture der neuesten Oper von H. Marschner: „Hans [...]
[...] der Harfe (welche die Concertgeberin selbst spielte) aus Mose in Egitto, wurde von den Demoiselles Grabau und Gerhardt, den Herren Eichberger und Bode trefflich gesungen. Wir hoffen im Laufe der nächsten Abonnement-Concerte Dem. Grabau wie [...]
[...] Vollendung aufdrückt. Blumen und Kränze flogen der Gefeyerten zu. Es geh' ihr wohl. – Herr Eichberger spielte den Mohr lebendiger, als wir je eine Rolle von ihm gehört haben. Sein Gesang war ausgezeichnet. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung30.03.1836
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1836
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] den wohl bald gänzlich ruhen. Mad. Franchetti-Walzel hat noch die Rezia in Oberon (Hr. Eichberger sehr gelungen den Hüon) und zweimal die Donna Anna in Don Juan mit Beifall gesungen. Ihre Stimme ist dünn und etwas [...]
[...] scharf, in der Höhe jedoch sehr rein und leicht ansprechend. Die Donna Elvira sang Dem. Ste phan, wie Hr. Eichberger den Otello mit kräftiger Stimme und angemessenem Ausdruck. – Dem. Francilla Pixis wurde nur mit Mühe noch zu zwei [...]
[...] Stephan hat auch in Spontini's Nurmahal die Na muna als Gastrolle mit Erfolg gegeben. Nun wird Alcidor vorbereitet, welchen Hr. Eichberger sin gen wird. Man spricht von einem erneuerten En gagement der Dem. Stephan, welche allerdings für [...]
Allgemeine musikalische Zeitung30.12.1829
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1829
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] deutende Verschiedenheit vor. Warum Hr. Wild nicht die Hauptrolle (Cortez) spielt, sondern solche ITerrn Eichberger abui inen Grund wohl in nichts anderm haben, als dass sie für seine Stimme zu hoch liegt. Hrn. Eichbergers hoher Te– [...]
[...] spiel gehört nicht zu denen, wodurch der Compo nist seinen Ruhm begründet hat, indessen trägt es doch den Stempel seines Genius. Herr Eichberger sang die Rolle des Liebhabers recht brav, und an Dem. Schuchard, als Liebhaberin, bemerkte man be [...]
Allgemeine musikalische Zeitung09.06.1830
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1830
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] träger, gesungen von den Damen Traut und Ro land, und den Herren Wild, Eichberger, Föppel, und G. Berthold. Hr. Beer vom Aachner Theater debütirte als Tamino mit keinem grossen Beyfalle: [...]
[...] auch Catel's schöne Bajaderen wieder! Es ist we gen Mangel des Ballets unmöglich. Im Ferdinand Cortez nahmen Dem. Roland und Hr. Eichberger Abschied. Erstere ist mit der Aachner Gesellschaft nach Paris gereist, wo sie, wie wir hören, gefällt [...]
[...] und gefallen wird, wenn sie in ihrem Fache bleibt. An ihre Stelle wird Dem. Bamberger kommen. Hr. Eichberger ist dem Vernehmen nach ohne neues Engagement und unternimmt eine Kunstreise. Die Oper wurde zur allgemeinen Zufriedenheit ausge [...]
Allgemeine musikalische Zeitung04.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1871
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] stützung hervorragender kunstfördernder Institutionen (Dr. Alsleben aus Berlin); 4) Aufstellung und Durchführung eines geeigneten Tantièmengesetzes (Eichberg aus Berlin); 5) Anregung von Concert verbänden in kleineren Städten (Dr. Zopff aus Leipzig) erledigt oder weiter gefördert. Die neuen Anträge lauteten: 1) Zeitgemässe Re [...]
[...] Statuten etc. (Musikdirector Billert aus Berlin); 5) der zweite Musi kerlag beschliesst: Alle zwei Jahre ist ein Musik ertag zu be rufen. Ständiger Ausschuss u. s. w. (Dr. Alsleben und Eichberg aus Berlin). – Das grosse Concert für Instrumental- und Vocal-Vorträge fand in der Johanniskirche am 16. Sept. unter Leitung des kgl. Mu [...]
[...] aus »Visegrad« für Pianoforte allein; Rob. Franz: Drei Lieder für Te nor (Genesung, Widmung, Gewitternacht); F. Thieriot: Adagio für Violoncello und Pianoforte; Oskar Eichberg: Zwei Lieder für Sopran (Deine Liebe hat mich beschlichen, Der Asra); Felix Draeseke: So nate für Pianoforte; F. Liszt: Drei Lieder für Sopran mit Pianoforte [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 01.1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] «st ein. Ditters von Dittersdorf. Dittmar. Dizi. Dobler. Dobyharl. Döhler. Doles. Domnich. Donizetti. Dorn. º Dotzauer. Drechsler. Dressler. Drieberg. Drobisch. Drouet. Dulcken. Dülken. Dulon. D um oñchau. Duni. Duport. Durante. Dussek. Eberl. Ebers. Eberwein. Ebhardt. Eck. Eder. Ehlers. Eichberger. Eich horn (die Gebr.). Eichler. Eisert. Eisrich. Elsner. En ckhausen. Engstfeld. Er ard. Erfurt. Ernemann, Ernst. Ett. Eule. Eunicke. Eybler. Farren c. Fasch. Faubel. Ferrari. Fesca. Fétis. Field. Fink. Fioravanti [...]
Allgemeine musikalische Zeitung13.03.1833
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1833
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] mentlich mit Bach'scher Musik vertrauter Mann, gehört als Basssänger und Charakterdarsteller unter die tüchtigen. Hrn. Eichberger's Tenor ist vor trefflich, so dass diese beyden Operisten auch an grösseren Theatern sich auszeichnen würden. Hr. [...]
[...] trefflich, so dass diese beyden Operisten auch an grösseren Theatern sich auszeichnen würden. Hr. Eichberger hätte sich nur lebendigere Darstellung anzueignen. Im Ganzen sind die Sänger vorzüg licher, als unsere Sängerinnen, unter denen wir [...]
Allgemeine musikalische Zeitung10.06.1829
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1829
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] sang Herr Eichberger eine Arie von Paer aus Achilles. Den Beschluss sollte unser neu angestell ter junger Virtuos, Herr Dotzauer, mit einem Di [...]
[...] und bedarf also keiner Beurtheilung. Man hat sie nur zu lang gefunden. 5) Duett von Rossini aus Elisabetta, gesungen von Hrn. Eichberger und Föp pel. Dieses war, sagte man mir, eigentlich das einzige Stück, was heute allgemein gefallen hat. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung12.10.1836
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1836
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Künstler sich überhaupt in neuester Zeit zu ver jüngen scheint, seitdem er fast in allen Opern be schäftigt ist. Hr. Eichberger hat den Sommer über sehr wenig gesungen (kürzlich den Tebaldo in den Capuleti mit Beifall) u. Hr. Mantius ist jetzt auf [...]
[...] sam wieder eingeübt, am 25sten u. 25sten d. M. bei vollem Opernhause mit Beifall gegeben ist. Hr. Eichberger hatte für den abwesenden Tenori sten Mantius die Rolle des Nadir übernommen u. führte solche mit kräftiger Stinner ein, sicher u. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung08.11.1826
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1826
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Webers Todtenfeyer: Mozarts Requiem, worin die Demoiselles Schechner und Franchetti, die Herren Eichberger und Borschitzky die Solo partieen ganz vortrefflich ausführten, und die zahl reich besetzten Chöre mit höchster Energie zu [...]
[...] Hr. Eichberger (deren schmollender Liebhaber Armand) sind zwar nicht reichlich beschäftigt, doch so wohllautende Stimmen müssen allenthal [...]