Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 10.1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1818
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 18. Fleischer, Cantaten, nebst einigen Oden und Liedern für das Klavier. 19. Seckendorf, von, Nachtständchen unter dem Fenster fürs Klavier. 2o. Zehn Polonoisen für das Klavier. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung12.11.1817
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1817
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seckendorf, ein Dilettant, der in der Composition [...]
[...] *) Volks- und an der e Lieder von Siegmund Freyherr . von Seckendorf. 3 Sammlungen. und 1782. Die ausgezeichneten Stücke, deren Trefflichkeit nicht nur der Kenner, sondern jeder gebildete Gesangfreuud schon an den Themas erkennt, sind folgende: Elrurs höh – Da uras Trauer – Lindor – Liebesdrang – [...]
Allgemeine musikalische Zeitung01.08.1804
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1804
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verf. grösstentheils mit Geschmack gewählt. Die Dichtungen sind von Masslieben, Ziehen, Müchler, von Seckendorf u. andern. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung07.07.1819
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1819
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] lodie nirgends; No. 2. Glück der Treue, von Flem ming, ist vollkommen angemessen; aber No. 5. am die Phantasie, von Seckendorf, eine doch gar zu gewöhnliche Leierey. Die Melodie dagegen zur Trennung (Gedicht von Zinkgräf, wobey wir nicht [...]
Allgemeine musikalische Zeitung16.02.1814
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1814
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Theater-Musikdirector) zweymal in der löbnicht schen Kirche sein Oratorium, Christi Geburt, ge dichtet von Freyherrn von Seckendorf (Patrik Peale) Wir massen uns über diese Compos. kein Urtheil an. Hat ja doch eine berliner Zeitung schon frü [...]
Allgemeine musikalische Zeitung16.01.1822
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1822
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwey. Den 1oten gab Hr. Musikdirector G. A. Schneider sein Oratorium : Christi Geburt, vom Freiherrn G. von Seckendorf. Es ist schon vor neun bis zehn Jahren einmal gegeben worden, und wurde auch diessmal mit verdientem Bey [...]
Allgemeine musikalische Zeitung06.07.1842
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1842
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] den aber die Komponisten dieser und mehrerer anderer Melodieen nicht genannt? Wohl verdient ihr Name, wie der eines Hörner und Seckendorf erhalten zu werden. G. Herweghs „Rheinweinlied“ setzte Elster feurig, bis auf die Schlusstakte, die an Weber'sche Manier erin [...]
Allgemeine musikalische Zeitung09.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1872
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ab und 1848 musste sie sich pensioniren lassen. Seit dieser Zeit sang sie nur noch im Chore der Akademie mit. Verheirathet war sie zwei mal; anfangs mit einem Herrn von Seckendorf, von dem sie sich jedoch scheiden liess, und dann mit einem Hauptmann von Held. Sie starb am 22. Mai dieses Jahres. – Das andere aus diesem Leben [...]
Suche einschränken
Verbreitungsort