Volltextsuche ändern

63 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung09.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1844
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei,“ das Recitativ und die Arie für Sopran (Mara) No. 20 ,,Ich sah ihn wieder,“ und das Finale No. 22„An deinen Qualen mich nun zu weiden.“ Um die Ausfüh rung der einzelnen Gesangpartieen machten sich die Da [...]
Allgemeine musikalische Zeitung13.08.1845
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1845
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] lassen hat und Pischek wieder zu Gastrollen erwartet wird. Mit Concerten blieben wir diesmal verschont. Der Frankfurter Liederkranz nur gab uns eines im Weiden busch zum Besten der Ueberschwemmten, das artig be sucht war; dann spielte eine Dem. Orth aus Darmstadt [...]
Allgemeine musikalische Zeitung21.11.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1877
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] wohl zu vermuthen) könnte observiret werden, dass es von Salcio 10. Grosse Sesquialtera im Alt (sehr weiter Mensur) oder Salce, so ein Weidenbaum heisset, herkommen, und so viel und Discante. 4 bedeuten könne als eine aus Weiden-Aesten geschnittene Pfeife oder M 4 . Mixtura 4fach Principal 46 eine Schäfer-Flöte. Es klinget dieses Stimmenwerk sonst einer Viola 42. Basson 46 2. Sub-Bass 46 di Gamba nicht ungleich. 3. Octava 8 [...]
Allgemeine musikalische Zeitung03.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1872
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vier Lieder aus dem Jungbrunnen: Nr. 4. »Nun stehn die Rosen in Blüthe«. Nr. 2. »Die Berge sind spitz und die Berge sind kalt«. Nr. 3. »Am Wildbach die Weiden, die schwanken Tag und Nacht«. Nr. 4. »Und gehst du über den Kirchhof«. Nr. 5. Die Braut (Von der Insel Rügen): »Eine blaue Schürze« von Wilhelm Müller. [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)22.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1868
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 4. Volkslied: »Wem Gott ein braves Lieb bescheert« von Carl Simrock. »Nun fangen die Weiden zu blühen an« von Friedr. Oser. Abendlied: »Nun schlafen die Vöglein im Neste« von Friedr. Oser. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung08.01.1845
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1845
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Begleitung feierlich nach dem katholischen Kirchhofe geleitet und dabei ein Trauermarsch von Richard Wagner über das Thema der Cavatine: ,,Am stillen Bach, wo Weiden stehn“ aus Euryanthe ausgeführt. Der Orpheus und die Liedertafel sangen einen dazu von Reissiger componirten Chor. – Am folgenden Tage wurde der [...]
Allgemeine musikalische Zeitung24.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1870
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] flüssigen Mittelsätzen, lässt sich hören mit Beachtung des epi grammatischen Fingerzeiges »Lebhaft, mit Humor «. – Melo disch bildreicher ist Nr. 3. Weiden blüthe, wo die Stimmen hübsch concertiren, nicht übermässig moduliren, nur sich für den sanften Text zu unruhig zeigen, auch durch das dreierlei [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)20.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1867
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 4. Volkslied: »Wem Gott ein braves Lieb be Scheert« von Carl Simrock. – 2. »Nun fangen die Weiden zu blühen an « von Friedr. Oser. – 3. Abendlied: »Nun schlafen die Vöglein im Neste« [...]
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung (Allgemeine musikalische Zeitung)09.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1868
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vier Lieder aus dem Jungbrunnen: Nr. 1. »Nun stehn die Rosen in Blüthe«. Nr. 2. » Die Berge sind spitz und die Berge sind kalt«. Nr. 3. »Am Wildbach die Weiden, die schwanken Tag und Nacht«. Nr. 4. »Und gehst du über den Kirchhof«. Nr. 5. Die Braut (Von der Insel Rügen): »Eine blaue Schürze« von Wilhelm Müller. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung24.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1873
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] schönsten wohl in dem Nr. 10", dem wundersamen Wechsel lied auf schwebendem Kahn unter buschigem Ufer von Thränen weiden: ein Unicum, das dem Meister Niemand nachmacht. Verwandt damit in gleicher reizender Schönheit ist in der Eroica Scherzo, Trio II Takt 26 Nr. 19", vgl. auch das Scherzo [...]