Volltextsuche ändern

704 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes10.02.1769
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] len. Unter den Gärtnern iſt es eine aus gemachte Sache, daß die an den Obſt bäumen erſtorbenen Aeſte und Zweige [...]
[...] den jungen Eichen, als ein Leckerbiſſen, ab - oder beißen doch, wenn ſie etwas erſtärket ſind, die Gipfel aus. Und dar aus kann denn in der Folge keine an ſehnliche und gerade Eiche wachſen. Es [...]
[...] „Neuverändertes Rußland, oder Leben „Katharinä der Zweyten Kaiſerinn von „Rußland aus avthentiſchen Machrich [...]
[...] und anderer Reichscollegien in Moſkau und Petersburg, nebſt denen Canzellenen in andern Orten, welche zuſammen aus F3 . . K6732 [...]
[...] mit Pot- und Weidaſche, mit Theer, mit ſchmaler und grober Leinwand, mit Garn, die Einführung der Seide aus China, wie auch aus Italien durch die Türkey und Polen, den Handel nach China, in [...]
[...] und vornehmſte Arbeit, wozu die Men ſchen müſſen aufgemuntert werden. Die zweyte ſind Manufacturen aus eigenen Landesproducten. (S. 456) – In verſchiedenen Ländern, wo alles verpach [...]
[...] ne Standesperſonen u. Sremde. Den 3. Febr. Hr Conſiſtorialrath Sin tenis aus Zerbſt angekommen. A4 Dendij HrGeh Rath Davier aus Zerbſt geht durch nach Dresden. .. [...]
[...] Dendij HrGeh Rath Davier aus Zerbſt geht durch nach Dresden. .. Den 6 dito Hr Superint. Uhlich aus Bitterfeld angekommen; Hrv. Richter aus Danzig kömmt mit Extrapoſt von [...]
[...] Leipzig, geht durch. - -- Den 8 dito Hr Amtmann Wiegand aus Schweinitz, angekommen; Hr Kauf mann Bothna von Baruth geht durch. .. Den 9 dito Hr Amtmann Katetzky und [...]
[...] mann Bothna von Baruth geht durch. .. Den 9 dito Hr Amtmann Katetzky und Hr Poſtmeiſter Peters aus Koswig, an gekommen; Hr Kaufmann Schnadacher aus Leipzig, geht durch. - [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes15.07.1768
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Marktpreiſe, nicht aber die Rathhaus und gedruckten Preiſe, angezeiget würden, Denn die letztern ſind aus Politiſchen Ur [...]
[...] der auf die folgenden 19 Jahre fertig. Die Finſterniſſe und andre Conjunctic nen der Geſtirne, läßt er ſich leicht aus Hh 2 den [...]
[...] her die Cenſur des Polizeycollegii, oder wem es ſonſt aus kluger Wahl aufgetra gen würde, zu paſſiren hätten. Ich ſehe wenigſtens keinen andern Weg, wie dem [...]
[...] machet hier verſchiedene praktiſche Be trachtungen und etliche Erfahrungen, wie etwa aus der beſten Perlenmutter könn ten künſtliche Perlen bereitet werden. 23 ) Gedanken über die Rothwendigkeit [...]
[...] erſcheinen. 2) Herr Bonnet ſchreibt mir unterm 14 May aus Genthod bey Geneve fol gende, ſeinen Traktat von der Natur be treffende, Rachrichten, die ich aus dem [...]
[...] beſtehend aus Stuben und 2 Kautnern ſorne. heraus, 1 Stube und 2 Kammern hinten heraus, Küche, Keller und Verſchlag zum Holze, zu [...]
[...] Angekommene und durchgegangene Standesperſonen und Fremde. d 8 Jul. Hr Stolle aus Schmiedeberg geht UTC), DeV 9 dito Hr Fliege aus Belzig angekommen. [...]
[...] r Maj-v. Langenau gehen hier durch nach Klie: en; Hr M. Nebel von Dresden geht durch. Den 12 dito Hr Schrödter aus Köthen geht durch; r Capit, v. Brettwitz ausStrohwalde geht durch; Hr M. Friderte aus Kurzlipsdorf angekommen; [...]
[...] r Capit, v. Brettwitz ausStrohwalde geht durch; Hr M. Friderte aus Kurzlipsdorf angekommen; Hr Amtsr Reinig aus Dommitzſch angekommen; Hr M. Hübler aus Dabrun angekommen. Den 3dito2 Kauf. aus Leipz. kommen mit Er [...]
[...] trapretour von Berl. Den 14 dito Hr Kreyß ſteuereinnehmer Dreßler mit Ertrap. angekoffen; Hrºaufn Kellerhaus aus Leip. geht durch... Preiſe vom Brodte und Fleiſch, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes12.07.1776
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rovellara in Italien, und eine Art neuer Ä Coloquinten geweſen; denn dieſe nd auch bitter und ſtark purgirend. Aus ihrer Scheidung hat ſichs gefunden, daß ſie das Bdellium zum Grunde haben, aus [...]
[...] ihrer Scheidung hat ſichs gefunden, daß ſie das Bdellium zum Grunde haben, aus Safran, und ich weis nicht aus was bitterm, ob aus Aloe, oder Coloquinten, beſtehen. Die Alhandalkuchen, oder die [...]
[...] ten Ä werden. Viele vor malige Kaufformulare ſind daher lächer lich. S. 272 ſteht ein ſolches aus Stryks Caut. Contr. Unterſchied unter Kauf Ä und förmlichem Kaufcontract. [...]
[...] erſtrecket. Nun folget das fünfte Haupt ſtück: von den bey Verpachtung der Landgüter theils aus der Landwirthſchaft, theils aus der Rechtsgelehrſamkeit, zu wiſſen nöthigen Wahrheiten. Dieweil [...]
[...] contractes erfodert werden. Die Nütz lichkeit und Schädlichkeit der Güterver pachtungen überhaupt gezeiget, und aus landwirthſchaftlichen Erfahrungen bewie Fºs iſt die sºriºsº [...]
[...] noch wohl Zeit hätten, auch durch ihren Aufwand dazu gleichſam genöthiget wür den, dennoch aus gänzlichem Mangel al lernöthigen Wirthſchaftskenntniß da von abgehalten werden. Der Nutzen eige [...]
[...] aus Grünhayn, mit Ruhme vertheidi [...]
[...] pain Graf Kofsky, in König. Poin. Dienſten, geht durch; Hr Hofrath Nitſch aus Leipzig geht retour; Hr Amtshaupt mann von Lochau aus Roitzſch angekom men; Hr Graf v. Floſſi aus Barnth geht [...]
[...] ſcher Cavallier, geht durch; Hr Rittmei meiſter von Hagen, in heſſiſchen Dien ſten; Lehnsſecretär Froſch aus Lüb ben; Hr Hofrichter von Birkholz, an gekommen; Hr Kammercommiſſarius Hof [...]
[...] ben; Hr Hofrichter von Birkholz, an gekommen; Hr Kammercommiſſarius Hof mann, aus Berlin, geht durch- v [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes07.01.1780
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] nen Wahrheiten zur höchſten Glückſelig keit der Menſchen, als welche lediglich aus der Vollkommenheit der Seele her kömmt: aus welchem Grunde man denn durch die Gelehrſamkeit die größte Glück [...]
[...] aus ſolcher äſthetiſchen Erziehung ent ſpringt, iſt die Erlöſchung aller Auf merkſamkeit bey ernſthaften Sachen, Ä [...]
[...] ſunt, et quemadmodum teſtamenta fant, ad Lud. D. P. XXVIII. 1. vom Herrn Jo bann Ehrenfried Friedland, aus Lan genſalza, aufs Katheder gebracht, und ge [...]
[...] in ſämmtlichen Kirchen hieſiger Lande ei ne milde Beyſteuer eingeſammelt worden, und ſind dadurch eingekommen: Aus dem Churkreiſe 2002 Rthlr. 5 gr. 2 pf. aus dem Thüringiſchen Kreiſe 2021 Rthlr. [...]
[...] dem Churkreiſe 2002 Rthlr. 5 gr. 2 pf. aus dem Thüringiſchen Kreiſe 2021 Rthlr. 18 grz 5, pf, aus dem Meißner Kreiſe Ä Rthlr. 23 gr. 6 pf, aus dem Ge irgſchen Kreiſe 7289 Rthlr. 10gr. 1pf. [...]
[...] Ä Rthlr. 23 gr. 6 pf, aus dem Ge irgſchen Kreiſe 7289 Rthlr. 10gr. 1pf. aus dem Leipziger Kreiſe º275 Rehr. 15 gr. 1opf aus dem Voigtländiſchen Kreiſe 1463 Rthlr. 1 gr.-94 pf, aus [...]
[...] Kreiſe 1463 Rthlr. 1 gr.-94 pf, aus dem Neuſtädtiſchen Kreiſe 912 Rthlr. 19 gr. 9; pf. Aus der Oberlauſitz vom [...]
[...] Lande 3408 Rthlr. rogr. 3 pf, von den Sechsſtädten 832 Rthlr. 23 gr. gpf. aus der Wiederlauſitz 107 Rylr. 22 gr. Äf aus dem Stifte Merſeburg c44 Rihr 15 gr. 3pf. aus dem Stifte [...]
[...] Äf aus dem Stifte Merſeburg c44 Rihr 15 gr. 3pf. aus dem Stifte Mambºrg S7 Withlr. 4 pf, aus dem Furſenthum Querfurth 3. Rthlr. 9 gr. ué pf- aus der Grafſchaft Henneberg [...]
[...] ué pf- aus der Grafſchaft Henneberg Schleuſingen 70 Rthlr. jr. cp aus der Grafſchaft Mannsfeld 453 Rthlr. 2 gr. 6 pf. „Hierüber von den Äom. Ka tholiſchen Glaubensgenoſſen zu Dresden [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes24.03.1769
  • Datum
    Freitag, 24. März 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) 7achricht wie man aus einfachen Blumen gefüllte, und aus gefüllten vielwüchſigte ziehen ſoll. [...]
[...] wüchſigte oder ſogenannte proliferirende Tagen ſind, wie bekannt, ſolche, da eine aUS [...]
[...] aus der andern, und über der andern, heraus wächſt. Nachdem er ferner ver ſchiedene Verſuche und Erfahrungen an [...]
[...] gen gedachten Jahres, und aus dieſen [...]
[...] derſelben aus Gründen der Botanik ge [...]
[...] 2 Stück, S. 296) – Das alte Rom wärde dieſem Patrioten eine Ehrenſäule aufgerichtet und ihn aus dem öffentli [...]
[...] Den 17 März Hr, D. Klunge aus Belzig geht retour; 2 Kaufleute von Ä ge). [...]
[...] gehen durch; Hr Bettmeiſter Irmiſch, aus Lichtenburg angekommen, - Den 18 dito F Ämann Jäger, aus rankfurth, geht durch. - [...]
[...] durch; 1 Obriſter und 1 Major Ruſſ ſchen Dienſten, gehen mit Extrapoſten durch; Hr Rüge, aus Großenhayn, geht YC). Ä 22 dito Hr Kaufm. Lange aus [...]
[...] Ä 22 dito Hr Kaufm. Lange aus Berlin, geht durch; Hr Kammerjunker Erren, aus Dresden, geht durch - Den 3. dito 3 Kaufleute von Berlin, gehen durch; Hr Prºf. Oexenleben aus [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes17.10.1777
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Körper dieſer Art Käfer oder Haus ſehaben, war etwa einen Zoll lang, mit ſechs langen in zween kleinen Haken aus laufenden Beinen, langen und aus Ge lenken beſtehenden Fühlhörnern; der Kör [...]
[...] Hr Baker aber lieber dem Zufluſſe eini ger Nahrung aus der Luft beymeſſen will. Er geſteht aufrichtig, daß ihm kein einziges glaubwürdiges Beyſpiel von ei [...]
[...] triol, Vitriolum album, Vitriolum zinci, iſt ein weißes metalliſches Salz, welches aus Vitriolſäure, und Ä aus Zink, beſteht; daher es auch Zinkvitriol genannt wird. Es iſt aber der weiße [...]
[...] Zink Kupfer, Eiſen, auch wohl Bley dar innen. In Deutſchland erhält man ihn gemeiniglich aus Goslar, woſelbſt er aus dem Goslariſchen Erz, ſo aus Zink, Ei ſen, Kupfer und Bley beſteht, bereitet [...]
[...] kann man den weißen Vitriol unter den Augenarzneyen, unb zwar ſolchen ge brauchen, welche zum Reinigen, Aus trocknen, und Zuſammenziehen verord net werden. Außerdem kann man auch [...]
[...] den ganzen Artikel bis ans Ende durch ſieht, glaubet, es ſey eine in ein ande res Reich gehörige Sache wohl gar aus gelaſſen. [...]
[...] Wind, Regen und Himmelsbeſchaffen heit. Und eben dieſe Stücke zieht Hr Sprenger aus dem Toaldo ins Kurze, und liefert den Landwirthen hier ein kurzes Witterungsſyſtem aus deſſelben [...]
[...] weniger tauglich als anderes, das nicht im Waſſer geweſen iſt. Das Waſſer ieht zu viel Salz aus. Proben über dieſe Ä des Holzes in Anſehung des Hei zens. Coriots Mörtel, aus klein geſto [...]
[...] dieſer Art von Kenntniſſen, aus ſeinen [...]
[...] ſchaften, davon die Specificationen zu Rathhauſe öffentlich mit angeſchlagen, auch aus denen Stadtgerichts - Acten zu erſehen ſind, jedesmal gewieſen wer den damit deren Beſchaffenheit unterſu [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes21.02.1772
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſey, davon hat die Erfahrung aufmerk ſame Beobachter folgendes gelehrer Alle Ströme und Flüſſe entſtehen aus keinern Flüſſen, aus Bächen und Fließen. Dieſe alle frieren, gleich den ſtehenden [...]
[...] mehr oder weniger dicken Schollen, in die größern Flüſſe geführet, und nebſt dem Eiſe aus den Buchten, Krümmen, " von den Ufern dieſer ermº W [...]
[...] - - Gründe wiſſen, und die nicht einmal im . . . Zweifeln geübt ſind, nichts bedurft, ſie zu überreden, daß ſolches Eis wirklich aus [...]
[...] ſelbſt entſtanden ſey. Sie haben auch wohl das Eis bisweilen mit Haken aus dem Grunde hervorgehohlet. Und war um das nicht? Wenn es ſich, zumal an [...]
[...] - -Eis, von dem man glaubt, es komme aus dem Grunde, aus den kleinen Bäs chen und Flüſſen herrühre, die ſich in die größern ergießen. In jenen friert es, [...]
[...] es in den großen Strom; und da man es vorher in dieſem nicht geſehen hat, ſo bildet man ſich ein, es müſſe aus dem [...]
[...] Abhandl. XIIl B. S. 28 ff. der deutſch. Ueberſ.) Dieſe großen Elben entſtehen aus verſchiedenen ſcdleichenden Waſſern und kleinen Flüſſen, die aus den Gebir gen herabkommen. Die Elben ſelbſt ge [...]
[...] Oberfläche dahin niedergeſetzet ſey. Ich halte auch gewiß dafür, daß dieſes Eis meiſtens entweder aus lauter zuſammen gebackenem Schnee, oder aus einem Eis teige, beſtehe, der im Ganzen etwas ſehr [...]
[...] Sortgeſetzter Auszug aus den Philoſö phical Tranſactions. 75) Rob. Whytt zeigt aus verſchiede [...]
[...] vom Hrn Chriſt. Sº Rlebarth, aus Reis [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes29.11.1776
  • Datum
    Freitag, 29. November 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5) Herr Sriedrich müller, aus Berg witz im Churkreiſe, des h. Predigtamts Candidat. ”, [...]
[...] 7) Herr Johann YOilhelm Frobe nius, aus Jüterbock, desh. Predigt amtes Candidat. [...]
[...] 9) Herr Sranz Volkmar Reinhard, aus der Pfalz, d. G. G. B. [...]
[...] HO) Herr Chriſtian Friedrich Gün ther, aus Zeitz, d. G. G. B. [...]
[...] ) Herr Jobann Chriſtian Auguſt Eſſenius, aus Pirna, d. G. G. B. [...]
[...] 12) Herr Chriſtian Ehregott Ra ſchig, aus Senftenberg, d. G. G. B. [...]
[...] - ler aus Kemberg d- G. G. B. [...]
[...] aus Battin im Churkreiſe d, G. G. B [...]
[...] 17) Herr Chriſtian Gottlob Schil ling, aus Zwönitz im Vogtlande ºd 18) Herr Jobaº Gottlob 5of mann, aus Reichenbach, d. G. G. B. [...]
[...] G. G. B. 2o) Herr Johann George Roick aus Pleſſa im Meißniſchen, d.G. G. B. 21 ) Ä Franz Erdmann Fried rij wohring, aus Delitſch d. G. G. B. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes08.04.1768
  • Datum
    Freitag, 08. April 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] „monathliches, voriges und tünftiges „ Wetter, oder Anweiſung, wie die Wet „terprognoſtica aus dem Mondzirkel ab „zunehmen, mittelſt der Obſervationen „des Jahres 1767 gezeiget von Mitch. [...]
[...] des Jahres 176 fand Hr H. mit den 3 erſten von A. 1672. 1691 und 1748 über aus einſtimmende Witterungen. Am Ende des Aprils ſagete er aus den ver glichenen Umſtänden mit den gedachten [...]
[...] net, wiederum eintreffen mögen. Hr Hanow zeigt ſchon an, daß Meton, ein athenienſiſcher Sternſeher, aus dieſem Mondscyclus allerley meteorologiſche Wahrnehmungen gefunden habe. Dieſe [...]
[...] durch den Anſtand, womit ſie gehalten wurde, vorzüglich empfahl. Es wurde dabey eine gedruckte Cantate, aus der Feder unſers Herrn Prof. Bodens, muſikaliſch aufgeführet. Die Geſell [...]
[...] Gnaden, wie im vorigen Stücke ge meldet worden, gegenwärtig zu ſehen, auch das Vergnügen ein zahlreiches Au ditorium von hieſigen vornehmen Ge lehrten und Standesperſonen, wie auch [...]
[...] und Univerſitätskirche, dahin zugleich ſämmtliche hieſelbſt befindliche Bauoffi cianten aus Dresden beſtellet waren. Nachdem Se Hochfreyherrl. Gnaden, wie bereits neulich erwähnet worden, [...]
[...] gehen durch; Hr Steuercalculator Scheu reck von Dresden zurück gekommen; #in am Ruland aus Ä geht Den 3 dito Hr Kreishauptmann von Wichmannshauſen und Hr Capit. von [...]
[...] Den 3 dito Hr Kreishauptmann von Wichmannshauſen und Hr Capit. von Seydewitz aus Zernigall, gehen hier durch; ein Franzos von Magdeburg geht als Courir durch; Hr Kaufmann Hey [...]
[...] als Courir durch; Hr Kaufmann Hey ſer von Leipzig nach Potsdam; Drey Studioſi aus Halle, log. im ſchwarzen Bär, und gehen wieder retour; Hr Controleur Franke aus Dresd. geht durch. [...]
[...] Borre nebſt 2 Conſ von Berlin nach Leipzig; mit Extrapoſt Hr Obergerichts rath Eſtinn aus Berlin geht durch; Hr M, Hübler aus Braune hier angekommen. - VI. Pi [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes24.04.1772
  • Datum
    Freitag, 24. April 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] theilen, noch geſchickte Hülfsmittel dawi der ausfindig machen kann. Wie viele Vortheile ſind nicht aus dieſen beyden Grundwiſſenſchaften der Arzneykunſt zu gewachſen, ſeitdem man ſich hat angele [...]
[...] von den bey Lockwitz, Leubnitz, Peſtitz, Räcknitz und Plauen befindlichen Anhö hen umgeben, welche theils aus einer grauen, fruchtbaren Ackererde, theils aber auch aus einem lettichten Boden, beſie [...]
[...] eine ziemliche Anhöhe um die nordliche Gegend des gemeldeten Thals herum, die meiſtentheils aus einem ſandigten Boden beſteht, auf welchem man eine beträchtli [...]
[...] Die Elbe entſpringt in Schleſien, auf dem Rieſengebirge, unweit der böhmi ſchen Gränze, und beſteht anfänglich aus zween Bächen: nämlich aus der großen und kleinen Elbe, wovon die erſtere aus [...]
[...] sº noch in ihrem erſten Wuch ND. Die Weißeritz beſteht urſprünglich aus zween anſehnlichen Bächen, wovon der eis ne die wilde, oder die weiße, der ans [...]
[...] bisweilen in unſerer Gegend Ueberſchwem mungen und Waſſergüſſe. Man kann daher aus der Farbe des in der Weißeritz zu einer ſolchen Zeit befindlichen Waſſers ziemlich genau beſtimmen, aus was für [...]
[...] 1) Am verwichenen 11ten März hat Hr Jehann Gottfried Michaelis, aus Schlieben im Churkreiſe, im großen Hör ſale, unterm Herrn D. Chriſt. Gottlieb [...]
[...] mels am 14ten März im großen Auditos rio vom Hrn Friedrich Ernſt Riem, aus Stöda in Thüringen, mit Beyfalle vertheidiget- - [...]
[...] daß er das Herz eines jeden Menſchenfreundes, „Vom 7Äſten ApHr Lieut Zinke, j Ijmer lieſt, welcher nicht ſchº K. Pr. Dienſten, geht durch; Hr Kaufmann jn dem Augenblick kräftiglich hº Linke aus Berlin und Hr Kaufmann Ritter, möge, daß er das Ä Ä Ä aus Zerbſt, gehen durch. die Seele ſo manches Mitchriſten vÄ*Ä 1. - [...]
[...] Mittagsprediger. – 6 – 3 – – - - 2) Eber rührend lauten die Dankſagung. Ä Ä- Semmel – 3 - ſchreiben von den Herren Geiſtlichen aus Schnee: 1 Pfund Rindfleiſch - - * - berg und Zöblitz, für die unterm 5ten April von hier 1 - Kalbfleiſch - - - – aus dahin geſandten Almoſen. Wir erwähnen 1 – Schöpſenfleiſch - 2 – 6 - [...]