Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes11.07.1777
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] einander aufſchlägt. Denn es bleibt eine ausgemachte Sache, daß der Raub ſelt ner überhand nimmt, wenn die Hütten an einem Orte beyſammen, als wenn ſol che in einiger Entfernung von einander [...]
[...] zufrieden, und findet allemal die Hütten dazu bereit. Da mancher drey bis vier hundert, auch wohl noch mehrere, in ſei [...]
[...] hundert, auch wohl noch mehrere, in ſei nem Garten hat, ſo wird ihm damit der Aufwand auf die Hütten und Bretter, die nur leichte erbauet ſind, und doch viele Jahre ſtehen, auch die Aufſicht und [...]
[...] wegen des Eintragens keine Hinderung verurſache, wenn die Hütten alle in etli chen Gärten an einander ſtehen. In gu ten Jahren werden ſie alle gut, und in - [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes18.07.1777
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] chete. Dieſe Beſorgniſſe ſind ſo erheblich nicht, wie die vieljährige Erfahrung leh ret. Sind die Bretter in den Hütten, wie es ſeyn ſoll, nicht zuſammen geſcho ben, ſondern aus dem Ganzen, ſo ſteht [...]
[...] Schimmel und Moder kann nur alsdenn entſtehen, wenn die Körbe iu ſchlechten Hütten dem Regen und der Näſſe ausge ſetzet ſind. Zu ſolchen aber, die keine gu te Hütten halten wollen, muß man die [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes29.07.1768
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] mals die Glasleute gefraget, warum ſie die Scherben von alten Gläſern nicht - wieder ſammelten, und zu den Hütten brächten? Sie antworten, die Koſten trügen es nicht, die Scherben aus den [...]
[...] brächten? Sie antworten, die Koſten trügen es nicht, die Scherben aus den entlegenern Provinzen auf die Hütten zu ſchaffen. Dieſerwegen hielte ich es für äußerſt vorrheilhaft, wenn die Landesher [...]
[...] auf einer einzigen Glashütte allerley Ar-F ten von Glaſe machen; da dies anitzt in den meiſten Hütten nur immer von ei ner Sorte angeht, nachdem die Ingres dienzien deſſelben allda zu haben ſind. 5) [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes08.12.1780
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſerhalb ergangenen Churfürſt Befehlen, geſchieht. Der vorzüglichſte Verſuch iſt 62 in den Freybergſchen Hütten, ange ſtellet worden, woraus ſich ergeben hat, daß bey einem Probeſchmelzen, zu deren [...]
[...] verwechſelt, ſo daß auf Befehl Churfürſt Ä Georg des II. a. 167o mit dem orfe neue Proben in den Hütten ſollen angeſtellet werden, die aber wegen er mangelnder Kenntniß im Verkohlen deſ [...]
[...] ſelbſt ergiebt ſich, daß der Verf. genaue Kenntniß von den ſämmtlichen Anſtalten - beym Sächſiſchen Schmelz- und Hütten weſen hat, und daß daher die einheimi ſchen Leſer manche ihnen vielleicht noch [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes11.08.1780
  • Datum
    Freitag, 11. August 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] -müſſen. Hier ſey es nun geſchehen, daß immer einige zum Spinnen noch nicht reife Würmer mit in die letzten Hütten gekommen, welche die Rüſterblätter ge freſſen, und ſich einige Tage davon noch [...]
[...] Eocons geſponnen hätten, als diejenigen, welche neben ihnen, ohne mehr zu freſ ſen, gleich in den nämlichen Hütten ge ſponnen hätten. – - - - Aus dieſer Erfahrung nun iſt des Yi [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes18.08.1775
  • Datum
    Freitag, 18. August 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] tur, Geſchlechte, und Arbeit der Bienen, -denn gleich vom Bienenbau, Anlegung der Hütten und der Bienenſtöcke, Ver mehrung der Bienen, Nahrung, War tung, Feinden, Krankheiten u. ſ. w. der [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes08.12.1775
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Metalle, ſind noch immer ein Vorzug in dieſer Arbeit. Alaunſiedereyen, Glas hütten, Spiegelfabriken. England hat aus Böhmen die erſten Glasmacher be kommen. Fremde Spiegel geben in Eng [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes19.06.1772
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reinlichkeit. Die Männer bemühen ſich gegenthes in nichts, als in Ausbeſſerung und Verfertigung der Hütten. Ihre übr. ge Zeit bringen ſie bey der Heerde auf der Jagd, oder mit Müßiggang und Luſibar [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes16.06.1780
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] te“Der Hüter ekam wöchentlich 21 gr. * Die Hütten wurden nur von Stangen . . . . erbauet, und jeder mußte die Stand > - i bretter zu ſeinen Körben und Stroh zur [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes28.01.1774
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſcheidenheit war niemals in ſo vornehme Häuſer gekommen, ſondern immer in den Hütten der Armen eingekehret. Hier konnte ſie nun zwar ſo lange bleiben, als wollte; aber ſie bekam kein anderes [...]