Volltextsuche ändern

99 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes31.01.1777
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] fiel mit dem Schnee der größte Theil Re gen, und es war ſchlaggigtes Wetter. Unter den Winden haben der Weſt- und Oſtwind ziemlich abgewechſelt, und letz terer iſt noch öfterer, als erſterer, bemer [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes04.04.1777
  • Datum
    Freitag, 04. April 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] liches, doch nicht einmal 1co Aſſe. Nur der einzige 14te brachte 108 Aſſe. Von den Winden hat nun wohl der Oſt wind neben dem Weſt die meiſte Zeit gewe het, mit etlichen Strichen nach R. und S. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes27.03.1778
  • Datum
    Freitag, 27. März 1778
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] chet werden. Schon alles Liegen in freyer Luft, und beſonders im Frühjahre bey ſcharfen Winden, iſt den Wurzeln nach theilig; dahingegen je geſchwinder und unverletzter die Bäume wieder in die Erde [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes26.03.1779
  • Datum
    Freitag, 26. März 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä und den Winden nebſt der freyen uft entzogen wird. > Dieſer Streit muß durch Erfahrun [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes21.05.1779
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Regenwolken vorhande ſind wel. ches in der Natur der Sache ſeinen Grund hat. Denn bey widrigen Winden in den * jchiedenen Lüfthöhen, können ſich die [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes06.12.1776
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ab. Daher waren dieſe Tage völlig ſchlaggigt, wie man es nennt. Von den Winden hat ſich der Weſt wind zwar am häufigſten ausgezeichnet, doch wehete mit unter der Oſtwind zu [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes10.12.1779
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſe Inſel mitten im Meere liegt, und von den kalten und mit Seeſalze vermiſchten Winden vieles ausſteht. Es verdiente dieſe Art wohl nachgeahmet zu werden, indem ſie in einem Küchengarten viele [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes02.05.1777
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unter den Winden hat zwar, wie ge wöhnlich, der Weſtwind ſich vorzüglich ausgezeichnet; es iſt aber darneben ſtäts [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes03.02.1775
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 35 . Wer den Winden zeichnen ſich dieſen Monath vornehmlich der Weſtwind, Ä denn der Oſtwind aus. Sejej [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes03.04.1772
  • Datum
    Freitag, 03. April 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Januar. Im Anfange einige Regen oder Schneetage mit Winden. Vom 6–24ſten meiſt helles Wetter, dabey mä # kalt. Vom 25ſten bis zum Beſchluſſe [...]