Volltextsuche ändern

99 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes05.03.1779
  • Datum
    Freitag, 05. März 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ber den Winden möchte das nun zwar nicht ſonderbar ſcheinen, daß bey. nahe lauter Weſtwind gewehet hat; der [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes01.11.1771
  • Datum
    Freitag, 01. November 1771
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] warmen Winden. Der 8te, und beſon ders 10, 11 und 14te, waren ſo warme [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes30.06.1775
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stunden, gab. Sonſt wäre die Näſſe aus den Wolken weit geringer ausgefal len. Unter den Winden hat der Oſtwind mit ſeinen Nebenſtrichen die Oberhand gehabt. Daher iſt denn auch die trockne [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes01.05.1772
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 22ſten liegen blieb, fand ſich in Thälern und auf Anhöhen zuſammengewehet. Von Winden ſind wir zwar nicht frey geblieben; doch mit keinen heftigen Stür men heimgeſuchet worden. Der Mittel [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes06.05.1774
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unter den Winden hatten wir zu An fange und in der Mitte, wie auch gegen [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes04.11.1768
  • Datum
    Freitag, 04. November 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] quem geweſen iſt. Auch von ſtarken und anhaltenden Winden hat uns der Monath frey geſtei let. Der herrſchende war faſt immer der Oſtwind, der zuweilen in N und ſelten [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes06.12.1771
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1771
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Phil. Nat. pag 1C79) merket ſo gar an, daß in Ä bey den kalten Winden, dem Nordwinde, Oſtwinde und Nordoſtwinde, faſt keine Gewitter aufs zögen. Bloß in dem kalten Jslandeſol [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes31.12.1779
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 36; vor zwey Jahren 31, und vor drev Jahren 34. Von den Winden dicſes Jahres zu urtheilen, ſo laſſen ſich ſolche am beſten in dem gewöhnlichen Schema überſehen, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes27.12.1776
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit den Winden kann ich keine kürzere Betrachtung anſtellen, als wenn ich ſie nach den acht angenommenen Strichen, [...]