Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Böhmischer Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Tagblatt03.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1870
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Handschreiben den EultuSminister beauftragt, die nöthigen Gesetzentwürfe vorzubereiten. Die Wiener amtliche Zeitung veröffentlicht ein kaiserPatent, durch welches der böhmische Landtag auf» liches gelöst und die sofortige Vornahme von Neuwahlen ange> ordnet wird. Gleichzeitig werden, angesichts der ernsten [...]
[...] liches gelöst und die sofortige Vornahme von Neuwahlen ange> ordnet wird. Gleichzeitig werden, angesichts der ernsten Lage Europas, einberufen: der böhmische Landtag auf den 27. August, der Landtag von Trieft auf den 2. Septbr., die übrigen Landtage auf den 20. August und der Reichsauf den b. Sesubr. [...]
[...] Viele Armeen Europa's und Asiens haben zur größten Befriedigung meine Brunnen in Gebrauch und wurden z. Z. deren Pionier als Genie Offiziere von mir abgerichtet. [...]
[...] Z. deren Pionier als Genie Offiziere von mir abgerichtet. Fabrikant Transportadler Brunnen in Wien. Me Sorten [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 30.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1865
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] teppichen die vom Winter gelähmten Beine zu recken und, wenn auch keinen wunderwirkenden Geſund brunnen, ſo doch die viel geſündere Waldluft zu trinken. In dieſer Zeit war es, als ein alter Dorf ſchulmeiſter mit ſeinem Sohne, einem jungen Semi [...]
[...] arm war, hierzu Bedienung zu halten, aus dem durch ſein ſehr gutes Waſſer berühmten Haberberger Brunnen ſeinen Trinkbedarf holen. Doch ſelbſt auf dieſer Morgenpromenade traf er mit Arbeitern zuſammen, die ihn grüßten und um ſo eifriger, je [...]
[...] Gelehrten, Franzöſiſch mit einem Gaſt, Ita lieniſch mit ſeiner Braut, Deutſch mit einem Soldaten und Böhmiſch mit dem Teufel.“ [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)16.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſtrafe von 10 Thalern gerügt. Ein Wirth aus derſelben Stadt, welcher in ſeinem Hoſe einen Spring brunnen hat, leitete das Abwaſſer deſſelben in die an ſeiner Behauſung vorüberziehende Straßenrinne und veranlaßte dadurch, daß, da im Winter bei ſtarker Kälte, das Waſſer in dec Rinne gefror, nach und nach die [...]
[...] tragen ſei; daß übrigens eine Zuwiderhandlung gegen den Ortspolizeibe ſchluß von St. Ingbert nicht vorliege, da durch die darin enthaltene Be ſtimmung nicht das Abfließen des Waſſers eines laufenden Brunnens, ſon dern offenbar nur das abſichtlich und durch Menſchenhand bewertſt lligte Laufenlaſſen größerer Waſſermaſſen auf die Straßen unterſagt werdn wolle. [...]
[...] auch unter der allgemeinen Deroute, wenn allerdings weniger wie die Banken. Bayer. Oſt, heſſiſche Ludwig billiger, deßgleichen öſterr. Nordweſt, Galizier und böhmiſche Weſt. Prioritäten waren durchſchnittlich um /,– 1ºo billiger zu haben und nur Pfandbriefe erhielten ſich bei guten Preiſen. Die Subſkription auf Süddeutſche Bodenkredit-Pfandbriefe war von ſehr [...]
[...] Bann Herſchweiler-Pettersheim, mit 5 Gruben und einem ſehr ſtarken Spring brunnen von ausgezeichnetem Waſſer, ſowie 38 Dez. Wieſe dabei, Alles ein Ganzes, beim Orte, den beiden minorennen [...]
[...] ein in Jägersburg ſtehendes Wohn haus mit Scheuer, Stallung, Hof raum mit Brunnen; dann Plan Nr. 282. 27 Dezimalen Garten im Dorf. Die Eigenthümer dieſer Liegenſchaften [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)18.04.1874
  • Datum
    Samstag, 18. April 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Spei er, 15. April. (Pf. Ztg.) In unſerer guten Stadt ſpielt gegenwärtig eine Schatzgräber geſchichte. In dem Brunnen des Hauſes Steingaſſe Nr. 9, dem Ackerer Oswald gehörig, ſoll nämlich nach Ausſage eines inzwiſchen ver ſtorbenen Muſikanten Kolb die Kriegskaſſe eines Mainzer Batail [...]
[...] den anderen Reichstruppen geſchlagen wurde. Morgen ſoll der Schatz gehoben werden. Hr. Chriſtian Sick hat dazu eine Loko mobile überlaſſen, mit deren Hilfe man den Brunnen auspumpen und ſodann nach dem Schatz fahnden will. Man glaubt bereits der Kaſſe auf der Spur zu ſein. Die Unternehmung beſteht, wie [...]
[...] 16. April Kredit-Aktien 2073/4–12–9/2–°/s bez., Staatsbahn-Aktien 3233/4–24/4 bez. u. G., Lomharder 150/2–511/4 bez. u. G., Galizier 255/2–3/4 bez, Böhmiſche Weſtbahn 218/4–18 bez., Provinzial-Diskonto 82/2–7/s bez. Stimmung: feſt, beſonders Lombarden. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 29.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1853
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gaul und führt ihn zur Grenze. Iſt es nun ein bayeriſch Roß, ſo wird es ſeiner Laſt in Böhmen ledig; iſt's ein böhmiſch Pferd, erhält Bayern den Leichnam zum Geſchenk. Dies hat aber ſo oft zu Streit und Unterſuchung geführt, bis die Jäger ſtill - [...]
[...] klaren Brunnen, welcher gerade vor der Mühle her vorſtrömt und, durch eine kurze Röhre gefaßt, den hölzernen Trog füllt und die ſaftigen Butterblumen [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)31.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] gänzliches Auseinanderfallen des öſterr. Geſammtſtaates zur Folge hätte. Die Thätigkeit des Reichsraths konnte übrigens zwei dunkle Punkte nicht beſeitigen: die böhmiſche und die galiziſche Frage. Der böhmiſche Landtag mußte, weil die tſchechiſche Mehrheit deſſelben ſich den Abſichten der Regierung [...]
[...] Keller, Scheuer mit Stallung, Schwein ſtall, Hofraum mit gemeinſchaftlichem Brunnen und Pflanzgarten, 32 De zimalen Fläche enthaltend. - 2. 31 Tagwerke 06 Dezimalen Ackerland. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)09.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Poſten umgeſetzt wurden. Oeſterr, Nationalbank feſt bei 378. Von öſterr. Bahnen wurden bei gutem Geſchäft beſſer bezahlt: „Junge Staatsbahn, Nordweſt, Elbthal, Gaiizier, böhmiſche Weſt und Eliſabeth. Auch Rudolph waren noch begehrt. Von deutſchen Linien iſt wenig zu ſagen; alte baye riſche Oſtbahn war offerirt. Prioritäten erfreuen ſich anhaltend guten Ver [...]
[...] 2) Pl.-Nr. 734 – 55 Dez. Garten oberm Hundshaus an der Viehtrift mit Gartenhaus, Brunnen und vielen edlen Obſtbäumen, neben Lud wig Bieber und Charlotte Kaul. [...]
[...] 2 Morgen allda. 1 Morgen 9 Ruthen beim Teufels brunnen. 1 Morgen 7 Ruthen allda. 3 Viertel 7 Ruthen beim Teufelsgraben. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)08.04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4. April Kredit-Aktien 2013/4–33/4–1/4 bez., Staatsbahn-Aktien 3211/4– 221/2–1/s–/2 bez., Lomharder 1421/2–42 bez., Galizier 2594–60/2–60 bez., Böhmiſche Nordweſtbahn 211 bez. u. G., Frankfurtec Baubunk 8814 Stimmung: geſchäftslos, Böhmen und Galizier höher. Für die Redaktion verantwortlich: A. Kranzbühler. [...]
[...] Bann Zweibrücken: - Bann Ixheim: aüda, neben RathFitting, Dr. Wernher Plan-Nr. 1836 – 113 Dez. Wieſe Pl.-Nr. 341/2 – 166 Dez. Wieſe im und proteſtant. Pfarrei, in 2 Looſen. hinter dem Kloſter, neben Karl Zott, Jrheimer Brunnen, neben Karl Eſchen- Bann Einöd: in 2 Looſen. - - baum und Karl Hans, in 4 Looſen. Pl.-Nr. 1834 – 81 Dez Wieſe in den Baun Wattweiler: Bann Ernſtweiler: Gänswieſen, neben Johann Barthel [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)19.03.1848
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Böhmen. Prag. Seit mehreren Tagen findet man Mor gens Plakate revolutinären Inhalts an den meiſten Straßenecken. Sie ſind theils gedruckt, theils geſchrieben, in böhmiſcher und deut, ſcher Sprache verfaßt, und fordern Böhmens Volk auf, ſich zu er heben, Konſtitution, Preßfreiheit und Organiſation der Arbeit c. [...]
[...] zweiſtöckiges Wohnhaus ſammt Hintergebäude, Stallungen, Kellern, Hofraum und gemein ſchaftlichem Brunnen, unter ſehr vortheilhaf ten Bedingungen, zu Eigenthum verſteigern. Schmolze, Notär. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)17.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -T e l e gr a. In ut. Wien, 15. März. Die „Amtszeitung“ veröffentlicht ein kaiſerliches Patent vom 13. März, wodurch der böhmiſche Landtag (in welchem jetzt die Tſchechen die Majorität haben) aufgelöst, ſofortige Einleitung der Neu wahl angeordnet und der neugewählte Landtag auf den 24. April einbe [...]
[...] Bann von Jrheim: 1) Plan-Nr. 342. 1 Tagwerk 85 Dez. Wieſe am Jrheimer Brunnen, neben Georg Baumann und dem Bach, in 5 gleichen Looſen. [...]