Volltextsuche ändern

988 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)30.08.1872
  • Datum
    Freitag, 30. August 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] tern, Cigarrenfabrik, Heintz Chr., Kaiſerslautern, Cigarrenfabrik, Schloßſtein u. Comp., Albisheim, Müller, Schiffer Georg, Obrig heim, Müller, Kraus Joh., Frankenthal, Wichsfabrik, Zwick Wendel, Mörlheim, Stärkefabrik, Neubauer J., Mörlheim, Stärkefabrik, Aktienbrauerei Frankenthal, Bierbrauerei, Orth [...]
[...] Neuſtadt, Holzſchuhfabrik, Wild Gebr., Edenkoben, Gerberei, Catoir Hch., Dürkheim, Gerberei, Emmerich E. J., Kuſel, Ger berei, Braunsberg u. Sohn, Frankenthal, Gerberei, Rödel J., Ludwigshafen, Schuhmacher, Müller Frz., Kaiſerslautern, Schuh macher, Schmidt Joh., Kaiſerslautern, Schuhmacher, Krakehl J., [...]
[...] Chem.-Fabrik, Lanz F. A. und Sohn, Kirchheimbolanden, Sei fenfabrik, Mayſcheider D., Speier, Inſtrumentenmacher, Hamm Andreas, Frankenthal, Maſchinenfabrik, Rheinhardt F. C., Neu ſtadt, Kiſtenfabrik, Vetter Berthold, Kaiſerslautern, Schloſſer, Schlotterer G. u. Cie., Speier, Fabrik von Luftheizungsappa [...]
[...] raten und Herden, Wagner Rud., Kaiſerslautern, Schloſſer und Kaſſenſchrankfabrikant, Beckmann Hch., Kirchheimbolanden, Chaiſe fabrikant, Göhring Gebr., Frankenthal, Keſſelſchmiede, Albert u. Hamm, Frankenthal, Schnellpreſſenfabrikant, Tropf J., Fran kenthal, Faßfabrik, Wanner H., Ludwigshafen, Kupferſchmied, [...]
[...] Neuſtadt, die Anilin- und Sodafabrik in Ludwigshafen, Gebr. Gienanth, die Dingler'ſche Maſchinenfabrik in Zweibrücken, H. Guth in Neuſtadt, Albert in Frankenthal, Gebhard in Lud wigshafen, Ph. Karcher, Direktor in Frankenthal, und A. Wagner in Schnappach. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)09.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auf der Feld feſtſcheibe Pfalz. Den 12. Preis (100 Mark baar) gewann Karl Beyer von Frankenthal; den 13. (1 Pendule, Werth 100 Mark) Albert Gennheimer von Neuſtadt; den 14. (100 Mark baar) C. F. Hoff mann in Dürkheim; den 19. (Meſſer und Gabeln, Tranchirbeſteck [...]
[...] Punkte; den 27. (1 Regulator, Werth 28 fl.) Horr in Neuſtadt für 29 P; den 28. (1 Pendule, Werth 27 f.) A. Leibfried in Frankenthal für 29 P.; den 35. (1 Pendule, Werth 22 f.) H. Fröſch in Frankenthal für 28 P.; den 36. (12Flaſchen Mouſſeux, Werth 21 f.) Th. Eberhard in Frankenthal ſür 28 P.; den 38. [...]
[...] die Schlacht bei Wörth, Werth 25 fl.) von Polizeianwalt Pachmayer in Zweibrücken; der 28. (12 Flaſchen 1846er Traminer, Werth 21 f.) von J. Heintz in Frankenthal; der 29. (eine Tiſchdecke, Werth 21 fl.) von Rüdherr aus Annweiler; der 30., (eine Uhr, Werth 20 fl.) von Karl Gloſſier in Frankenthal; [...]
[...] (ein Schützenhut, Werth 5 ſ. und 1 ſl. baar) von C. Neubronner in Frankenthal. Auf der Feld feſt ſcheibe Baden. 14. Preis Boye von Germersheim 1 Barometer, Werth 35 fl., [...]
[...] 15. Fr. Wetzler von Speier 1 ſilberner Becher, Werth 30 fl., 16. G. Balbtan vnn Lambrecht I Tafelaufſatz, Werth 30 fl.. 18. S. Gahns von Frankenthal 1 ſilberner Becher, Werth 50 Mark, 19. A. Balbian von Lambrecht 1 Theemaſchine, Werth 50 Mark, 22. S. Botter von Lautersheim 1 Spiegel, Werth 45 Mark, [...]
[...] 22. S. Botter von Lautersheim 1 Spiegel, Werth 45 Mark, 25. W. Kölſch von Neuſtadt 1 ſilberner Becher, Werth 25 fl., 27. Joh. Verbene von Frankenthal /2 Dutzend Meſſer, Salat-s und Tranchirbeſteck, Werth 21 fl., 30. Landrichter Schmahl in Neuſtadt 1 Blumentiſch, Werth 20 fl., 31. S. Stadtmiller von [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)21.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gegenkandidat. Speier, 19. Juli. Die liberalen Wahlmänner des Bezirks Speier - Frankenthal hielten geſtern in Lud wigshafen eine Vorbeſprechung ab, um ſich über die aufzuſtell enden Kandidaten zu einigen. Die Verſammlung, die von Hrn. [...]
[...] wigshafen eine Vorbeſprechung ab, um ſich über die aufzuſtell enden Kandidaten zu einigen. Die Verſammlung, die von Hrn. Anwalt Heintz von Frankenthal geleitet wurde, war ſehr zahl reich beſucht. Man einigte ſich dahin, die ſeitherigen Vertreter des Bezirkes, die Herren Bezirksgerichtsdirektor Julius Müller [...]
[...] in Kaiſerslautern und Dr. Groß in Lambsheim, in erſter Linie wieder zu wählen. Als weitere Kandidaten wurden aufgeſtellt die Herren Bezirksgerichtsrath Reiffel in Frankenthal, Aſſeſſor Dr. Freyburger in Speier, Landrichter Lombardino von Grün ſtadt, der jedoch die Wahl zum Abgeordneten ablehnte, Kauf [...]
[...] Frankenthal, Dr., Heuck in Mutterſtadt und Prof. Staudacher in Speier. Es fand nun zunächſt eine ſchriftliche Abſtimmung darüber ſtatt, welche Herren als Abgeordnete aufzuſtellen wären. [...]
[...] Das Reſultat war folgendes: Herr Clemens Grohe von Lud wigshafen erhielt 114 Stimmen, Herr Aſſeſſor Freyburger von Speier 68 und Herr Reiffel von Frankenthal 54 Stimmen. Somit ſind die Herren Grohe und Freyburger als Abge ordnete vorgeſchlagen. Es wurde nun zur Aufſtellung der Er [...]
[...] ſatzmänner geſchritten und, da Herr Profeſſor Staudacher von Speier die Annahme einer Wahl ablehnte, folgende Vorſchläge angenommen: Herr Reiffel von Frankenthal erſter, Herr Lombardino von Grünſtadt zweiter, Herr Braunsberg von Frankenthal dritter und Herr Dr. H euck von Mutterſtadt [...]
Rheinbayerisches Volksblatt02.08.1836
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1836
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] erließ in ſeiner Eivilſitzung vom 11. Juli in Sachen der kgl. Staatsbehörde gegen Ludwig Wille, II. Adj. und Polizeikommiſſär in Frankenthal, vertreten durch Anwalt Golſen, ein Urtheil, welches hinſichtlich der ausge ſprochenen Grundſätze, böchſt wichtig für die Eivilſtands [...]
[...] chung deſſelben geeignet und erwünſcht ſeyn dürfte. Die Thatſache iſt folgende: Die Führung der Civilſtandsregiſter in Frankenthal lag dem I. Adjunkten allda ob, wurde aber momentan nach dem Ableben deſſelben im Jahr 1834 dem II. [...]
[...] reren Vergehen eine Schonung zu Theil würde, welche geringeren verſagt wäre; daß folglich nach allem Obi gen das Bezirksgericht in Frankenthal nicht kompetent war, als Civilgericht über die dem Appellanten in Anwendung des Artikel 156 des Civilgeſezbuchs zu [...]
[...] tion der Staatsbehörde geſchaffen hat; daß ferner die Zuwiderhandlung ſelbſt durch einen legalen Auszug aus den Civilſtandsregiſtern der Gemeinde Frankenthal vom Jahr 1834 erwieſen iſt, aus welchem erhellt, daß durch den Appellanten verſäumt wurde, in dem auf der Ge [...]
[...] Aus dieſen Gründen mittelſt theilweiſer Reforma tion des angegriffenen Urtheils des königl. Bezirksge richts zu Frankenthal vom 24. November 1835, hebt das königl. Appellationsgericht die gegen den Appel lanten in Anwendung des Arikels 156 des Civilgeſez [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)11.08.1871
  • Datum
    Freitag, 11. August 1871
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] reine. Der fünfte Verbandstag der pfälziſchen Vorſchuß-Vereine wurde am 5. und 6. Auguſt abhin zu Frankenthal abgehalten. Die ſämmt lichen 16 Vereine der Pfalz hatten ihre Vertreter abgeſendet. Von Seiten der Anwaltſchaft wohnte Hr. Dr. Schneider von Potsdam [...]
[...] Leider war der ſeitherige Verbandsdirektor, Herr Anwalt Julius Peterſen von Landau, verhindert, den Verbandstag zu leiten, und konnte dies auch erſt in der letzten Stunde nach Frankenthal berichten. An ſeiner Stelle nahm der Erſatzmann deſſelben, Herr Anwalt David von Frankenthal, den Vorſitz ein und leitete die Verhandlungen mit [...]
[...] aus Frankenthal darauf hingewieſen, daß die pfälziſchen Vereine ver [...]
[...] Tantièmen für die Vorſtandsmitglieder,“ wurde mit 10 gegen 5 Stimmen abgeworfen. - 6. Ein Antrag der Volksbank Frankenthal: „Wahl eines Vor ortes und eines engeren Ausſchuſſes,“ wurde mit 12 gegen 3 Stimmen abgeworfen. [...]
[...] 9. Zum allgemeinen deutſchen Vereinstage, der im Monat Auguſt in Nürnberg abgehalten wird, wurden die Herren Levinger von Speier und Heß von Frankenthal als Abgeordnete gewählt. 10. Ein Antrag des Verbandsdirektors: „Der Verbandstag wolle den Vereinen empfehlen: 1. ſich nicht ausſchließlich auf [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)21.11.1848
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kolb , Parlamentsmitglied in Frankfurt Stockinger. Parlamen Ä glied in Frankfurt. Schüer, Pajsmitglied in Frankfurt: Wº Ä sen, Anwalt in Frankenthal. Dr. Hepp, Arzt in Neuſtadt - Fid Oekonom in Pfeffingen. Heintz, Anwalt in Frankenthal Brunk, Oekonom Win terborn German, Pfarrer in Erpolsheim. Boye, Richter in Franken. [...]
[...] Kolb, Parlamentsmitglied in Frankurt. Stock in ger, Parlamentsmit gij in Frºffjr, Pjnitglied in Frankfurt. Ä Ärn. , Anwalt in Frankenthal. Dr Hepp, Arzt in Neuſtadt. E unº Profeſſor in K Lautern. Boye, Richter in Frankenthal. Ritter, Poº er in Frankenſtein Scharpff, Akuär in Kuſel. Heintz, Anwalt in „Ä [...]
[...] K ö Paramentsmitglied in Frankfurt. Stockinger, Parlamentº glied in Frankfurt Schüler, Parlamentsmitglied in Frankfurt. Wich en, Anwalt in Frankenthal. Dr. Hepp, Arzt in Neuſtadt. Fit Oekonºm in Pfeffingen Heintz, Anwalt in Frankenthal Brunk, Oekono" Win erborn. Boye Richter jrankentha German, Pfarrer in Errosº [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)26.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1871
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtes Nachrichten. - Verſetzt wurde der Ä Eugen Schmidt in Frankenthal nach Kaiſerslautern. Ecnannt wurden zu Räthen am k. Bezirksgerichte Frankenthal die Bezirksgerichtsaſſeſſoren Daniel Fahr in Frankenthal und Karl Caſimir Hön es in [...]
[...] in Otterberg der Landgerichtsaſſeſſor Franz Xaver Bauer in Bergzabern; zu Bezirksgerichtsaſſeſſoren: in Zweibrücken der Landgerichtsaſſeſſor Guſtav Kuhn in Grünſtadt; in Frankenthal der Landgerichtsaſſeſſor Jakob Platz in Ludwigshafen; in Landau der funktionirende Staatsanwaltsſubſtitut Ferd. Böcking [...]
[...] der Landgerichtsaſſeſſor Jakob Platz in Ludwigshafen; in Landau der funktionirende Staatsanwaltsſubſtitut Ferd. Böcking in Frankenthal; zu Landgerichtsaſſeſſoren: in Ludwigshafen der Landgerichtsaſſeſſor Jakob Damm in Burgau; in Kandel der geprüfte Rechtskandidat Eouard Maurer, Polizeianwalt in [...]
[...] Anwalt in St. Ingbert; zu funktionärenden Staatsanwalts Subſtituten: in Kaiſerslautern der geprüfte Rechtskandidat Auguſt Daniel Scherrer aus Weitersweiler; in Frankenthal der geprüfte Rechtskandidat Adolf Wolff, Polizeianwalt in Edenkoben; in Zweibrücken der geprüfte Rechtskandidat Ludwig [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)16.09.1876
  • Datum
    Samstag, 16. September 1876
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dürkheim. Baßler, Paul, Presbyter in Muß bach. Bauer, Bürgermeiſter in Steinbach Baum gärtner, Stadtrath in Frankenthal. Becker, J. # in Freinsheim. Bein, Chriſt, Presbyter in Neuſtadt. Bergdolt , Rentner in Edenkoben. [...]
[...] # in Freinsheim. Bein, Chriſt, Presbyter in Neuſtadt. Bergdolt , Rentner in Edenkoben. Bleuler, Hoſpitalverwalter in Frankenthal. Bögel, Fabrikant in Annweiler. Braun, Nik, Ackerer in Niederkirchen bei Kaiſerslautern. Braunsberg, [...]
[...] Fabrikant in Annweiler. Braun, Nik, Ackerer in Niederkirchen bei Kaiſerslautern. Braunsberg, Kaufinann in Frankenthal. Brendel, Lorenz, Bürgermeiſter in Iggelheim. Burkhardt, Adjunkt in Weidenthal. Catoir, Karl, Rentner in Dürk [...]
[...] Ä in Neuſtadt. Herbig, Karl, Fabrikant in Kaiſerslautern, Herr, Abgeordneter in Harx heim. Heß, Chriſtian, Presbyter in Frankenthal. Heß, Thomas, Brauer in Nußdorf. Heuſer, Presbyter in Otterberg. Hirſch, Ludwig, Priva [...]
[...] kenthal. Reiboldt, Wilh., Gemeinderath in Freins heim. Renner, Michael, Gutsbeſitzer in Böbingen. Riel, Fr, Stadtrath in Frankenthal Sahner, Rentner in Dürkheim. Schmidt, Abgeordneter in Kaiſerslautern. Schmitt, Adjunkt und Presbyter [...]
[...] kenthal. Scholler, Ph. J, Presbyter in Neu ſtadt. Schönig, D., Presbyter in Neuſtadt. Schuk, Joh., Oekonom in Frankenthal. Schüß Oberförſter in Landſtuhl. Schwager, Reviſor in Ludwigshafen. Spieß, Karl, Oekonom auf dem [...]
Zweibrücker Zeitung29.09.1832
  • Datum
    Samstag, 29. September 1832
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine altdeutſche (ſchwarz-roth-goldene) Kokarde trug, am 23. Juli jüngſt in Dürkheim arretirt wurde und ſeitdem im Gefängniſſe zu Frankenthal ſchmachtet. Nachdem die Sache, wie bereits früher gemeldet, in den Sitzungen des k. Zuchtpolizeigerichts von Frankenthal [...]
[...] Frankenthal, den 22. Sept. Ein auf preußiſche Requiſition in Mannheim kürzlich – wie es heißt wegen Theilnahme an der Redaktion des Wächters am Rhein – [...]
[...] verlornes Steckenpferd – die Freiheit – wieder und be nutzte es zur ſchnellen Weiterreiſe. Mit ſichtbarem Ver gnügen theilten ſich Frankenthals Bewohner dieſe Nachricht heute Morgen mit, dem Flüchtling von Herzen eine glück [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)24.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] er von früheren Hopfenlieferungen her eine Wechſel und Handels forderung von über 3000 ſ. hatte, vor Ä Handelsgerichte zu Frankenthal Klage auf Zahlung des letzterwähnten Betr Ä - ohne in dieſer Klage der vom Bierbrauer im April 1873 über nommenen Verpflichtungen zu gedenken. - - - - - [...]
[...] aufgefordert, oder daß er ſelbſt den letzteren dem Bierbrauer zur Empfangnahme angeboten hätte. Plötzlich aber ſtrengte er vor dem kgl. Handelsgerichte zu Frankenthal am 4. April dieſes Jahres eine Klage gegen den Bierbrauer an, wodurch er die obige Conventionalſtrafe von 400 pr. Thlrn. wegen Nichtbezugs des [...]
[...] Das kgl. Handelsgericht zu Frankenthal wies dieſe Klage wegen der ſoeben erwähnten unterlaſſenen Friſtgewährung auf den Grund des Art. 306 des H.-G.-B. als unzuläſſig ab. Hiegegen [...]
[...] ſolche wurden gewählt: L. Heydenreich aus Speier, Knobloch aus Landau, J. B. Wolff aus Zweibrücken, Philipp Karcher aus Frankenthal, Ritterspach aus Kirchheimbolanden, Bezirksamtanann Oſann aus Frankenthal und Theodor Knöckel aus Neuſtadt. § 1 der angenommenen Statuten beſtimmt, daß der Verein unter dem [...]