Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 01.08.1854
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1854
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Bezug auf die aus der Erzbearbeitung her vorgegangenen Gegenſtände. Aus der k. ſächſ. Mineralien - Niederlage in Freiberg ſtnd unter Nr. 5665 zwei Sammlungen von Mineralien, die eine von 192, die andere von 400 Stücken, [...]
[...] ſtiſche Sammlungen von 200 und 260 Stücken. Gleicherweiſe hat das k.fächſ. Bergamt zu Frei berg aus den Gruben des Freiberger Reviers eine Reihe von Erzgangſtufen, nämlich Silber und Kupfererzſtufen ausgeſtellt. Auch aus Baden [...]
[...] k. ſächſ. Oberbergamts von den Profeſſoren Neu mann und Cotta bearbeitet und von der Berg akademie zu Freiberg herausgegeben worden ſind. Es ſind eine geognoſtiſche Generalkarte des König reichs Sachſen und der angrenzenden Länder in [...]
Rheinbayerisches Volksblatt10.03.1836
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1836
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dietſch); war angeklagt: in der Nacht vom 5. auf den 6. Dez. vor. Jahrs, aus der zu dem bewohn ten Hauſe des Eiſenhändlers Benjamin Freiberg zu Steinbach gehörigen Scheuer, zu deſſen Nachtbeil und mittelſt Einbrechens und Einſteigens, ein Ge [...]
[...] fiel ſogleich auf den Angeklagten, der einen ſchlechten Leumund hat, und man fand in ſeiner Schmiede ein Gebund Eiſen von 50 Pfund; das Freiberg, als das ihm entwendete anerkannte. Der Angeklagte gab an, das Eiſen vor einigen Wochen bei dem Juden Süs [...]
[...] Auf den Fall, daß die Geſchwornen doch annehmen ſollten, der Angeklagte habe das bei ihm gefundene Eiſen dem Freiberg entwendet, ſuchte die Vertheidigung nachzuweiſen, daß wenigſtens die erſchwerenden Umſtände nicht feſtgeſtellt ſeyen. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 09.06.1871
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1871
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] wegung geſetzt, bringen ſie in der Geſchwindigkeit einer Zeitſtunde trotz eines Aufenthaltes von 10 Minuten in Freiberg zur Speiſung des Dampf keſſels den Laſtzug auf der Berg- und Thalfahrt von einer Endſtation zur anderen. Eine weitere [...]
[...] öffnet ſich der Blick auf das ſchöne Gelände am See, den Kreuzrichter, den Pilatus und die Berner Alpen. Bei der Waſſerſtation Freiberg befindet ſich eine ſehr ſinnreiche Ausweichſtelle für auf- und abſteigende Bahnzüge. Dem fremden [...]
Zweibrücker Tagblatt18.06.1870
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1870
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steueranlage, sodann die verschiedenen Methoden der Hopfenkonservirung, der Werth der Bauschulen u. s. w. (Unterschied.) Nach einer Mittheilung des Freiberger Anzeigers" besteht der Unterschied zwischen den französischen Soldaten und dem in Freiberg garnisonirenden königlich [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)16.07.1847
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Colberg aus ihm nicht den größten Theil der Strafe erlaſſen ſollte. Sachſen. In wenigen Wochen erwartet man in Freiberg Aquafi Poachi, Prinzen der Aſchantis, welcher die daſige Bergakademie beziehen wird. Der Prinz Poachi hat ſchon in ſeiner frühern Ju [...]
[...] Ä Ä Guinea gehen in dieſen Tagen einige Freiberger Berg fulf (lb. [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)06.07.1847
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] München. Die Ouiescirung des Freiherrn von Freiberg Eiſenberg, welchen der König im Augenblick ſeiner Abreiſe nach Bad Brückenau ſeines Poſtens als Staatsrath und Reichsarchivar [...]
[...] Bad Brückenau ſeines Poſtens als Staatsrath und Reichsarchivar enthoben hat, iſt eine der bedeutſamſten in der Reihe der ſeit den Märztagen eingetretenen Entlaſſungen. Frhr. v. Freiberg, längſt als einer der eifrigſten Stützen der geſtürzten Partei bekannt, hatte bei den Wirren in Folge des Memorandums ein ihm angebotenes [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)02.07.1847
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Miniſterialrath D. G. v. Bezold übernehmen. – Seit dem 23. Juni hat man die Entlaſſung des Frhrn. von Freiberg. Eiſenberg in ſeiner Eigenſchaft als Staatsrath und Vorſtand des Reichsarchivs erfahren. Baron von Freiberg, auch Präſident der Akademie der Wiſſenſchaften und ſeit langen Jahren [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)26.10.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1877
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mitwirkende: Frl. Will, großh. Hofopernſängerin (Sopran), Speigler, großh. Hofopernſänger (Baß), Hr. Segiſſer, großha mermuſicus (Horn), Hr. Freiberg, großh. Hofmuſiker (i Ä Hr. Steinbach (Piano), ſämmtlich vom Hoftheater in Karlsrj [...]
[...] c. Andante, d. Menuetto, e. Introduction und Gavotta Vorgetr. von Hrn. Freiberg. Nr. 2. „Mein Lied“ von Gumbert. Geſungen von Frl. Will. [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 25.08.1873
  • Datum
    Montag, 25. August 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Bochumer Verein, die königlich ſächſiſchen Hüttenwerke in Freiberg, Friedrich Krupp in Eſſen, die geologiſche Landesanſtalt in Berlin, die Mansfeld'ſche Kupferſchiefer-Baugewerkſchaft [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 13.12.1863
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1863
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Qui si sana, Novelle von Franz v. Nemmers dorf; Djelma, der Flötenſpieler von Medéah, Novelle von Günther v. Freiberg; die Völkerſchlacht bei Leipzig von Dr. W. Zimmermann; Reiſebriefe aus Egypten von G. Moritz; Erinnerungen an [...]