Volltextsuche ändern

177 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)13.12.1872
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten. Das Urtheil (4 Jahre Gefängniß) haben wir bereits mitgetheilt. –, 10. Dez., Nachmittags. Chriſtina Klingel, 23 J. alt, von Kirchheim an der Eck, wegen Betrugs 2c. angeklagt und vertheidigt durch den Hrn. Rechtskandid. Ley. Vertreter der kgl. Staatsbehörde Herr Staatsanwalt Heſſert. – Die Angeklagte, eine arbeitsſcheue Perſon, iſt [...]
[...] namentlich wurde mit großer Verſchmitztheit ausgeführt. Die Angeklagte kam nämlich am 22. Auguſt zn Gutsbeſitzer Diffiné nach Mußbach, gab ſich als die Magd ſeines Bruders, der Gutsbeſitzer in Kirchheim a. d. Eck iſt, aus und als die Ueberbringerin einer Trauerbotſchaft, der Verunglückung des fünfjährigen Töchterleins des Herrn Diffiné in Kirchheim, Namens [...]
[...] deſſen zu regnen begonnen hatte, und 40 kr. Fahrgeld mitgab. Zwei Tage ſpäter fuhr die Familie Diffiné von Mußbach in Trauerkleidern zu ihren Verwandten nach Kirchheim hinüber, erfuhr aber da, daß Alles erlogen, ſie ſelbſt aber um Eier und Regenſchirm geprellt worden ſeien. Weiter hatte ſich noch die Angeklagte zum Nachtheile der Dienſtmagd Luy, ihrer Freundin, [...]
Rheinbayerisches Volksblatt14.06.1836
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1836
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen dieſer in bieſiger Gegend nach Verdienſt noch nicht genugſam gewurdigten Kunſtler ubertrafen die gewag teſten, Erwartungen, ſo daß die Bewohner Kirchheims im höchſten Grade befriedigt, es ſich zur angenehmen Pflicht machen zu müſſen glauben, die Aufmerkſamkeit [...]
[...] ten entſprungene Empfehlung den gewünſchten Erfolg erzielen, und der verdienten Wurdigung tbeilhaftig werden. Kirchheim-Bolanden, den 6. Juni 1836. [...]
[...] Mehrere 4lluſikfreunde aus Kirchheim-Bolanden. [...]
Rheinbayerisches Volksblatt21.06.1836
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1836
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen dieſer in hieſiger Gegend nach Verdienſt noch nicht genugſam gewürdigten Künſtler übertrafen die gewag teſten Erwartungen, ſo daß die Bewohner Kirchheims im höchſten Grade befriedigt, es ſich zur angenehmen Pflicht machen zu müſſen glauben, die Aufmerkſamkeit [...]
[...] ten entſprungene Empfehlung den gewünſchten Erfolg erzielen, und der verdienten Würdigung theilhaftigwerden. Kirchheim-Bolanden, den 6. Juni 1836. [...]
[...] Atlehrere Atluſikfreunde aus Kirchheim-Bolanden. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)13.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachmittags ſchreibt der „Dürkh. Anz“: Der Bahnzug, der um 4 Uhr von Grünſtadt hierher kam, brachte ſchon eine ſchlimme Poſt. Bei Kirchheim a. d. Eck hatte er Halt machen müſſen, um die Strecke nach Freinsheim unterſuchen zu laſſen, ob ſie noch fahrbar ſei. Für ihn und den von hier nach Grünſtadt abgehenden Zug [...]
[...] übergang vom Waſſer eingeriſſen war. Und nun mehrten Hiobspoſten. In Kirchheim a. d. Eck haben große Ä Feldfrüchte in Grund und Boden geſchlagen. Das Kraut vºn den Kartoffeln iſt ab, nur die Stengel ſtehen noch. Das Waſſer ergoß [...]
[...] zwiſchen Freinsheim und Kirchheim º d. Eck am Dackenheimer Weg [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)01.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Morgens 29 Uhr, Chriſtian Dreher, 21 J. alt, Bäcker von Kirchheim [...]
[...] /29 Uhr, Karl Friedrich Leiner, 16 2 J. alt, Barbier von Hornbach, wegen KöpÄrfjg mit nachgefolgtem Tode. 12) 10. Dez., Nachmittags 3 Uhr, Chriſtine Klingel, 23 J. alt, ledig, Dienſtmagd von Kirchheim a/E., wegen Betrugs. Verth.: Herr Rechtsk. Ley. 13) 11. Dez., Morgens 129 Uhr, Jakob Bitzer, 19 J. alt. Weber von Rohrbach, wegen Körperverletzung [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)30.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] waltung Ludwigshafen und Gehilfe A. Friedel von der Güterexpedition Kaiſerslautern zur Einnehmerei daſelbſt. – V erſetzt wurden ferner: Bahnmeiſter St. May von Lambrecht nach Kirchheim a. d. E, Bahn meiſter A. Alker von Kirchheim a. d. E. nach Lambrecht, Bahnmeiſtee A. Huber von Alſenz nach Zeiskam, J. Weber von Dreiſen nach Ebern [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)29.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] herige zweite Güterexpeditor in Ludwigshafen Georg Pröll er. Verſetzt wurden: Kontrolgehilfe Eduard Fink als Gehilfe zur Station Hinterweiden thal; der bisherige Gehilfe Jakob Fauth von Kirchheim a Eck in gleicher Eigenſchaft nach Pirmaſens; Exvditionsgehilfe Albrecht Bertram von Ludwigshafen nach Kirchheim a. Eck. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)02.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Expeditionsgehilfen Ludwig Dinges, bisher Gehilfe in Kaiſerslautern; zum Portier der bisherige Portier in Dreihof Ludwig Broſſard. III. Kirchheim an der Eck (Station II. Kl.). Zum Verwalter, Güter expeditor und Einnehmer Adam Lachamelle, bisher Stationsverwalter in Barbelroth; zum Portier der bisherige Portier in Dielkirchen Heinrich [...]
[...] In dem Kanton Hornbach zu verpachten und bis den 22. Februar 1874 zu beziehen: Der Kirchheimer Hof auf den Ge markungen von Breitfurth und Bliesdal heim, im Bliesthal, beſtehend [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)18.03.1853
  • Datum
    Freitag, 18. März 1853
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] öchſte Entſchließung datirt Neapel den 26. Febr. wurde der kgl. andcommiſſär Kollmann in Germersheim an das k. Landcommiſ ſariat Kirchheim, der k. Landcommiſſär Beer in Kirchheim an das k. Landcommiſſariat Pirmaſens und der k. Landcommiſſär Megele in Pirmaſens an das k. Landcommiſſariat Germersheim verſetzt. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)14.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienſtesnachrichten. Der Oberförſter R. Wanzel in Kirchheim iſt wegen Krankheit und hie durch bewirkter Funktionsunfähigkeit auf Grund des § 22 lit. D. der IX. Verf-Beil. in den erbeteuen Ruheſtand und der Oberförſter M. Luther [...]
[...] durch bewirkter Funktionsunfähigkeit auf Grund des § 22 lit. D. der IX. Verf-Beil. in den erbeteuen Ruheſtand und der Oberförſter M. Luther in Fiſchbach, Forſtamt Dahn, auf das R vier Kirchheim auf Anſuchen ver [...]