Volltextsuche ändern

278 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)01.02.1873
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeiner verlebten Ehefrau Eliſabeth Bauer erzeugten, noch minderjährigen Kinder: 1) Nikolaus, 2) Anna, 3) Maria, 4) Lud wig Hermann, im Beiſein des Nikolaus Nies, Ackerer, Nebenvormund der be [...]
[...] Das Neue Blatt 1873. Nr. 19 iſt ſoeben eingetroffen und enthält: „Eine Primanerliebe.“ Erzählung von E. Eck ſtein. – „Plaudereien aus der öſterreichi ſchen Kaiſerſtadt.“ Von B. Walden. – [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)14.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2 Uhr, zu Ixheim bei Bürgermeiſter Seel, laſſen Eheleute Michael Hör auf, Schloſſer, und Maria Walzer von Ix heim öffentlich zu eigen verſteigern: d. Im Banne von Ixheim. ; [...]
[...] Von allen Sorten Mehl, Kleien, Qel, Oelkuchen, Hülſenſrüchten iſt fortan in meinem neuen Verkaufslokal in der Mühlſtraße Ä) an der Ecke der Brücke ſtets vorräthig. Auch wird Tauſch gegeben. - [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)09.01.1878
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] A?“ Frau Ritter, Ecke der Löwen gaſſe, empfiehlt ſich im Kleiders machen und Umändern nach [...]
[...] Gersheim, gegen Friedrich Scherer, Dienſtknecht, und deſſen Ehefrau Anna Maria Kempf, ohne Ge werbe, beiſammen in Gersheim wohnhaft, wegen Nichtbezahlung des [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)13.02.1878
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] irklokalitäten und die Worte „Patentſtärke“, das erre auf kräftig rothem Untergrunde das Wort FFmanns“ und oben in der Ecke das Fabrikzeichen z. Dieſes letztere iſt nach Vorſchrift des Mar :ſchutzgeſetzes in die Handelsregiſter einge [...]
[...] rina Groh, als: 1. Johann, 2. Heinrich, 3. Andreas, 4. Chriſtian, 5. Maria und 6. Gertraude Simon, alle noch minderjährig und den An dreas Ruppert, Maurer, in Witters [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)07.05.1848
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] [2*] Maria Heißner hat in ihrem Hauſ den zweiten Stock zu vermiethen und bis Michael zu beziehen. [...]
[...] oder Groswieſe, 6) 2 Morgen 3 Viertel 10 Ruthen im Eck vom Bohnenwinkel, 7) 7 Morgen in der Hundwies, [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)09.06.1878
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſem Tage kommen zum mal zur Verpachtung: das °/4 en große Kleeſtück bei der Eck [...]
[...] beide Rentner in Zweibrücken wohn haft, gegen die Eheleute Nikolaus Guth, Dienſtknecht und Maria Eliſabetha Krackenberger, beide in Battweiler wohnhaft, wegen Nicht [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)17.03.1878
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſtalt, ſchlug die Thüre wieder zu, ſchwang ſich auf den Bock, und donnernd rollte der Wagen um die nächſte Ecke. Oſterland blickte ihm nach. Er ſah, wie das weißbekleidete Händchen noch einmal grüßend am Fenſter erſchien; dann war Alles vorbei, und in der [...]
[...] Die Eigenthümer ſind die Kinder und Erben der zu Mittelbexbach ver. lebten Maria Winter, geweſene Wittwe des allda verlebten Schmie des Heinrich Sonntag, als: 1. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)21.04.1878
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Acker allda neben Frdr. Huwer; Pl. Nr. 995, 1 Tagw. 10 Dez. Ä Acker allda neben M. Eckes; * Pl.-Nr. 999, Tagw. 0 Dez. Acker allda neben Straße; [...]
[...] Ehemann erzeugten noch minder jährigen Kinder Hugo und Anna Maria Omlor, und dieſe als Mit erben ihres Vaters; b. Bertha Om lor, ledig, volljährig, ohne Gewerbe, [...]