Volltextsuche ändern

104 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)18.07.1788
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden iſt. T. 3. 4. Ä avellana L. Haſel ftaude. T. 5. 6. Fagus Sylvatica L. die Büche,– hier gemeine rothe Buchen? genannt. T. 7. 8. Fagus Caſtanea L. ächte Caſtanie ( Kaſtanie) T. . io. Aeſculus Hippocaſtanum L. wilde Caſtanie [...]
[...] . io. Aeſculus Hippocaſtanum L. wilde Caſtanie Ä) T.11. 12. Carpinus Betulus L. gemeine Stein - oder Haag-Buchen (Hornbaum) Ä. ſoll die männliche, B. die weiblichen Blüten anzeigen.) Es ſind keine illuminirten Kupfer, fon [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 15.08.1795
  • Datum
    Samstag, 15. August 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Widerſprüche die ſich neuerlich über die Anzucht des un ächten Acacien-Baums erhoben haben. 3) Vergleichung der Eichen, Buchen und der unächten Acacien - Bäums in Betracht ihres Verhältniſſes gegen den Deutſchen Him molſtrich. Todesfall. º, [...]
[...] tzug der Rothbuchen. 3) Auszüge aus des Hrn. v.Witz lebens Werke über Rothbuchen. 4) Vergleichung der Roth buchen mit dem Acacienbaume. III. Ueber eine kleine Acacien-Anlage, als Beitrag zur ſchönen Gartenkunſt. Heinrich Gräff. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)02.11.1803
  • Datum
    Mittwoch, 02. November 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelben, worin behauptet wird, daſs er wenigſtens (F) einen eben ſo hohen Grad von Kälte ertragen könne, als unſere Eichen, Buchen in andere laubtragende Bäume und als unſere fammtlichen Nadelhölzer, und eine Klafter Acacienhoix bey der Feuerung ſo viel leiſte [...]
[...] Bäume und als unſere fammtlichen Nadelhölzer, und eine Klafter Acacienhoix bey der Feuerung ſo viel leiſte oder ſo viel Hitze gebe als zwey (?) Klaftern Buchen holz: 3) von Anlegen der Saamenbeete und 4) vom Lerpflanzen. Ueber alle dieſe Rubriken hat auch der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 134 12.1817
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] loſa tatarea cineraſcente; ſorediis hermiſphaericis albis multipunctatis; propagulis griſeis Tab 10. F. - an Buchen. 2. War globu/fera: cruſta tartarea, ef fuſa, glaucefcente, ſorrednis ſpaericis clauſis, nox apice dehiſcentibus; propagulis niveis. Tab. 1o. F. 2. [...]
[...] fuſa, glaucefcente, ſorrednis ſpaericis clauſis, nox apice dehiſcentibus; propagulis niveis. Tab. 1o. F. 2. An Buchen, ſeltener an Eichen. . 3. Lecidea aroma tica: cruſta effuſa, globuloſa, ſub imbricata alba [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)02.09.1801
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen, rühmlich aus. Nach vorangeſchickten phyſika iiſchen Betrachtungen über das Wachsthum der Bä me, ſtellt der Vf die von ihm über Buchen Hoch waldungen und Buchen Schlaghölzer in Rückſicht des Kümmerns abſtrahirte, dem Förſtmann äuſserſt ſchätz [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)08.02.1797
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Verſuche ſind über Eichen (von vielerley Gattung), uber Buchen, Heinbuchen, Elsbeer, Eſchen, Ulmen, Ahorn, Linden, Birken, Erlen, Espen, Pappeln, Weiden, Lerchen, Kiefern und Tannen angeſtellt; überall aber gleichgehauene Scheiter, am [...]
[...] wie man ſeine Beobachtungen zu benutzen habe, um den VVerth des Brennholzes daraus zu beſtimmen. Er j dabey einen fixen Preis für Buchenholz an, nämlich 98 Kjºſchjh Buchen ſtammholz von 12ojahrigem Alter für 6 Gulden (rheiniſch) und ſchlieſst daraus, auf die Gattung andrer föÄren bey Änj [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)13.08.1785
  • Datum
    Samstag, 13. August 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Du trägſt hinfort ihr Bild, das holde Bild, nicht - mehr. Du zirkelrunder Kranz gewölbter heilger Buchen, Der dieſes Brunnens Rand mit tauſend Zweis" [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 279 11.1816
  • Datum
    Freitag, 01. November 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſe Hefte enthalten ſehr treue Abbildungen der verſchiedenen Arten von Elſen, Maulberbäumen, Ei chen, Buchen u. ſ. w. Die Hefte 25 u. 26 erſcheinen zur nächſten Oſter-Meſſe, und werden die einheimi [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 08.05.1799
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ften Blumen zum Kranze, mit dem ſie ſich ſchmückt; oder ſie ruht an heitern Sommer - Abenden im Schatten von Buchen und Linden, am melodiſchen Bach , oder am Ufer des blauen Stromes von der Erfüllung der ſüſsen Pflichten des Tages aus, umgeben von fröchen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 20.09.1797
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] würdigung, deren die Acacie zu ihrem Verdienſt gar nicht bedarf, zu ſchreiben die Mühe genommen – er vergiſst, was er von Eichen und Buchen, von ihrer Empfindlich keit und den Schwierigkeiten ihres Anbaues geſagt – er vergiſst die Hyperboliſche Uebertreibung mit welcher er [...]