Volltextsuche ändern

580 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochentliche Ordinari Zeitung (Süddeutsche Presse)15.06.1629
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1629
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Fußfolgen. Auß Elberfeld/vom 20. Juni. Ahie im Land deß Fürſtenthumbs Berg iſt vberalgroßelend/ſodieſtreiffende Soſtiſche HolländiſchePartheyen verurſaché/verüben allen mutwillen/jnſonder heit wider die Catholiſche Geiſtliche PerſonenvñGottshäuſer/ſchlagen die Kirche [...]
[...] mühen vns ſtarck vmb die Minen in aller eyl zu verfertigen./vmbdie Schanzen ſpringen zu laſſen. Ja Summa twir haben vollauff zuthun. Nach dem Graf Heinrich von dem Berg ſein Volck gemuſtert/iſter mit 8 Regimenten zu Fucß/vnnd70. Cornet Pferden/6o. Metallen Stuck ſo groß als klein/vilwagen/Schüten vnd andereſachen/fort marchirt/ vnd hat den ſº [...]
[...] öaß daſelbſt garvil Kent Hungers ſterben. - - Von Lindaw ſchreibt man/daß die Kayſ: zwo Zollbruckenvber den Rhein ins Schweizerland einbekommen haben/vnd daß ſie ſichauffein hohen Berg nir weit vom Rheinda es ein ſchöneebnehatſkarckverſchanzenthunfür welche zu Kindawtäglich 9060. Brot jedes zwey Pfinde ſchwer/gebacher werden. Es iſt [...]
[...] dem Volckauchdie Wägen mit Munition/Prouianvnd groſſen Geſchüz fort 8ebracht köndte werden/gebotten vndanbefohlen worden. Von Brüſſefhatman, daß den 13. diß/HerGraf Hainrich vom Berg mit allen Obriſtenvon dannen außvnd zur Armada gezogen/dieſelbige zuſamen zus führen/bey demealberait die Kayſ:hiff 16ooo.ſtarck ankommen vnd der vber [...]
[...] ben/vnd ſagt man für gewiß/daß die Holländerin diſer Belägerung/ſowolwas jhnen vmbkommen als auch was ihnen entlauffen/in die 12ooo. Mannver/ ohren haben. Sonſt hat Graf Hendrich von Berg 3ooo. Soldaten durch ein ſtratagema in Herzogenbuſchzubringen vermaint/iſt aber nicht angangen anjezthater gegen der Holländer Lägerſchgewendt/wie es ablauffen werde ſo [...]
[...] *--- AußCölln/vom 7. Julij. - Obzwar ein gutezeitheromanniterfahren können/warauff doch der Hel länderintent im Fürſtenthumb Berg angeſehen/ſo hat man doch amjest gwiſe nachricht/daßſieoberhalb hieſiger Statt die Spanniſche Schanz S. Eliſabeth vor diſem Pfaffenmüß genannt / vermittelſt deß Caluiniſchen Beſehers oder [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen08.08.1693
  • Datum
    Samstag, 08. August 1693
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] » Berg gelegen nach langem Gefechterobert vndſeynd ihrer # - - - - - - - etle [...]
[...] bey deſſen Ankunft den Ort St. Secund verlaſſen/die Brücken abgebrannt/vnnd ſich wider gegen Pignero hinaufſwerts deſ Bergs gezogen. Den 1 z. langte gem.br Ercell. Parella wie der im Lager zuruck an. Indeſſen ware Kundtſchaft eingelauf fen/wie daß wider einige Regimenter zu Fuß von Ä auß [...]
[...] Dauphine zu Ä antonumen/ vnd der Feind jetzo 1oooc. Mann ſtarck ſeyn ſolle auch hatte derſelbe ein Detachement von Soo". MIann zu Fruſaſco vnten am Fuß deſ Berges St. Brigi º genannt. Den 3 ſeyndzoº . Wann gegen Pignerovmb das Getreyd hierumb abzuſchneiden commandirt worden/worauf [...]
[...] derſebe ſich luncker Hand deſ Bergs St. Brigita hinein in das Thall gegen Suſa wendete; auch erhielte man Tachricht von # WExcell. Herrn Gen. parella/roe daß dieſelbe heute mit mº [...]
[...] Thall gegen Suſa wendete; auch erhielte man Tachricht von # WExcell. Herrn Gen. parella/roe daß dieſelbe heute mit mº iren über einen Berg zugedrachtvnd wegen Erwärtangº ven Stücken vnd Bagageſchvnweit bey einer Abbey/allwo die Franzoſen wider eine andere Schar es mit Stücken vnnd er [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)19.09.1699
  • Datum
    Samstag, 19. September 1699
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Feld-Lager in Croaten / auf dem Berg Indebello birdo/anden äuſſerſten Grängen an Dalmatien, den 17. Auguſt. [...]
[...] Äay. Uhr im Lager auffm kleinen Popina auffge Äbrochen/vndvmb 9. Uhr Vormittags auf den SÄ teſtimbten Berg/ welcher Indebellobirdoheiſ/ - angelangt. Der Effendi / welcher 1. Stund nachvns folgte / vndvns von weiten auff dem [...]
[...] nachvns folgte / vndvns von weiten auff dem FÄ Bergerſahe/ ſchickte zum Herun Grafen Mar - ſigl vndließ ihm ſagen/erſolte von diſem Berg Sº zuruckgehenſweilen es der vmrechte wäre. Herz Graf Marſigli antwortet dem Abgeordneten mit einem ſcharffen Geſicht [...]
[...] Teipei. Conſin jde. Den 1. wareeinhº Tag vor den Venetianiſchen ÖjÄrum, dann nach dem ermº übrigen Com j auf den oftgºº Berg Ändebeobedº angekommen auw0 jnderhöchſten Sº. MÄuida Glaviza genannt, dassººº ſoervns vnd j Türckenabtrettenfotº überſehen konte/ kam ihn ein [...]
[...] djeſandtenlöbhº Ämiſſion die Tripel-Confiawſººº Rö miſch-vud Äckjchen Käpſeren Är Republic Venedig heute den 12. Auguſt 1699- Vormittags vmb. 11. Uhren allhier auf den Berg Ändebeſobirdo vÄ auf der höchſten Spi derſelben Mºja Ägenannt, mit Ä Solennitäten vnter 3 nahliger Salve daſ [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen14.05.1695
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1695
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] º >xºS Nonnen haben nun ihr Cloſter am Berg Citorio geraumevnd glaubt man/daß die Patridella Maſons dergleichen hun/ . und den Palaſt deß Cardinals Merl beziehen werden; Indeſſen ſtehetjhr [...]
[...] geraumevnd glaubt man/daß die Patridella Maſons dergleichen hun/ . und den Palaſt deß Cardinals Merl beziehen werden; Indeſſen ſtehetjhr Hauß von dem Päbſt. Bahv am Berg Citorio ganz abgeſöndert/indem die Häuſer ſelbiger Gaſſen biſ auffden Grund adgetragen/der ganzejn- - - nere Berg zu einem groſſen Vorhof eben gemacht/pnd die Erde darvon [...]
[...] bar/vnd iſt dem Feind in ſeinem Vorhabenvil ſchädlicher als Unsdain - ob wir zwar dardurch zur Auffhebung der Belägerung Caſal genöthiget wörden / ſo ſind hingegen die Berg vnd Päß gegen Piemont wierumb ſo tieff/als mitten in dem ſtrengſten Winter/ mit Schnee dergeſtalt bede cket/daß der Feindin Ä Trouppen zum Entſatz dahtn brin [...]
[...] - Durchl. der Kayſerliche General Leute an Marggraffzudwig von Baa den nebenſt deſſen Hoch-Fürſtl. Frawen Gemahlin. Durch zu Nürn berg glücklich angelangt/ aiwo auch Ihro Durchf der Herr Marggraſ von Bayraith angekommen iſt. . . . . . . . . . - - Außyon/ vom 30. April. - - - - - [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)04.10.1682
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1682
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] KÄ an den Feind ergeben / darvor ſelbiger über §44ooo. Mann verlohren/dſe Ubergab hat in den Berg-Stätten groſſen Schröcken verur ſacht/vnd zwar vmb.ſovildeſto mehr weil ſich der Feind gedachten Berg-Stätten genähert, [...]
[...] harren I als hätte er ſich gegen H. Creu reterire/ vnd die Berg-Stäte [...]
[...] gehabt zahlen müſſen, ſo ſolle ſelbige noch 190. Munitions-Wägenna cher Bude ſchicken. Außdem Neapolitaniſchen vernimbt man/ daß der Berg Veſuvius groſſe Unordnung verurſacht/in deme er vom Jahr 3 . ſo groſſe Verheerung nit gethan / als er vor etlichen Tagen widerange fangen/in dem er 4. Tag vnd Nacht nacheinander zu 4. Stundvnder [...]
[...] menaußgeworffen/vndweilen man in langer Zeit ſo erſchröckliches Ge ößnitgehöreeſo hat ſich das ganze Land erſchröckt das groſſe Krachen/ ; ſo in dem Abgrunddeß Bergs geſchehen/ vnd dann die Mengder außge worffenen geſchweffelten Steinen haben ein ſolch grauſames Zitteren [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extract-Schreiben 03.06.1690
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1690
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom Moſelſtromm/den 2). May. - Die zoo.Franzoſen/davon jüngſt geueldt/haben zugleich auch einen Berg nahe bey Hontheimb an der Eyffel/darinn die benachbarte Bauren mit ihrem Vich vnd andern noch zimlichen Vorrath gelegen./ verkundſchafftet/ vnd weiln ſie geſehen./daß ſich die Bauren auff diſem [...]
[...] Bauren mit ihrem Vich vnd andern noch zimlichen Vorrath gelegen./ verkundſchafftet/ vnd weiln ſie geſehen./daß ſich die Bauren auff diſem Berg zur Gegenwöhr ſtelleten/haben ſie den Bauren/den ſie nicht ba ſtand gnug waren/gute Wort gegeben/ vnd verſprechen jhnendenge ringſten Schaden nicht zuzufügen/wann ſie nur denjenigen/ſokoms [...]
[...] zuruckkommen/ vndſothane ſchädliche Arbeit verrichten wolten/haben die Bauren Feuer auff ſie geben/darüber die Franzoſen erbittert/daß ſie dienechſt am Berg gelegene Dörffer Hontheimb vnd Strutzbuſch abgebrennt./ſodann dem Berg alſo zugeſetzt./daß ſich die Bauren erge ben/pndalldendarinn befindlichen Vorrathan Vich vnd andern Sag [...]
[...] Hierüber haben ſie in Beyſeyn deßCardinal von Fürſten berg/welcher ihr Abbt iſt/apitul gehalten/vndhat der P. Priorſichentſchuldiget/daßſie ſich/ohne Verwilligung [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen17.10.1699
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1699
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Äs. -c-ſcher vnd gelähmer worden ſeynd: . Etliche SÄSSEes K. mijnjor dem Erdbebëhat ſich derbije Berg Herts oder ſonſien Sales genannt mit z. erſchröcklichen Schlägen vnd Rrachen (welches man allhier gehöret hat / vner achtet ſolcher Berg etliche Tag-Rayſen von hier gelegen iſt)eröff [...]
[...] achtet ſolcher Berg etliche Tag-Rayſen von hier gelegen iſt)eröff net; Den & diſes wurden die Waſſer deß Fluſſes welcher außged. Berg kommet vnnd allhier ins Heer lauffee ſehr hoch Ä ſchwellet mit Erdenvnd Bäumen ſo halber verbranör dergeſtal ken angefüllet/ daß der Lauff deſ Fluſſes eine zTeile oberhalb [...]
[...] wird von Banehamanhero gebracht/ſoſehr ferne von diſem Platz iſt;Die Compagnie hat ood. Mann von Java nach obgemeltem Berg geſandt/vmb den Fluß zu ſäuberen/ welche man daran arbei een / damit wir hier wider Waſſer mögen bekommen gleich als zuvor geweſen iſt. Alle Fiſch dem Fluß/auſſer die Aarº [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres14.03.1699
  • Datum
    Samstag, 14. März 1699
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Der Berg Veſuvius hat wieder zum groſſen Schreckenderums herwohnenden/ angefangen/ abſcheuliche ſchwefelichte Flammen auszuwerfen. Es liegt dieſer Berg Veſuvius in Terre de Labour im Königreich Napoli, 8 Meilen von der [...]
[...] 15oo. Die 13hende Ao. 163r. Die 14hende Ae. 166o. Die 15hende und letzte Anne s682. Manfiehet aus den Unterſcheid der Zet/ daß die Entzündungen des Berges ve fuvii ſehr irregular ſeyn. Zwiſchen der ſo Ao. 81. war / und der drauf folgenden/ ſind 162. Jahr verfloſſen. Zwiſchen der andern und dritten 78. Zwiſchen der drittes [...]
[...] wüſtungen verurſachten. Den 16. war ein groſſer Regen. Den 2o. erſchütterte ſich die Erde 3 ganzer Stunden/ welche Erſchütterung bißnach Neapolis reichete. Den 22. auf den Abend warf der Berg gegen Mardolonieine erſchreckliche quantité Aſchen und Rauch/ folgends herauſfeinen Regen von glüenden Kohlen/ von ſchrecklicher Gröſſe aus. Unterdeſſen erſchütterte ſich die Erde/und man hörete ein erſchreckliches Geheul: [...]
[...] ſo auch den Beherzeſten fürchten machen konte. Denzz, fiel ein ſolcher ſtarcker Regent daß man glaubte es ſolte eine Sündſuch kommen/ daunterdeſſen die Flammen nochalle eit aus dem Berge herausgingen, welcher zugleich eine ſolche quantitaetgraue Aſchen heraus warff/ daß ganz Neapolis darmit bedecket wurde. Den z4. warff der Berg weiſſe Aſchenheraus, wormit es ſich auch endigke, Jul. Cacſar. Recupiti hat von ſolcher [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Relation 17.08.1685
  • Datum
    Freitag, 17. August 1685
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zogen/auch ſeine ganze Armeeauffeinen hohen Berg geſetzt / hat man vnſer ſeyts mit dem rechten Flügl mechſt dem Bergauff der Ofner ſeytcn/mit dem Lin [...]
[...] mechſt dem Bergauff der Ofner ſeytcn/mit dem Lin cken aber ncchſt der Donau campirt : Zwiſchen deß Bergs vnd der Donau iſt eine Ebne bey drcy viertl Stunden breit. [...]
[...] taglia näher gegen einem allda ſich befindenden Mo raſt/welcher von der Höhe deß Bergs biß in die Do nau ſich erſtrecket/deneman den Feind aufzuſuchen [...]
[...] Den 14. ſeynd die Türcken in gleicher weite zudem Moraſt gerucket; jhr rechter Flügel war gegen der Donau/der Lincke aber gegen dem Berg. Indeme man nun wegen beſchwärlicher Paſſirung deß Mo raſtsentſchloſſen ſich etwas zuruckzuziehen/vmbden [...]
Wochentliche Ordinari Zeitung (Süddeutsche Presse)16.10.1629
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1629
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] künfftig Jahr fünff Schiff dahin abfertigen darzuſie dann ſich auchrüſten. - Auß Weſel vom 24. October. In Kriegsſachen iſt es alhie ganz ſtill: Zu Berg ſeind ooo. Fewrohr auß Braband ankommen/ſo hievnd da gelegt ſeind / müſſen wir alſo ein wa chendes Anghahen/deſto mehr weilzu Bergvnnd daherumb vil Volcksligt [...]
[...] Die Schiffſovon oben herabkommen mögen nunfrey bey Berg / ohne verhöhung der Licenten vorüberfahren/ohngefahr der Confiſcation, alſo daß [...]
[...] Diſe Wochen iſt der WeſtIndianiſchen Companey Flott vnder Dietrich AußXBergen op Som/vom 26. October. - Graf Hainrich vom Berg hat Don Carlo de Columba mit yooo. Mann zwiſchen Mecheln vnnd Eier gelegt/darbey noch 3ooo.vnbewehrter Walonen ankommen, die empfangen täglich ſiben Stiber bißſie das Gewöhrempfangen. [...]
[...] -haben/vnderdeßbleibt Graf Hainrichvon Berg mit dem vºrigen eVenlº [...]
Suche einschränken