Volltextsuche ändern

99159 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)Register 07.1792/08.1792/09.1792/10.1792/11.1792/12.1792
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1792
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] H. . Anton aus Halberſtadt 35,28 Hänſch aus Mußkau 11g Ä . . . aus Rittſteig 35 281 -- ! - - [...]
[...] – aus Düſſen 95, 769.191 917. Heitzmann aus Steinbach 153, 121o Heldermann aus . . . - 135, 1081 .. . [...]
[...] Henze aus Troyßig 123, 993. 54 ** Hermann Gebr. aus Eichendorf 77 633 Herms aus . . . 137, 1998 - - - [...]
[...] Kleinhardt aus Freyburg 93,754 - Kling aus Haſelſtein 28, 226 - - - Kloſſius aus Dromersheim 3,19 [...]
[...] Lehmannin aus Hayn Erben 28, aa6 .. Lemme aus . . . 137, 1099 » - ſ .. , Lenke aus ... ... 137, 1098 [...]
[...] Leuſal aus Leuna 104, 841 Liebig aus Niederwürſchnitz 124, 100a Liebing aus Tautenhayn 9,65 [...]
[...] Maiſenhölder aus Ilsfeld 65, 54r : . . Maleus aus Kerſtenhauſen 113,915 - Martin aus Reichenbach 154, 1218 . . . - [...]
[...] Matthies aus . . . 137, Io99 - - - Mauſer aus Diepoltsdorf 14, 105 * May aus Schriesheim 98,793. 111,96e, [...]
[...] Äden ihr aus tiers [...]
[...] Steckbriefe . Aaron aus Siedenburg 23, 188 Aue aus Eimbeck 34, 278 Bätjemannin aus Rethem 123, 996 [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)Register 01.1793/02.1793/03.1793/04.1793/05.1793/06.1793
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Freund aus Untereſchenbach, 27, 215 Frey aus Weidenbach, 1c,75 Friedrich aus . . . ? 68,56o [...]
[...] Lange aus Neudorf, 74, 6o2 Langener aus Hagenburg, 59, 488 Laug aus Burghaßlach, 28, 218 [...]
[...] Sieberin aus Altershauſen, 28, 218 [...]
[...] Stahr aus Magdeburg, 64, 534 Steinbachin aus Möckmühl Erben, 11, 95 Straußiſche Töchter aus Altershauſen, 28, 218 [...]
[...] Scheuerlin aus Zell, 25, 197 [...]
[...] Köſter aus Stade, 1c 5, 832 Körner aus Crottendorf, 17, 947 Kuhlmann aus Herlzendorf, 40, 317 [...]
[...] Rambo aus . . . . 129, 1o64 - n Rehrs aus Salzwedel, 62, 508 . . - - Reinold aus Storndorf, 92,747 : - - [...]
[...] Riemann aus Jena, 47, 38o Sadlo aus Böhmen, 27, 213 Schach aus Schlaitdorf, 12o, 978 [...]
[...] Treher aus Marchthall, 11,95 . - - - v. Trenk aus Wien, 21, 162 . . . - - Venino aus Munſter, 69, 565, [...]
[...] Walther aus Brelingen, 28, a24 - [...]
Gazette de FranceRegister 1631-1765, Bd. 3 1765
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1765
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] au gouvernement de Saint-Venant. (23 Juin). # [...]
[...] au ſiege de Tortone. ( 18 Déc. Ext. ) [...]
[...] bleſſé au ſiege de Gravelines. (2 Juil. Éxt.) [...]
[...] · trouve au ſiege de Philiſbourg. ( 23 Oct.) [...]
[...] ' eſt bleſſé au ſiege de la [...]
[...] ^# gentilhomme, eſt tué au combat de Polin [...]
[...] # pitaine au régiment de Touraine, eſt bleſſé [...]
[...] eſt bleſſé au ſiege d'Orbitello. ( 14 Juin ! [...]
[...] . valier de Ranes , capitaine au régiment des [...]
[...] † Françoiſes, eſt bleſſé au ſiege de [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)Register 1791
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1791
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] *Hagedorn aus Ravensberg 97 747 [...]
[...] Alberti aus Müllheim 6s, [...]
[...] Armand aus Halberſtadt 33, b - [...]
[...] Cuhn aus Singlis 5o, d - Deckert aus Berthelsdorf 1 18, m Dhte aus Lechtenhagen 133, 1039 [...]
[...] Döhringin aus Mietau 50, 376 [...]
[...] Dunker aus Kaſſau 86 o - - [...]
[...] - - -Michaelis aus Meiſſen 6,38 Michel aus Altgeringswalda 40 g Müller aus Alt - Pouch 77, k [...]
[...] Schneider aus Belvern 73 5 ? [...]
[...] – – Ludwigsburg 154 94 - – . . . 63,57 - Schnöß aus Knetzgau 20 37 Schönbach aus Meiſſen 3,24 Schönberg aus Leipzig 27 [...]
[...] Schulze aus Halberſtadt 132 - Schulzin aus Minden 53 398 Schunke aus Menchen 28, n [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.03.1792
  • Datum
    Samstag, 24. März 1792
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] nige Votanten hatten damals aus dem Grunde da [...]
[...] und portugieſiſchen Küſte, und auriculaefolia von der barbariſchen), drey Arten der Daphne (vermi culata aus Aragonien, ſericea aus Neapel und Kandien, und buxifolia aus dem Morgenlande), eine ganz neue Art der Kaſſie aus Arabien (anguſti [...]
[...] brata aus Arabien), Baſilienkraut (welche der Hr, [...]
[...] Prof. mit einigen Forſkäliſchen Arten zu einer neuen Gattung Plečtranthus erhebt), aus Java; Hah nenkamm (trifidus aus Armenien), Barrelere (acanthoides aus dem glücklichen Arabien), Ginſter [...]
[...] aus Armenien), ſechzehn neue Arten des Bocks dorns (peregrinus, falcatus aus Sibirien, annu laris aus Egypten,... numularins aus Kandien, [...]
[...] oterium und Rauwolfii, alle aus dem Morgen [...]
[...] lande, der letztere auch aus Arragonien), eine neue Art des Johanniskrautes (linarifolium aus Spa nien), und der Scharte (ciliata aus Arabien); [...]
[...] zwo neue arabiſche Arten des Erigeron (decurrens und incanum), eine neue Art der Flockenblume (hyſſopifolia aus Altkaſtilien), fünf neue Arten des Croton (plicatum aus Arabien, coccineum aus Zeylon, laevigatum aus Hainam, betulinum aus [...]
[...] Indien), des Hafers (alba von Ä) der Diodia (verticillata von St. Croir), des Otternkopfs (ſeri ceum aus Egypten), der Hottonie (ſeſſiliflora aus Indien), der Scävola (ſericea aus der Savageinſel), Spreublume (ſarmentoſa aus Weſtindien), Manns [...]
[...] Indien, repandum aus Arabien, adhaerens aus Weſtindien, und molle von St. Croir), zwo Arten des Honiggraſes (nitidus aus Indien, und redolens aus dem Feuerlande), und Mimoſa (nitida aus In dien, und umbellata aus Zeylon); der Hr. Prof. [...]
Journal de Paris 〈Paris〉08.11.1790
  • Datum
    Montag, 08. November 1790
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sur la motion de M. Charles de Lameth, on a decrété qu’il feroit donné d’autres Ad joints au Comité de Liquidation, & fut celle de M. Goffin, fix au Comité de Judicature. [...]
[...] in-8°, avec un beau portrait; 17 liv au lieu [...]
[...] - Guendeville ; i l 4 f au lieu de 2. l. 1 o f. [...]
[...] i lieu de 3 liv. Sculptura, Carmen, L. Doiſin-In-11 ; 1 2 f. au lieu de 2 liv. | [...]
[...] • 1 o f | Eſprit des livres defendus. 4 vol. in- 1 2 ; 4 iiv. au lieu de 1 o liv. Cosjećt res fur la Geneſe , par Aſtruc. In 1 » ; i liv au lieu de 2 liv. I o t. [...]
[...] Distionnaire minéralogique de la France , tomes III & IV. Petit in-8° ; 1 liv. 16 f. au lieu de 8 liv. - Dal bard , fioræ Parifienfis Prodromus. In- 1 2 , fig.; 18 1. au lieu de 2 liv. 1 o f. | [...]
[...] Traité des maladies vénériennes, par Af truc, avec des notes, par M. Louis. 4 vol. in-1 z ; 4 liv. au lieu de 1 o liv. Elémens de Phyſiologie, 17; 6. In-12 ; 1 2 f, au tiea de : liv. [...]
[...] Collestion des procès-verbaux des Affem blées Provinciales du Berry. 3 vol. in-4° ; 9 liv. au lieu de 18 liv. | Procès-verbal de l’Aſſemblée Provinciale de l’Iſle-de-France. In-4° ; 5 liv. au lieu de [...]
[...] | 9 liv. Procès-verbal de l'Aſſemblée du Haynault. In-4° ; 18 f, au lieu de 3 liv. Procès-verbal du Poitou. In-4° ; 2 liv. au lieu de 6 liv. [...]
[...] lieu de 6 liv. Procès-verbal de l’Orléanois. In--,º, 4 liv. au lieu de 9 liv. [...]
Journal des débats et des décrets15.09.1791/16.09.1791
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1791
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris; Versailles
Anzahl der Treffer: 10
[...] · ſoient toujours portés au complet. [...]
[...] , - à compter du premier Janvier 179 1, ſera réglé ainſi qu'il • ſuit : e. . - : | . .. . - · · Au Directeur Commandant en chef, par an : - 2,oee l. - Au Commandant en ſecond · , · · · · · 1.5oo Au Commandant en troiſième : · · · · : · i,oôo [...]
[...] » Art. I. Il ſera libre, ſoit au preneur , poſſeſſeur ac · tuel du fonds à titre de bail emphytéotique, ou à rente non perpétuelle, ſoit au bailleur propriétaire de la rente [...]
[...] au bail emphytéotique, ou de la rente non perpétuelle. Audit cas le preneur ſera & demeurera ſubrogé au droit [...]
[...] Des fonds nationaux, ſoit aliénés à titre de bail emphy téotique, ou à rente non perpétuelle, ſoit poſſédés au même titre par la Nation, comme ſubrogée au lieu & place des bénéficiers, corps & communautés ſéculières ou regu [...]
[...] · tenu, juſqu'au rachat d'iceux, qu'il en pourra faire en la [...]
[...] dans la jouiſſance de leurs biens ; leſdits fonds pourront être vendus , & après la vente il ſera proviſoirement payé au corps ou à la communauté qui pofſedoit le fonds, l'in térêt à quatre pour cent du prix de la vente, à la déduc tion du capital au même denier de la rente portée au [...]
[...] de vente du droit de jouiſſance temporaire reſultant du bail , ladite vente ſera faite purement & ſimplement , à la charge ſeulement par l'acquéreur de payer au bailleur la rente portée au bail pendant ſa durée, & ſans aucune [...]
[...] un douaire , ſoit coutumier , ſoit prefixe, non ouvert, ledit rachat ne pourra être fait qu'a la charge du remploi, ſauf au redevable qui ne voudra point demeurer garant du remploi, à conſigner le prix du rachat, lequel ne pourra être delivré au mari grevé dudit douaire , qu'en vertu [...]
[...] avant l'acquiſition faite par la main-morte, au taux & atix [...]
Der deutsche Redakteur19.06.1798
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1798
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] chenbacher Traktat. Herzbergs Ab tritt aus dem Departement der aus wärtigen Angelegenheiten. [...]
[...] 2) Aus der Univerſitäts-Biblioth. 77 mo [...]
[...] In Bologna. 1) Aus der Bibliothek, [...]
[...] In Ferrara. Aus der Univerſitäts-Bi [...]
[...] bliothek: 2 Drucke aus dem XVten Jahrh. In Modena. Aus der Biblioth. des Erz [...]
[...] Pergament und 10 Drucke aus dem XVten Jahrhundert. » - In Maſſa. - Aus der Hof-Bibliothek: 1 Manuſcript und 3 Drucke aus dem XVten Jahrhundert. [...]
[...] auf Perg, und 7 Drucke aus dem XV Jahrht In Rom. Aus der Vatikaniſchen Biblio [...]
[...] XIIIten Jahrh.) ſie ſind faſt alle aus der Bib [...]
[...] In Pavia. - Aus dem Naturalien - Kabi net: Die Spallanzaniſche, aus 273 Nummern beſtehende Sammlung vulkaniſcher Produkte. [...]
[...] des Correggio aus Parma; ſodann Ber [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 29.07.1794
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1794
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachdem nachſtehende Unterofficiers, Tambours und Gemeine von dem Infanterie-Regiment von Gre venitz, ſo wie von deſſen Depot-Bataillon, ſeit den Monat Junius 1792 theils von Urlaub ausgeblieben, theils aus der Garniſon deſertirt, als: unterofficiers: 1) Wilhelm Trüzſchler, aus Bayreuth. 2) Wunderlich, aus Wunſiedel. - Tamboure: 1) Kreueling, aus Unterſelbitz, Amt Münchberg. 2) Joh. Oertel, aus St. Georgen [...]
[...] unterofficiers: 1) Wilhelm Trüzſchler, aus Bayreuth. 2) Wunderlich, aus Wunſiedel. - Tamboure: 1) Kreueling, aus Unterſelbitz, Amt Münchberg. 2) Joh. Oertel, aus St. Georgen Amt Bayreuth. 3) Joh. Gilchert, aus der Stadt Bayreuth. 4) Chriſtian Oertel, aus der Stadt Bay reuth. 5) Chriſt. Braun, aus Hof Grenadiers: 1) Andreas Seiß, aus Culmbach. 2) Joh. Bſt, aus Lanzendorf, Amt Himmel [...]
[...] reuth. 5) Chriſt. Braun, aus Hof Grenadiers: 1) Andreas Seiß, aus Culmbach. 2) Joh. Bſt, aus Lanzendorf, Amt Himmel kron. 3) Johann Pflüger, aus Langenzenn. 4) Johann Ordnung, aus Wiersberg Amt Lulmbach. 3) Friedrich Jäger, aus Selb. 6) Conrad Sachs, aus Ahornberg, Amt Münchberg. Musketiere: 1) Friedrich Lange, aus Neuhaus, Amt Hef. 2) Wolfgang Bardt, aus Kreg [...]
[...] Friedrich Jäger, aus Selb. 6) Conrad Sachs, aus Ahornberg, Amt Münchberg. Musketiere: 1) Friedrich Lange, aus Neuhaus, Amt Hef. 2) Wolfgang Bardt, aus Kreg lingen im Anſpachſchen. 3) Georg Walther, aus Geyarsberg, Amt Berneck. 4) Nicolaus Puff, aus Zedwitz, Amt Bayreuth. 5) Johann Reinmann, aus Schauenſtein. 6) Johann Meyer, aus Schöndorf im Anſpachſchen. 7) Michael Engelbrecht, aus St. Johannes, Amt Bayreuth. 8) Friedrich Gaden, [...]
[...] Zedwitz, Amt Bayreuth. 5) Johann Reinmann, aus Schauenſtein. 6) Johann Meyer, aus Schöndorf im Anſpachſchen. 7) Michael Engelbrecht, aus St. Johannes, Amt Bayreuth. 8) Friedrich Gaden, aus Weſterhof, Amt Sparenberg. 9) Andreas Kriegel, aus Weisdorf, Amt Münchberg. 10) Martin Küpp, aus der Stadt Bayreuth. 11) Johann Diedrich, aus Schnabelweid, Amt Pegnitz. 12) Georg Veen, aus Langenau, Amt Schauenſtein. 13) Heinrich Bergers, aus Dinker, Grafſchaft Mark. 14) [...]
[...] Küpp, aus der Stadt Bayreuth. 11) Johann Diedrich, aus Schnabelweid, Amt Pegnitz. 12) Georg Veen, aus Langenau, Amt Schauenſtein. 13) Heinrich Bergers, aus Dinker, Grafſchaft Mark. 14) Friedrich Neymann, aus Neyla. 15) Johann Schertel, aus Selb. 16) Johann Fiſcher, aus Selb. 17) Friedrich Friedlein, aus Bayreuth. 18) Jürgen Heinrich Schröder, aus Norden in Oſtfriesland. 19) Johann Adolph Kayſer, aus dem Amte Aurich, in Oſtfriesland 2o) Roolf Jakob, aus Grothauſen, [...]
[...] 17) Friedrich Friedlein, aus Bayreuth. 18) Jürgen Heinrich Schröder, aus Norden in Oſtfriesland. 19) Johann Adolph Kayſer, aus dem Amte Aurich, in Oſtfriesland 2o) Roolf Jakob, aus Grothauſen, in Oſtfriesland. 2 1) Johann Meenen, aus Negenbargen, in Oſtfriesland. 22) Jacob Jochims, aus Holland. 23) Carl Deterding, aus Heſſen. 24) Johannes Schodt, aus Heſſen. So werden ſelbige hiemit, dem Kriegesgebrauche gemäs, öffentlich citirt und vorgeladen, ſich innerhalb [...]
[...] ---1 Stück Hohlziegel um'1# kr. nach der Obſervanz abzugeben, gleichwohl aber kein Holz zum Brennen aus der Gemeind-Waltung zugeſtanden werden kann, ſondern daſſelbe aus andern Waldungen herbeyzuſchaffen, dann eine Caution von 1ooo f. rheinl. auſrecht zu machen iſt, wiederum auf drey Jahre lang vom Lichtmeß 1795 [...]
[...] Jahren in die Fremde ſich begeben, von deſſen Aufenthalt, Leben oder Todt aber bisher einige Nachricht nicht zu erlangen geweſen, und daferne derſelbe nicht mehr am Leben, deſſen etwange Leibes, oder andere rechtmä ſige Erben, ſo wie alle diejenigen, welche an deſſen zurückgelaſſnen Vermögen, aus irgend einen Rechte ge gründete Anſprüche zu haben vermeinen, reſp. zu Empfangnehmung ſeines Vermögens und zu Beybringung * - Und [...]
[...] tende Actenſtücke und Briefe. Ueberhaupt findet der Geſchichtsforſcher, in dieſen Theil beſonders, wichtige Aufklärungen über mehrere bisher unbekannte Thatſachen der Staatshändel zwiſchen den Oeſterreichiſchen, Preuſſiſchen, Pohlniſch. Sächſiſchen und Nordiſchen Höfen von 1726 – 37, aus Originalacten des Grv. S. ſelbſt gezogen; worüber der vorhin angeführte Anhang die ſicherſte Bürgſchaft leiſtet. In Bayreuth ver kauſt es die Lübeckiſche Buchhandlung. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)Register 07.1793/08.1793/09.1793/10.1793/11.1793/12.1793
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hannover. Entlaufener Knabe von 11 Jahre II4, 970 » Hatzel aus Wolkersdorf, 2o, 157 Heeg aus Mambreis. 16, 124 - Henkel aus Gehren , 29, 841 . . [...]
[...] Müller aus Berlin. 6, 48 –– aus Frankenberg, Nachfrage. 10, 79 Mylius aus Baden. Nachfrage nach ihm, als [...]
[...] Schott aus Saſſenfart bey Bamberg. Nachfrage. [...]
[...] «Sommer aus Schweinheim, 19, 152 [...]
[...] Speckart aus Schwallhauſen. 109, 929. 112, : 953 - 1 14 969 - Spielner aus Eſchwege, 30, 236 [...]
[...] Stolzmann aus Nürnberg. 22, 174. 68, 561 [...]
[...] Strauß aus Gera. Nachfrage. 137, 1 186 Sünholzln aus Breße. Nachfrage. 3, 21 Treffurth aus Brehna. 143, 1243 [...]
[...] „..?9. 69 494 . Zinke aus Gräfenhaynichen. 6, 48 Zurkalowsky aus Stargardt. 19, 152 [...]
[...] 106 897 - Steckbriefe und Warnungen. - A . . . r, Johann Jacob aus Dresden. 52, 437 Achilles aus Meiſſen, 1o3, 876 Albrecht aus Neuenhof. 21, 164 [...]
[...] -Markert aus Langenberg, Warnnng. 31, 255 Meinel aus Wunſiedel. 28, 223 Nagel aus Mitau, Warnung. 143, 1241 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel