Volltextsuche ändern

3776 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.03.1799
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1799
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - - 3. Handelsburger Johann Joſeph Mang zu Bamberg. [...]
[...] 13. Johann Joſeph Kropf, Hoffiſcher zu Bamberg. / 14. Oswald Liedwerich, Hofgürtler daſelbſt. - - 15. Wlhelm Deckart, Bordenmacher zu Bamberg. - 16. Handelsburger Clemens Endres zu Bamberg. 17. Johann Kilian Striegel, Schuſtermeiſter zu Bamberg. [...]
[...] - 16. Handelsburger Clemens Endres zu Bamberg. 17. Johann Kilian Striegel, Schuſtermeiſter zu Bamberg. - 18. Polizeikommiſſionsaſſeſſov Leonhard Krazer zu Bamberg. 19. Johann Chriſtoph Lommel, Chirurgus zu Bamberg. 2o. Johann Karl Bevern, ehemalig Freiherrl. von Rodiſcher Koch zu Bamberg. [...]
[...] . Niklaus Chriſt, Schuſtermeiſter zu Bamberg. [...]
[...] . Canonicus Dieterich zu S. Gangolph in Bamberg. [...]
[...] 69. Domkapiteliſcher Würzburger Ordinari Both, Friderich Klinger zu Bamberg. [...]
[...] Franz Honnert, Schweinfurther Bothenführer zu Bamberg. Hauptmann Pfretſchzner daſelbſt. [...]
[...] Friderich Barthel Walz, Bürger und Koch zu Bamberg. [...]
[...] 73. Karl Joſeph Rudolph, Namens ſeines Vorfahrers Thomas Kaiſer zu Bamberg. [...]
[...] 75. Johann Jakob Brockard, Chirurgus zum heiligen Jakob in Bamberg. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 15.02.1797
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bamberg [...]
[...] D. 14. Novemb. ertheilte Hr. D. u. Prof. Sommer den nachfiehenden Hrn. Arnold v. Heinrichen zu Grasmann dorf a. Bemberg, Thomas Schwar2ott a. Bamberg, An dreus Rebhan a. Teuſchnitz, Bartholomäus Döring a. Bam berg und Friedrich Duila. Bamberg ö°ſentlich die Ehren [...]
[...] Plan und Einrichtung der Ingenieur- und Zeichenacade mie zu Bamberg. Zur Verbreitung des guten Geſchmacks unter ſeinen Landsleuten und Entwicklung einheimiſcher Künſtlerta [...]
[...] Stadt ſowohl als dem geſammten Vaterlande den vorzüg lichſten Nutzen gewahre, räumte der Magiſtrat der Stadt Bamberg in einem ſeiner öffentlichen Gebauäe dem ſogenannten Hochzeithaufe, einen Saal für diebe ein, [...]
[...] mehrere Privatmänner, die dieſer patriotiſchen Anſtalt ihre Wohlthaten zuflieſsen lieſsen, wodurch dieſelbe ei nes der ſchönſten Denkmäler des in Bamberg herrſchen den Gemeingeiſes geworden iſt. - - Hr. Hauptmann Weſten ſchenkte der Anſtalt eine an [...]
[...] -- Bamberg. Zur Bildung guter Iehrer für die stadt und Lai.achulen iſt in Bamberg ein Schullehrers" - -- - - - - - ge- [...]
[...] Die Treuiſche Malerfamilie. Ein Beytrag zur Geſchichte der Bambergiſchen Künſtler. Der Vater, Marquard Treu, geboren zu Bamberg im g. 17e5, war ein Jude, und ward nachher katholiſch. Er lernte die Kaufmannſchaft, und trieb Handlung; aber [...]
[...] drückende Schuldenlaſt vón ſich wälzen konnte. Seinen Geiſt entwickelten 2 Künſtler, Groot und Lorenz Thei ſinger, die ſich um das J. 1734 in Bamberg aufhielten, um verſchiedene Altarblätter zu verfertigen. Bey dieſen war er im Anfange bloſser Farbenreiber. Durch uner [...]
[...] überall Proben ſeines ausgezeichneten Talents. Nun er-- hielt er das Prädicat als kurköllniſcher Hofanaler, und bºy ſeiner Ankunft in Bamberg wurde er auch zum daſ gen Hºfmaler ernannt. Er wurde hierauf Director der Beiehsgraf. Schönborniſchen Galerieen, auf welcher Stelle [...]
[...] gedrückt, der dieſen, jedem Bamberger merkwürdigen, Mann beſeelte. - Katharina, geboren 1741, eine der beſten Fruchtma [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten15.02.1774
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] natum Bamberg, den 7ten Februarii, 1774., ... Ex Senatu. Nachdeme Johann Strohmer Hochfürſtl. Bambergiſcher Unterthan zu [...]
[...] Januarii, 1774- . Aus dem Hochfürſtl. Ober, Amte. - Subha ſtatio IIItia. Das dem löblichen Cariſer Cloſter zu Bamberg lehenbare und der Cune [...]
[...] offentlichen Verkauf hiemit ausgeſetzet; Wannenhero dann diejenige (Welche ſolches käuflich an ſich zu bringen gedenken) auf den 23ten dieſes bey dem Hoch fürſtl, Commißions-Secretario Herrn Schneider in Bamberg ſich melden, und ihr Aufgeboth ad Protocollum geben können. Signatum Bamberg, den ten Februarii, 1774. Aus der Clariſer Cloſter-Verwaltung hieſelbſt. [...]
[...] zum Leykauf beſchehen: Die Jenige, welche dieſes Aufgeboth zu verbeſſeren ge denken, können ſich bey der - den 21ten dieſes Monats anderweit abzuhaltenden Licitation auf dem allhieſigen Rathhauß einfinden. Signatum Bamberg, den 1oten Februarii, 1774- - - Ex Senatu Licitatio III. [...]
[...] Aus Hochfürſtl. Würzburgiſcher Kellerey daſelſt. Nachdeme der Herrſchaftlicher Vorrath an Gerſten etwa in 159 Sra. Bamberger Maaß beſtehend Mittwochs den 16ten dieſes laufenden Monats dahier zum offentlichen Strich ausgeleget und an den Meiſtbiethenden ſalvara tificatione hingeſchlagen werden wird. Als wird ſolches Vorhaben zu Jeder [...]
[...] jährlich den 22ten dieſes bey gedachten Dom - Probſtey Caſten-Amt fruhe Morgens um 9.Uhr einfinden und der Licitation beywohnen, ſodann des abzu ſchlieſſenden Kaufs halber das Weitere gewärtigen Signatuu Bamberg, den 11ten Februarii, 1774. * - - - Aus dem Dom-Probſtey-Caſten-Amtdaſelbſten. [...]
[...] Sra. Korn dann 100. Sra. Haaber hieſigen Gemäſes zu verkaufen ſtehen, und das ſolche auf den 21ten dieſes verſteigeret, und hingeſchlagen werden ſollen. Bamberg, den 12ten Febrmarii, 1774. Georg Benedict Stemmer , qua Freyherrlich v. Horneck. Secretarius. Sachen, ſo geſtohlen worden. - [...]
[...] ſchlagenes gelbfarbiges Spanniſches Rohr mit einen Coccusknopfnebſt verſchie denen anderen Kleinigkeiten diebiſch entwendet worden. Da nun ſtark gemukh maſſet wird, daß der Dieb ſolches zum Verkauf nacher Bamberg mögte getra gen haben; Als wird Jedermann dienſtlichſt erſuchet, ſo allenfalls etwas von obſpecificirten Stucken von Jemanden ſollte verkaufet werden wollen, den Ver [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten10.06.1774
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] cher Zeit auch das Franz Hebeiſiſche Wohnhauß und die wenige Grund- Stück dem offentlichen Verkauf ausgeſetzet werden. Sig natum Cloſter Michelsberg ob Bamberg den 7ten Junii 1774, [...]
[...] erſcheinen ihre Forderungen rechtlichen zu liquidiren, Abſchrif ten derer Original Schuld Urkunden AdActa zu übergeben, ſofort das Weitere zu gewärtigen. Signatum Bamberg den 3oten May, 1774. Aus dem Jacobiter Stifts-Obley-Caſten-Amt daſelbſt, [...]
[...] Vielfältig vorhandenen Paſſy-Schulden halber wird das von Ä zu Dippach Amts Burgebrach beſitzende Söl den- Guth dem löbl. Stift St. Gangolph zu Bamberg lehenbar - - mit Ein- und Zugehörungen, Felderen Wieſen- und Gehölz zum offentlichen Verkauf ausgeſetzet haben ſich dahero die Liebhabere [...]
[...] zu erwarten haben ſollen. Signatum Bamberg, den 3ten May, [...]
[...] mit jedermänniglichen zur Darnachachtung bekannt gemachet wird. Signatum Bamberg, den 3ten Junii 1774. Ex Senatu, [...]
[...] - Hauſes einzufinden haben. Signatum Bamberg, den 6ten Junii, [...]
[...] wird ſolches männiglich wiſſend gemacht, um ſich ermelten Tags Morgens 9 Uhr, dann Nachmittags 3. Uhr daſelbſt Ä und das Weitere zu gewärtigen. Bamberg, den 8ten Junii, I774. - Nachdeme der Herrſchaftl Schäferey- Beſtand zu Vorra [...]
[...] pachten gedenket, Ä reytag den Ä dieſes bey Hochfüſtl. Hof-Cammer zu melden, und das Weitere abzuwarten. Decre tum Bamberg den 4ten Junii I774. Aus Hochfürſtl. Hof-Cammer. Es iſt auf das Ä offentlichen Verkauf ausgeſezte [...]
[...] kauf in Zeit eines . Ä zu bezahlen, gemacht worden, welches denen etwaigen Liebhabern zur Nachachtung andurch eröfnet wird. Signatum Bamberg den 9ten Junii Ä - - Aus dem Hochfreyherrl. von Groß. - -- Dom - Cantorey-Caſten- Amt. [...]
[...] verkäuflichen abzugeben ſeye: Diejenige, welche ſolches zu erkau fen gedenken, haben ſich in Zeiten bey dem dahieſigen Stadt-Rath hierummen zu melden. Signatum Bamberg den ºtº I774. - Ex SenatU. [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen20.09.1751
  • Datum
    Montag, 20. September 1751
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beſchaffenheit des hohen Crayß-Ausſchreib-A den Fränckiſchen Reichs-Crayß, und wie daſſelbige von einem regierenden HerrnÄ zu Bamberg und einem regierenden Herrn Marggraven zu Bran denburg in Gemäßheit des von Kayſerl. Maj. und [...]
[...] das Mit-Crayß-Ausſchreib-Amt, von welchem ſelbiges ſich nichts entziehen laſſen wolte, ohne weitern Wider ſpruch von Bamberg erhalten werden mögte. Seit der Zeit alſo hat ſich höchſtgedachtes Hauß in denen Fränki [...]
[...] mit würckſam bewieſen, und iſt in ſolcher von Kayſerl. Majeſt. und geſamten Ständen, ja ſelbſt von denen Herrn Biſchöffen zu Bamberg vielfältig erkandt worden. Im Jahr 1746.menſe Auguſti aber beklagte ſich das Capitel des Hochſtiffts Bamberg in einem an Kayſerl. [...]
[...] pitels zu Bamberg vorgewendet, I.) daß die Praeroga [...]
[...] ten verſehen ſeye, daß allein einem Biſchoffe zu Bamberg [...]
[...] « » - - - E würde alſo auf ſolche Weiſe, im Fall dem Hochſtifft Bamberg das Recht die Crayß-Geſchäffte ſede vacante zu dirigiren ſtreitig gemacht werden ſollte, ein allgemeines Grauamen vor alle Bißthümer und Dom-Capitul daraus [...]
[...] welche den Titnl führet: gründliche Abhandlung der Srage: ob das Dom-Capitul zu Bamberg fedeva caute in Anſehung des Mit-Ausſchreib-Fürſten-Amts und Condireéfarii in dem löblich Fränckiſchen Crayß [...]
[...] Antworts-Schreiben de dato den I Iten Febr. 1748. auf die unter dem 2ten Xöris nächſt verwichenen 1747ſten Jahrs an Bamberg erlaſſene Bayreuthiſche Zuſchrifft den beträchtlichen Unterſchied zwiſchen dem Fürſtl. Bambergiſchen vorrechtlichen Fränck- [...]
[...] als ob ein Evangeliſch Crayß-Directorium oder Crayß „Ausſchreib-Amt etwas in Francken unbekandtesſey und „den Herrn Biſchöffen zu Bamberg ein mit vorzüglichen 2. Vorrechten verſehenes alleiniges sºººº Ä A „, ſich [...]
[...] ſammlungen denen Herrn Biſchöffen zu Bamberg einge räumet worden ſey, welche Ihnen auch Hochfürſtl. Brandenburgiſcher Seits nicht ſtreitig gemachet wird. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten17.05.1774
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zeit bey den Stephaniter Probſtey-Caſten - Amt erſcheinen, und ihre Forde rungen rechtsbehörig liquidiren, oder gewärtigen, daß dieſelbe nicht mehr gehö ret, ſondern gänzlichen praecludiret werden. Signatum Bamberg, den 9ten May / 1774. Aus dem Stephaniter Probſtey-Kaſten-Amt. [...]
[...] Rath da gewieſer zu melden, als dieſelbe nach deſſen Entſtehung und fruchtloſen Ablauf des 4.wöchigen Termins nicht mehr gehöret werden ſollen. Signatum Bamberg, den 6ten May 1774. Ex Senatu. [...]
[...] Endes geſetzten Caſten-Amt zu melden, ihr Aufgeboth ad Protocollum anzu äuſſeren und das Weitere rechtlicher Ordnungsgemäß ſollen zu gewärtigenha ben, Signatum Bamberg, den 13ten May, 17 74; Aus dem Freyherrlich v. Löffelholziſchen Caſten-Amt daſelbſt, [...]
[...] oder das andere Aufgeboth zu verbeſſeren gedenken, ſich in dem Freyherrlich-v: Guttenbergiſchen Kaſten-Amt binnen 14. Tägen melden, und das Weiterrechts liche gewärtigen können Signatum Bamberg den 7ten May, 1774. Aus dem Hochfreyherrlich-v. Guttenberg. Commend und reſpect. Obley Kaſten-Amt. [...]
[...] maſſen hingeſchlagen worden, wann ſich bis den 18ten dieſes kein Mehrbiethen der vorfinden würde: Welches denen allenfalls Mehrbiethen-Wollenden hier durch nachrichtlich zu ſeyn hat. . Signatum Bamberg den Ä May, 1774. Aus dem Hochfreyherrl. v. Hultiſchen Obley-Kaſten-Amte. Das dem in Concurs ſtehenden Adam Hanfſtengel Metzgern zuAmlingſtadt [...]
[...] beren hierzu von den dahieſigen Hochfreyherrlv.Großiſchen Oberpfarr-Caſten Amt andurch ohnverhalten wird. Bamberg, den 14ten May/_774 Aus dem Hochfreyherrl. v. Großiſchen Oberpfarr-Caſten Amtdaſelbſt. [...]
[...] durch bekannt gemachet wird, damit derjenige, welcher ein Mehreres zu geben gewillet, bey dahieſigen Hochfreyherrlich v. Großiſchen Oberpfarr-Kaſten Amt behörig ſich melden möge. Signatum Bamberg den 9ten May, 1774: Aus dem Hochfreyherrlich-v. Großiſchen Oberpfarrey Caſten-Amt [...]
[...] Demnach die 3. Pacht-Jahr in dem dahieſig Hochfürſtl. Amt bev Con rad Reichern Aſchen-Pachtern zu Bamberg ſich geendet, und nun die Aſchen Sammlung fernerweit auf 3. Jahr zu verpachten ſeyn will; Als wird ſolches dem Publico hierdurch zu dem Ende kund gemachet, daß diejenige, welche die [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten10.05.1774
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Rath da gewieſer zu melden, als dieſelbe nach deſſen Entſtehung und fruchtloſen - Ablauf des 4.wöchigen Termins nicht mehr gehöret werden ſollen. Signatum - Bamberg, den 6ten May 1774. Ex Senatu. [...]
[...] nun Baueriſche Hauß dem offentlichen Verkauf ausgeſetzet wird, deſſen etwaige Liebhabere ſich eben auch bey Burgermeiſteren und Rath allhier in Zeiten mel den können. Signatum Bamberg, den 2ten May, 1774. Ex Senatu, [...]
[...] ge Forderungen zum Gunſt deren armen Engliſchen Waiſen gänzlich erlaſſen zu haben geachtet werden ſollen. Signatum Bamberg, den 3ten ºsI774. X SCIla CU, [...]
[...] Hoſpital dahier Vogtey-undlehenbare halbe Hof zu Oberngrub dem offentli chen Verkauf ausgeſetzet, dahero die Liebhabere hierzu auf obbeſtimmten Tage ſich einfinden können. Signatum Bamberg, den 3oten April, 1774. s - Aus dem Hochfürſtl. Verwaltungs Amt deren vereinigten Hoſpi täleren ad St. Catharinam et St. Eliſabetham dahier. [...]
[...] oder das andere Aufgeboth zu verbeſſeren gedenken, ſich in dem Freyherrlich v. Guttenbergiſchen Kaſten-Amt binnen 14 Tägen melden, und das Weiterrecht, liche gewärtigen können Signatum Bamberg den 7ten May, 1774. Aus dem Hochfreyherrlich-v. Guttenberg. Commend und - reſpečt. Obley, Kaſten-Amt. [...]
[...] maſſen hingeſchlagen worden, wann ſich bis den 18ten dieſes kein Mehrbiethen der vorfinden würde: Welches denen allenfalls Mehrbiethen - Wollenden hier durch nachrichtlich zu ſeyn hat. Signatum Bamberg den 6ten May, 1774. Aus dem Hochfreyherrl. v. Huttiſchen Obley-Kaſten-Amte. [...]
[...] können ſich binnen 14 Tägen bey dahieſigen Caſten Amt darum melden, ihr ernſtliches Aufgeboth ad protocollum anäuſſeren, und das Weitere rechtlicher Ordnung nach daſelbſt abwarten. Signatum Bamberg, den 29ien April, 1773, Aus dem Stephaniter Adminiſtrations- und Caſten Amte dahier. [...]
[...] durch bekannt gemachet wird, damit derjenige, welcher ein Mehreres zu geben ewillet, bey dahieſigen Hochfreyherrlich v. Großiſchen Oberpfarr- Kaſten-Amt Ä ſich melden möge. Signatum Bamberg den 9ten May, 1774. Aus dem Hochfreyherrlich, v. Großiſchen Oberpfarrey Kaſten-Amt Das denen Ueberreuther Magdaleneriſchen Kinderen zuſtändige Hauß zu [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten22.04.1774
  • Datum
    Freitag, 22. April 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Adam Ä Biſchof zu Bamberg und Wirzburg, auch Herzog zu Franken, c. Maus anſtammender Höchſten Milde gnädigſt zu verordnen geruhet haben, daß die von Dero Fürſtlichen Hochſtifts Bamberg Trouppen mei [...]
[...] nicht nur zu Jedermanns Wiſſen und Nachricht ordentlich zu publiciren, ſondern zu gleicher Zeit angehörigen Orten offentlich anſchlagen zu laſſen: So geſchehen und gegeben Bamberg unter vorgedrucktem gewöhnlichen Hof-Kriegs- Raths-In ſiegel, den 12ten Merz, I774. [...]
[...] Samſtag den 14ten May bey dem Hochfürſtl. Commiſſions - Secretario Herrn Johann Martin Schneider zu melden, ihr Aufgeboth ad Protocollum zu ge ben, ſodann das Weitere zu gewärtigen. Bamberg, den 23ten April, 1774, Aus der Clariſer Cloſter - Amts Verwaltung, [...]
[...] gewillet iſt, hat ſich bey dem Hochfreyherrl. von Großiſchen Dom - Cantorey Kaſten-Amt dahier behörig zu melden, ſein Aufgeboth ad Protocollum zu ge ben, und den weiteren Kaufs Abſchluß zu gewärtigen. Bamberg den 18. April 1774- Aus dem Hochfreyherrl. von Großiſchen Oberpfarrey, und reſp. Dom, Cantorey Kaſten-Amt. [...]
[...] ichen Verkauf ausſetzen; Wer nun ſolches zu erkaufen gedenket, hat ſich bey das hieſigem Hochfreyherrl. von Großiſchen Oberpfarrey Kaſten - Amt zu melden, und das Weitere des Kaufs-Abſchluß halber zu gewärtigen. Bamberg den 18. April, 1774. Aus dem Hochfreyherrl. von Großiſchen Oberpfarrey und reſp. Dom, Cantorey Kaſtens Amt, [...]
[...] verbleiben habe; Welches hiemit jedermänniglichen ſonderheitlich denen an ſol chem Verkauf gelegen ſeyn will, zur Darnachachtung bekannt gemachet wird. Signatum Bamberg, den 11ten April, 1774. Ex Senatu. [...]
[...] bere auf den 23ten dieſes als den hierzu anberaumten Verſteigerungs-Termin bev den Dom Capituliſchen Werk und Forſt Ant zu erſcheinen, und das Weiterrechtlichezu gewärtigen haben. Signatum Bamberg, den 11ten April, 1774. Aus dem Dom, Capituliſchen Werk und Forſt, Amt. 2. Morgen Feld, Wieſen- und Gehölz untern Schadloſer Weg gelegen [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten17.02.1758
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1758
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] deren iſt damit. Solche Wochentlich zweymahl durch das allhieſige Wochen Blatt dem Publico Kundgethan werden möge. Decretüm Bamberg den 3ten Februarii 1758. [...]
[...] Friderich Scharbock von hierhaannoch 3 Centner Dacht-Garn, das Pfund ad 1o.Kr. Fränk zu verkauffen. Aus dem Hochfürſtl Bamberg. Waag und KauffHaus. Mehr: Seynd im Gaſt-Hof zum weiſſen Lam zu haben 1. Bricken, das Vaß um 3 f. Fränk. es haltet im Gewicht 16 bis 17 Pfund. 2. Lar, das [...]
[...] durch Ableben Hrn. Leonardi Hofmann ſeeligen erledigte Hochfürſtliche Vice-Dom-Amts-Gerichts-Secretariat und Cent. Richter Amt in der Reſidenz-Stadt Bamberg und denen darzu gehörigen Orten, an den Land- Gerichts- Aſſeſſorem und RegierungsAdvocaten Hrn. Balthaſarum Sauer anderweit Gnädigſt zu begeben. [...]
[...] Bamberg den 10. Februarii, 1758. - Aus dem Baron Guttenbergiſchen Caſten - Amt daſelbſt. [...]
[...] ſich ſubpoená praecuſ dieſerhalben bey dahieſigen Baron Guttenbergiſchen Ca ſten-Amt melden, ſonach ihre Schuld - Forderung Rechts - behörig liquidiren ſollen. Bamberg den 1ten Februari, 78. Aus dem Baron Guttenbergiſchen Caſten-Amtdaſelbſten. [...]
[...] Nachdeme Hanns Horn der ältere zu Dippach welcher allda mit einem - dem Löblichen Frauen- Cloſter zum Heil. Grab nächſt Bamberg Lehenbahren Sölden Gut anſäßig, in einem ſo nahmhaften Schulden - Laſt verſenket iſt, daß nicht ohne Grund zu vermuthen ſtehet es dörfte deſſen beſizendes Vermögen zu Be [...]
[...] Bamberger dermaliger Getrayd-Preys, wie ſolches Mitw. den 8ten und Samſtag den 11ten Februari. 1758. auf dem Mark verkauffet worden. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten28.06.1774
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] herumgetragene Allmoſeu-Büchſenöhnſchwer eingeleget, ſomit aber durch die eben auch beſſer verſperret wordene Büchſen an die arme Nothleidende und Preßhafte deſto ſicherer ſothanes Allmoſen gebracht werde. Bamberg, den 4ten Junii, 1774. Von Policey Allmoſens Depudation wegen. Citatio edičtalis Creditorum II. [...]
[...] etwaige Liebhabere arzu bey der Stephanitſchen Lehenherrſchaft ſich behörig melden, wo ſonach ein billigmäßiger Kauf- und Verkauf abgeſchloſſen werden ſols le. Sign. Bamberg den 18. Juni 1774, Von Stephan, Lehenherrſchaftswegen, [...]
[...] dem offentlichen Verkauf ausgeſetzet, Weswegen ſich die allenfallſige Liebhabere auf den 2oten Juliibey nur gedachter Verwaltung einfinden, und ihr Aufgeboth ad Protocollum geben können. Signatum Bamberg, den 21ten Juni, 1774. Aus der Clariſſer, Cloſters-Verwaltung. [...]
[...] reiten Lohe wird hiemit von Lehenherrſchafts- wegen dem Verkauf ausgeſetzet; Dahero ſich die Liebhabere in Zeit 14. Tägen bey ernennten Spitals-Verwal ternAnton Derleth melden, und den Kauf Abſchluß gewärtigen mögen. Bamberg den 15ten Junii, 1774. Aus der Hochf. St. AEgidii-Hoſpitals, Verwaltung. [...]
[...] melden, als auſer deme obbemetes Guth um dieſes Aufgeboth deren 800. f. Fränk dem Meiſtbiethenden ſolle anheim geſchlagen, und überlaſſen werden. Signatum Bamberg, den 25ten Junii, 1774, Aus dem Freyherrl. v. Loefeltolziſchen Caſtens Amt daſelbſten. [...]
[...] - Dom - Cuſtorey Caſten - Amt dahier melden, und das Fernere gewärtigen. Signatum Bamberg, den 21ten Junii, 1774. : - Aus dem Ober-Doms Cuſtorey , Caſten - Amt daſelbſt. [...]
[...] gebothen, und haben diejenige, welche ſolches zu erkaufeu Luſt haben, auf den 6ten nächſtfolgenden Monats Julii zu weiterer Licitirung hiemit anberaumten Tags ſich dahier einzufinden. Signatum Bamberg, den 22ten Junii, 1774, - Aus dem Cloſter zum Heil. Grab. Licitation es. – [...]
[...] Beth-Werk und dergleichen auf dem allhieſigen Rathhauß an die Meiſtbiethen de gegen baare Bezahlung verkäuflich abgegeben werden, wozu dieLiebhaberehiemit vorgeladen werden. Signatum Bamberg, den 21ten Junii, 1774. Ex Senatu. [...]
[...] männiglich hierdurch bekannt gemacht, damit die Liebhabere an beſtimmten Tä gen in beſagten Schnappaufiſchen Prieſter-Hauß ſich einfinden, ihr Aufgeboth etzen, und Licitando käuflich an ſich bringen können. Bamberg, den 25ten JUMli / 1774. Aus dem Schnappaufiſchen Prieſter Hauß dahier. [...]
[...] nats Juli auf den allhieſigen Rathhauß abgehalten werde; Wozu deſſen etwai, ge Liebhabere, und weine ſonſten an den Verkauf gelegen iſt, ſich an beſtimm ten Tag und Ort einfinden können. Signatum Bamberg, den 23ten Juni, 1774- - Ex Senatu. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel