Volltextsuche ändern

5325 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther ZeitungBeylage 22.03.1791
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] Beylage zu Num. 35 der Bayreuther Zeitung [...]
[...] inſoferne aber die Zahlung nicht auf einmal geleiſtet werden wolle, ſo ſolle unter Vorbehaltung des Dominii bis zur gänzlichen Bezahlung nur tel zu bemeldten Walburgis die #tel aber in zweyen Terminen zu 6 auch Monºthen jedoch mit fortlaufenden Intereſſen zu 4 pro Cent angenommen werden. Bayreuth, den 7. März 179I, - Von Commiſſionswegen. - Johann Achatius Vogel. [...]
[...] ſchriften auf Stampfpapier ad acta zu geben, und wo es nöthig, zugleich ſuper prioritate zu handeln, nach dieſem Erfolg aber des weitern Ordnungsmäſigen Verfahrens zu gewärtigen. Wornach ſich zu achten. Da aum Bayreuth, den 16. Febr. 1791. *- D [...]
[...] Nachdeme ſich bey den Strumpfmanufacturiſten, Gebrüdern Johann Jacob und Gottlob Friederich Oertel dahier eine ihr Vermögen weit überſteigende Schuldenlaſt veroffenbahret hat, und daher von Hoch ſürſtl. Regierung zu Bayreuth mittelſt. gnädigſten Reſeripts d. d. 7. et praes. 22. pract. mens. befohlen worden iſt, den Concurs Proceß gegen dieſelben zu eröfnen und zu vollführen; Als werden alle bekannte und unbekannte Gläubiger ernannter Gebrüder Oertel hiermit öffentlich und bey Straſe des Ausſchlußes geladen, [...]
[...] erſten Eremplare ſogleich vergriffen waren, iſt jetzt wieder neu in Taſchenkalender Einband in der Lübecki ſchen Bachhandlung in Bayreuth für I fl. 15 kr. zu haben. [...]
[...] Bey G. B. Kummer in Leipzig und in der Lübeckiſchen Buchhandlung in Bayreuth ſind zu haben: 1) Meine Flucht nach Paris im Winter 1790, für bekannte und unbekannte Freunde geſchrieben von Au guſt von Kotzebue, gr 8. 1 Rthl. 8 gr. Sächſ oder 2 fl. 24 kr. 2) Eben deſſelben Bruder Moritz, der [...]
Bayreuther Zeitung24.12.1789
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1789
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] - *.Bayreuth, vom 23. Dec. ualängſt enthielten dieſe Blätter die Nachricht aus Dreßden, der bekannte Bilderdieb Wochaz [...]
[...] Genügen zu leiſten, dürfen wir mit Gewißheit ſagen, daß die folgenden Stücke immer mehr an Intereſſe zunehmen werden. Dies zweyte Stück enthält folgende Aufſätze: I) Die Lebensgeſchichte Marggrafs Frie drich zu Bayreuth. „I) Von der Theuring in Bayreuthiſchen Landen in en Jahren 1770-772, I) Von den neueſten Patriotiſchen unternehmungen und Verbindungen zur Abſteänxg des inöthigen Keſten Aufwands bey Trauerfallen und Kindtaufen. V) Hiſter, und ſtatiſtiſchtopogr. Nachricht wenden Bayreu [...]
[...] Aufwands bey Trauerfallen und Kindtaufen. V) Hiſter, und ſtatiſtiſchtopogr. Nachricht wenden Bayreu thiſchen Amt und Markt Weidenberg. „Y) Die Lebensgeſchichte des ehemaligen Geheimen Raths und Ober forſtmeiſters Freyherrn Spegel von Pickelsheim. zlt- Bayreuth- y) Die Lebensgeºted, ehemaligen Profeſſors Seyfarth zu Bayreuth. VI) Hiſtoriſchlitterariſche Nachricht von den Jubelſchriftea des Coe. glums Chriſtian Erneſtinums zu Bayreuth. VU) Von den vorzüglichſten Abweichungen des Bayreuthi [...]
[...] ſchen Rechts von den aemeinen Rechten in der Conersmaterie. 1x) Vermiſchte Rachrichten. Die gute Aufnahme des erſten Stücks läßt uns auch bey dieſen zweyten den Beyfall des aufgeklärtern Publikums hef fen. Der Subſcriptions-Preiß von 36 kr. für jedes Stück dauert noch ſort. Bayreuth, den 19. Decepn ber 1789. - * - - --- Tsegeu einfallender heiligen Weynachts-Feyertägen, wird Freytags unb Sonnabends keine Zei [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...03.02.1742
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bayreuther zuverläßige [...]
[...] 34 - Bayreuther Auszüge [...]
[...] 36 Bayreuther Auszüge [...]
[...] 3 - Bayreuther Auszüge [...]
[...] 40 Bayreuther Auszüge der merkw. Begebenheiten, [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...21.04.1742
  • Datum
    Samstag, 21. April 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] -Bayreuther zuverläßige [...]
[...] '122 Bayreuther Auszüge [...]
[...] -I24 Bayreuther Auszüge [...]
[...] 126 „.. Bayreuther Auszüge : 1 [...]
[...] -------------128 Bayreuther Auszüge der merkw. Begebenheiten. [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 08.03.1791
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] *Beylage zu Num. 29 der Bayreuther Zeitung [...]
[...] ſchriften auf Stampfpapier ad acta zu geben, und wo es nötig, zugleich ſuper prioritate zu handeln, nach dieſem Erfolg aber des weitern Ordnungsmäſigen Verfahrens zu gewärtigen. WorRach ſich zu achten. Da tum Bayreuth, den 16. Febr. 179I. [...]
[...] Nachdeme ſich bey den Strumpfmanufacturiſten, Gebrüdern Johann Jacob und Gottlob Friederich Oertel daher eine ihr Vermögen weit überſteigende Schuldenlaſt veroffenbahret hat, und daher von Hoch fürſtl. Regierung zu Bayreuth mittelſt gnädigſten Reſcripts d. d. 7. et praes. 22. praet. mens. beſohlen worden iſt, den Concurs Proceß gegen dieſelben zu eröfnen und zu vollführen; Als werden alle bekannte und unbekannte Gläubiger ernannter Gebrüder Oertel hiermit öffentlich und bey Strafe des Ausſchlußes geladen, [...]
[...] ſem angenehmen Roman ſchon zum Schilde dienen, aber wir können übrigens mit gutem Gewiſſen denſelben als eine unterhaltende zweckmäſige Lectüre anempfehlen, die die Leſer von Geſchmack nicht unbefriedigt laſſen - wird. Iſt in der Lübeckiſchen Buchhandlung in Bayreuth für obigen Preis zu haben. D - 46 [...]
[...] keit geſchriebene Werk, ſehr willkommen ſeyn, die übrigens auch ſehr gut iſt, die Nebel des Voruntheis zu zerſtreuen, die ſich über das Erziehungsweſen Deutſchlands nur allzuſichtbar verbreiteten. Iſt in der Lübek klſchen Buchhandlung in Bayreuth für obigen Preiß zu haben. [...]
[...] werden, und der Verkaufpreis zum wenigſten 1 Rthl. ſeyn, Lepzig, den 1oten Febr. 179I. Johann Benjamin Georg Fleiſcher. Beſtellungen darauf nimmt die Lübeckiſche Buchhandlung in Bayreuth an. - [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 26.01.1790
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1790
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] – -He Plage zu Num. 12 der Bayreuther Zeitung [...]
[...] und worüber ſich zwiſchen dieſer und des Herrn Geheimen Rath ünd Oberhofmeiſter, Freyherr von Künſperg Ercell. zu Bayreuth, Curatorio et mandatarii nomine derer Herren von Bünau untern II. Jun. 1787 auf die Summ von 275o fl. theikl. verglichen worden, mir nebſt und mit dieſem Vergleichs-Quanto von er ſagter Jüdin Tuſchkauerin untern 4ten November 1788 förmlich abgetreten und mit allen dazu gehörigen [...]
[...] ſenden Fall quaevis juris competentia hierdurch ausdrücklich vorbehalte: ſo declarire ich jedoch auch zugleich - mit gegenüber nach Verlauf des geſetzten 2 monatlichen Termins die Anſprüche eines jeden für erloſchen und unkräftig. Bayreuth, den 13. Januar 1790. » Löw Iſaac Wertheimer. [...]
[...] erwähnten Herrn B. P. Schilling allhier zurückzugeben, indem ohnedieß bereits die Verfügung getroffen worden, obgleich ſolche an Inhaber ausgeſtellt iſt, daß niemand als nur der rechtmäßige Eigenthümer der ſelben, die darauf fallende Dividende von Herrn Semmler erhalten wird. Bayreuth, den 13. Novem ber I789. - [...]
[...] -characteriſtiſchen Tänzen, die Belagerung und Einnahme der Feſtung Belgrad und die Zerſtörung der Ba - ſtille vorſtehend, in vollſtimmiger Muſik und mit beygefügten Figuren von C. G. Breitkopf, iſt in der Lü beckiſchen Hofbuchhandlung in Bayreuth für I-Rthlr. 12 gr. Sächſ oder 2 fl. 45 kr. rheinl. zu haben. [...]
[...] In der Lübeckiſchen Hofbuchhandlung in Bayreuth ſind folgende neue Bücher zu haben: Erfahrungen einer [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 07.08.1792
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Beylage zu Num. 98 der Bayreuther Zeitung, [...]
[...] nen ſich Liebhaber bey dermahlen angehender Florzeit bey der verwittibten Frau Hofkammerräthin melden, den darob vorhandenen Catalogun einſehen, auch die Nelken ſelbſt in Augenſchein nehmen, und eines billi gen Kaufabſchluſſes ſich verſehen. Bayreuth den 16. July 1792. - Es hat der Herr Geheimer Kirchen-Rath Setter zu Erlang dem hieſigen Burger und Mauermeiſter Johann Auguſt Unbehauer, ein Capital von 160 f. auf einen Amtlichen Conſens d. d. 19. Nov. 1773 ver [...]
[...] In der Lübeckiſchen Buchhandlung in Bayreuth iſt zu haben: Feldzüge des Marſchalls von Lurenburg oder Militairgeſchichte von Flandern mit 72 Plans. Aus den Franzöſiſchen des Ritters von Beaurain über“ ſetzt, mit deutſchen Anmerkungen und mit dem Feldzug von Holland vermehrte Auflage, gr. 4. Da dies [...]
[...] Bey G. J Göſchen in Leipzig ſind erſchienen und in der Lübeckſchen Buchhandlung in Bayreuth zu ha ben: Comiſches Theater von Jünger, 1r Band 8. Thlr. Sächſ oder 1 f. 48 kr. rhein. Dieſer Band enthält die Entführung, den Ton unſerer Zeiten und das Ehepaar aus der Provinz. Die Entführung iſt faſt [...]
[...] ser Plan davon wird gratis ausgegeben. Für Bayreuth und hieſige Gegend nimmt die Lübeckiſche Buchhand kung in Bayreuth Beſtellungen an. [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 17.02.1789
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1789
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] Beylage zu Num. 21 der Bayreuther Zeitung. [...]
[...] - Bayreuth, den 16ten Februar. - Einem großen Theil des Publicums iſt zwar ſchon bekannt, daß die Original-Ausgabe der Werke [...]
[...] können, hiernächſt auch zur endlichen Licitation anderweite Tagesfarth auf den 5. nächſtkünftigen Monats Martii mit dem Anhang anberaumet, daß an ſolchen die Häußer nebſt deren Zubehörungen dem Meiſtbiethenden gegen baare Bezahlung ohne weitern Vorbehalt zugeſchlagen werden ſollen. Signatum Bayreuth, den 5. Febr. I789. Ex Cemmiffione Regiminis. Georg Wilhelm Wipprecht. Da der Herr Secretarius und Amts-Actuarius, Johann Chriſtoph Vetterlein dahier den 22ten Auguſt, [...]
[...] beträgt, um deſſen Ertradition, ſowohl der bisherige Vormund, als ſein halb Bruder, der Webergeſell Wolfgang Schärch uachgeſuchet, vor der Auszahlung aber die Edictal-Citation zu erlaſſen, von Hochfürſtl. höchſtpreißl. Regierung zu Bayreuth per reft. grat.de 24. Nobr. ann. praet. clementeſt anbefohlen werden; So wird obenbenannter Mauersgeſell Johann Schürch, oder deſſen allenfallſige Leibes Erben hiedurch citiret und geladen, binnen dato und Sechs Monathen davon ihnen 2 Monathe zum erſten, 2 Monathe zum [...]
[...] In der Stiebneriſchen Buchdruckerey und Buchhandlung hat die Preſſe verlaſſen und iſt in Bayreuth in der Lübeckiſchen Hofbuchhandlung, in Anſpach bey Herrn Commercien-Commiſſair und Hofbuchhändler Hauei ſen, in Leipzig in der Haugiſchen Buchhandlung und in den mehreſten Buchhandlungen Deutſchlands zu haben: [...]
[...] und den ausführlichen Plan davon erſehen. Leipzig, den 14. Jan. 1789. - Johann Phil. Haugs Wittwe, Buchhändlerin, Für Bayreuth und die hieſige Gegend haben wir die Hauptcommißion übernommen, und iſt der aus führlichere Plan ratis bey uns zu haben. Lübeckiſche Hofbuchherdſ" [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 31.01.1792
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] Beylage zu Num. 14 der Bayreuther Zeitung [...]
[...] gen, ſich einlaſſen, ſich dieſerhalb nicht den mindeſten Regreß Wiedererſatz oder Entſchädigung jemahls zu verſprechen haben, vielmehr damit ohne weiters ſogleich abgewieſen, und noch auſſerdeme nach Befinden wohl“ beſtrafet werden follen. Wornach ſich zu achten: Datum. Bayreuth, den 7. Jan. 1792. [...]
[...] d. a. zur Inrotulation der Acten, desgleichen der 4. July 1792 zur Püblication eines ausſchließenden Be ſcheids, wegen der in Termino Auſenbleibenden anberaumet worden; Als wird ſolches und daß die dießfalº ſigen Ladungen allhier in Bayreuth, ingleichen Altenburg, Dresden, und Weiſenfels, auch zu Leipzig affigiret zubefinden, hierdurch öffentlich bekannt gemacht.. - [...]
[...] ausgeſchloſſen, dergeſtallt, daß ſie auch gegen dieſes praecluſions- Erkenntniß, mit der Wiedereinſetzung in den vorigen Stand nicht zugelaſſen vielmehr Maſſa ſofort unter jene ſich ihrer Obliegenheit behörig fügenden Creditores, Vertragsmäßig vertheilt werden ſolle. Wornach ſich zu achten. Datum Bayreuth den 2. [...]
[...] ſtellung von mehrern Exemplarien einen anſehnlichen Rabatt. Leipzig, den 2. Jan. I792. -- - Georg Joachim Göſchen. In der Lübeckiſchen Buchhandlung in Bayreuth ſind Eremplare für oben angezeigten Preis zu haben. [...]
[...] In der Lübeckiſchen Buchhandlung in Bayreuth ſind ſolgende neue Bücher zu haben: Erzählungen zur Unterhaltung für alle Stände, 8 Augsb. 1 f., 15 kr. Jahn, J. Chr. Rhetoriſch-poetiſch-practiſche Antho logie 8 Hildb. 1 fl 45 kr- Anweiſung zur Verhütung der Feuersgefahren und wirkſamſten Löſchmittel ge [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 03.11.1789
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1789
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Beylage zu Num. 132 der Bayreuther Zeitung, [...]
[...] Wornach ſich gehorſamſt zu achten. Signatum Bayreuth, den 9. Septr. 1789. [...]
[...] te, es ſogleich in fremde Hände, weil ſeine übrigen Geſchwiſtere ſºlches nicht behaupten können, zu verkaufen, und ihn ſowohl in dieſen, als auch wohl in einen andern Stück, aus väterlicher Gewalt, im unverheſſenden Ausbleibungsfall, ſeines Ungehorſams wegen, hintanzuſetzen. Wornach ſich alſo zu achten. Bayreuth, den [...]
[...] ausſchlieſſenden Beſcheids wegen der in termino Auſſenbleibenden, anberaumt worden; Solches wird, und daß die dießfallſigen Edictalien, nicht nur unter dem Rathhauße zu Leipzig, ſondern auch in Dresden, Torgau, Weißenfels, Berlin und Bayreuth, affigirt zu befinden hierdurch zu jedermanns Wiſſenſchaft [...]
[...] minder der 22. ejusdem zur Publication eines präcluſiviſchen Beſcheids wegen der in termino Auſſenbleiben den anberaumt worden, wird hierdurch zu eines jeden Wiſſenſchaft, und daß die erlaſſenen Edičales in Dresden, Torgau, Schneeberg, Altenburg und Bayreuth, auch zu Leipzig affigirt zu befinden, öffentlich Bekannt gemacht, - [...]
[...] Verfaſſer die in dieſem Andachtsbuch vorkommenden Lieder, deren Anzahl ohngefahr hundert iſt, zum Beſten der Erwachſenen beſonders abdrucken laſſen, unter dem Titel Chriſtliche Glaubens- und Sitten - lehre in Liedern. Es wird 3 bis 4 Bogen ſtark, und 2 gr. koſten. Für Bayreuth nimmt die Lübecki ſche Hofbuchhandlung Pränumeration an. Auch iſt Herr Paſtor Heerwagen zu Markt Uhlfeld erböthig in daſiger Gegend ſolche ebenfalls anzunehmen. - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel