Volltextsuche ändern

1086 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)29.03.1792
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1792
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Maiſon de Brandebourg royale de Prufſe, ecrits par C. L. Bar. de Poelnitz. 2. vol. 8. 1791. Hr. Prof. Brunn hat ſich durch die Bekanntmachung dieſer Memoires ein wahres Verdienſt um die Bran denburgiſche Geſchichte gemacht. Sie umfaſſen die [...]
[...] ſich unſtreitig mehrere und oft ziemlich ſtarke hie und da finden, ſo bald nämlich Pölniz aus ſeiner Hof ſphäre herausgieng, hat Hr. Prof. Brunn "Ä * . . ." - - LITEUR [...]
[...] zweyten Theils findet. Der Anhang hätte leicht faſt noch einmal ſo ſtark werden können; allein Hr. Prof. Brunn wollte mit Recht gerade nicht mehr thun, als durchaus nothwendig war, denn ein hiſtoriſches Werk dieſer Art eigentlich kritiſch beleuchten wollen, wäre [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)28.05.1791
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] genannten Sollen befindenden kleinen Behau ſung, worian zwei Zinswohnungen, ein Keller und Brunn, dann die Wachsbleich, Werkſtatt, und Sudkeſſel iſt, zu kaufen Luſt tragt, ſich an dem determinirten weiteren Llztationstag [...]
[...] mehro in meinem eigenen Hauſe auf dem Kreuz das friſche Mineralwaſſer von Maria Brunn wieder in pettſchierten Bouteillen zum innerlichen Kurgebrauche in Bruſtbe [...]
[...] len zu haden ; auch für hieſige ſowohl - als ausländiſche Kurgäſte zum bereits ſchon ange kündigten Baadgebrauch in Maria Brunn nicht [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.07.1770
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1770
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittwochs den 11ten Vormittags hat ßen Se. Majeſtät der Kayſer von Schön brunn herein nach der Hofburg ſich bege - - - -" A . [...]
[...] cken machten. Hernach haben ſich Se. Kayſerl. Majeſtät wieder nach Schön, brunn zurück begeben. Een dieſen Tag Vormittags gernheten Ihre Königl. Ho heiten der Erzherzog Großherzog und [...]
[...] Abends ſind die geſammt allerhöchſt und höchſten Herrſchaften wieder nach Schöns brunn zurückgekommen. Eben Donner“ ſtags den raten dieſes ſind Se. Erce en, der Herr Graf von Sailern von [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 26.04.1797
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1797
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Äte - in Baiern und jºern deutſche Ländern einzige ſeifenartige xMineralbad Jºelle zu Maria Brunn iſ; ſo wird hiemit Ä inn“ und ausländiſchen Publikum - fºrderſamſ aber Einſichtsreien, ihr Ehre, und [...]
[...] Ortsvorſtänden, und jedem Hülfsbedürftigen Judividuo jeden Stauses die Erdffnung dieſes vortreflichen Geſundbades zu Maria Brunn unweit Dachau auf den 15. des eingehen.» den Monats Mai, mit der Verſicherung df [...]
[...] dann 20 Jahren, erhöht wird, u. d. gl. könneu bei Unterzeichnetem entweders hier in München, oder im Bad zn Maria Brunn ſelbſt ſchriftlich oder Ä gemacht wer Ben, nchen den 25. April 1797. [...]
[...] - nalrath und Leibmed kus P. Leuthner, Reichsedler auf Maria Brunn, als Badinnhaber. 3. Das auf den 5. Juni dießJahrs einfallen" [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)03.05.1790
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der kurpfalzbair ſche Medizinalrath und Leibmedtkus Titl, Hr. Dr. Leuthner in Mün ºhn das vortreffliche, gegen 150 Jahre ſchon durch die ausgezeichnet: glüklichſten Kuren der hart uätigſten Krankheiten berühmte Heil und Geſundbaad, Maria Brunn, nächſt Moching, z. Stunden von München entfernt, welches er verfloſſenes Jahr bereits zum allgemeinen Wohl der [...]
[...] Seelſorger, und vernünftigere Dorfsvorſtände, um dem nie genug zu begünſtigenden Nährſtande die koſtbarſte Stüze durch zeitliche Verweiſung der durch langwierige Krankheiten gelähmten Hän de des arbeitenden Landmannes zu der heilſam - wunderbaren Gnadenquelle Maria Brunn zu erhal ten, oder wieder zu ſchenken, alle jene ihrer ſiechen mit chroniſchen innerlichen oder äußerlichen Leibsgebrechen verjahrt befallenen, oder durch die angewandt ausgeſuchteſten Heilungsarten nicht [...]
[...] Stillen wohlzuthun, beleidiget werden. Damit aber auch denjenigen nach Möglichkeit Rath, und Hülfe geſchafft werde, welche entweder aus Mangel der Zeit, oder wegen andern Hinderniſ ſenden Baadeort Maria Brunn ſelbſt zu beſuchen auſſer Stande, hingegen doch in die Nothwen digkeit verſezt ſind, den innerlichen Mineralwaſſergebrauch, wie Sauerbrunnen, zum trinken aus der Urſache anzuwenden, weil ſie an Eingeweids Leber - Milz - Gekrös oder Goldenader [...]
[...] ge, Gliederfüſſen, alten Schäden oder Geſchwüren, rheumatiſch gichtiſchen Schmerzen, oder Schwäche der Glieder, und anderen kränkli en langwierigen Leibesbeſchwerden leiden, ſo hat erſagter Hr. Leibarzt Leuthner auch, dafür geſorgt, daß das friſche Maria Brunn Geſund waſſer in petſchirten Buteillen bei ihm zu haben ſeie. Der Preis einer Buteille, wenn ſelbe wieder zurükgegeben, oder gegen andere ausgetauſchet wird, beträgt 2 kr wenn ſie aber behalten wird 15kr. [...]
[...] zur nöthigen Hin- und Herſendung der Badbedürfniſſen, Equipage und andern Nothdürften der Brunnen und Badgäſte um billigen Preis zu Dienſten ſtehe, worüber in der Stadt bei oftgemeld fen Hrn. Leibarzte Leuthner ſo wie zu Maria Brunn bei deſſen Frau Gemahlinn die beliebige Be eſungen jederzeit gemacht werden können, ſondern auch täglich früh vor dem allgemeinen Baadge [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)11.05.1797
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1797
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] äuelle zu UVarta Brunn iſt; ſo wird hiemit dem inn, und ausländiſchen Publikum, förderſamſt aber Einſichtsvollen, ihre Ehre, und [...]
[...] Äeſichen Geſundbades zu maria Brunn ºwe Dachau auf den 15. des eingehen.» Ätonatº Mai, mit der Verſicherung df [...]
[...] dann º Jahren, erhöht wird, u. d.gl. können - entweders hier in MRürtien oder im Bad zu maria Brunn ſelbſt hiſtlich oder mündlich gemacht wer [...]
[...] auf Maria Brunn, als Badinnhaber. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)14.04.1792
  • Datum
    Samstag, 14. April 1792
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tigem Matmonats das altberühmte minerali ſche Seiffen und Geſundbaad zu Maria Brunn unweit München, nachdeme es von deſſen dermaligem Beſter nicht nur tn vollkom menen Stand wieder hergeſtellt, ſondern mit al [...]
[...] chen aus nach Maria - Brunn über Höchſt dero prächtiges Luſtſchloß und Sommerre ſidenz Schleißheim, um die zum Vergnügen, [...]
[...] Reichsedler von Leuthner auf Marta Brunn, kurſ. wirtl, Medizinalrat und Leibarzt, dann Baaddeſizer Franz Hoffmann, Baadmeiſter, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)14.02.1757
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1757
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] drey Meilen entfernte Töpelſalz kömmt mit dem Carlsbadiſchen Salze überein. Aber beyde, das Mühlbad und der Springsfeldiſche neue Brunn, ſind an Lautgenſalz weit ſtärker, und wenn man alles zu ſammen nimmt, ſo iſt das vom Hrn. Hofmann fürs [...]
[...] gelindeſte gerühmte Mühlbad das ſtärkſte. Es hat mehr Salz, öfnet den Leib mehr, und auch der Neu brunn führt mehr ab, als der Brudel. Endlich un terſucht Hr. T. die wahren Kräfte des Carlsbades. Ein Theil derſelben kömmt wohl daher, daß man [...]
[...] Frauenzimmer die abgehenden Reinigungen nicht. Der Egeriſche, zum Verdruſſe des Hrn. T. ſehr ver nachläßigte Brunn, iſt hingegen eiſenhaltig, und hat - « . mehr [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)06.04.1791
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Einem hochnverehrenden inn- und ausländiſchen Publiko wird hiemit zu wiſſen gemacht, daſ das vortrefliche, gegen 150 Jahre ſchon durch die ausgezeichnet - glüklichſten Kuren der hartnäkigſten Krankheiten berühmte Heil- und Geſundbaad, Maria Brunn, nächſt Moching, 3 Stunden von München entfernt, welches der Furpfalzbairiſche Medizinalrath, und Leibmedikus Reichs edler Tit. Herr von Leithner bereits zum allgemeinen Wohl der leidenden Ä an ſich [...]
[...] MUT # Ä beſchweren, ſondern ſelbem vielmehr die erſprießlichſten Dienſte in gedoppeltem Maaſe gewähren kann- - - - - - - - - - - Der Vorzug, den dieſes Maria Brunn Geſundbaad unſtreitig vor den mehreſten andern Mi neralwäſſern gemäß ſeines balſamiſch - ſeifenartigen Gehaltes bei innerlichem und äußerlichem Gebrauche hat, beſtehet alſo überhaupt in dem unvergleichlichſten Nuzen, den es in Verſüſſung [...]
[...] arbeitenden Landmannes zu der heilſam - wunderbaren Gnadenquelle Maria Brunn zu erhalten, oder [...]
[...] Stillen. wohlzuthun, einen neuen Glanz von Volksglük erlangen. Damit aber auch denjenigen nach Möglichkeit Rath und Hülfe geſchaft werde, welche entweder aus Mangel der Zeit, oder wegen andern Hinderniſſen den Baadort Maria Brunn ſelbſt zu beſuchen auſſer Stande, hinge gen doch in die Nothwendigkeit verſezt ſind, den innerlichen Mineralwaſſergebrauch, wie Sauer brunnen zum Trinken aus der Urſache anzuwenden, weil ſie an Eingeweids- Leber- Milz [...]
[...] matiſch gichtiſchen Schmerzen oder Schwäche der Glieder und anderen kränklichen Ä wierigen Leibesbeſchwerden leiden, ſo hat erſagter Herr Leibarzt von Leuthner auch dafür geſorgt, daß das friſche Maria Brunn Geſundwaſſer in petſchirten Bouteilen bei ihm zu haben ſeie.“ Der Preis einer Bouteille, wenn ſelbe wieder zurükgegeben, oder gegen andere ausgetauſchet wird, beträgt 8kr. wenn ſie aber behalten wird 13 kr. - - - - - - [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)14.12.1790
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ken- und militariſchen Arbeitshauſes Phiſikus und Münchner Patrizier, auch Innhaber des Edelſi zes Maria Brunn Anton Johann LTepomuk Leuthner zum Beſten des Publici mit allen Beifall leiſtende gut und nüzliche Dienſte, daun [...]
[...] ſo koſtſpielig als treflich, und unermüdet unter nommene Emporhebung des herrlich mineraliſch ſeifenartigen Geſundbades zu Maria Brunn mit telſtausgeſucht gemeinnüzlichſten Verbeſſerung mil deſt bewogen worden, denſelben ſammt alleu ſeinen [...]
[...] in den Reichsadel und Ritterſtand mit dem Prädikat Edler von Leuthner desh. r. Reichs Ritter auf Maria Brunn von Reichs, vikariats wegen zu erheben. Desgleichen haben Se. kurfürſtl. Durchl, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel