Volltextsuche ändern

123 Treffer
Suchbegriff: Frauenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres24.11.1705
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] verwundern / warum der berühmte Herr Lueae in ſeinem Uhralten Graſen-Saal dieſer ausgeſtorbenen Grafen gar nicht gedacht. Es ſtammen aber ſelbige douder Bayriſchen Familie von Frauenberg her / welche unter die vier Erb-Ritter des Heiligen Römiſchen Reichs nebſt denen " Andlow / Von Strandeck nÄ (W - ſgep [...]
[...] dingen gezehlet wird; dahero man unter andern in der Unterſchrift des Anno 157. zu Regenſpurg gehaltenen Reichs-Tags findet Carolum von Frauenberg des Heil. Römiſchen Reichs Erb-Ritter. Aus dieſem Geſchlecht wird bey dem Bucelino Hen ricus genentier / welcher Anno 948. auf dem Turnier zu Rotenburg geweſen - wie [...]
[...] denn auch verſchiedene andere / ſo in nachfolgenden Zeiten denen Turntren behge wohnet/bey erſtgemeldetem Autore zu finden. Die richtige Stamm-Reihe aber fängt Bucelinus, wie auch Henninges, an von Seifrdo von Frauenberg/ welcher die Herrſchafft oder Grafſchafft Hag mit ſeiner Gemahlin dekommen und dahero von dem Henninges Graf in Gurren-Hag genennet wird/ und Ottonem zum Bru [...]
[...] Herr Spener nicht unbillig / daß dieſe von Lazio angeführte Grafen von Hag aus. dem alten Geſchlechte derer Gurren / ſo ehenahls die Herrſchaft ag beſeſſen/und von denen es auf die von Frauenberg kommen / entſproſſen geweſen. Oben gemeldteter Sigiſmundus, denn ſein Verwandter Johannes die Herr ſchafft Hag vermacht/ hat zum Ur-Aelter-Vater gehabt Johan ein von Frauenberg [...]
[...] dieſer Johannes von SeifridodemStamm Vater der Herren von Hag/abſtanziert iſt unausgemacht, dieſes aber bekannt/daß er einen Sohn gleiches Nah uns gehaºt/net lich Johannem Freyherrn von Frauenberg und Prun/ron welchem letern erzenget Hippolytus oder Hiltpoldus, Bayriſcher Hof Meiſter. Hippolyt Sohn war Jo hannes, ein zu ſeiner Zeit höchſtberühmter Maun/welcher Herzoglicher Bayerſcher [...]
[...] wegen ihres Nahmens/ denn unter andern Nahmen, womit die Pferde in Deutſch land benennet mºerden/iſt auch das Wort Gurrn. Von denen Gurren iſt die Herr ſchafft Hag an die von Frauenberg gekommen und zwar nach Bucelini Meinung/ als ſchon oben erwehnet/ durch Eliſabetham, Seifrid oder Sigfriedi von Frauenberg/ den Henninges einen Grafen von Gurrenhag titulirt/ Gemahlin, die ſolche auſ ih [...]
[...] zweyHelme. Der eine iſt mit einem rothen weiß aufgeſchlagenem hohen Hutebedeckt welcher gekrönt und oben mit Pfauen-Federn geſchmücktündeigentlich zu den Wº: pen derer von Frauenberg gehöret dahero auch die Grafen von Hag ſolchen auf ihrem erſtangeführten Helm mit beydehalten. Der andere trägt das halbe "eſſe gezaumte Pferd durch welches eine güldene Linie gehet/ aus deren beyde Ende [...]
[...] mahls gleichmäſſig geführet / weil es bey den Alten nicht ungewöhnlich/daß man die Helme verändert Damit wir aber von der Linie derer Freyherren von Frauenberg oder Frº ſperg (welch beym Lazio und Henninges die Freyen von Fronberg heiſſen/die auch *ie ente derſehen mit dem Titel der Marſhalle von Dornſperg s"Ä [...]
[...] mi Söhne waren Vitus, der Anno 1563. Biſchoff zu Regenſpurg worden/und 1 67. geſtorben/ und Johannes Petrus ein Vater Johannis Georgii, welcher CarolumFrey herrn von Frauenberg/ dieſer aber Johann Victorem Freyherrn von Frauenderg erzeuget/ welchem letztern Bucelinus ſeine Genealogie dediciret. Es iſt aber dieſes Bayriſche Herren-Geſchlecht derer von Fraunberg/Frauns [...]
[...] erzeuget/ welchem letztern Bucelinus ſeine Genealogie dediciret. Es iſt aber dieſes Bayriſche Herren-Geſchlecht derer von Fraunberg/Frauns berg oder Frauenberg/ mit dem Schwäbiſchen von Franſenberg oder Fronenberg nicht zu confundiren/ welches zum Ä ein aus dem lincken Ober-Winckelſchr getheites Schild / deſſen oberſter Theil roth, der untere Silber/zum Wapen/au [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)05.10.1793
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1793
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Blieskaſtel angreifen, und eroberte es nach einer 2ſtündigen Kanonade. Die Franzoſen zogen ſich nach Frauenberg zurük. Heut verſichert man, daß der Herr Obriſt von Szekuli mit 5 bis 6ooo Mann bis Frauenberg vorgerükt; wir wiſſen aber [...]
[...] zen von Hohenlohe links von der Blies auf die Anhöhen vorgerükt, um den Franzoſen die Kom munikation zwiſchen Frauenberg und dem Lager bei Schweigen abzuſchneiden; und vielleicht auch den ſchon lang vorgehabten Plan auszuführen, [...]
[...] reuth kampirt jezt zu Biſing, eine Meile über Blieskaſtel, und hat ſeine Vorpoſten bis an die Brüke von Frauenberg ſtehen, welche von dieſer Seite Deutſchland von Frankreich trennt. Die Aufhebung des franzöſiſchen Lagers bei Schweis, [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)16.11.1744
  • Datum
    Montag, 16. November 1744
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kfzen zer! Wir marſchieren dem Generalvari iTaſſau entgegen, welcher, nachdem er Tabor, Bude veü# und Frauenberg, eingenommen hatte wieder zu uns ſtöſſen ſolc , ºnd wir waren bezºNodnian - angelanget als wir die MTacºricht von den Verluſdea [...]
[...] jnen. Indeſſen ſind die Generals Mada Ghis Äni, und der von ſeiner rühmlichen Erpedº Äveiß und Frauenberg zuruck gekommene Ä [...]
[...] Commendanten und äbj Briegs - Gefangº preſentirt. Die den 25. angelangten Kriegº Gefans gene von Budweiſ und Frauenberg, beº in 43e ÖOber-Officiers 96.UnterOfficiers,1 o. Feldſcherern? K Tambours, und 092. Gemeinen ohne Zuſº [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.08.1786
  • Datum
    Montag, 14. August 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Als Weishaupt nach ſeiner Ankunft in Regenspurg von einigen ſeiner vorigen Freunde. dem Baron von Frauenberg, dem Stadtoberrichter Fiſcher s dem [...]
[...] andre Garniſon verſetzt, Drexl und Fiſcher ihrer Aemter entſetzt, und letzterer mit ſeiner ganzen Fa milie brodlos gemacht, Baron Frauenberg im Gegen theil von der Univerſität zu Ingolſtadt verwieſen und ſeiner Penſion als kurfürſtlicher Edelknab ver [...]
[...] theil von der Univerſität zu Ingolſtadt verwieſen und ſeiner Penſion als kurfürſtlicher Edelknab ver luſtig wurde. – Als Baron von Frauenberg die Univerſität verlieſs und von 15 Akademikern zu Pferd begleitet wurde; ſo wurden ſämtliche Beglei [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)27.02.1769
  • Datum
    Montag, 27. Februar 1769
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auszug eines Schreibens aus Frauenberg, in Böhmen, den 28. Jenner. [...]
[...] nicht allein das in Frauenberg gelegene [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.10.1793
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1793
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fen, und eroberte es nach einer 2ſtün digen Kanonade. Die Franzoſen zogen ſich nach Frauenberg zurück. Man ver ſichert heute, daß der Obriſt von Sze kuly ſich mit 5. bis 6ooo. Mann Frau [...]
[...] lohe die Anhöhen auf der linken Seite der Blies beſetzt habe, um den Fran zoſen die zu Frauenberg ſind, die Com munication mit dem Lager zu Schwei gen abzuſchneiden, und vielleicht auch [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.06.1770
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1770
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] des H. R. R. Erbhofrichter zu Rotweil, Herr der Herrſchaften Muran, Wittin gau, Frauenberg c. von welch letzterer Herrſchaft der Neugetaufte auch ſeineu Zunamen erlanget, und nun Joſeph Jot [...]
[...] Herrſchaft der Neugetaufte auch ſeineu Zunamen erlanget, und nun Joſeph Jot hann Nepomuck Frauenberg heißet. Se. Königl. Hoheit der Herr Herzog Carl von Lothringen werden noch dieſe Woche aus [...]
Bayreuther Zeitung17.11.1789
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1789
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Aus der Wiener Zeitung.) Am 5. d. M. Nachmittags gegen 4 Uhr, ſtarb zu Frauenberg in Böhmen, im 48ſten Jahre ſeines A. ters, an einer Leberentzündung, der durchlauchtig hochgebohrne Herr Johann des heil. römiſchen Reichs [...]
[...] licher geheimer Rath, und des heil. röm. Reichs Erb hofrichter zu Rottweil, Herr der Herrſchaften Wittin gau, Frauenberg, Poſtlberg, Leboſitz, Konheus, Neuſchloß, Guwniz, Vrabenz, Petowin, Wor, ik, Winterberg, Cheynow, Geldentron, Murau, [...]
Bayreuther Zeitung23.01.1794
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1794
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] nachdem man vorher alle Vorſicht gebraucht hatte, um die Cumunication zwiſchen Lembach und dem Lieb Frauenberg und zwiſchen Scherhohle (pi geonnier) und Lembach zu ſichern. Vom 18. bis 22. Dee, fiel von beyden Seiten nichts merkwürdiges [...]
[...] aber von den Preuſſiſchen Truppen ſiegreich vereitelt. Die Oeſtreicher hatten in dieſer Nacht den Lieb - frauenberg verlaſſen, ohne daß man die Beweg gründe dazu errathen konnte; ſie hatten einen Poſten: aufgegeben, deſſen Wichtigkeit unbeſchreib [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)17.11.1789
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1789
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mittags gegen 4 Uhr , ſtarb zu Frauenberg in Böhmen, im 48ſten Jahre ſeines alters, an ei ner Lebereutzündung, der durchlauchtig - hochge [...]
[...] wirklicher geheimer Rath, und des heil. röm. Neichs Erbhofrichter zu Rottweil, Herr der Herr ſchaften Wittingan , Frauenberg Poſteiberg, Loboſitz, Kornhaus, Neºcloß, Guwniz, Dra [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel