Volltextsuche ändern

6709 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 29.11.1776
  • Datum
    Freitag, 29. November 1776
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] te. Und auch hier dürfte alsdenn eben die vorgängige ſpecielle Kenntniß der einzelnen Dörfer, Wirthennd Höfe, und der beſondern Localumſtände eines jeden Dorfs, die oben erforderlich [...]
[...] Kenntniß beſitzen, und mit ihr die ſpe cialiſirteſte Kenntniß der Dörfer, ihrer Höfe, ihrer Naturalien, ihrer Neben erwerbungsmittel, und ihrer beſondern Localumſtände vereinigen, kann ſich [...]
[...] und Flecken, gelegentlich oft liederlich herdurchbringen, zum Beſten der Dör fer und Höfe, mancher baarer Thaler übergeſpart werden. Uebrigens iſt bey dieſer Einrichtung doch wohl zu bet [...]
[...] dem Theil B. deren verfallene, oder mit Schulden behaftete, oder von Calami täten zerrüttete Höfe, dieſe Baarſchaf ten weit nothwendiger zu ihrer Wie: derherſtellung, oder Wiederaufhelfung, [...]
[...] öffentlichen Caſſen große Vortheile zu wachſen; vielmehr dieſe Hochzeiten nur gemeiniglich die Höfe ſelbſt von allerley Vieh und Vorrath, das ſonſt wohl zu Markte gebracht wäre, rein [...]
[...] zu machen ſuchen; und wenn jemand hiergegen einwendete, es zeige ſich doch aus der Erfahrung, daß die Höfe ſogar Leibzuchten, die doch von weit größerm jährlichen Belang wären, ohne ruinirt [...]
[...] zu werden tragen könnten; ſo wird bey dieſerEinwendung nicht daran gedacht, daß dasjenige, was die Höfe anbaarem Geldeeinnehmen, in vielen Fällen kaum noch zu ihren einzigen Abgaben und [...]
[...] geſehen werden, als daß die Höfe, die ſich [...]
[...] es denn hier auch ſo gehalten werden wird. Wegen des oft ſchlechten Zuſtan des der Höfe, konnte oben der Vorſchuß aus einem errichteten Fond, als kein all gemeines Mittel die Einlagen möglich [...]
[...] gemeines Mittel die Einlagen möglich zu machen, vorgeſchlagen werden; ins dem die mehrſten Höfe den erhaltenen Vorſchuß wohl ſchwerlich erübrigen, und ohne noch mehr zurückzukommen, [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 02.12.1776
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1776
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] für den übrigen zu entrichten haben, oder wegen ihrer guten und überſchüſ ſigen Höfe, oder wegen ihres reichli chen Nebenerwerbs, oder endlich we gen ihres baaren Vermögens, ganz [...]
[...] Und endlich hat es auch einen ſtar: ken Anſchein, daß die Interimsbeſitzer der Höfe, die die Einlage entweder aus ihrem eigenen baaren Vermögen, oder von dem Brautſchaß, oder den Braut: [...]
[...] wieder vindicirt wurden; oder durch ſchlechte Aufſicht, wohl ſelbſt adelicher Höfe, von denſelben vergeſſen wurden, und ungenutzt liegen blieben, nunmehro keinen gewiſſen Beſitzer haben, ſondern [...]
[...] die wenigſten Unbequemlichkeiten zu verurſachen. In dem letztberegten Fall, müßten zwar auch diejenigen Höfe ihr Contingent mit hergeben, die doch ihre Nachſchüſſe ſelbſt entrichteten; [...]
[...] nicht in den Höfen ſelbſt gegründet iſt; indem die jetzt überſchüßigſten, oder von Abgaben befreyteſten Höfe, durch Unglücksfälle, Calamitäten und lie derliche Wirthſchaft, heruntergebracht, [...]
[...] Wenn die Leibzuchten, als eine ſchäd: liche und nicht ſelten verderbliche Laſt für die Höfe und ihre Wirthe; und als ein oft unzulängliches, allezeit aber zu ungewiſſes Verpflegungsmittel der [...]
[...] tritt des Bauernſtandes zu der Witt: wenverpflegungsgeſellſchaft, für die Höfe ſowohl, als für dieſe Wittwen, ſehr große Vortheile gewonnen ſeyn. Inzwiſchen iſt die Leibzucht des Altva: [...]
[...] ters doch auch eine Laſt der Höfe, und kann hiedurch dem neuen Wirth in gewiſſen Fällen ſowohl die Aufbrin: [...]
[...] liche Schwierigkeit anſehen, zumal da dieſe Interimsbeſitzer gewöhnlich die Höfe mehr zu ſchwächen, als zu vers beſſern pflegen; und es ihnen folglich gemeiniglich an denjenigen Verdien: [...]
[...] beſſern pflegen; und es ihnen folglich gemeiniglich an denjenigen Verdien: ſten um die Höfe mangelt, die jemand zu dem Genuß derLeibzuchtqualificiren. Der andere Hauptfall iſt dieſer: da [...]
Bayreuther Zeitung19.07.1791
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] Petersburg, vom 14. Juny. Man vernimmt, daß die Herren Withwort und Graf von Golz, Miniſter der Höfe von Londen und Berlin, verwichenen 26. May unſerem Kayſerl Hof ein Momoire übergeben haben, welches alſo lau [...]
[...] meidliche Nothwendigkeit geſetzt, ſelche Zurüſtungen zu machen, welche die Zeitumſtände erfordern können.“ „Zur ſelbigen Zeit haben die beyden Höfe, welche gern alles, was von ihnen abhängt, ins Werk ſetzen wollen, zur Wiederherſtellung der allgemeinen Ruhe [...]
[...] Wunſch für die allgemeine Ruhe hat ſie venogt, die Unterzeichneten zu bevollmächtigen, zu erklären, daß die reſpectiven Höfe bereit ſind, durch ihren Beyſtand zur Erfüllung eines ſo wünſchenswürdigen Gegenſtan des mitzuwürken, und dazu eine Negociation anzufan [...]
[...] ſchen Miniſtern folgende Antwort zukommen laſ, ſen: „So oft die Höfe von Londen und Berlin, ſowohl [...]
[...] „Da das Memoire, welches ohnlängſt von den Mi niſtern der obgemeldeten zwey Höfe unterm Dato von 26. May N. St. übergeben worden, bleß in allge meinen Worten der für die Sicherheit der Ottomani [...]
[...] weis und wie inſonderheit die Höfe von Londen und Berlin zu der Zeit erkannt und zugeſtanden haben; nach einem koſtbaren durch vier Jahre, ebgleich auf [...]
[...] mehr, das ſie zu gleicher Zeit, mit der Fürſehung für die Sicherheit der Ottomaniſchen Pforte, für welche die Höfe von Londen und Berlin zu ſorgen begehren, auch die dauerhafte Erhaltung der allgemeinen Ruhe von Europa vereinigt, welche jederzeit für die Kaiſe [...]
[...] nungen beharre, die ſie nie aufgehört hat zu zeigen, und daß ſie von allen freundlichen und unpartheyiſchen Schritten, welche dieſe Höfe zur Fortſetzung des heil ſamen Friedenswerks zu thun, rathſam finden, mit Vergnügen und Erkenntlichkeit Gebrauch machen wer“ [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)05.05.1761
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] adung der Arten Höfe die einſtimmige Entſchlieſſung [...]
[...] Schwierigkeiten in ſich enthielten, welche bisher den ge wünſchten Erfolg, zur Reife zu kommen, verhindert: als haben die Höfe von Wi:n, Petersburg, Werſailles, Stock holm und Wurchau einhellig beſchloſſen, die Höfe von Lon den und Berlin aufs neue, dieſes für das Wohl der Wºlt [...]
[...] vorzuladen In dieſer Abſicht dann, und damit man an der Wiederherſtellung des Friedens ernſtlich arbeiten könne, ſchlagen mehrgedachte Höfe die Verſammlung zu einer Zu, ſammentretung vor, zu welcher ſie erſprießlich zu ſeyn er, achten, nebſt denen Gevollmächtigten derer an dieſem Krie [...]
[...] verſchieben, auch ihrer Seits, die hierzu benöthigten Mi niſters zu erwählen keineswegs ſäumen wºrden. Die Rei nigkeit dieſer Erklärung, welche die Höfe zu Wien, Pe tersburg, Werſailles, Stockholm und Warſchau den Höfen von Loden und Berlin vorzuſtellen, einhellig ſich verſtan [...]
[...] - der Kaiſerin Königin, " -, - Graf von Stahrenberg, . Die Gegendeclaration der Höfe zu onden und Berlin iſt ſchon im 5 ften Stück mitgethelet wor den. Uaterdeſſen iſt die Stadt Augsburg, wie be [...]
[...] Niederländiſchen Blätter wollen davon noch immer nichts wiſſen; ſlbige geben vielmehr zu verſtehen: ,,Daß die hohen Höfe zu Wien und Petersburg erſt ih ren erſten Plan, deſſen ſchon oben im 21ſten Stück und ſonſt gedacht worden, auszuführen geſinnt, und [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)30.04.1761
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1761
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] in Schwierigkeiten in ſich enthielten, wel che bishero den gewünſchten Erfolg zur Reiffe zu kommen verhinderet, als haben die Höfe von Wien, Petersburg, Frankreich, Stock holm- und Warſchau, einhellig beſchloſſen, [...]
[...] die Höfe von Londen und Berlin auf das neue Ä für das Wohl der Welt ſo heilhameGe ſchäfte, zu welchem alle nunmehro kriegfüh [...]
[...] Abſicht dann, und damit man an der Wie derherſtellung des Friedens ernſtlich arbeiten könne, ſchlagen mehrgedachte Höfe die Ver ſammlung einer Zuſammentretung vor, zu welcher ſie erſprießlich zu ſeyn erachten, nebſt [...]
[...] wählen, keineswegs ſäumen werden. Die Reinlichkeit dieſer Erklärung, welche um des algemeinen Beſteas willen die Höfe von Wien, Petersburg, Frankreich, Stockholm, und Warſchau, denen Höfen von Londen und [...]
[...] tragene und in der Skadt Augſpurg zu mas chende Zuſammentretung. Die Höfe von Londen und Berlin, (von Berlin und Londen, laſſen es allerdings bey der in dieſer Erklä [...]
[...] kes einer allgemeinen Friedens-Vermittlung allerdings, mit demjenigen übereinſtimme, ſo die Höfe von Wien, Petersburg, Vers ſailles, Stockholm, und Warſchau, hiezu aufgemunteret zu haben ſcheinet, ſo werden [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 07.12.1798
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1798
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] len, kann an einigen Orten, wo die Verhältniſſe der öffentlichen Abgaben, der kleinen und großen Höfe, von der Beſchaffenheit ſind, daß dieſe Thei lung keinem Intereſſenten präjuducir [...]
[...] heißen; und daß bei Regnlirung deſ ſelben, die ſogenannten vollen Höfe des Orts zum Maaßſtabe genommen. werden, wornach den andern Eins [...]
[...] einleuchtender, darſtellen. Geſetzt: in dem Dorfe A. ſind 4 ſogenannte volle Höfe, 6 halbe, 3 Viertel, und. 8 Sechstelhöfe (oder Köthner) und [...]
[...] Hof gerechnet werden; ſo müſſen die Acker und Wieſenländereten, der ſo genannten vollen Höfe addirt, das Produkt durch 4 divid. werden; ſo macht der Quotient den Antheil eines [...]
[...] Produkt durch 4 divid. werden; ſo macht der Quotient den Antheil eines Vollhöfner aus. Die 4 vollen Höfe ſollen haben 48o Morgen Acker und 12o Morgen Wieſenland, durch 4 [...]
[...] So wäre das Verhältniß der klei nen und großen Höfe richtig. Allein ſo wohltſt dem Kleinhöfner nicht ge worden; denn die meiſten kleinen [...]
[...] ſo wohltſt dem Kleinhöfner nicht ge worden; denn die meiſten kleinen Höfe ſind erſt entſtanden, als das willkührliche Unſichgreifen ſchon durch vernünftige Geſetze gehemmt war, und [...]
[...] willkührliche Unſichgreifen ſchon durch vernünftige Geſetze gehemmt war, und die Beſitzer der kleinen Höfe mußteu es auf die Discretion der großen Hof beſitzer ankommen laſſen, was dieſe [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 30.01.1782
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1782
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ie Kirchen und deren Höfe, be S ſonders wenn ſie mitten in den Dörfern oder kleinen Flecken [...]
[...] bar gefunden werden, daß ſie nicht zu den gewöhnlichen Umfangswänden der Höfe an den Gaſſen und Straßen her durch, ſollte zu gebrauchen ſeyn, und daher ſind ſie deun Landmann ſehr zu [...]
[...] Holz- und Waashauſen, Latten, Bands ſtöcke und dergleichen. Wenn dieſe nicht ganz auſſerhalb der Höfe, aufge meinſchaftlichen räumlichen Pläßen lie gen können, ſo ſind ſie doch wenigſtens [...]
[...] ne erhalten, alles in die Miſtſtelle werfen, und wo es möglich, Waſſer darauf laſſen; denn die ganz mit Stroh bedeckten Höfe ſind zu den Zeiten da Gewitterſchäden zu beſorgen ſind, zur Fortpflanzung des [...]
[...] iſt das Vorrücken der Gebäude, Thore, Zäune, und andere Befriedigungen der Höfe in die Fahrwege, das Ueberbauender ſelben, welches alles von keiner Gemeindeoh ne Unterſchied geſtattet werden muß, denn [...]
[...] Ä auf welche die übrigen Wege von en Benachbarten auſſerhalb einlenken. Große Plätze in einander gebaueter Höfe haben oft nur enge Nebengaſſen, wodurch die Abpforten gehen. Einige ſind auf einer [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 044 1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Beamten, aus welchen damals. Unſer groſſe Rath beſude vermehrte, daß beſagte Ä sºlle im ganzen Königreiche alle diejenige Autºrität haben ſolten, welche unſere in verſchie „denen Orten unſeres Königreichs errichtete Höfe in ihren Gränzen und Gerichtsbarkeiten ha [...]
[...] es Groſſen Rathes ſich nicht in alle Provinzen. Unſers Königreichs erſtreckte, und daß die „Beamte aus welchen derſelben beſtehet nicht befugt wären, ſolche mit eben der Autorität »auszuüben, welche die Höfe in dem Umfang ihrer Gerichtsbarkeit haben. Ohnerachtet eines „ſo klaren und deutlichen Geſezes, wolten unſere Höfe die Autorität unſeres Groſſen Rathes „nicht erkennen und trachteten die Vollziehung ſeiner Arrets zu verhindern, indem ſie diejeni [...]
[...] then und ihnen befohlen worden, ihnen alle Hülfe und Beyſtand, ſo wie ſie darum requiri Ä werden würden, zu leiſten oder leiſten zu laſſen, und wo ja Unſere Höfe Ä T - - - Rrrrrr m WillS - DS [...]
[...] »ßehörigen Sachen, nach denen von Uus oder den Königen unſern Vorfahren, ihm gegebe »nen Zueignungen, eben die Autorität genoſſen; gleichwohl hat eines ſo alten und Ä. sgen Beſizes zuwider, unſer Parlements - Höf den - dieſes Monaths einen Arret ertheitet, »welcher denen Beamten der Amteyen und Landvogteyen und andern Richtern ihrer Gerichts zbarkeit verbietet, in Zukunft denen Befehlen, welche ihnen erhelet werden möchten, jo [...]
[...] »Beamte der Anteyen und Landvogteyen welche in der Gerichtsbarkeit unſers Pärjent „ſind, haben, obgleich das Edict vom Jahr 1498. ihm ausdrücklich in der ganzes Umfange -lnſers Knigreich eben alle diejenige Autorität beyleget, welche unſere Höfe in den j -en ihrer Gerichtsbarkeit haben ſolcher geſtalten, daß wenn die Gewalt. Unſeres Groſſen »Raths eingeſchränkt iſt, in Sachen worüber wir ihm insbeſºndere die Erkämntniſ zugeeignet, [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 017 1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 6
[...] F fehlet es nicht. Der Nothſtand iſt dadurch ſo gro, und der Schade ſo empfindlich worden, daß end tich diejenigen Kreiſe und Höfe, welche entweder hitinn noch am meiſten für das gemeine Beſte geſotgrt, oder die den immer gröſſern Verluſt auch immer mehr empfunden, [...]
[...] §. V. Bey dem Reichs Tonveht haben ſich die Ä Höfe nicht einmal wegen der erſten Grundſätze im - Ä nzweſen vereinigen können, und jeder beharret ſo feſt auf ſeiner Meinung, daß, ſo lange hi.tinn kein Mittel zu [...]
[...] # iſt, ſich bey den Reichs Convent in Münzſachen um" weniger etwas Nutzbares nur einmal beſchlieſſen läßt, als mehrere angeſehene Höfe bereits erkläret haben, daß wenn man ſich nicht zu einein, allgemeinen Sluß verglei? che, ſondern ein jeder nur auf ſeinen Ä Wortheil ſehe, [...]
[...] a) bey Treis Conventen zu helfen geſucht. Es gehet aber auch allda nicht viel beſſer. Manche Creiſe ſind, heils” wegen der Separation groſſer Höfe von allen Creis Deli, berationen, theils wegen der Directorial ſtreitigkeiten, in einer innerlichen Zerrüttung. Uebedem ſagt man bey dem [...]
[...] >.ſich gehen. Endlich könen auch bey manchen Ereiſen die groſſen Höfe ſich nicht über ihre Grundſätze vergleichen; und wenn es auch bey einem oder anderm geſchiehet, ſo iſt leicht erweisitch und durch die mehrmalige Erfahrung [...]
[...] tand liegen . V. ſºw: - - § Vl: Endlich haben auch, o gedachtermaſſen, einzelne Höfe, una zwar die beyden größten in Deutſch land, Oeſterreich und Preuſſen, ſich elder und allein zu helfen geſucht. Sie können es auch eher, als alle andere [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 02.03.1774
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1774
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſieht man noch allenthalben. Es giebt in unſern Ländern gröſſere und kleinere Höfe. Unter den Bauern beſitzt ge wöhnlich der eine einen vollen, der an dere einen halben oder noch einen klei [...]
[...] theilte, wenn er jene groſſen Ackergä ter in mehrere kleinere zu verwandeln ſuchte? Wie klein ſolche Höfe gemacht werden können, ohne dem nothwendis gen Unterhalt ihrer Beſitzer Eintracht [...]
[...] die Macht und Wohlfahrt eines Staats beſtehet. Wenn man auch nicht bewei # könnte, daß die kleinern Höfe manche orzüge vor den gröſſern haben; wenn nur diesgewiß iſt, daß ſie ihre Beſitzer [...]
[...] ſetzt auch, daß dieſes nicht ſeyn würde; ſo wird doch allemal, auch bey der Verthe-. lung ſolcher Höfe, die Bevölkerung ſehr gewinnen. Nun würde man da, wo vor? her eine Familie war, 2, 3 und mehrere [...]
[...] her eine Familie war, 2, 3 und mehrere finden. Wie beträchtlich wird dadurch nicht die Anzahl der Höfe und folglich der Unº terthauen vermehret. Der Bajer heyrathet nicht gerne eher, als bis er einen Hof be [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel