Volltextsuche ändern

6709 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 2,1 No. 002 1793
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1793
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] g: Nymburg, enth. die Orte Nymburg, Klo ſter-Obernymburg, Bottingen; h. Ottoſchwanden, enth. einzelne Höfe. i. Precht hal, enth: die Orte Prechthal und [...]
[...] die unter dem Namen Gebürg begriffene Zinken Änd Höfe im obern Theil des Amtes, die älte zu ſammen eine Gemeine ausmachen. “ Dieſes Amt iſt ganz katholiſch, und liegt in [...]
[...] Firem, Gaudern, Gauwieſe, Halligen, Himlingen, Huſingen, Kauffen, Niederringen, Oberconz, Ober ringen, Semmingen, Süftzen, die Höfe Breisdorf, Eſigen, Vogelſang. - XIV. Das Amt der Herrſchaft Heſpringen; [...]
[...] gehören der Ort Gondelsheim und die Höfe Erd [...]
[...] Eckweiler, Pferdsfeld Ippenſcheid, Winterbach, Gebrod, Spall, Allenfeld, Burgſponheim, Arjen ſchwang und die Höfe auf dem Münchwald. XXVII. Am t Herrſtein, enthaltend die Orte, Herrſtein, Mörſcheid, Niederhoſenbach, Ober- und [...]
Bayreuther Zeitung03.02.1784
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1784
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] kommen, ſo daß ſelbige, entweder eine un rückhältliche Unterwerfung in den Willen der beyden Kayſeri. Höfe oder Krieg wehen muß, Bey dieſen Umſtänden iſt zwiſchen dem Hrn. von VIoailles und dem Hrn. - [...]
[...] lichkeit ſey würde, die Pforte zu ſolchen Aufopferungen zu vermögen, womit behde Höfe zufrieden ſeyen, ohne dadurch die Ei ferſucht anderer Mächte zu erwecken. Er reichen beyde Kapſerl. Höfe ihre Abſichten, [...]
[...] -langt, iſt daß man ihr ihre übriº-drungen; Und obgleich die Pforte die Un Das Intereſſe möglichkeit begreift, die Crimm wieder der deyden Kaerl. Höfe ſcheint ganz un- unabhängig zu machen, geſchweige ſolche trenndar zu ſyn; und muß man bekennen, wieder in die alte Verbindung mit [...]
[...] Kayſerl. Rußiſchen Hofe mit der Ottomani- ſchlagene Münze gefunden worden. ſchen Pforte odgeſchwebte Jrrungen beyge- hieß, dieſer Schatz wäre zur Zeit des Re legt, und ein für die deyden Kayſerl. Höfe genten, welchem dieſes Schloß gehörte, vortheilhafter Friede zu Stande gekommen vergraben worden. Allein, der ſchöne ſey. Der Inhalt deſſelben wird wegen Ab“ Traum währte nicht lange, denn bey nähe [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)30.04.1761
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1761
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] welche bishero den gewünſchten Erfolg zur Reiffe zu kommen verbinderet, als haben die Höfe von Wien, Petersburg, Franckreich, Stockholm, undWarſchau einhellig beſchloſſen, die Höfe von Lons [...]
[...] maa an der Wiederherſtellung des Fries dens ernſtlich arbeiten könne, ſchlagen mehr gedachte Höfe die Verſammlung einer Zuſammentrettung vor, zu welcher ſie erſprießlich zu ſeyn erachten, nebſt [...]
[...] Die Reinlichkeit dieſer Erkärung, welche um des allgemeinen Beſtens wils len die Höfe von Wien, Petersburg, Franckreich, Stockholm, und Warſchau denen Höfen von Londen und Berlin [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 22.07.1776
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1776
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] bewogen werden kann, einen wüſten Hof anzunehmen. Einer Art wüſter Höfe, deren Ländereyen größtentheils ungebauet liegen, oder unter den Mit eingeſeſſenen vertheilt ſind, ſcheint ohne [...]
[...] ungetheilt beyſammen ſind und admi niſtrirt werden. Gemeiniglich ſind es große, ſelten kleine Höfe, die wüſte werden. Zur Annehmung eines gro: ßen Vollmeyerhofes in Heidgegenden, [...]
[...] thet. Jedoch iſt nicht alle Hoffnung verloren. Zwey Umſtände können die Annahme vacanter Höfe begünſtigen: 1) wenn der Gutsherr dem neuen Wirthe die Ländereyen in Gail und [...]
[...] ſene Meyerhöfe wieder an die Reihe zu bringen, iſt jedoch, ſie zu vereinzeln, oder kleinere Höfe daraus zu machen. Schwierigkeiten die bey einem und dem andern Hofe der Vereinzelung [...]
[...] Caſſe verſprochen. Denen vier Erſten aber, welche vier größere Höfe, die zwar keine Wirthe, aber doch noch die nöthigen Gebäude haben, annehmen und völlig wieder [...]
Salzburger Intelligenzblatt03.11.1798
  • Datum
    Samstag, 03. November 1798
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Frankreich gab ſich ſeit der ausgebrochenen Revolution alle erdenkliche Mühe, Rußland als leu europäiſchen Höf n nicht nur äußerſt verhaßt ſondern dieſelben außer allen Zuſammenhang mit dieſem Reiche zu ſetzen. [...]
[...] - ein fällt, ſo gieng es auch den Franzoſen, die ebendieſelben 3 Höfe, nämlich England, Rußland [...]
[...] Die Ausſöhnung oder vielmehr die wirklis che Verbindung Rußlands mit der Pforte “ hat das Syſtem der europäiſchen Höfe ſehr ver ändert, und wenn es nicht gar bald unſichtbar auf die ſüdlichen Mächte als Spanien und [...]
[...] höfe, und das aus gleicher Rückſicht mit dem [...]
[...] im Morden kann erhalten werden; indem die in nerlichen Verhältniſſe nicht ſo beſchaffen ſind, daß ſich die benachbarten Höfe mehr darauf verlaſſen können. England hat in dem mittelländiſchen Meere [...]
[...] daß gegenwärtig noch nicht der Zeitpunkt ihrer Erſcheinung ſeyn dürfte. Hieraus ergiebt ſich allerdings, daß die beyden Höfe erſt, wenn die Franzeſen wirklich die Staaten der Pforte an greifen würden, welches bey Malta der Fall [...]
[...] fentlich erklärt hat, die Pohlniſche Ntior frey zu machen, und von der Herrſchaft der vereinig ten Höfe loszueiſſen, s Dämourier ſcheint von der Lage Rußlands ziemlich richtig geurtheilt zu heben. Wenn ſch [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 050 15.05.1756
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1756
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 4
[...] SF. hat bisher verſchiedentlich in den Zeitungen den Artikel zu leſen bekommen, daßzwi ſchen zwölben der vornehmſten Europäiſchen Höfe ſehr wichtige Sachen in der Mache oder wie man hand werksmäßig ſpricht, auf dem Tapetwären. Ein jeder, [...]
[...] nehmſten Höfe geſchloſſenen Bündniß, wel ches man bishero für eine Chimäre gehalten, ſcheint nunmehr in ſeine Würklichkeit zu ge [...]
[...] einem Staat er ſey auch welcher es wolle; und was meynen wir wohl, würde nicht ganz Europa darüber in Harniſch gerathen, wenn die zwey mächtigſte Höfe einen Anſchlagſchmieden ſollten daſſelbe aufzuheben, und einem gecrönten Haupte nach dem andern Feſſeln [...]
[...] chen hat ebenfalls ſeinegute Urſachen. Man weißwas Frankreich für einen groſſen Einflußhat, in verſchiedene deutſche Höfe. Wären dieſe patriotiſcher ſo brauchte man Frankreich nicht. Man weiß, daß Frankreich - wannes will die beſtens abgefaßte Anſchlägezutravers [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)07.12.1762
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] / Es hätten ſich die Höfe zu Verſailles und Lon ºn unter einander verbunden, in Abſicht auf Deutſch nd gemeinſchaftlich ihr Beſtes zu thun, um die Höfe [...]
[...] Staaten ihrer reſpectiven Herren ſich begeben würº entc. " Zweifelsohne werden auch dieſe 2. hohe Höfe zum Bey» tritt aus förmlichſte eingeladen werden." Se Majeſt, der Merchr. König blieben jene [...]
[...] Tag gelegte kluge Aufführung zu erkennen geben. Auch haben S Maſogleich Couriers an die Freundſchaft. u. Alliirte Höfe abgehen laſſen, und ihnen das Ende der Kriegs - drangſaltn auf jener Seite bekannt gemacht; Jnſonderheit aber des Königs in Preuſſen Maj. erſu, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.07.1791
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] drey alliirten Höfe bey dem ruſſiſch kayſerl. Hof eine ganz friedliche Wen dung genommen haben, und zwar der [...]
[...] dung genommen haben, und zwar der geſtalt, daß ſelbſt die letzteren gemä ßigten Vorſchläge der alliirten Höfe zu rückgenommen worden ſind, und dieſe Höfe gar keine Bedingungen vorlegen [...]
[...] wollen, ſondern daß England von Rußland, mit Beyſtimmuug der beyden andern Höfe, bloß verlange, den Fries den mit der Pforte nur auf billige Be dingungen zu ſchlieſſen, ſo daß ſie die [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)09.03.1751
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2Articuls von Hamburg / den 26. # bruarii. Der Schritt iſt geſchehen. g Miniſters beyder Höfe haben ihre Poſten zu Berlin und Petersburg verlaſſen, Nicht obald hatte man vernommen, daß es hier [...]
[...] Händen. Wie betrog man ſich Än je Geheimniß-volle Quelle der Mißhel igkeiten beyder. Höfe darinnen ºntº jerhoſte. Unſere Staats-Kugen ha jdie wichtigen Urſachen, die ſie ſuch [...]
[...] Hörten, und der inſtehende Frühling wird uns lehren, wie weit die Zwiſtigkeiten die zerfallene Höfe verleiten werden, und gewiß hat man mehr Urſache, einen Krieg zu be fürchten, als die Fortwährung eines geſeg [...]
[...] Vieh zu erhaſchen. „Die Bauern haben ihnen aber einen Willkommen gegeben, daß ſich, die Barbaren über die welſche Höf lichkeit verwundert haben. Sobald ſie die Bauern mit dem Prügel erlangen kunten; [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)09.04.1760
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tion eingeſchickt, die der Herr Prinz Ludwig von Braunſchweig - Wolfenbüttel denen Herren Abgeſandten derer Höfe zu Wien, Verſailles und Petersburg zugeſtellt, um die Geneigtheit der Höfe zu Londen und [...]
[...] Hochmögenden zu denen auswärtigen Af fairen zu bitten, mit denen Herren Geſand ten der Höfe von Londen und Berlin inCon [...]
[...] beſondern Ehre ſchätzen würden, mit Bitte, an obbeſagte Herren Geſandte von dieſem Anerbieten ihre reſpective Höf zu benach richtigen, um ſolche an die Miniſters Dero hohen Alliirten mitzutheilen und mit ihren [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel