Volltextsuche ändern

6709 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.07.1791
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] drey alliirten Höfe bey dem ruſſiſch kayſerl. Hof eine ganz friedliche Wen dung genommen haben, und zwar der [...]
[...] dung genommen haben, und zwar der geſtalt, daß ſelbſt die letzteren gemä ßigten Vorſchläge der alliirten Höfe zu rückgenommen worden ſind, und dieſe Höfe gar keine Bedingungen vorlegen [...]
[...] wollen, ſondern daß England von Rußland, mit Beyſtimmuug der beyden andern Höfe, bloß verlange, den Fries den mit der Pforte nur auf billige Be dingungen zu ſchlieſſen, ſo daß ſie die [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 115 1751
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1751
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Norden. Die Höfe Petersburg und Stockholm rucken in gutem Vernehmen immer näher zuſammen. u der oben gemeldten neuen Declaration des [...]
[...] ſandten der Höfe Wien, Londen und der Rep. [...]
[...] Ä und vielleicht iſt auch wegen ihrer die Frage nicht eweſen, vielleicht will die Rußiſche Kayſerin an Tage egen, daß Sie auch ohne Zuthun dieſer Höfe mit Schwe den in einem guten Vernehmen leben könne. Was die 8000 Mann anlangt, mit welchen [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)09.03.1751
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2Articuls von Hamburg / den 26. # bruarii. Der Schritt iſt geſchehen. g Miniſters beyder Höfe haben ihre Poſten zu Berlin und Petersburg verlaſſen, Nicht obald hatte man vernommen, daß es hier [...]
[...] Händen. Wie betrog man ſich Än je Geheimniß-volle Quelle der Mißhel igkeiten beyder. Höfe darinnen ºntº jerhoſte. Unſere Staats-Kugen ha jdie wichtigen Urſachen, die ſie ſuch [...]
[...] Hörten, und der inſtehende Frühling wird uns lehren, wie weit die Zwiſtigkeiten die zerfallene Höfe verleiten werden, und gewiß hat man mehr Urſache, einen Krieg zu be fürchten, als die Fortwährung eines geſeg [...]
[...] Vieh zu erhaſchen. „Die Bauern haben ihnen aber einen Willkommen gegeben, daß ſich, die Barbaren über die welſche Höf lichkeit verwundert haben. Sobald ſie die Bauern mit dem Prügel erlangen kunten; [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)09.04.1760
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tion eingeſchickt, die der Herr Prinz Ludwig von Braunſchweig - Wolfenbüttel denen Herren Abgeſandten derer Höfe zu Wien, Verſailles und Petersburg zugeſtellt, um die Geneigtheit der Höfe zu Londen und [...]
[...] Hochmögenden zu denen auswärtigen Af fairen zu bitten, mit denen Herren Geſand ten der Höfe von Londen und Berlin inCon [...]
[...] beſondern Ehre ſchätzen würden, mit Bitte, an obbeſagte Herren Geſandte von dieſem Anerbieten ihre reſpective Höf zu benach richtigen, um ſolche an die Miniſters Dero hohen Alliirten mitzutheilen und mit ihren [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)06.09.1786
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Höfe zu verfaufen. Nachdem der Martin Stainherr , Beſizer zweer ganzen Höfe zu Weichenberg diesortiger [...]
[...] überſchuldet, daß die Schulden das Vermögen weit überſteigen, und man daher bemüßiget iſt, dieſe 2 Höfe plus licitanti dffentlich zu verkau “fen; Als wird jedermänniglich mittels gegenwär -tigen Verrufs kund gemacht, daß all diejenige, [...]
[...] “fen; Als wird jedermänniglich mittels gegenwär -tigen Verrufs kund gemacht, daß all diejenige, welche Luſt tragen dieſe 2 Höfe miteinander, oder jeden inſonderheit zu kaufen, ſich auf kommenden Quatembermittwoch als den 20. Sept. a. k. früh [...]
[...] Vorſchrift der gnädigſten Generalverordnung vom 24. Dez. 1781 obige Höfe zuerkennen, und ein antworten könne. Akf den 8. Auguſt 1786. Hochgräflich-Hörwarthiſches gnädigſt aufgeſtelltes [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.07.1786
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] alle einfache Nahrungsmittel in ſehr reichem Ueber fluſs hat. Das bewohnte Land iſt nicht in Städte und Dörfer, ſondern in einzelne Höfe vertheilt, de ren Einrichtung hier beſchrieben wird. Die 21 Han delsplätze (Kaup- ſtadr) ſind nebſt den beiden bi [...]
[...] ten im Lande wohnen, erweitern, und wenn man einen oder den andern Hafen frey gäbe, würde eine Stadt entſtehen. Die Anzahl aller bewohnten Höfe und Hausmannsſtellen war 1760 noch 6674, der verlaſſenen 2906, alſo über ein Drittheil. Dennoch [...]
[...] che, daſs ſolche Höfe verlaſſen werden. Aber Man gel an Betriebſamkeit bey den Einwohnern, eine natürliche Folge der Unterdrückung, iſt die wahre [...]
[...] Land nach ſeinen vier Viertheilen, und meldet von jedem die Beſchaffenheit des Landes, die Gröſse, Bevölkerung, Anzahl der Höfe, Naturprodukte, Ä Lebensart der Einwohner u. f. f., was zur phyſikaliſchen und politiſchen Landesbe [...]
[...] faſſung von Island. Sie ſind von groſser Wichtig keit und betreffen die Volksmenge, die Zahl der bewohnten und unbewohnten Höfe, den Belauf der Grundſteuer, Ertrag der Fabriken, die Quantitäten der aus - und eingeführten Waaren, die Handelsbi [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen21.12.1782
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1782
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] gibt, daß die Abtiſche Ueberſetzung nichts weniger als unverbeſſer ſich ſey, und daß nach derſelben gar wohl ein andrer Ueberſetzer chan Salluſt wagen durfte. Daß indeſſen Hr. Höf, ſo gut ſich auch ſeine Ueberſetzung leſen läſſet, durchaus und in allen Stellen den Sinn richtiger getroffen habe, als der ſeelige Abez [...]
[...] werden kann. Aber das Abtiſche: "der etwas voraus haben will" iſt zu matt und erſchöpft die Stärke und den Nachdruck des Ori ginals nicht; hingegen iſt Hrn. Höfs "gefliſſentlich gedenken," nicht paſſend, da gefliſſentlich eigentlich das lateiniſche conſults ausdrückt, und nach dem deutſchen Sprachgebrauch dem Unge [...]
[...] chen, als durch Leibesſtärke; und unſer Andenken, da das Leben ſelbſt, das uns vergönnet wird, nur kurz iſt, ſo viel als möglich zu verlängern. Hr. Höf: "Uuſern ganzen Vorzug geben uns Geiſt und Körper. Den Geiſt haben wir zum Gebieten, den Körz per brauchen wir ſchon mehr zum Dienſte. Jenen haben wir mit [...]
[...] fehlen, iſt undeutlich, und erweckt die unrichtige Vorſtellung, als ob wir den Geiſt gebrauchten, um über andre zu herrſchen. Einen Theil dieſer Undeutlichkeit hat Hr. Höf dadurch vermieden, daß er haben wir ſtatt dient uns ſagt, als welches unſerm Gefühl nach hier nicht völlig gleichgeltend iſt; da haben wir mehr eine [...]
[...] nicht immer animus imperans iſt und ſeyn kann, den Ausdruck durch Einſchiebung des magis. Dies liegt ſogar gegen Hrn. Höfs und Bergſträſſers Willen, in dem Hökiſchen Ausdruck: "den Körper brauchen wir ſchon unehr zum Dienſte. Alſo doch nicht durchaus, nicht immer. Und da ſich Befehl und Gehorſam [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 22.12.1788
  • Datum
    Montag, 22. Dezember 1788
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Satzes der bekannte Vertrag geſchloß n worden, auf, merkamr geweſen wäre, und bat endlich, daß un verzºglich Geſandte an die auswärtigen Höfe geſchickt werden möchten. - . Der Caſtellan von Lufow, Jezierski bat den König [...]
[...] 9en des Monarchen überein kämen und nicht verkehrt ausgelegt werden dürften, er bat alſo Geſandte ſowohl an den König von Preußen als auch an andere Höfe zu ſchicken, welches auch verſchiedene Landbothenthaten. (Die Fortſ folgt.) [...]
[...] (Die Fortſ folgt.) Geſtern war wegen Ernennung der Geſandten an fremde Höfe eine 8 Stunden lange Seſſion, wo die Frage, wer die Rechte, Geſandte zu ernennen und zu ſchicken, hätte, in 6 verſchiedenen Reden [...]
[...] timpel, Stanislaus Potocki nach Paris , der °raf Woyna nach Wien, und Rueatinaclon den ernannt. Die an die Höfe von Dreßden, Co Penhagen und Stockholm ſollen künftig ernennt wer den. Die Seſſion war ſehr lebhaft und hitzig. Der [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)28.12.1790
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachricht erhält, daß ſich verſchiedene Ä: Höfe vereiniget, mit aller ihrer Gewalt dem Kö [...]
[...] -ſollen die Höfe von London und Berlin den Peen, Geld vorzuſtreken. Es iſt wahr, daß un [...]
[...] Die Pforte giebt der Repnblik 4o.ooo Mann Ärg und die Republik der Pforte 2o,ogo ann. Die kaiſerlichen Höfe ſollen ausdrüklich als diejenigen Mächte genennt ſein, gegen wel [...]
[...] fürſt von Sachſen habe erklärt, daß er die pohl niſche Krone nur mit Genehmigung der beiden Kaiſer - und königl. preußiſchen Höfe - und erſt nachgemachter Abänderung verſchiedener der Krone nachtheiligen Einſchränkungen annehmen: [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen. Zugabe (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Zugabe 14.07.1770
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1770
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] es auch noch, wenn ſie verabſchiedet und halbe Bett ler geworden ſind. Der Brandtewein, die vermehre ten Hopfengärten, die getheilten Höfe in waldloſen Gegenden, und die hierdurch vermehrten Hausgeſin de, ſind auch neue Urſachen, das Holz zu vermin [...]
[...] ſten Salpeterſiedereyen. Die Königl. Waldungen ſollte man unter die nächſten Kirchſpiele, Dörfer und Höfe vertheilen, gegen einen jährlichen der Krone zu entrichtenden Zins. Alle Kronenhöfe ſollten an Ei genthümer eben auch gegen einen Zins überlaſſen [...]
[...] nigſtens bey jedem Hofe einen Baumgarten von ei nem achten Theile eines Morgens anzulegen. In waldichten Gegenden kann man die Höfe theilen, neue Dörfer anbauen, und Tagelöhner aufnehmen: in waldloſen Gegenden aber auf einem Hofe nicht [...]
[...] über vier Anbauer leiden, und die Höfe nicht thei- - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel