Volltextsuche ändern

6067 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 28.02.1763
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1763
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Haare in der gröſſeſten Achtung. Ho ratius y) nennet den Ganymedem Fla vum, um ihn recht ſchön zu mahlen, [...]
[...] diejenigen, welche keine Haare von dies ſer Farbe hatten, ſetzten ſich falſche von andern Völker auf a), oder färbten [...]
[...] -Rothe Haare hingegen waren ihnen ſehr zuwider. Als Clitipho beym Terenz, die ihm von ſeinem Vater [...]
[...] mahlen will, ſo ſetzt er die rothen Haare [...]
[...] Blos ſchwarze Haare ſind ihnen ſchön, daher beſcheeren die letztern den Mäd gens und Knaben die Köpfe bis zu ih [...]
[...] ſchäftigungen auf den Marianeninſeln, ſich durch das Waſchen mit gewiſſen zubereiteten Waſſern, die Haare zu blei chen n). - [...]
[...] Auch zeiget die Geſchichte Abſaloms, wie hoch man bey den Juden ein lan geswohlgewachſenes Haar geſchätzet. [...]
[...] ben mögte, daß ſie ſich in eines Men ſchen Bothmäßigkeit begäben. Stolze Leute unter ihnen lieſſen ihre Haare lang wachſen, und daher gebrauchten ſie das Wort xouäy, lang Haar tragen, für [...]
[...] Die teutſchen Völker trugen faſt durchgehends lange Haare, welche ſie theils in Knoten ſchlugenr), oder auch lang herunter hängen lieſſen, welches [...]
[...] oder Mütze bedeckten. Ihre Prieſter lieſſen ſich ſonderlich angelegen ſeyn, viele Haare auf dem Kopfe zu haben, und erſetzten den natürlichen Mangel derſelben durch fremde Haare. Sie [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 07.07.1797
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1797
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei ſtärkerer Vermehrung des Thiers tel, das Haar in den verarbeiteten und häufigerer Produktion der Haare, Stücken ſo zu befeſtigen, daß es gar noch mehr Kleidungsſtücke und ab - nicht losgehen ſollte, ſcheint nach der [...]
[...] Kaſſen ſich die angeſetzten Haare leicht [...]
[...] Ein Umſtand, der dem Seiden haar auch in dieſem Betracht vºr der Wolle einen ſehr großen Vorzug giebt, darf nicht unberührt bleiben. [...]
[...] zehn Tage das überflüßige Haar abs [...]
[...] lei Zähne und Weite hat. Mit dies ſem kämmet man das Thier, vom Kopf an nach dem Strich der Haare, ſo wird das reife und längſte Haar in dem Kamm hängen bleiben. Das [...]
[...] dem Thier Schmerzen verurſachet, auch ziehet man damit unreife und kurze Haare aus, an deren Stelle nicht ſo bald wieder neue Haare wachs ſen können. Durch das Kämmen [...]
[...] die geſchnittenen Böcke, oder Caſtra ten, die längſten, und alſo die beſten Haare gehen... Sie ſind gewöhnlich - gröſ [...]
[...] das gute Haar gebracht werden. - - [...]
[...] - Die guten lockern Haare werden mit Cartätſchen gekratzt und in kleine Docken oder Locken gelegt, woraus [...]
[...] Die aus weiſſem Haar gemachten Produkte nehmen ein vorzügliches Weiß an, wenn ſie ausgewaſchen, [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 30.06.1764
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1764
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Haare einer Eſpe. [...]
[...] ſo frägt er: wirft man wol nach einem ein Bamme fo, der unfruchtbar iſt, nnd en andern Werth, als ſeine Haare hat? ve: . . . . . . . . . . . . . ., Y -.-. ++ [...]
[...] - » - - Wer ſich nicht davon überzeugen kann, wie viel das Haar zur Schönheit beyträgt, der ſehe einen Kahlkopf an. Derſelbe iſt Ä der Verachtung und Spötterey; [...]
[...] ſo ſehr auch Syneſius in Encomio calvit. Ä et, ſBumolpºwcrgießet über den Verluſt der Haare beym Petronius c. 1o9. dic hitterſtrn Thränen. .. « . . . - " Quod fblum formae decus eſt, cecide [...]
[...] -G- :: Sie iſt hin, ſagt er, die einzige Zierde der Geſtalt. Die Haare ſind ausgefallen, und drr traurige Winter hat ſie in ihrem beſten Wachsthum ertödtet. Der Kopf bc [...]
[...] Sie ſollen ihres natürlichen Schmucks beraubet, und durch den Verluſt des Haars, Init jej ihnen eigenthümlicheu und an Ä Schmuck die Natur Ä die Wei [...]
[...] Herodian l. 4. . §. 5. Da nun das Haar ein vorzügliches Stück der Schönheit iſt, ſo machte man ehedem [...]
[...] Ehebrecherinn das Haar ab, und peitſchete ſie durch das ganze Dorf; und ſie fand, wenn ſie auch noch Ä jung und reich gewe [...]
[...] Hore, die Angelſachſen Hor, die Allemannen Huor oder Huar nannten, von dem Worte Haar abſtamme, und eine ſolche bedeute, welche ihr Haar verwürket hat. Wenn die ſe Strafe des Ä agt Phi [...]
[...] lander von Sittenwald oder M7oſcheroſch, noch heutiges Tages Gebrauch wäre, ſo würden die Haare wohlfeil werden, und die Perukenmacher mit Frauenperuken genug zu thun haben. [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 04.07.1764
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1764
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ie ſtolz im nicht eine deutſche Jungfer auf ihren Kranz und Haare ſeyn? Ihr war es allein [...]
[...] §. 8. Das Haar kommt bey der Schönheit des Frauenzimmers vorzüglich in Rechnung. Wenn Pindarus die Helena, die ſchönſte [...]
[...] das Haar der Eanidien mit Schlangen durch [...]
[...] Bey der Perſephones Tode ſchnitten ih re Geſpielinnen die Haare ab, Sappho: [...]
[...] Aenäas heimlich verlaſſen Ä ſo ſchlägt ſie Ä an ihre zarte Bruſt und ſchneidet ihr gelbes Haar ab. ib. Aen. IV. 589. [...]
[...] felung erhenket, ſo zerreiſſet der Mann Latinusſein Kleid und ſtreuet Staub in ſein graues Haar, Aen. XII. 609. [...]
[...] und die Tochter Lavinia reiſſet ihr gelbes Haar aus, und macht ihre roſenrothe Wan gen blutrünſtig: [...]
[...] Vom Haares des weiblichen Geſchlechts. [...]
[...] als das weibliche Geſchlecht. Im Paradieſe ſchet Eva noch mit langem herabhangenden Haar, und dem Apfel in der Hand, Ä (ſ [...]
[...] ginib, ermahnet ſeine Schweſter, das Haar [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 14.07.1764
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1764
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] § 24. urde das Haar gar zu dünne, ſo war freylich kein ander Mittel, ls den Mangel mit fremden [...]
[...] - - -Haar gehabt, als ſelbſt Appollo und Bachus, und da es dem Haar der Venus an Schön heit nichts nachgab. Er tröſtet ſie 1 Amor. [...]
[...] eigenen Haars dieſes Lob verdiente. [...]
[...] - Kama tamen mcmini cum fuitiſta mei. - Denn das fremde Haar, welches die Köpfe der Römerinnen zieren mußte, war größten theils ein deutſches Haar. H [...]
[...] Frauensleuten das deutſche Haar: - [...]
[...] ;die Haare färbte, ſo entſetzte er ihn ſogleich. [...]
[...] §. 26. - - - Die Sº des Haars erhält durch die Hand des Friſirers nicht Ä wachs. Deswegen giebt Ovidius den [...]
[...] vº: “f :: “: „ . . . . . Na - Eine andre ihrer Mägde ſo geſchickt, daß ſie dem Haar ihrer Frauen tauſend verſchiedene Geſtalten geben konnte, und daß ſie wol wehrt geweſen wäre, nur [...]
[...] Ä Da ſie ſich nun mehr wie gewöhn ich ſchmücken will, ſo muß die unglückſelt Pſecas, der noch die Haare, bey welcher ſie von ihrer Frau herumgezogen, um den Kopf [...]
[...] zerſtechen. Das blutrünſtige Mädgen. rer. wünſcht den Kopf ſeiner Frauen und weinet bey dem Friſiren der verdammten Haare, [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 20.08.1792
  • Datum
    Montag, 20. August 1792
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] a jetzt die Benutzung der häu: figen feinen und weichen Haare an den ſogenannten Seidenhaſen, oder angoriſchen Baninchen, ſehr geſchätzt wird, ſo [...]
[...] Kaninchen, bloß durch die Beſchaffens heit ſeines längern Haars, wie die ans goriſchen von den gemeinen Ziegen. Das Haar dieſer Thiere iſt wellenför [...]
[...] ferfarbig. Sein Kaninchen hatte ſchwärzliche Ohren und röthliches Haar an den Füſſen. Doch pflegen die Farben an den angoriſchen, wie an den Hauskaninchen abzuwechſeln. [...]
[...] Dem angoriſchen Seidenkaninchen iſt unſer rauhes Klima nicht zuwider, ſondern ſeiner Geſundheit und Haar. wuchſe vielmehr zuträglich. Es hat in ſeiner Abbildung mehr Aehnliches [...]
[...] Das Nutzbarſte dieſes Thiers ſind ſeine Haare, die an Weiche und Fein heit alles ähnliche, ſelbſt das theure Biberhaar übertreffen. Sie zeigen [...]
[...] der Rückenhaare zu feinen Hüten ge: braucht werden können. Die kurzen und verlockten Haare des Seidenkaninchens, welche ſich nicht ſpinnen laſſen, verarbeitet man [...]
[...] len, drei Loth Haare erfordert, und [...]
[...] verſtopft es ſeine Höhle ſorgfältig, rupft ſich auch von der Bruſt die Haare aus, und dies iſt das Merk mal, [...]
[...] Wie leicht können ſie zertreten, er: ſchlagen, oder geſtoßen werden! Auch riechen dann ihre Haare immer nach den Ställen. Man thue alſo die Ka [...]
[...] Die Haare können dem Thiere durch Kämmen oder Rupfen abgenommen werden. Herr Condukteur Ehlert [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 11.07.1764
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1764
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ne ähnliche ha Ä mit we # Ä tert in Vergleichung Ä Ä ihr Haar nicht die Farb ÄÄÄ Ä ſt Ä welche er in [...]
[...] ÄÄÄ Ä ſt Ä welche er in der Hiſt, Natanglebt die Farbe des Haar zu ändern, von dem Frauenzimmer erlernet Die harten. Ä eines Menanders [...]
[...] ertius iſt l. 2. Eleg. 18. añf das Haar Ä ſo erboßet, daß er diejenigen, welche it ihren Haaren, wie ſie die Natur gefärbt [...]
[...] : Haec melior ſpecie corporis: illa - . . . . . . - ſapit. Dem Lycus zierte ein Äres Haar und ſchwarze Angen, Harat. . Od. 32. Et Lycum nigris oculis nigroque [...]
[...] Schönen ein weiches ſchwarzes Haar zu ge ben. Od. 27. . . [...]
[...] blühet, und des Abends abfällt. Das Haar welches in der Jugend noch ſo ſchön und dicht i, wird im Alter grau und fällt aus. [...]
[...] Zufälle. Welches Unglück, wenn man nicht in beyden Fällen Rath zu ſchaffen wüßte. Diejenige, deren Haar grau wurde, färbte es, und die, denen es ausſiel erſetzten den Mangel durch falſches Haar, Ovid. de art. [...]
[...] Ä von Sittenwald in Alamode Kehraus ſagt: Wer ſich ſeines eigenen Haars ſchämet, der iſt nicht werth, aß er einen Kopf hat. Myrinus ottet in einem Sinngedichte in der Antho [...]
[...] Alter zu verbergen ſuchte; und Lucilius Ä eben Ä Ä Ä ſey eine große Einfalt, daß ſie die Haare ## und ſchminkte, weil ſie doch aus ei ner heßlichen Hecuba nimmermehr eine ſchö [...]
[...] l, 1. Eleg. VIII. Eben dies Unglück der Runzeln und des grauen Kopfs davon ſie die weiſſen Haare ausreiſſen würde, drohetPropertius 3, Eleg [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)06.09.1791
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1791
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] handele, trägt einen dunkelblauen Rock und eine ſeidene Weſte mit weiſſen Boden und rohen Streifen, und ver. ſchnittene dunkelbraune Haare. 9) Conrad Scheidler. Iſt etliche und 5o Jahr alt, langer Statur, ſchwarz [...]
[...] 1o) Der Joſeph. Ein Burſche vou ohngefähr 17 bis 19 Jahren, kleiner hagerer Statur, trägt verſchnittene Haare, welche vorne die Stirne herein gekämmt ſind. 11) Der ſchwarze Friedrich. - [...]
[...] ſchnittene Haare trägt. 16) Die Iuſtel Barb. Ein langes und ſtarkes Weibsbild, giebt ſich für [...]
[...] 18) Der Gaber. - Ein Junge von ohngefähr 16 Jahren, kurzer unter ſetzter Statur, hat kurze braune Haare, und vor ein paar Jahren einen dunkelblauen Rock und Weſte und C. T. - - ſchwarz [...]
[...] alt, mittler Statur, hat ſchware verſchnittene Haare [...]
[...] - a) Franz Anton, Iſt 23 Jahre alt, ein langer hagerer Kerl, hat ein braunes abgeſchnittenes Haar, trägt einen dunkel braunen Rock untd hellblaue Weſte... b) Lorenz. . . . [...]
[...] Iſt dicker unterſetzter Statur, ſchwärzlich vom Ge cht, ohngefähr 27 Jahre alt, und trägt auch ver chnittene Haare. - - c) Andreas. " Iſt auch ein dicker unterſetzter Kerl, ſchwärzlichen [...]
[...] c) Andreas. " Iſt auch ein dicker unterſetzter Kerl, ſchwärzlichen Angeſichts, hat ſchwarz verſchnittene Haare, und kann wohl 40 Jahre alt ſeyn. 25). Der Michael. [...]
[...] 29) Der Säupeter. : Ein ſtarker Kerl, ohngefähr 47 Jahre alt, blatters narbicht, hat bräunlichte Haare, und iſt ſchon in der Ä Diebsliſte de anno 1777 ſub No. IV. beſchrieben worden. [...]
[...] 32) Caſpar Albus, vulgo Selmershäuſer Kapp. Iſt ohngefähr 34 Jahr alt, mittlerer Statur, hat ein rüdes weißlichtes Haar vieles geſtºhlen Und # * * *-- - - - - - " eit [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 27.08.1792
  • Datum
    Montag, 27. August 1792
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Männchen, Haare auszurupfen an. [...]
[...] - - - - - ,Was die Sammlung der Haare betrift, ſo erhält man ſolche theils häufig aus den Neſtern, theils vom [...]
[...] doch ſchon unrein werden, früher aus den Neſtern nehmen. Man muß nems lich ſowohl die unreinen Haare aus [...]
[...] unreinen. . . . . . . Von den Kaninchen ſelbſt erhält man das Haar entweder durch Ru pfen oder Kämmen; und da hiervon ſchon oben bei den ächt angeriſchen [...]
[...] bekömmt man nach und nach viele, vom Stück jährlich wohl 12 bis 16 Loth reine Haare, die sº: (s [...]
[...] uem Monatalter bis zum dreimonat lichen, alle vierzehn Tage, weil ſich deren Haare bei ſparſamerR Kämmen [...]
[...] leicht verwirren: da denn die alten Haare auf einmal alle zwei Monate ausgerupft werden, wenn etliche Lis nien lange von den jungen erſcheinen. [...]
[...] Man kartätſchet und ſpinnt die Haare entweder für ſich allein, oder man vermengt ſolche beim Kartätſchen mit Schaf- oder Bagnwolle. Die [...]
[...] mit Schaf- oder Bagnwolle. Die Leichtigkeit und Wärme empfiehlt die: ſe Haare ſehr, beſonders zu aller Art Strumpfwirkerarbeit. Den Abgang kann man eben ſo, wie die Haare der [...]
[...] Im Sommer verwahrt man die Haare und die daraus verfertigten Kleidungsſtücke dadnrch wider die Mot [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)06.12.1798
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ittene Haare, trägt einen dunkelblauen Rock, ein wollendamaſtenes Weſtchen, - blaue Strümpfe und Schuhe mit Bändern, [...]
[...] und bräunliches Haar, einen bleyfarbigen - , e - - - - - Sürtourock, eine röthlich und gelblich gerupfte We [...]
[...] Statur und gut gewachſen, ohngefähr 22 Jahre alt, hubſch und gefärbt von Geſicht, hat ſchwarze Haare, trägt eine ſchwarze, - mit Gold geſtickte, [...]
[...] von mittelmäßiger Statur, hat blonde Haare, und trägt einen blauen Rock, eine ſchwarze mancheſterne“ Hoſe und Weſte, einen dreyeckigen Huth und Stie [...]
[...] im Geſichte, hat ſchwarze Haare, Ä ſich für ei- nen Beckermeiſter, und zuweilen [...]
[...] 22. Deſſen Frau, ungefähr 42–43 Jahre alt, welche dick und etwa 5 Schuhe groß iſt, hat runde Haare, ſchwarzbraune Augen, vorſtehendes Kinn [...]
[...] , 23. Derſelben Tochter, ungefähr 20 Jahre alt, iſt hübſch, dick, ungefähr 5. Schuhe groß, hat blonde Haare, blaue Augen und einen gleichmäßig [...]
[...] braune, in einen Zopf gebundene Haare, und eine weiße Geſichtsfarbe; trägt einen hellblauen Ueber rocf, weiße Weſte, Ä tuchene Hoſen, einen [...]
[...] mittlerer Statur, etwa 35 – 36 Jahre alt, trägt einen ſchwarzen Rock und Halbſtieſel, eine grün che Weſte, hat weiße Haare, und keinen Zopf - [...]
[...] ter Statur, hat ſchwarze Haare, und blaſſes A geſicht, trägt einen blauen Ueberrock, und großen aufgeſtülpten Huth mit einer Maſche. - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel