Volltextsuche ändern

6067 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 05.09.1777
  • Datum
    Freitag, 05. September 1777
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Haar, braune Geſichtsfarbe, einen großen Kopf, längliche Augen, auf [...]
[...] die Backen ſind eingefallen, die Lefzen ſehr aufgeſchwollen, die Stimme ſehr fein, der Kopfgroß, die Haare ſchwarz und glatt. Ihre Schneeſchuhe ſind zwey Ellen lang, und ſie helfen ſich [...]
[...] ein rundes ſchwärzliches Geſicht, kleine ſchwarze glänzende Augen, platte Naſe, dicke Lippen, ſchwarzes dünnes Haar. Weiter nach Weſten hin iſt Amerika noch unbekannt. [...]
[...] ſchulterig, hatten ein plattes ſchwärz: liches Geſicht, dicke Lippen, ſchwarze Augen und Haare. Die Nation der Tatarn, der Mon: galen und Calmucken iſt die zahlreich: [...]
[...] gen, ein langes vorſtehendes Kinn, runzliche Haut, ſchwärzliche Geſichts: farbe, ſchwarze Haare und kleiner Bart. Sie ſind mittelmäßig groß, und ſtark von Knochen. Faſt alle, [...]
[...] große und ebene Stirn, große Augen voll Feuer, kleine Augenbraunen, ohne Kunſt und glänzend ſchwarz Haar. Die alte türkiſche Nation hat ſich zu ſehr mit den Arabern, Tatarn, Grie [...]
[...] chen. Eine ſehr große regelmäßige Geſtalt , weiße Haut, große blaue Augen und ein langes blondes Haar zeichnete ſie von allen übrigen Natio: nen aus. Deutſchland war nicht ſo [...]
[...] gelmäßig, ihre Farbe etwas kupferig oder rothbraun. Sie haben ein ſchwar: zes ſtarkes ſtraubes Haar und keinen Bart, und auch ſonſt kein Haar an ihrem Leibe, als nur auf dem Kopfe. [...]
[...] Naſe, einen fleiſchigten Körper, brau: ne Geſichtsfarbe, rothe Lippen, wohl gebildeten Mund und ſchwarze Haare. In den nördlichen Provinzen iſt die Geſichtsfarbe heller, als in den ſüdli: [...]
[...] Angola, bis zum Mohrengebürge, wer den nur ſchwarze Menſchen mit wol lenartigen ſchwarzen Haar gezeugt. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen16.06.1792
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1792
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Jungen unterſcheiden ſich in nichts von den originellen Angoriſchen; ihre Haare ſind bey der erſten Ge neration ſchon ziemlich lang und fein, auch zum Spinnen brauch [...]
[...] nemlich die Ohren ſind länger, wie die ihrer Angoriſch gefallenen Ges ſchwiſtere und die Haare ſind kürs zer und ſtichelhärig, das iſt, glatt, und nicht kraus; aber ihre Felle [...]
[...] und nicht kraus; aber ihre Felle taugen jetzt auch beſſer zu Kürſch ner Arbeiten, und ihre Haare zu Hüten, weil ſie für erſtere einen wett egalern beſetzten Pelz, für [...]
[...] letztere aber keine ſogar lange Haas re liefern. Denn die Hutmacher wollen die ganz langen Haare nicht ſo gerne zu Hüten, und ziehen da her eben ſo die Haare der jungen [...]
[...] und andern, beſonders denn ſich ihr nähernden Männchen, Haare auszurupfen anfängt, und ſolche in ihr Neſt trägt, denn erfolgen [...]
[...] in ihr Neſt trägt, denn erfolgen gemeittiglich die Jungen in etlichen Minuten drauf. Die Haare ſammlet man auf zweyerley Art, theils findet man ſie häufig in den [...]
[...] aber am 1oten bis 12ten Tag wege nehmen kann, bey welcher Geles genheit man auch die guten Haare mit denjenigen, welche beym Kart tätſchen abfällt, verwechſeln kann, [...]
[...] tätſchen abfällt, verwechſeln kann, andern theils kämmt man die Haare oon dieſem Thiere mit eis nem Friſierkamm, worzn man die Jungen ſchon mit der 5. bis 6ten [...]
[...] nur einmal, und ſo bekommt man von ein Stück jährlich 12 bis 16 Loth reine Haare, die auſſerordent lich elaſtiſch, uud erwärmend iſt, [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)09.02.1792
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1792
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] tig 28 Jahr alt, von Profeſſion ein Scheeren: ſchleifer, mittelmäßiger Statur, mager, blaß von Geſicht, blaue Augen, dunkelbraune Haare, trägt einen Haarzopf. - - 2) Peter Pinner, gebürtig von Heiſterhauß, [...]
[...] 2) Peter Pinner, gebürtig von Heiſterhauß, großer Statur, rund von Geſicht, blond von Haas ren, aber auf dem Kopf kahl, trägt einen Haar zopf, und war in Pfälziſchen Kriegsdienſten, 21 Jahr alt. [...]
[...] - - ne Haare. [...]
[...] 4) Jud Hirſch von Uliederweſel gebürtig, 42 Jahr alt, etwas über mittelmäßiger Statur, ſchwarz runde Haare, etwas dick von Leib, ſchwarze Augen. [...]
[...] macher, mittelmäßiger Statur, blaß von Geſicht, braune Haare und Augen, trägt einen Haarzopf, mager von Leib. 6) YOilhelm Müller von ZKöln, 22 Jahr [...]
[...] 6) YOilhelm Müller von ZKöln, 22 Jahr alt, mittelmäßiger Statur, runde ſchwärzliche Haare, mager von Leib, hat auf einem Backen einen großen Schnitt. 7) Henrich Geuer voy Köln mittelmäßiger [...]
[...] 7) Henrich Geuer voy Köln mittelmäßiger Statur, etwas geſetzt von Leib, braune runde Haare, bläuliche Augen, blatternarbigt von Get ſicht, 24 Jahr alt. [...]
[...] Haare, braune Augen, ſtoßet im Sprechen mit der Zunge an. Bey der Entweichung waren alle in grau eine [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres06.02.1703
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1703
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Erörterung/wie ſchwer Abſolons Haare geweſen/aus dem II. Buch Samuelis am XIV. v. 26. Mr. le Pelletier von Roüen hat einen Brief an einen Religioſen ſeinen Freund [...]
[...] .. DieFrage nun und wie ſelbige könne aufgelöſetºerden/gründlich zu berſtehenſ Köthig/daßnian den Grund-Teſt/ind die vornehmſten Uberſetzungen wohlerwege um daraus zu lernen: Qb/wenn Abſalon ſeine Haare abſchneiden laſſen/F alle zu fannien/oder nur das/ſo ihm davon beſchwerlich war abnehmen laſſen? Ob es das ganze Haar geweſen/ ſo: co. Sºckel gewogen/ oder ob nur das/ ſo er als ihm he [...]
[...] *nischen Gewicht. Wenn nun das Haar ein groß Theit zu der Schönheit dieſes jungen Prinzen Ä und lange Haare zu ſeiner Zeit mede geweſen/ſo iſt ganz nicht wahrſcheinlich.7 daſ er mehr abnehmen laſſen als das ihm beſchwerlich [...]
[...] geweſen. und daraus erhellet, daß er nicht alle abſchneiden laſſen/ ſondern den Äröſten Theiſ derſelben auf den Kopfe behalte . . . . . . Die andere Frage belangend/ ſo lehret die Erfahrung/daß die Haare binnen Jahres-Friſt kaum über 4 aueer Finger oder eine halbe Viertel Ellein die Länge wachſen, woraus erwoißlich/daß das ganze Haar Abſaloks/und ſticht der Uberfuß [...]
[...] n Haareh/und nicht von den abgeſchnittenen allein zu verſtehen ſty. Denn die Schrifft ſagt nkcht, daß das ſo thm zu ſchwer oder beſchwrrlich geweſen/ſondern das ganze Haar ſo er auf dem Haupt gehabt zoo. Seckel gewdgrºbennadisſº ihn zu ſchwer geweſen abgenommen: Weshakal 69 ſghar rohs, mut.jim sbº. alin- - - - - - - - - - [...]
[...] ihn zu ſchwer geweſen abgenommen: Weshakal 69 ſghar rohs, mut.jim sbº. alin- - - - - - - - - - Woltenanfragenf die nun die Haare dägen können/die er noch auf den Kopfe gehabt, wenn man einen Theil abgeſchnitten untz wiſſe, daſ ſie viel de ſagtes khtgehabt? So iſt die Antwort: daß unnöthig/die auf den Kopf zuwä [...]
[...] können/ weil ſie ſolches nicht mehr zur Hand oder im Gebrauch hatten. Hat alſo dieſer Autor, nach Hrn Pelletier Meinung, denen Jüden die Schwere der Haare Abſolons in einem bekannten Gewichte vorzuſtellen./das Hebräiſche deſſen in ſeinem Exempir oder Memorial gedacht auf dem Babyloniſchen Fuß reduciret; und ge [...]
[...] Abſolons in einem bekannten Gewichte vorzuſtellen./das Hebräiſche deſſen in ſeinem Exempir oder Memorial gedacht auf dem Babyloniſchen Fuß reduciret; und ge ſaget, daß die Haare zoo. Secke nach dem Stein oder Gewicht des Königs/ja tjimschekalim beebenanºeleh, das iſt: zoo Seckelvon derSchwere desKönigl chen Gewichts/ und zwar des Königlichen Babyloniſchen/maſſen ſie zur ſelbigen Zeit [...]
[...] Continuation der Erörterung wie ſchwer Abſolons Haare geweſen. [...]
[...] Ärgêy 32eexse ºxx Swakºv. - Weil nun die biſher erklärte Worte enthalteu/daß Abſolon ſich gle Jahre die Haare abſchneiden laſſen, daß er nicht mehr abnehmen laſſen/als was ihn beſchwer ch/daß es das ganze Haar geweſen/ er zur Zeit ſolcher Verſchneidung auf dem aupte gehabt/welches oo Seckel wägen können und daß dieſe nurBºdyloniſche [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)06.02.1769
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1769
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] finden; einen Bacchusader gewiß nicht) endlich eine Diana, mit nachläßig gelocktem aber wie ein halber Mond aufgethürmtem Haar und mit einem Thierfell über die Bruſt. -- 3. drey Buſten: eine weibliche, - die weaen des verſchleyerten Haars und der ſtrahl [...]
[...] ºchus, mit hervorſproſſenden Horn, ſo wie jenen, die ſpitzigen Ohren, die haarige Stirn und das ſtrau sbichte Haar und ſelbſt der rauhe Blick, kenntlichma chen. Er hält eine Schlange. – Bey den Bacchis ſchen Gebräuchen, beſonders den geheimen, werden [...]
[...] chus, mit einem Epheukranz und einer ſehr breiten Stirnbinde, (Diadema oder Mitra) welche das ziemlich dichte Haar einige male umflicht. Vor «wärts über die Schultern fällt in zwey langen Strei fen eine breite Binde, in welcher er die rechte Hand [...]
[...] ſo wie es der Schooß voll Früchte anzeiget, aber in etrufeiſchem Geſchmack, mit einem Tutulus, (d.i. eoniſch auf der Scheitel aufgeflochtnen Haare) und darüber umgewundnen Gewand, und mit einem Hals band, an welchem Bullä hängen. Noch eine gröſere [...]
[...] fºtt erb r . Eine k, er Haare dºr de er: ºria", fer [...]
[...] mand leicht beyſtimmen, daß ein junger völliger Kopf von ſehr männlichen Anſehen ein Ptolemäus Phila delphus ſeyn ſoll; zumal da er um das kurze Haar eine Binde mit den Locken und mit Lorbeerlaub und Beeren durchflochten hat. Eher kam der folgende [...]
[...] bier bevgebrachte merkwürdige Münze wahrſcheinlich gemacht wird. Noch mehr führt die Vorſtellungs Kraft auf ſie (da ſie durch ihr Gelübde des Haars ſo bekannt iſt) der ganz eigne Haarputz und eine Lo cke; die über die Haarflechte oder Wulſt herun [...]
[...] cke; die über die Haarflechte oder Wulſt herun terhängt. – Wie weit mehr Erfindung und Ge ſchmack bemerkt man doch in den Moden des Haar puzes beym ſchönen Geſchlecht der alten Zeit! Q 5 Äus [...]
[...] eine junge männliche Buſte mit einem beſondern Haar putz, faſt wie der A. Juba auf Münzen (und Stei nen) vorkömmt. Die Haare ſind in zween groſe [...]
[...] orwärts von einem Ohr zum andern laufen läng lichte Löckchen. -- 73 74 ein unbekannter Kopf mit natürlich krauſen kurzlockichten Haar. 75.76 ein an drer, an dem die Bruſt neu angefügt iſt, mit einem ganz glatten Helm, wie beym Homer der «arairvé. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes19.02.1779
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] auf folgende Art erlangen. Man nehme ein Mikroſkop, welches den Durchmeſſer, oder die Breite des Haares, 40mal erwei tert, und ſehe dadurch das Kopfhaar an; Ä aber das andere Auge offen, und [...]
[...] man ſonſt die Gegenſtände am deutlichſten ſieht. Es wird alsdenn die Breite des vergrößerten Haares der Breite einer Pa [...]
[...] nen hat, ... e 3 : 5. 9. Wickelte man ein feines Kopf haar um eine dünne Stecknadel 4onalſo herum, daß zwiſchen den Umwendungen des an einander geſchobenen und liegen [...]
[...] herum, daß zwiſchen den Umwendungen des an einander geſchobenen und liegen den Haares kein Zwiſchenraum unterei ner guten Vergrößerung zu ſehen wäre; und legte man als denn ſolche Stecknadel [...]
[...] zerſchneiden, und zum Richtmaaße gegen ein jedes anderes, dünneres oder dicke-- res, Haar aufheben. Ich nahm ein Haar * der Perncke, machte es mit Wachs 2 QR [...]
[...] von einander einfach zu ſehen waren. Run ſchob ich dieſe 2o Umgänge zuſam men, wickelte das Haar noch 2ouai um die Nadel, und ſchob Ä auch an einander und zugleich an die [...]
[...] ſchleichen; vorausgeſetzet, daß man ei nerley gleich dicke Nadel, warum man -wickelt, und einerley Haar behielte. : ; § 11. Als ich das Kopfhaar in den Brennpunct. des Vergrößerungsglaſes [...]
[...] be Pariſer Linie machte, ſo zeigte ſich das Peruckenhaar darinnen noch einmal ſo groß. Und als ich ein ſchwarzes Haar [...]
[...] Unter einem zuſammengeſetzten Vergröße, rungsglaſe fand ich die Breite eines Kopf haares der Linie, und ein Spinneſaden von einer Kreuzſpinne, deren Bauch über eine Linie dick war, ſchien in dieſer Ver [...]
[...] (ohne merkliche Veränderung befunden. Das Holz hat ſeine Faſern, die nicht viel von einem Haare unterſchieden ſind; des wegen laßt ſich in der Haarbreite noch viel weniger eine merkliche Veränderung [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)25.11.1791
  • Datum
    Freitag, 25. November 1791
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] auf männliches oder weibliches Geſchlecht zu nehmen, würget, Es iſt ein Hausthier, deſ ſen Haare überaus nutzbar ſind, als welche an Weiche und Feinheit alles ähnliche und [...]
[...] wird der Werth dieſer Haare dadurch ſehr ver mehrt, daß ſie am ganzen Leib von gleicher Güte ſind, wogegen man von den Feldhaaſen [...]
[...] nicht ſpinnen läßt, weil es zu kurz oder zu ſehr verlockt iſt, verarbeitet man dennoch zu Hüten. Die längern Haare werden nach Art der Baumwolle gekratzt, geſponnen, und zu allerley Zeugen verarbeitet, die auſſerordentlich [...]
[...] etwa 1 Pfund, und ſitzt doch ſehr warm. Dergleichen Handſchuhe ſind ſchon gewöhnlicher. So leicht ſonſt den Seidenhaaſen die Haare auszurupſen ſind, ſo feſt ſitzen ſie doch, wenn man ſie im Winter ſchlachtet, wo ſie vom No [...]
[...] Fleiſch gleicht im Geſchmack den zahmen Kanin- chen; es wäre aber wohl Schade, ſolche zu verzehren. Das Haar des Seidenhaaſen er hält man zuerſt durch das Kämmen, ſo man [...]
[...] ſich ſonſt die reifen Haare leicht verfilzen. Man muß die Jungen, wenn ſie 4 Wochen aus dem Neſte ſind, ſchon durchkämmen, obgleich der [...]
[...] - denn die Haare ſich von der Haut los geben, [...]
[...] 56 sº in einem Jahre 10 bis 12 Loth Haare erhalten, ſo bey ihrer Leichtigkeit be trächtlich iſt. Man erhält auch einen guten Theil Haare aus dem Neſte, wdrinn ſie ihre [...]
[...] 6 der letztern rechnet man nur einen Bock, das her man die übrigen Böcke ſchneidet, welche dann an Größe und Menge der Haare die ungeſchnittenen Böcke noch weit übertreffen, ſich auch mit dieſen vertragen. Die Operation [...]
[...] Nach Zeugniß des Pruſchins unter dem Kaiſer Karl V. wäre bey einem Haare, die Stiftsdame zu Edelſtetten in Schwaben leben dig begraben worden; welche unter den Exe [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 22.07.1788
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1788
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] brann ſeiden Halstuch um den Kopf gebunden. 2) Heinrich Wichmann ein kurzer dicker Mann, 4o Jahr alt, hat dicke Backen, eine kurz geſtumpfte Naſe und ſchwarzbraunes Angeſicht, dann ſchwarz in einen Zopfge flochtene Haare, trägt einen dunkelblauen Rock und dergleichen Weſte, gelb lederne Beinkleider, Schuº und Strümpfe, handelt mit Porcellain und Krügen, iſt dabey ein Drucker und Korbmacher und führt dabey ſeine Waaren auf einen Schubkarren bey ſich. Deſſen Eheweib Maria, etwa 40 Jahr alt, eine lange und dicke [...]
[...] geflochten, trägt g'wöhnlich ein kurzes Camiſohl mit Taſchen, baumwollnen Bruſtfleck, gelbe lederne Beinklei der, Schuh und Strümpfe. Deren Tochter 22 Jahr alt, ſtark und wohlgewachſen, hat blaue Augen, blonde Haare [...]
[...] - * 588 : «nº ed uſ - - v* - - - A- * - Haare, volle Backen, lange Naſe, iſt zart und weiß vom Geſicht, trägt ein hellblau damaſtenes Leiblein vorn zugeſchniert, ferner einen weiß und roth geſtrieſeen Rock und eine Haube von Ziz. 3) Johann Fiſcher, ein [...]
[...] ---Kaſtenkrämer oder Galanteriehändler von Aufenau gebürtig, 6 Jahr alt, hat ein länglichtes blaſſes Geſicht mit einer groſen Naſe, abgeſtuzte gelbe Haare, an der rechten Hand fehlt der mittlere Finger von 1 Glied, [...]
[...] erägt einen grauen Ueberrock und Weſte, Strümpfe und Schuhe, iſt über mittelmäſiger Größe, hat ein Weib mit 6 Kindern bey ſich, wovon der älteſte 4) Johann Georg Fiſcher ein großer Räuber iſt, 19 Jahr alt, und von mittlerer Gröſe, trägt ſein blondes Haar in einem Zopf und abgeſtumpfte Locken, einen hechtgrauen Rock mit grünen Aufſchlägen und Kragen, weißwollene Strümpfe in Schuhen, an der rechten Hand dieſes Räu bers iſt das vordere Glied des kleinen Fingershalb weggefreſſen. Dieſer Räuber hat einen falſchen Paß bey [...]
[...] 16 Jahre alt, klein von Statur, ſchwärzlicht und ſommerfleckigt im Geſicht und gelben Haaren, trägt einen braunen Rock und einen blaugeblumten catunenen Bruſtfleck, gelblederne Beinkleider, Strümpf und Schuhe. Johann Fiſchers Tochter Marianna, iſt ſchwärzlicht uad ſommerfleckigt im Geſicht und hat ſchwarze Haare, trägt ein blautuchenes auch bisweilen catunes Müzgen, dann einen grünen Rock. Eliſabetha, jetzt verwittibte Heidelmayerin, gebohrne Fiſcherin, 26 Jahr alt, mittlerer Statur, ſchwarz und ſommerfleckigt im Geſicht, [...]
[...] im Bayriſchen gebürtig. Iſt dick unterſetzter mittelmäſiger Statur, hat ein dick länglichtes rothes. Angeſicht, ſchwarze Haare, ſchwarze Augen und Augenbraunen, trägt einen blautuchenen alten Rock, mit dergleichen zeu- chenen Unterfutter, blautushenen Bruſtfleck mit rothen Futter, dann zinnernen Knöpfen, ſchwarzledernen al ten Hoſen, mit weiſen meßingen Chartie Schnallen, grauwollene Strümpſe und Raamſchuhe mit großen weiß, [...]
[...] Karl Friedrich Ullherr, ein von Eſchenbach im Nürnbergiſchen gebürtiger, und vereheligter Webers-Ge ſell, 26jährigen Alters aug. Conf ſtarker, mittlerer Statur, etwas langen, doch unterſetzten und gefärbten Angeſichts, wenigen Barts, ſtarken gelblichten Haares, träget an ſelbigen einen Haarkamm, an dem Leibei nen ſchwarz tüchernen Rock, dergleichen Bruſtfleck mit weiß zinnernen Knöpfen, ſchwarz ledernen Hoſen, un ster den Knien mit Bändern gebunden, ſilberfarbwollene Strümpfe, kalblederne Schuhe mit weismetallenen [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 21.07.1764
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1764
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Haar für die größte Zierde gehal ten.- Ä Was zU ute halten muß, ſo - [...]
[...] an ſeinen Freund Lucilius; du kenneſt viele junge Leute, die überaus ſorgfältig für ihre Haare und Friſur ſind. Sie ſind ſo nett, [...]
[...] diejenigen Müſſiggänger nennen, die etliche Stunden bey dem Friſeur zu bringen, wenn ſie ſich die Haare abſcheeren laſſen, welche in voriger Nacht wieder gewachſen, wenn ſie über jedes Haar ſich berathſchlagen, es [...]
[...] ſie ſich nicht, wenn der Friſeur ein wenig nachläſſig iſt; wie raſen ſie nicht, wenn er das Haar verſchnitten, wenn es nicht recht in Ordnung gelegt, und nicht in Locken fällt? Wer iſt unter ihnen, der [...]
[...] Locken fällt? Wer iſt unter ihnen, der nicht lieber wollte, daß eher der Staat als ſeine Haare in Unordnung geriethen, der nicht für die Schönheit ſeines Haars beſorg ter, als # ſein Leben iſt, der nicht lieber [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 09.01.1778
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1778
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] Gewächſes ſorgt. Das Provencer Oel wird zum Theil in Schläuche von Bocksfellen, an welchen die Haare einwärts gekehrt ſind, gefaßt, und durch Mauleſel nach Lyon und Geneve [...]
[...] in andern nördlichen Ländern gefuns den. Es iſt aber nicht die Kälte, wel che ihr Haar, wie an den Hermelinen und Haaſen, weiß färbt, ſondern ſie werden ſo geboren, und haben dies [...]
[...] Gattung anſehen müſſen, wenn es nicht auch Bären mit einem braun und weiß gemiſchten Haar gäbe. Dieſe ſind eine Abart zwiſchen dem weißen [...]
[...] und 3) den Silberbär an den Gren: zen von Reußen und Moſcau, dieſer ſey der kleinſte, und ſeine Haare hät: ten eine ſchwarze mit Silbergrau ver: miſchte Farbe. Worm, welcher den [...]
[...] merkt habe, ein plumpes unförmliches Anſehen, aber dazu trägt ſein langes Haar, in welchem der ganze Körper, nur die Schnauze und die Krallen an den Füßen ausgenommen, verdeckt [...]
[...] Rückengelenk ſcheint ſehr hervorzura gen, weil es mit einem langen ſtrup: ſigten Haar beſetzt iſt. Das Kreuz läuft hinten niedrig zu, und der Schwanz iſt ſo kurz, daß er kaum zu [...]
[...] rauch, wie ſie der Löwe hat. Das Fell iſt auf dem Rücken ausnehmend dick. Die langen Haare ſind gläns zend und ſtraubig, aber das wolligte kurze Haar, das dazwiſchen iſt, iſt [...]
[...] der, wie bey einen Hunde, geſtaltet, der Leib iſt geſchlanker, und ſeine Be: wegung geſchwinder, ſein Haar iſt länger und weicher, Maul und Füße ſchwarz, aber der Kopf weit härter [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel