Volltextsuche ändern

1997 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)06.08.1798
  • Datum
    Montag, 06. August 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] men: 2.7rza«, sº z. , 22.4e, 29:7: , 3.v. 7; . . . zzy, cy. ...27 z. Ungeachtet nun unter den angefüärten Wörtern, die Hr. Haas allein hat, mehrere find, welche Hr. Schneider nicht anführen mochte, ſo glauben wir doch zu bemerken, daſs, [...]
[...] Bey Beſtimmung der Etymologie hat ſich Hr. S. bloſs innerhalb der Grenzen der griechiſchen Spra che gehalten, ohne wie Hr. Haas, die Ableitung der Stannwörter von hebräiſchen oder arabiſchen Radi cibus verſuchen zu wollen. Denn wenn auch, was [...]
[...] Anordnung und Bewährung der angeführten Bedeu tungen zu Werke gegangen ſey, als Hr. Haas, wird man bey genauer und fortgeſetzter Vergleichung leicht überall wahrnehmen. Ohne im geringſten zu [...]
[...] - HAA KATH. [...]
[...] Haas. [...]
[...] Haas. [...]
[...] Was wir in der Erklärung des Hn. Haas in Klam Ärn eingeſchloſſen haben, ſteht hier völlig über [...]
[...] doch häufig ſo abgefaſst ſind, daſs ſie ſo, wie ſie da ſtehen, des Platzes, den ſie einnehmen, im geringften nicht werth ſind. Man ſehe z. B. nur was Hr. Haas beym Artikel Elias bey bringt. [...]
[...] So wenig wir nun den Fleiſs verkennen, den Hr. Haas auf ſein Wörterbuch gewandt hat, und ſo ge wiſs wir überzeugt ſind, daſs es beym Studium der griechiſchen Sprache in Deutſchland dem Hederich [...]
[...] doch eben ſo aufrichtig bekennen, daſs wenn es auf Lectüre der Profanſcribenten ankommt, das Schnei derſche wie vor allen übrigen, alſo auch vor dem Haaſ ſchen, ſehr viele und wichtige Vorzüge habe. [...]
Der Helvetische Zuhörer30.06.1798
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1798
  • Erschienen
    Bern
  • Verbreitungsort(e)
    Bern
Anzahl der Treffer: 5
[...] geführt werde. Huber wollte ſchon die Zeitrech nung mit dem 21. Sept, als dem Tag der franzö ſiſchen Republik anfangen und Haas daß wenig, ſtens in allen Calendern der neue franzöſiſche beyge rückt würde. Koch fand ſolches zu koſtbar, wo [...]
[...] erkennt: daß der alte Gregorianiſche Kalender in der Schweiz abgeſchaft ſey, den Bürgern Eſcher, Haas 1 Sekretan , Suter und Jomini aber aufgetragen eine Reviſion des Kalenderweſens vorzunehmen, wobey Suter anzeigt, daß er ſich [...]
[...] putirten der beyden Räthe auf 3oo Louisd'ors be ſtimmt. Michel H e r zog , Lüſcher, Spengler, Haas u. a. finden daſſelbe, theils an ſich theils wegen der Armuth des Staates, zu hoch. Michel befürchtet, man möchte dieſen An [...]
[...] gaben erkenne die auf 3 Millionen Bernfranken ſteigen. Lüſcher u. a. ſtimmten für 2oo Louis d'or. Haas bemerkte, daß die Repräſentanten in Paris nur 306 Louisd'or Einkünfte haben. Aber , ſagt er , Paris und Aarau ! ! ! [...]
[...] auſſerordentliche Deputation nach Paris abſenden um dem Direktorio den wärmſten Dank abzuſtatten. Haas bemerkt, er habe intner behauptet man könne auf die franzöſiſche Nation trauen. Er ver lange , daß die unbefügt eingeſetzten Direkto [...]
Der Helvetische Zuhörer25.07.1798
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1798
  • Erschienen
    Bern
  • Verbreitungsort(e)
    Bern
Anzahl der Treffer: 5
[...] und veranlaßt ſehr lebhafte Debatten weil viele be fürchten, daß ſolches die Veränderung des Regie rungsſitzes nach ſich ziehen möchte. Haas, Ga pa ni, Suter, Zimmermann, Speng ler, Tröſch, Erlacher Car rard u. a. [...]
[...] geſehen, worinn die Repräſentanten logften muſ ten, und Haas die Stifter der ſchweizeriſchen Freyheit haben in hölzernen Häuſern gewohnt, und unſere Direktoren und Miniſter brauchen keine Pa [...]
[...] er gegen alle Köſten und ſtimme für eine andere Stadt, es möge dann durch öffentliches oder ge heimes Stimmenmehr geſchehen. Auf B. Haas erwiedert er, die alten Schweizer haben die Steine roh zu den Gebäuden genommen B. Haas aber [...]
[...] wolle ſie hauen laſſen. Die meiſten Glieder ſchlieſ ſen auf eine Commißion, wo dann Rellſtab be gehrt, daß B. Haas der Commißion beygeordnet werde, damit wenn dieſelbe etwann in Aarau nicht genug öffentliche Gebäude finden ſollte, die Schuld [...]
[...] geweihete unzugangbare Prieſter der Freyheit und einer überſinnlichen Regierungskunſt halten. In dieſer Rückſicht habe alſo Bürger Haas recht; für die Wohnungen wäre Aarau und jedes beträchtliche Dorf für den Sitz der Regierung gut genug. Je [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 23.05.1795
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Steenbeck überreicht König Friedrich dem 4ten ſeinen Degen lbey Tönningen, gezeichnet von A. Lorenzen und geſtochen von G. Haas. Rojal fol. netto. 2 hlr 12 gr. Die Uebergabe Wismars an König Chriſtian den 5ten [...]
[...] Friedrich Erbprinz von Dänemark erweckt das ſchlafen de Genie, inventirt von Abilgaard und geſtochen V J.J. G. Haas, Rojal fol. netto. 4thlr Friederich Kronprinz von Dänemark zu Pferde bey der Muſterung der Leibºarde, gezeichnet von Lorenzen [...]
[...] Friederich Kronprinz von Dänemark zu Pferde bey der Muſterung der Leibºarde, gezeichnet von Lorenzen und geſtochen von G. Haas. Rojal fol. netto. 4 thlr Hercule et Diomede peint p. M. Pierre, gravép-G Haas- Rojal fol. netto. 4thlr. [...]
[...] Haas- Rojal fol. netto. 4thlr. Vue de Sarpen ou Sarps-Foſſ. colorirt peint par Loren zen, gravé par G. Haas. Rojal fol. netto. 4thlr. - - Suinfund colorirt, von denſelben. Rojal fol. net to- 4thlr. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen17.03.1792
  • Datum
    Samstag, 17. März 1792
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6. April Math. Melch. Jägers: – Math. Melchior Jägers ſel. - * ſel. Erben – – Söhne . . 25 Apr Salom; Selig Haas - - - - - - - -: Lehmann Salom Haas und firmiren Salomon Selig Haas u, . Samuel Salom. Haas Söhne, - [...]
Oettingisches Wochenblatt26.09.1798
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1798
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] o.) Herr Joh Jak. Fried. Haas, [...]
[...] Den 14. Sept. T. Jungfer Eliſabetha Maria Haas, Tochter des ſeelig. errn Superintendent und Conſ orialraths Haas zu Harburg, 69. [...]
Allgemeine Zeitung03.07.1798
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] höchst ungerecht; er trage daher auf eine Commlssion an, welche die Gränzen dieses Rechts untersuche." S e c r e t a n will Tages« Ordnung , H u d e ? auch eine Commissi»». Haas findet in dieser Publikation nichts UibleS, vielmehr eine dankwerthe Vorsicht »on Rapinat, indem er durch die Sorge für die helvetische» [...]
[...] merken, und FreudeAeusserung, wenn Klagen gegen Frank« reich« Benehmen vorkommen. Billeter spricht im nemliche« Sinne wie Haas, und glaubt, Spure» der Oligarche» hier zu finden. Näf: die Magazine seyen Eigenthum der Oligav» chen gewesen ; das Direktorium solle mit Rspinar unterhandeln. [...]
[...] nun könne da«^ Volk durch das, aus den oligarchischcn Contri« butionen zu kaufende, Äctraide unterftüzt werden; sein Boro« meter von Unabhängigkeit sey noch nicht gesunken. Haas gleichlautend — das Direktorium solle auch den Bericht über den Zustand HelvetienS beschleunigen; um der Ruhe des Volk« [...]
[...] das Zutrauen des Volks, wem, es sieht, daß es sich auf unsre treue Sorgfalt für sein Interesse verlassen tan." Ivmini und Penchaud, wie Escher; Weber, wie Haas und Huder: Das MiSverftändniß komme von Leuten her, die entweder in Anarchie ihr Slük suchen, «der die alt« Ordnung der Dinge [...]
[...] fodere ich eine Commission , die einen Entwurf über die allge» meine WasseroauPolizei »orlegen soll." Angenommen, untz Escher, Haas, Rellstab, Akermann und Secretan dazu verord» Net. — Eben so werde» die Klage» der Müller an der Langer» ter im Kanton Bern an die GewerdsCommission verwiesen. — [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)10.04.1792
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1792
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Den 1. April. Eliſabetha Katharina Margaretha Vater, Hr. Elias Andreas Haas, [...]
[...] Per Poſta, Tit. Herr von Hanon, Oeſterreichiſcher Officier, log. im weißen Lann. Per Caleſch, Mſr. Buron, Kaufmann von Lion, log. in 3 Helmen. Per Caleſch, Hr. Haas, Weinſteinfabrikant von Wien, ſ2.paß. durch. . Per Poſta, Hr. Gybion, Oeſterreichiſcher Kourier, paß. durch. Per Poſta mit 2 Kutſchen, S. T. Herr Baron von Forel, Churſächſiſcher General [...]
[...] Per Kutſche, Mad. Baduani, aus Holland, ſ 5. Den 3. Per Poſta, Hr. Noe, Kaufmann von Wien. Per Caleſch, Hr. Haas, Weinſteiufabrikant von Wien, ſ. 3. Den 4. Per Poſta, Tit. Herr von Wiett, aus England, ſ. 3. Per Poſta, S. T. Herr Baron von Weichs, Churpfalzbairiſcher Generalmajorſ 3. [...]
[...] Per Kutſche, Hr. Metz, Kaufmann von Nürnberg, ſ 2. paß, durch. Per Poſta, Hr. Noe, Kaufmann von Wien, paß. durch. - Per Kutſche, Hr. Haas, von Wien, ſ. 2. paß. durch. Den 4. Zu Fuß, Hr. Kolbner, Handelsmann von Straubing, paß. durch. Per Caleſch, Hr. Leißner, Handelsmann aus Sachſen, log im weißen Hahlt. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)09.11.1787
  • Datum
    Freitag, 09. November 1787
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] gerettet. - - „Man will hier wiſſen, daß der k. preußiſche Miniſter im Haas, Herr von Thulemaier, dem Magiſtrat von Amſterdam erklärt habe, die pren fchen Truppen würden die Stadt nicht eher ver [...]
[...] gerettet, - „Man will hier wiſſen, daß der k. preußiſche Miniſter im Haas, Herr von Thulemaier, dem Magiſtrat von Amſterdam erklärt habe, die preu [...]
[...] gerettet, - „Man will hier wiſſen, daß der k. preußiſche Winiſter im Haas, Herr von Thulemaier, dem "agiſtrat von Amſterdam erklärt habe, die preu [...]
[...] Man will hier wiſſen, daß der k. preußiſche Miniſter im Haas, Herr von Thulemaier, dem Wagiſtrat von Amſterdam erklärt habe, die preu Fºen Truppen würden die etadt nicht eher ver [...]
[...] Man will hier wiſſen, daß der k. preußiſche Miniſter im Haas, Herr von Thulemaier, dem ºagiſtrat von Amſterdam erklärt habe, die preu fchen Truppen würden die Stadt nicht eher ver [...]
[...] gereikt. - - - - „Man will hier wiſſen, daß der k. preußiſche Miniſter im Haas, Herr von Thulemaier, dem "agiſtrat von Amſterdam erklärt habe, die preu [...]
Allgemeine Zeitung24.05.1798
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rath der Fünfhundert. Es nehmen 2 Repräsentanten vom Kanton Wallis Siz in der Versammlung. — SchriftliVorstellungen der Stadt St. Gallen gegen die BeftimAppenzellS zum HauptOrt des Ä. SentiS, die mung R a p i n a z verfugt hat. Haas sagt , die Gesezgedung könne sich in diesen Streit nicht mischen. Nach einigen Debatten Tages» Ordnung. — Anzeige des DirectoriumS, daß Unterwalden [...]
[...] Wache noch für einige Tage zurükzuhalten, um Unordnungen und Gedränge zu vermeiden^ Herzog meint/ das Directo» «um würde dadurch ein erlassenes Gesez aufheben. Haas schlägt vor/ die Franke« in der benachbarten Gegend einzu» quartieren. Koch will, daß die LeidWache immer komme, [...]
[...] »az vorgenommene Eintheilung nicht von der Gesezgebung, sondern von den fränkischen Behörden herrühre, so könne sich die Versammlung mit diesem Gegenstand nicht abgeben. Haas meint, es müsse hievon Anlaß genommen werden, dem Senat die Zusammenschmcliung der kleinen Kantone auf's neue vorzu» [...]
[...] den ganz unabhängig von den fränkischen Behörde» in der Schweiz handle. Trösch federt unveränderte Beibehaltung der zz Kautonc. Hub er unterftüzt den Antrag des B. Haas; nur der immer „och herrschende, conftitutionSwidrige KantonS» Geist hindre die Jusammenschmelzung der Kantone ; auch se, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel