Volltextsuche ändern

1852 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Zeitungen von gelehrten SachenZugabe 001 12.1748
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1748
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] ich geſtehe, daß mir anſtatt des gehabten Verdruſſes faſt die Wehmuhtin Thränen ausgebrochen, da ich ausdenſel ben erſehen, wie dankbar und zärtlich Hr. Huber ſich vor mahls ausgedrukt, cher gut gefunden, alles Angedenken meiner bemühten Liebe zu verbannen, und daraus bemerktwi [...]
[...] den des Hrn. Geßners Schreibart bezaubert hat, nur eini, ge wenige Schreiben vortragen wollen, deren jedes ausei nem der dreyen Jahre iſt, in welchen Hr. Huber hier als Proß Extraordinarius gelebt, und die die einzigen ſind, in wel, chen ich nachſeiner eignen Nachricht ihn beneiden und unter [...]
[...] drüken können. Dieſe Jahre müſſen 1740. 1741. und 1742. geweſen ſein. * - * - - - - Hrn. Hubers Water ſchreibt den 11. Jul. 174o. Ew. Hoched. beſondre Gütigkeit ſo ſie meinem Sohne, unver dienter Weiſe erwieſen, auch durch ſonderbare Mühwal [...]
[...] T Hanſ Jacob Huber. - Hr. [...]
[...] Hr. Prof. Geßner als Hrn. Hubers Schwiegervaters Stelle eines viellängernBriefs vom Jahr 174. Placuit Tibi pro excelſo animo Tuonon intraverba ſubſiſtere, & tuäe [...]
[...] nenjenigen, bey denen ich eines hieſigen Lehrers Glükzube fördern oder zu hindern einzig habe ſuchen können, des Hrn. Hubers Wohlauf alle Weiſe beſorget habe. Und ich habe von einer Erlauchten Perſon, die ich mich zu nennen ſcheue, deren Glanz aber auch durch dieſe meine Decke durchſchim [...]
[...] Glüke ſeines Schwiegerſohnes eine beträchtliche Probe ſei ner Dankbarkeit zu geben ſehnlich wünſchete. Endlich hat Herr Huber ſelbſt noch a. 1746. in ſeiner Schrift de foramine ovali p. 4. n. 4. meine brüderliche Lie be aus andern Urſachen angezogen, die mich bewogen [...]
[...] man wahrſcheinlich den Urheber. Was mein Freund von der Wärme geſagt, laſſe ich dem Leſer der Schrift de aethere über, ob Hr. Huber eine andre Urſache des Wachsthums der Pflanzen, als die durch die Wärme ausgedähnte Luft angegeben. Er hat ſeine [...]
Allgemeine Zeitung18.06.1798
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] beharrt auf seiner ersten Meinung, ohngcachtct sie übel gedeu» tet, und miSverstanden, besonders aber übel ausget r ö sch t wor den sey; doch »ilM «M Huber'S Vorschlag. Billetter nimmt wahr, daß eine, AbeiidGe^ellschaft die beiden Parteien so Ziemlich zu »e^ejNMN. aenußt habe: doch müsse unter sslchen [...]
[...] LoökaufungöSystem; vor Trösch« Drohungen, daß die Gegner der JehentenAufhebung ihren Kopf in Acht nehmen sollten, fürchte er sich nicht. Haas würde Huber'S Vorschlag bei treten, wenn Helvetien nur schon gleiche Maasse hätte; bis dahin aber fährt er fort, eine VermögeusSteuer auf Abrech» [...]
[...] tenEigenthümer z« perlangen. Cartier stimmt für Hube r'S Plan, mit der Einschränkung daß für NichtPatrioten keine Entschädigung statthaben soll. Carmintran finde Huber'S Plan annehmlich, wenn die bestimmten Ablösungssummen nicht so gering waren. Grafenried findet Huber'S Vorschlag [...]
[...] die alle Ordnung der Dinge aufgehoben ist, wir doch durch die göttlichi'n^ lAt^f«e^^dimden sind. Ich verlange Loskaufunz in Gems^hert d>V MrZa^S. — Huber trägt seinen Plan vou neuem «hiu MlHmnikwg der LoSkaufungsSummen in folgenden allgemeinen Grundsizen vor: alle Jehenten von aller Art sollen [...]
[...] MehrZabl verworfen. Carrard will besondre Abstimmung über jede» Artikel, Sc cr et an desgleichen, Hüssi will, daz über den erste» Artikel auöschliesend abgestimmt werde. Huber bemerkt, daß die Commission über die einzelnen Artikel bestimmte Gutachten vortragen wird. Sein Vorschlag wird unbedingt [...]
[...] Groser Rath. Debatten ützer, Hie Zusendung des ge» ftrigen Schlusses wegen der Ityenten anHen Senat. — > Huber will die theilweise Zusendung, damit das Ganz« nicht um eines einzigen misbeliedigen Artikels willen verworfen werde. Zimmermann verlangt die schleunige Zusendung des [...]
[...] Haas sagt, er würde für Escher S Antrag stimmen, wenn man im Jauuar, statt im Juniu«, wäre, aber die nahe Aerndte fodre Beschleunigung. Huber bemerkt, e« denke oh« nehiu niemand, daß die Jehenten diese« Jahr noch bezahlt würden. Secretan hilt die Zusendung an den Senat für [...]
Der Helvetische Zuhörer01.08.1798
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1798
  • Erschienen
    Bern
  • Verbreitungsort(e)
    Bern
Anzahl der Treffer: 7
[...] Hubers u. a. Bemerkungen, daß der Sonntag [...]
[...] von Preußen ſelbſt nur mit 2 Pferdten fahre un ſere Direktoren brauchen alſo deren nicht 4 zu haben. Huber, Koch, Kuhn, Billeter Suter und Ackermann ſtimmen hingegen für 1ooo, oder wenigſtens aus entgegengeſetzten Gründen nur [...]
[...] und Ackermann ſtimmen hingegen für 1ooo, oder wenigſtens aus entgegengeſetzten Gründen nur für 800. Huber ſagt: er wiſſe nicht wie die Direktoren leben, ihre Haushaltungen erhalten, ihre Kinder erziehen, Freunde bewirthen ſollen u. [...]
[...] mermann ſtimmen, zu 4oo Kuhn auf 5oo weil die Miniſter Tag und Nacht ihre Kräfte dem Vaterland aufopfern müßen. Huber wäre glei cher Meynung, weil er aber ſehe, daß man eben ſo arm an Geiſte als an Geld ſey , ſo [...]
[...] eines Unterſtatthalters vor, der der Vicarius des Ober ſtatthalters ſey, Reiſen machen müße und den man, wie Huber ſagte, nicht wie einen Metzger mit dem Stab im Land herum laufen laſſen könne. Nüce ſagt: er kenne die von Huber angebrach [...]
[...] katen zu machen, welches von dem gefährlichſten Einfluſſe auf die übrigen Richter ſeyn müße. Allein Huber wollte die nähern. Beſtimmungen lieber auf das Civilgeſetzbuch verſpart wiſſen und be merkt: daß bey, einem Richter, der ſeine Pflicht [...]
[...] gehabt habe. Erkennt: die Sache an eine Com mißion zu weiſen, welche aus den Bürgern Cuſter, Huber Kilchmann , An der werth und Carm in tran beſteht. - : [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)12.05.1796
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] oder das von ihr ſelbſt geſchriebene Leben, rte Hälfte. Aus dem Franzöſ mit Anmerkungen über ſetzt von L. F. Huber. 8.18 gr. - - – Derſelben 2tes Heft. 3. 18 gr. Schweighäuſers, DJ. Fr., Anweiſung zu der Ent [...]
[...] bindung mit der Zange. 8. 4. gr. - - Selbſtſucht, ein Schauſpiel in Aufzügen; bearbei. tet von L. F. Huber. 8. 8. gr. - Sieyes, Emanuel, Politiſche Schriften, Ä geſammelt von dem teuſchen Ueberſetzer, nebſt [...]
[...] eſſeur Sönmering. gr 8. 1 gr. 6 pf. - Theater, neueres franzöſiſches, bearbeitet von L. F. Huber, 2ter Band. 8 1 rthlr. 8 gr. Unterſuchungen aus den Natur-, Staats Ä ferrechte, nebſt einer Kritik der neueſten franzöſ.» [...]
[...] l'Allemand. gr 8. Io gr. - Du und Sie, ein Luſtfpiel in 3 Aufzügen; bearbeitet von L. F. Huber. 8 6 gr. Friedensſtifter, der, ein Luſtſpict in 3 Aufzügen; bearbeitet von L F. Huver. 8, 9 gr. - - [...]
[...] Latour, Abbé, Honorine von Uefurche, oder die - Gefahr der Syſteme. Eine Roveue. Aus der franzöſiſchen Handſchrift überſetzt von L. F. Huber. 8. Schreibpaper 14 gr. - - F“ aufgegäteten Schweizer Velinpapier. [...]
[...] legung zur allgemeinen Rechtslehre. gr. 8. 20 gr. Mißtrauen und Liebe, ein Luſtſpiel in Auſzügen; bearbeiter von L. F. Huber, 99 gr. – Dieſelben unter dem Titel: Neue Annalen. g. 11. 12 uud 13tes Stück 2 rthlr. [...]
[...] Staatsangelegenheiten vom 31. May 1793 bis zum 1o Thermudor. Aus der engl Handſchrift mit Anmerkungen überſetzt von L. F. Huber. 2ter - - Theil. 8. 18 # - * Wolf, P. P., Geſchichte der römiſch-katholiſchen [...]
[...] Dººººººººº“ –ÄÄÄÄÄ es, von L. Ä., Lüſjel in 3. Aufzügen, bear- mit Kupfern. gr. 8. 1 rthlr. 8 gr. e, L. F. Huber. 8.8 gr. Weiber, drey, eine Novelle von dem Abbé de la Ejdan ableau oriq. º Ä de # Ä Ä Manuſcript überſetzt Fiorit: rage poſthume de Condorcet, gr. 8. von L. F, Huber. 8. reibPaPler. 20 gr. [...]
[...] ſters des Innern, und Kommiſſars dÄlten zöſiſchen Ä Ä May unterrichts) Denk chrift über die Revolution ºder : 793 bis zÄn bemºore Ä dÄg. Schilderung ſeines Betragens in Staatsangelegen Handſchrift überſetzt von L. F. Huber. - Leibzig. - heiten Änan Aemtern. Aus dem Franz- gr. 8. gr. Li ſtoch - r. 8. 1 rth!". - - - - . .“ ortraite von Eips geſtochen, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 30.04.1796
  • Datum
    Samstag, 30. April 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] mand. gr. 8. – 1o gr. Du und Sie, ein Luſtſpiel in 3 Aufzügen; bearbeitet von L. F. Huber. 8. – 6 gr. - Friedensſtifter, der, ein Luſtſpiel in 5 Aufzügen; bear beitet von L. F. Huber. 8. – 9 gr. [...]
[...] ſchen IIandſchrift überſetzt von L. F. Huber. 8. Schreib- - papier. - 14 gr. - Dieſelbe auf geglättetem Schweitzer Velinpapier. - I rth. [...]
[...] zur allgemeinen Rechtslehre. gr. 8. – 20 gr. Miſstrauen und Liebe, ein Luſtſpiel in 3 Aufzügen; bear beitet von L. F. Huber. 8. – 9 gr. Perſoon, C. II., Obſervationes mycologicae, ſeu deſcri ptiones tam novorum quam notabilium fungorum. Pars [...]
[...] dung mit der Zange. 8. - 4 gr. selbſtſucht, ein Schauſpiel in 5 Aufzügen; bearbeitet von L. F. Huber. 8. - 8 gr. Sieyes, Emanuel, politiſche Schriften, vollſtändig geſam melt von dem deutſchen Ueberfetzer, nebſt zwey Vor [...]
[...] angelegenheiten vom 31. May 1793, bis zum 9 Ther midor. A. d. engl. Handſchrift mit Anmerkungen über ſetzt von L. F. Huber. 2ter Theil. 8. - 18 gr vvolf, p. P., Geſchichte der römiſch-katholiſchen Kir che unter der Regierung Pius VI. 4r Band. 8- Té rth. [...]
[...] Du und Du, Luſtſpiel in 3 Aufzügen, F. Huber.-8. – 6 gr. Eitelkeit und Liebe, Luſtſpiel in 3 Aufzügen, bearbeitet von I.. F. Huber. 8. – 8 gr. . . ! [...]
[...] Wetter, drey, eine Novelle von dem Abbé de la Tour, aus dem franzöſiſchen Manuſcript überſetzt von L. F. Huber. 8. Schreibpap. - 20 gr. » - [...]
[...] ſchen Staatsangelegenheiten vom 31. May 1793, bis zum 1o Thermidor. Aus der engliſchen Handſchrift über ſetzt von L. F. Huber. Leipz.gr. 8. – 13 gr. [...]
Der Helvetische Zuhörer05.09.1798
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1798
  • Erschienen
    Bern
  • Verbreitungsort(e)
    Bern
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dieſer Antrag ward von Huber, Gmüer, Bour [...]
[...] ſolle die Commißion nicht übereilen; in Betreff des Volksblatts ſolle man eine Einladung an das Direk torium ergehen kaſſen; auf Huber s Bemerkungen wird aber dieſe Diskußion abgebrochen, und über die Urſachen der verſpäteten Kundmachung der Ge [...]
[...] Jägerkleidung zu Pferd verwandelt werde. Ueber den erſten Punkt nun wegen der Wahl der Offiziere bemerken ihm Koch und Huber, daß dieſelbe, laut der Conſtitution, dem Direktorio überlaſſen ſey, und man ſolle die Conſtitution nicht verletzen *); [...]
[...] Nichtpatrioten feſtzuſetzen, und wäre auch unaus führbar, zumal das Direktorium den Schlüſſel zum Herzen nicht haben könne. Huber bemerkt auch, man müßte vorerſt beſtimmen können, an was für ſpeciſiſchen Eigenſchaften der Patriotismus erkennt [...]
[...] Dienſtag, den 28. Auf einen Antrag von Huber werden dem Senat wieder für ſeine Canz ley 3ooo Liv. bewilligt. Boll eti der letzte De putirte von Lugano, erſcheint und legt den Bürger [...]
[...] dem Projekte aus: er wollte daß die Steuern von den geſetzgebenden Räthen und nicht von dem Mi niſter bewilligt werden. Huber, daß man ſtren gere Masregeln gegen die Nachläßigen treffe, die Unglücklichen aber mehr unterſtütze; und um dieſe [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)13.05.1791
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1791
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 3 Chriſt. Windſchiegl, Kaplerbr. 12 3oo 3 Leonhard Seidl, Högerbräu. 12 3oo - 4 Joſ Ruedorfer, Schützbräu. 12 3oo 4 Xav. Süßmayr, Oberſpatbräu. 12 300 5 Mauth. Huber, Oberkandlerbr. 12 300 5 Konrad. Rieger, Löwenhauſenbr. 12 3oo [...]
[...] - Faß. Eim. Faß. Eim. 1 Seb. Wöſtermayr, Loderbräu. 12 3oo 1 Nik. Preitenacher, Stubenvollb. 14 35e 2 Bernhard Huber, Speckmayrbr. I 2 300 2 Joſ. Bruner, Faberbräu. Io 350 3 G. Mühlbauers Witt. Hallerbr. 1 2 3oo 3. Jakob Wildt, Thorbräu. 14 35o 4 Heinr. Wagner, Maderbräu. 14 350 4 Sal. Reitz Witt. Bauernhanslb. 12 3oo [...]
[...] 6 Bernh. Huber, Speckmayrbr. 12 3oo 6 Pet. Paul Hacker, Probſtbräu. 10 25o 7 Andreas Pfaff, Krapfbräu. 12 3oo 7 Th. Hochenleitners Witt. a. Otl. ro 25o 8 Heinr. Wagner, Maderbräu. 114 350 8 Barth. Reitz Witt. jüng. Otlbr. 10 250 [...]
[...] 2 Barth Reitz Witt. jüng. Otlbr. 1o 25o 2 Adam Kellerer, Büchlbräu. I4 35Q 3 Nik. Preitenacher, Stubenvollb. 16.4oo 3 Ignaz Loderer, Schlößlbräu, 6 150 4 Nikolaus Reſt, Thürnbräu. 18 450 4 Math. Huber, Oberkandlerbr. 14 35O 5 Joſeph Reſch, Löwenbräu. 14 35o 5 G. Zinsmeiſters Witt. Eberlbr. 12 3oo [...]
[...] 18 Jgnaz Neumayr, Filſerbräu. I435o 18 Adam Kellerer, Büchlbr. I64oo 19 Th. Hochenleitners Wit. a. Otl. 16 400 19 Balth. Säpl, Bacherbräu. I4 35o 20 Math. Huber, Oberkandlerbr. 16 400 2o Leonhard Seidel, Högerbräu. I845o - 21 Georg Vogl, Oberpollingerbr. 18 45o 2 I Anton Heißler, Fuchsbräu. I4 35Q 22 Mich. Robl, Spatbr. am Anger.- I8 45o 22 Nikolaus Reſt, Thürnbräu. IO 2,5O [...]
[...] 21 Georg Vogl, Oberpollingerbr. 18 45o 2 I Anton Heißler, Fuchsbräu. I4 35Q 22 Mich. Robl, Spatbr. am Anger.- I8 45o 22 Nikolaus Reſt, Thürnbräu. IO 2,5O 23 Xav. Langenöcker, Haſcherbräu. I7 425 23 Bernh. Huber, Speckmayrbräu. 16 4oo 24 Xav. Freytag, Zengerbräu. 17 425 24 Pet. Wildt, Gilgenrainerbräu. I435o 25 Benno Wildt, Platzlbräu. 16 4oo 25 Joſ Heitmayr, Kaltenöckerbräu, 18 45o [...]
Journal de Paris 〈Paris〉06.05.1791
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1791
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 6
[...] moire juſtificatif de M. Huber, Commiſ [...]
[...] d'atténuer ſes crimes, &c. ».. —Voici ma réponſe. - - · · • | Je ne dois aucun compte au S" Huber, . [...]
[...] qui porte ſur un fait authentique. Mais je dis au S* Huber qu'il MENT , lorſqu'il avance que j'ai réuſſi, pour le malheur de M. Graff, à lui communiquer aſſez d'impudeur & de [...]
[...] j'ignorois qu'il fût à Paris, & je ne penſois point à lui. Il eſt venu lui-même chez moi, pour me dire que ſi le S" Huber vouloit ſe juſtifier aux dépens de lui, Graff, comme on l'avoit averti que c'étoit l'intention du S" [...]
[...] juſtifier aux dépens de lui, Graff, comme on l'avoit averti que c'étoit l'intention du S" Huber, H entendoit ſe défendre, Je dus lui promettre de lui faire part de ce que j'ap prendrois à ce ſujet, & je lui ai tenu parole : [...]
[...] doit être, j'affirme que M. Graff m'a paru ne pas redouter le moins du monde le S* Huber, & je ne ſuis pas le ſeul qui puiſſe affirmer la même choſe. - Signé E. CLAvIÈRE. [...]
Der Helvetische Zuhörer29.08.1798
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1798
  • Erschienen
    Bern
  • Verbreitungsort(e)
    Bern
Anzahl der Treffer: 7
[...] Großer Rath. D on ſtag, den 16. Auguſt. Fortſ: Alle in vorigem Stück enthaltenen ſchönen Reden von Herzig Suter Sekretan, Huber [...]
[...] die ſchon geſtern angebracht worden, war aber eine der ausführlichſten und lebhafteſten, die man bis her noch im großen Rathe geſehen hat. Huber hält eine lange und warme Rede zu Gunſten der Juden. Er ſchreibt es blos den Leidenſchaften zu [...]
[...] winnen, entweder werden die Juden uns, oder wir ſie aufklären. Nach dem 2ten Art, der Conſtitution, fährt B. Huber fort, machen alle Staatsbürger zuſammen den Souverain aus, und kein Theil könne ſich dieſe Rechte ausſchließlich anmaßen. Nach dem [...]
[...] wer Bürger ſey oder nicht ſey? Man behaupte daß die Juden keine Corporation ausmachen, und doch haben ſie Huber und Sekret an ſelbſt eine Nation genennt; wie ſie denn bekanntlich ihre eigene prieſterliche Verfaſſung, ihre moſaiſche oder [...]
[...] kräftig dagegen, und verwundern ſich daß freye De mokraten die ihre Obrigkeit ſelbſt erwählt, dergleis chen Gedanken äußern. Huber unterſtützt ſie: und äußert jetzt ſelbſt den wahren, obgleich mit ſei, nen vorigen Meinungen nicht übereinſtimmenden [...]
[...] daß er dieſe vor unſerm Volk verbergen wolle, aber damit unſere Kräfte dem Auslande nicht ver rathen werden. Hierin wurde er von Huber u. a. unterſtützt auch von Kuhn und Koch angemerkt, daß obgleich unſer Zuſtand eben nicht blos auf [...]
[...] Carmint ran erinnerte beym Schluſſe der Si tzung an das Dekret, daß in Monatsfriſt alle Mit glieder ihr Coſtum tragen ſollen; Huber wollte ſolches auf die Zeit hinausſetzen, da man nach Lu zern ziehen würde; Schoch hingegen bemerkte, ſobald [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)29.06.1775
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1775
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ber, ein gelernter Schuhmachersgeſell, und deſſen Bruder Georg Huber, ſeiner Profeſſion ein Schneidergeſell, bereits [...]
[...] mehrfältig gemeldet. Als werden die ebeyde landsabweſende Gebrüdere Balthaſar und Georg Huber dergeſtal ten ediktaliter citiret, daß ſelbe oder die von ihnen etwan verhandene recht [...]
[...] Vermögen, dem von einem dritten bei reits vºr vielen Jahren auf dem Waſ er ertrunkenen Brudern Joſeph Huber eel. im Leben geweſten Nagelſchmid zu ettau, einer k. k. Stadt in Unter [...]
[...] ettau, einer k. k. Stadt in Unter ſteuermarkt, zurück gelaſſenen ehelichen Sohn Ä Huber, burgerl. Haf nermeiſter des Markts Neuſtift, unweit erſtgemeldten Bettau entlegen praeſti [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel