Volltextsuche ändern

2458 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)Wöchentliche Münchner-Anzeigen 10.12.1777
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1777
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wirthinn, mit 1 Konſ. von Langweid. Den 3. Titl. Hr. von Wagenhof, Oberrichter, von Ingolſtadt. Hr. Pruggmayr, Kaufmannsbedien ter, von Fürſtenfeldbruck. [...]
[...] Den 4. Titl. Hr. Obriſt von Scho rer, vom löbl. Graf pioſaſquiſchen Re giment, mit 1 Bed. von Ingolſtadt. Titl. Hr. Obriſtwachtmeiſter von La collony, mit 1 Bed. von Ingolſtadt. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)22.12.1767
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1767
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] then Löwen. Den 7. Zu Fuß, Thomas Urbaniſch, und 3 Conſ Muſicanten von Ingolſtadt, los. in Burbaum. - - Per Kutſche, der Amberger ord. Bothe, log. in Pflug. [...]
[...] per Wiener ord. Poſtwagen um 4 Uhr, Nachmittags, Tit. Herr von Strick, Königl. Preußiſcher Lieutenant. . . . . . . . . . .“ Den 16. Per Poſia, Herr Bachmeyer, Chirurgus von Ingolſtadt. [...]
[...] Den 18. Per Poſta, Tit. Herr von Stein, ein Juriſte von Ingolſtadt, ſ. 2. log. [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)10.04.1794
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1794
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu Ingolſtadt verlor in dem erſten [...]
[...] ordentlichen Lehrer der gerichtlichen Arz ney, und Landſchaftsphyſikus in dem Bezirke von Ingolſtadt. Die akade miſche Trauerrede, welche von dem der maligen Fakultäts Dechant Tit. Herrn [...]
[...] bohrne von Midan, Salzmayr Toch:gefasst, gieng nach Ingolſtadt, # 2. ( [...]
[...] Schule zu Ingolſtadt. Die ausübende [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)06.03.1772
  • Datum
    Freitag, 06. März 1772
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, den 5. Merz. x!->> 0 sehr dem sämmtl. Publice jener ,m i?7oten Jahre zu Ingolstadt auf der Donau aus unverant- wortl. Fahrläßigkeit zweyer leichtsin [...]
[...] Zeitungsblatte jenen gnädigsten Befehl, welcher hieriunen vom churfl. hochlöbl. Hofrath an das Mauthamt Ingolstadt segeben, und zu jedermänniglich Wissen schaften den öffentlichen Zeitungen ein [...]
[...] Unserm Commerciencollegio in Betreff des zu Ingolstadt aus der Donau im ver flossenen ^ahre entstandenen Schifbru- cheS resp. wegen der dieserthalbm dem [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 027 07.1743
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1743
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gewißheit zuſammen. - „Die Kayſerlichen Trouppen waren den 4. Jun. hey Vohburg, von dannen zogen ſie jenſeits Ingolſtadt vorbey nach Neuburg. Neuburg aber hatte ſeine Thore geſchloſ ſen, und öfnete ſolche weder den Kayſerlichen noch den [...]
[...] Donawerth und Jºgolſtäd:. Die Franzöſiſche Armee unter dem Marſchall Broglio, befand ſich um dieſe Zeit nºch den Ingolſtadt, und ſchien noch nicht von dannen aufbrechen zu wollen, vielmehr zog ſie ſich ganz nahe unter die Stücke: [...]
[...] ſche Armeen ihren Marſch gegen Ingolſtadt ſowol diß als jenſeits der Donau beſt möglichſt beſchleunigt. Den [...]
[...] ckendorf, die Stadt Landshut bey welcher er mit ſei ner Armee das Lager über der Iſer gehabt, verlaſſen, und ſich ganz präcipitant nacher Ingolſtadt zu retirrt, nachdem er zuvor die # # zu Moßburg abbre- . chen und die zu Landſhut abbrennen laſſen. Sº hat [...]
[...] k) Äöchetwas für die Liebhºr ch weiß nicht, ein Huſ ſjer Eroat machteneuher Äeirad der Franzoſen nach Ingolſtadt ſo viele Beute, daß er nicht al # jeh fort bringen konte. Er Äſte demnach ein bepacktes Maul-Thier an Ä Feldſcherer Um 2. Duea [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)02.04.1785
  • Datum
    Samstag, 02. April 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] man ihm eine Penſion von jährlich 400 fl. ex Caſla Univerſ tatis verreichen laſſen werde; welche er jedoch weder in München noch in Ingolſtadt, oder ſelbiger Reviere zu ge nieſsen habe, auch die höchſte Stelle bey unausbleiblicher Ahn dung hierüber unbehelligt laſſen ſolle. Auch lief unter nehm [...]
[...] die Stadt verlieſs, vo ſinem V terl. mde ſich losriſs, uud ſeine kurz vorher in die Wochen gekommene Frau auf einige Zeit noch in Ingolſtadt zurück lieſs. So kämpften Exjeſuit, Mönche und Anhang wider der Univerſitat Aufklarung und berühm telte Manne, und ſo ſiegten dietete über den Lehrer der [...]
[...] ſtadt ein. Bey Gelegenheit dieſer Herzoglichen Einladung dankt Jeſuit Gretler dr Vorſehung ſeines ſieben Gottes, daſs Eraſmus nicht verſucht worden, nach Ingolſtadt zu kommen und der fürkl Linladung Gehör zu geben. „Unſte Akademie 1ſt in groſser Gefahr geweſen, ſagt er, den Glauben zu ver [...]
[...] Loioliſten der Vorſehung danken, daſs Weishaupt ſeiner Lehr ftelle entlaſſen worden. Eraſmus, Reuchlin, Melanchthon, Weishgupt waren keine Männer für die Univerſität Ingolſtadt. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)19.09.1799
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1799
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 4. Da man die zum ku ſüft. Militair gehörigen in 1200 Tagwerk beftehenden Dosau - Moos Gründe unweit Ingolſtadt auf deu 28, Nev. ai. curr. an den Meiſtbieteaden zu verkaufen gedel ki; als will man dueſes zu Jedermanns Weaſayaft antril bekannt raachen, damit die Kauféu ſigen ſich bei dieſſeitiger Stelle nelden, und die Anroth zu Protokoll geben können. [...]
[...] Den Berkauf der Militär- Gärten zu Neuburg an der Donau, Ingolſtadt uud Straubing betreffend. [...]
[...] 5. Da man die Militär - Gärten zu Neuburg an der Donau, zu Ingolſtadt uud Straubing [...]
[...] an den Meiſtbietheuden entweder ganz over teilweiſe zu vekaufen gnadigſt beſiicſſeu, und zwar zu Verkaafung des Gartens zu steubnrg den 7. Okt., zu Ingolſtadt den 10. Okt., und zu Srrau“ bing den 15. gedachten Monaté anberaumet hat; als wird dieſes zu Jedermanns Wiſſenschaft an" mit bekannt gemacht, darit die Kaufsluſtigen ſich bei diesſeitiger Stelle gehörig ueiden, und ihr [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)05.09.1792
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1792
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Domherr von Salzburg mit Bedienung. Den Z9 - H. von Leveling, kurfürſtl. Hofrath und Profeſſor der Medizin von Ingolſtadt. Den 3. – Hr. Hofrath von Spenge mit Frau v. Schnei [...]
[...] der von Ingolſtadt. Den 3r. – Hr. Hechen berger Hr. Danteli, und Hr. Dord. aus Tyrol Den 1ſten Sept. Hr. Cerraccht, Künſtler aus [...]
[...] Rom. Hr. Forndauer, Adjutant des lödl. Ge neral Graf Preiſingiſchen Jnfanterieregtments von Ingolſtadt. Den 2 - Hr. „Modal ºn SKönigshofen, Hr. Mazzi von Trieſt, Kaufleute. Den 3 – Hr. Graf von Moſtovisky, ſammt [...]
[...] Den 30ſten Auguſt. Titl. Se. Hochwürden Hr. Mederer, wirkl geiſtl: Rath, Profeſſor und Stadtpfarrer zu Ingolſtadt - Titl. Frei herr Oberſt von Andrian mit 2 Herrn Söhnen und 2 Bed. von Schmidmühlen. Den 1. Sept. [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)25.01.1781
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bald der Stadt Eichſtätt, dem Wohnorte der daſigen Biſchöfe, am Ende auch der Stadt Ingolſtadt beilegte. Aventin gibt den Ton zur erſten Auslegung an, indem er in [...]
[...] ſollte man glauben, aus dankbarem Patrio tiſmus würde der Hr. Verf. der bairiſchen Feſtung Ingolſtadt die Ehre einer ſo herr lichen, altrömiſchen Benamſung eigen ma chen. Allein die Kritiſirkunſt des Geſchicht [...]
[...] ſcheinlich, und beſchlieſſt endlich, Aureatum habe ganz vermuthlich gar keines jemals eri ſtirt, und die Benamſung Ingolſtadt könne am wahrſcheinlichſten von den damals leben den Grafen Ingoldicis hergeleitet werden. [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten07.09.1783
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1783
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die ſammentl. Ä des Titl. Ä ZEav. Fréhherrn v. Lerchenfeld zu Ingolſtadt [...]
[...] daß ſolche Verhandlung in dem Chl. Herzog-Caſtner Haus zu Ingolſtadt vorgenommen werden wird. [...]
[...] Aëtum Ingolſtadt den 7. Sg 1783. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel