Volltextsuche ändern

4643 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)03.07.1760
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1760
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus DeuTchland. : Wien, den 28. Jun. Die von dem Treffen bey Landshut in Schle ſien ſeithero weiters eingeloffene Partie cularitäten beſtehen in folgenden: Es [...]
[...] hatte der General Fouquet von dem König Befehl, den vor einigen Wo chen verlaſſenen Poſten bey Landshut wiederum zu occupiren. Zu dem En de derſelbe mit all ſeiner Mannſchaft [...]
[...] tag, und formirte folgenden Tags um 2. Uhr frühe eine General-Attaque auf die Stadt Landshut, dann ſelbige Verſchanzungen mit ſo glücklichen Erz folg, daß ſolche nach einer hartnäcki [...]
[...] Gegenwehr des Feindes hat über 6. Stund angehalten, bis ſich endlich die Unſrigen der Stadt Landshut bemei ſteret, und von dieſer Seiten dem Feind in den Rücken gekommen; die ſämts [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)23.02.1768
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1768
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Den 15. Febr. Per Münchner Poſtwagen, um 10 Uhr, Vormittags, Tit. Herr Tho ma, Secretair von Amberg, paßiret durch. - Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Türken. Per Poſta, eine Eſtaffetta von Eglofsheim, um 3 Uhr, Nachmittags. Den 17. Per Poſta, Hr. Fleki, ein Kaufmann aus Fraukreich, log. in 3 Helmen. [...]
[...] Den 19. Ä Yºr Schaladoſa, Kayſerl. Schildcourier, paßiret durch um # 6 Uhr, früh, - - Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. Zum Weyh St. Peter thore hinaus: - Den 16 Febr. Der Münchner Poſtwagen, um 9 Uhr, Bormittags. [...]
[...] Zum Weyh St. Peter thore hinaus: - Den 16 Febr. Der Münchner Poſtwagen, um 9 Uhr, Bormittags. Z Per Wagen, der Landshuter Bothe. - Per Wiener Poſtwagen, um 2 Uhr, Nachmittags, Tit. Herr von Molitor, Kayſerl. Fähndrich von Bathianiſchen Regimente. [...]
[...] Den 7. Per Caleſch, Amſchel Levi, ein Jude von Schnaittach, ſ. 2. Den 19. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe. - Den 20. Per Wagen, der Landshuter Bothe. - - [...]
[...] mittags. Den 22. Der Münchner Poſiwagen, um Uhr, Vormittags. - Per Wagen, der Landshuter Bothe, log in Türken. – - - [...]
[...] 2Den 26. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log in Pfauen. - Zum weyh St. Peter thore hinaus: [...]
[...] Leibgarde, um 9 Uhr, Bormittags. - - - zDen 23. Der Münchner Poſtwagen, um 8 Uhr Vormittags. aper Wagen, der Landshuter Bothe. - - Den 27. PerKutſche, der Silberboihe von Amberg. - - - - - I 3 – Den [...]
[...] Den 27. Per Wagen, der Landshuter Bothe. - - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)13.12.1768
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1768
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Den 29. Per Münchner Poſtwagen, um 11 Uhr, Vormittags, Tit. Herr Schicker, Kayſerl. Lieutenant. -, Pr Wagen, der Landshuter Bothe. Per Wiener Poſtwagen, um 9 Uhr, Abends, Herr Lic. Eberle, von Dillingen Den 30. Per Kutſche, der Amberger Silberbothe. [...]
[...] Den 2. Per Wagen, der Ingolſtädter Bothe. Per Poſta, S. T. Herr Graf von Gotter, Churbayeriſcher Cammerherr, ſ. 2. Den 3. Per Kutſche, der Landshuter Bothe. - Zum Jacober Thore herein: Den 27 Nov. Per Kntſche Tit. Herr von Gartner, Hofrath von Amberg, ſ. 2. log. [...]
[...] Den 5. Der Münchner Poſtwagen, um 10 Uhr, Vormittags. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Türken. Den 6. Per Kutſche, der Amberger Silberbothe, paßiret durch. - Den 7. Per Poſta, Hr. Hechenberger, ein Kaufmann von Vilßhoven,log. in 3 Helmen. [...]
[...] Den 8. Per Wiener Poſtwagen, um 5 Uhr, Nachmittags, Tit. Herr Grün, Kayſerl. Oberlieutenant, log. in goldenen Adler. Den 9. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log in Pfauen. [...]
[...] Den 6. Der Münchner Poſtwagen, um 11 Uhr, Vorttittags. - - - - - Per Wagen, der Landshuter Bothe. „ - - - - - - - - Den 7. Der Wiener Poſtwagen, um 7 Uhr, Vormittags. - - - Per Poſta, S.T. Herr Graf von Preyſing, c. ſ 3. - [...]
[...] Per Poſta, S.T. Herr Graf von Preyſing, c. ſ 3. - Den 9. Per Wagen, der Ingolſtädter Bothe. Den 10. Per Kutſche, der Landshuter Bothe. Zum Jacober Thore herein: Den 6 Dee. Per Wagen, der Augſpurger ord. Bothe, log. in goldenen Bären. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)23.06.1760
  • Datum
    Montag, 23. Juni 1760
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſdzeugmeiſter Baron von Laudoner fnet. Nach Eroberung des Paſſes Landshut haben Se. Erccl. der Herr Feldzeugmeiſter die weiteren Diſpoſie tionen gemacht, und verſchiedene Dee [...]
[...] taſchements ausgeſchickt, davon der weitere Erfolg zu erwarten. Das in Landshut befindlich geweſene Magazin ſoll in einem Vorrath für .biº Pºo. Mann auf ein halbes Jahr beſtehen - [...]
[...] prätendirt man durch Briefe dahier die Nachricht zu haben, daß gleich nach Emportirung Landshut Se. Excellenz der Herr Feldzeugmeiſter von Laudon ein Detaſchement von 6000 Mann [...]
[...] Reiſe weiter nach Schleßwig an, Aus Schleſien. Landshut, den 28. May. Ges Ä als am dritten Ä at das Gewitter alhier verſchiedene [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)03.04.1787
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Zum Weyh St. Peter Thor herein: Den 26. März. Per Wagen der Landshuter Bothe, log in Türken. Per Kutſche, der vrd. Straubinger Bothe, log. in Türken. - Per Caleſch, Tit. Herr Dechant von Inkofen, log in 3 Helmen. [...]
[...] Den 27. Per Wagen, der ord Dingelfinger Bothe, log. in Türken. Den 28. Per Kutſche, der Ingolſtädter ord. Bothe, log. in Türken. Den 29. Per Caleſch, Friedrich Zachoff, Seidenfabrikant von Landshut, log in [...]
[...] Per Schütz und zu Pferd Hr. Triebel, Kanfleute von Nürnberg, paß durch. - - - Den 30. Per Wagen, der ord. Landshuter Bothe, log. in Pfauen. [...]
[...] Walliſchen Regiment. Den 3. Per Kütſche, der Straubinger Bothe. Per Wagen, der Landshuter Bothe. - – Zum Jakoberth or herein: Den Ä Zu Fuß Gebrüdere Hr. Führgang, Handelsleute von Aalet, log. [...]
[...] (nachdem dermaligen Landshuter Saz-) - - in den ſogenañten Freybänken [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)07.02.1786
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Den 30 Jan. Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe, log. in Türken. Den 31. Hr. Faggi, Silberhändler von Augsburg, log. in 3 Helmen. Per Wagen, der Dingelfinger Bothe, log. in Türken. [...]
[...] Per Wiener Poſtwagen, um 7 Uhr, Abends, Hr. Gabriel Rezewell, Kaufmann aus Engeland, log. in Spiegcl. Den 3. Per Wagen der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. Per Kutſche, der Straubinger ord. Bothe, log. in Türken. - - - - - - - - Den 4. Per Poſta, Tit. Frau Gräfin von Lichtoßky, von Wien, log in weiß Lamm. [...]
[...] Zum Weyh St. Peter-Thor hinaus: Den 31 Jan. Der Münchner Poſtwagen, um 10 Uhr Vormittags. Per Wagen, der Landshuter Bothe. " . - [...]
[...] Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe. Den 4. Per Kutſche, der Straubinger Bothe. - Per Wagen, der Landshuter Bothe. - Zum Jakoberth or herein: - - Delt Jan. Per Kutſchen, Hr. Fablius, Silberjubilier von Augsburg, log in 3 [...]
[...] Fleiſch-Satz. kr. pf Ein Pfund gutes Ochſenfleiſch 7** (nach dem dermaligen Landshuter Saß.) - Ä in den ſogenaſtenFreybänken um 1pf wohlfeiler, alſo: - 7? [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)07.03.1786
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Den 4. Per Poſta, S.T. Herr von Künhöffer, K. K. Hauptmann, ſ. 3. * Zum Weyh St. Peter Thor her ein: Den 27 Febr. Per Wagen der Landshuter Bothe, log. in Türken. Per Kutſche, der Stranbinger ord. Bothe, log. in Türken. - - Den 28. Per Kutſchen, S. T. Herr Baron von Gieße, Regierungsrath von Neu [...]
[...] Per Poſta, Herr D'orwil, Banquier von Frankfurt, ſ 2.login 3 Heimen. - - Per Wiener Poſtwagen, um 3 Uhr, Nachmittags. - - Den 3. Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe, log in Pfauen. Per Kutſche, der Straubinger ord. Bothe, log in Türken. Per Poſta, S. T. Herr Baron von Brandeiß Churſächſiſcher Hofrath, ſ. 2, log. in [...]
[...] - # (77 ) K - Per Wagen, der Landshuter Bothe. . Den 1. März. Per Kutſche, der Straubinger Bothe. Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. [...]
[...] Den 4. Per Poſta, Hr. Philips, Paſſagier von Bayreuth. Per Kutſche, der Straubinger Bothe. Per Wagen, der Landshuter Bothe. - Zum Jakoberth or herein: Den Ä Per Caleſch, Hr. Eiſing, Eiſenhauermeiſter bey Kehlheim, ſ. 2, log in [...]
[...] Einpfund gutes Ochſenfleiſch 7* * . (nachdem dermaligen Landshuter Sab-) - - in den ſogenañtenFreybänken [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)11.07.1786
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Den 3 Juli. Per Wiener Poſtwagen, um 10 Uhr Vormittags, Mad. Cappelerin, von Leimbach, ſ. 2. log in Spiegel. A Per Wagen der Landshuter Bothe, log. in Türken. - Per Kutſche, der Straubinger ord. Bothe, log. in Türken. Per Kutſche, S. T. Frau Gräfin von Arco, von Geißenfeld, log. in ſchwarzen Bärn. [...]
[...] Frankfurt, kog in Spiegel. Per Caleſch, Tit. Herr Wighard, Doktor aus Heilbron, log. in 3 Helmen. - Den 7. Per Waget, der Landshuter ord. Bothe, log, in Pfauen. . Zn Pferd, Hr. Balawein, Kaufmann von Frankfurt am Mayn, log. in 3 Helmen. Per Kutſche, der Straubinger ord. Bothe, log. in Türken. - - [...]
[...] Den 4. Per Münchner Poſtwagen, um 10 Uhr, Vormittags. Per Wiener Poſtwagen, um 1 Uhr, Nachmittags. Per Wagen, der Landshuter Bothe. Den 5. Per Kutſche, der Straubinger Bothe. - Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. - - [...]
[...] Den 7. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe. Den 8. Per Kutſche, der Straubinger Bothe Per Wagen, der Landshuter Bothe. - Zum Jakoberth or herein: Den 3. Julii, Zu Pferd, Hr. Eder, Handelsman von Augsburg, lsg.ingold.Bärn. [...]
[...] (nachdem dermaligen Landshuter Satz.) - - in den ſogenaſitenFreybäufen um fpf wohlfeiler, alſo: - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)11.11.1777
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1777
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Jnſpruck, log. in weiſſen Laſit. Den 7. Per Poſta, Herr Zinner, Kaiſerl Schildcourier, paßiret durch. Per Caleſch, der Landshuter Bothe, log. im Pfauen. - - - Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothen, log. in ſchwarzen Bärn, [...]
[...] Den 3 Nov. Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe, log. im Türken Den 4. Per Caleſch, Hr. Mahr, Richter von Haberſpach, log in 3 Helmen. Per Wagen, der Dingelfinger Bothe, log. in Türken. [...]
[...] Den 4. Per Münchner Poſtwagen, um 9 Uhr, Vormittags, S. T. Herr Baron von Maffee, Churbayeriſcher Grenadier-Oberlieutenant, und Tit. Herr Prof. Tho mas, von Landshut. R e Per Wiener Poſtwagen, um # 1 Uhr, Mittags, Hr. Oberlehner, von Paffau, Hr. Klein chmidt, ein Juriſt, Hr. Piskehr, ein Kaufmann. : : . . . . [...]
[...] Per Wiener Poſtwagen, um # 1 Uhr, Mittags, Hr. Oberlehner, von Paffau, Hr. Klein chmidt, ein Juriſt, Hr. Piskehr, ein Kaufmann. : : . . . . Per Kntſche, der Landshuter ord. Bothe. . . . Den 5. Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. Den 8. Per Wagen, der Landshuter Bothe. - - - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)28.04.1772
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1772
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zu Fuß, Joſeph Elſteraſer, ein Handelsmann aus Tyrol, ſ. 4. log. in Pfauen. Per Wagen, der Amberger ord. Bothe, log. im Türken. - - Zu Fuß, Simon Geiger, ein Handel msnn von Landshut, log. im Türken. Den 24. Zu Fuß, Chriſtian Nauendorf, ein Cramer von Fürth, log. ingold. Greiffen. Per ord. Poſtwagen von Nürnberg, Tit Herr von Schenk, ein holländiſcher Lieute [...]
[...] Per Wagen, der Landshuter Bothe, log im Türken. * Den 22. Per Poſa, eine Eſtaffetta von Eglofsheim, um 12 Uhr, Mittags. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe, log im Türken. [...]
[...] paßiren durch. - Den 24. Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe, log im Pfauen. Zu Fuß, Gottlieb Bauzner, Porcellainhändler von Anſpach, ſ. 2. log. im Kürbis. [...]
[...] Zum Weyh St. Pererth ore hinaus: Dett 18. Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe. [...]
[...] -Der Münchner ord. Poſtwagen, um 8 Uhr, Vormittags. Den 22. Der Wºcr ord. Poſtwagen, um 6 Uhr, Vormittags. Per Wagen, der Landshuter ord Bothe. Den 23. Per Kutſche, der Silberbothe von Amberg. Den 24. Per Kutſ ze, der Ingolſtädter Bothe. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel