Volltextsuche ändern

4643 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)25.12.1764
  • Datum
    Dienstag, 25. Dezember 1764
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] per Caleſch, Herr Medl, ein Geiſtl. von Landshut ſ 2. og spann. [...]
[...] /- -- *Den 18 Dec. Per Poſia, Herr Holzapfel, Churbayeriſcher Courier, paßiret durch. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Pfanen. - - A. Den 19. poſta, Tit. Herr Lipp, Herzoglich-Arembergiſcher Seeretair, ſ. 3. Paſi Let DUC). - - [...]
[...] per Wjer Landshuter Bothe, log in Pfauen. [...]
[...] s Zum weyh St. peterthore hinaus: Den 19 Dec. per Wagen, der Landshuter Bothe. - Der Münchner Poſtwagen, um 9 Uhr, Vormittags- - Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. [...]
[...] per Wagen, der Landshuter Bothe. [...]
[...] Än per Poſa, eine Eſaffetta nach Pfäde, un? Uhr früh. - - - per Poſta, Herr Grotſcher, ein Kaufmann von Leipzig, ſ. 2. . .“ Per Wagen, der Landshuter Bothe. - - Zum Jacoberrhore herein: - - Den 16 Fº* Franz Baumöder, ein Handelsmann aus Böhmen, los. u [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)01.10.1776
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1776
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſchwarzen Adler. Per Caleſch, S.T. Herr Baron von Peſtalutz, Pfleger von Hembau, log in weiſſen Lañ. Per ord. Poſtwagen von Amberg, Herr Prof. Häning, von Landshut, Hr. Dam buſch, Juriſt von Würzburg, Hr. Mag, Kaufmann von Bamberg, und Hr. Aus kermann, Fürſtlich-Pottazkiſcher Cammerdiener, log. in ſchwarzen Bären, ſ. 6. [...]
[...] Per Poſta, S.T. Herr Baron von SchneidHochfürſtl.Tariſcher Geheimer Rath, ſ. 2. - Zur ſteinernen Bructe hinaus: - Den 23. Per Caleſch, S. T. Herr Baron von Aſch, Stiftsdechant von Landshut,f 2. Per ord. Poſtwagen nach Amberg, Hr. Peßozky, Kaufmann von Modena, und Herr Peez, Geiſtl. von Amberg, f. 4. - - [...]
[...] ſen Lamit. - Per Caleſch, S.T. Herr Baron von Aſch, Stiftsdechant von Landshut, log. in weiſ ſen Lant. - * Per Caleſch, Herr Kellenberger, Prof. von Ingolſtadt, log. im ſchwarzen Bären, ſz. [...]
[...] Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Türken. . . ? Zu Fuß, Kolbmabel, und Nicolaus, Italiäner, log im gold. Engel. [...]
[...] Den 27. Per Poſta, Herr von Serz, Kaufmann von Nürnberg, paßirt durch, ſ. 2. Per Caleſch, Tit. Herr von Brodreiß, Kaiſer, Hauptmann, log in ſchw. Bärn, ſ 2. Per Caleſch, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. Per Poſta, Hr. Heerdegen, Kaufmann von Nürnberg, paßirt durch, ſ. 2. - Den 28. Per Poſta, Hr. Lorenz, Kaufmann von Nürnberg paßirt durch, ſ 3. [...]
[...] dtſchky, Herr Schenkel, und Häning, Prof. - Der Wiener Poſtwagen, um Uhr, Mittags. - X Per Calefch, der Landshuter ord Bothe. - - Den 25. Per Poſia, .it. Herr von Königsthal, ein Cavalier aus Preußen, ſº 2 Per Kutſche, der Silber bothe von Amberg. - [...]
[...] Den 27. Per Poſta, Se. Ercell Herr Graf v. Döring, Präſident von München, ſ. 3. Den 28. Per Wageu, der Jugolſtädter Bothe. Per Wagen, der Landshuter Bothe. 5 um Jacober tb or e herein: – Den 24 # F Caleſch, Hr. Hörner, Handelsmann von Schwäbiſch Gmünd, log. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)24.07.1764
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1764
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Den 16 Julii. Per Kutſche, Mſr. Capelli, ein Braunſchweigiſcher Officier, ſ. 4. Per Poſta, Herr Grimm, Kaufmann von Gera, ſ. 2. Perpoſta, Hr. Neuhaußer, ein Kaufmann von Landshut. per ord. Poſtwagen nach Amberg, Mademoiſ. Gelis, von Wien; und Jacob Joſeph ein Jude von München. [...]
[...] Lieutenants vom Carl Colloredo, paßiren durch. - Den 16. Per Münchner Poſtwagen, Wolf Wertheimer, Kayſ. Factor, paßiret durch; Hr. Neuhanßer, ein Kaufmann von Landshut, log. in Pfanen. Per Kutſche, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. - Den 17. Per Kutſche, S.T. Herr Baron von Schütz, Churbayeriſcher Nittmeiſter, ſ. 2. [...]
[...] 3 Helitten. Per Poſta, eine Eſtaffetta von Egloffsheim, um 2 Uhr, Nachmittags. Den 20. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. [...]
[...] - Zum Weyh St. Peter tho re hinaus: Den 14 Julii. Per Wagen, der Landshuter Bothe. Den 1. Per Poſta, Tit. Herr Fondi, Pohlniſcher Lieutenant, ſ. 2. - - - Den 17. Perord. Münchner Poſiwagen, Mſr.Heſſenecker, Churbayeriſcher Landſchafts [...]
[...] Den 17. Perord. Münchner Poſiwagen, Mſr.Heſſenecker, Churbayeriſcher Landſchafts Officiante. - Per Kutſche, der Landshuter ord Bothe. Der Wiener Poſtwagen, um 3 Uhr, Nachmittags. Den 18. Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)16.10.1764
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1764
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſ. 2. log. in 3 Helmten. - - Den 2. Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe, log. in ſchwarzen Bären. Per Caleſch, S.T: Herrn Baron von Etzdorf, Regierungsrath von Landshut, log.beym Churbayeriſchen Legationsranzeiliſten, Hrn. Obehin. . Zum Oſtentho re hinaus: [...]
[...] Den 8. Per Münchner Poſtwagen, Tit. Herr Dohrowat, Hofrathsſecretair von Salz burg, log. in der weiſſen Lilie. - - Den 9. Per Kutſche, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. Per Wagen, der Dingelfinger Bothe, log. in der weiſſen Lilie. Per Kntſche, der Amherger Silberbothe, paßiret durch. [...]
[...] Deu 11 Der Wiener Poſtwagen, um 11 Uhr, Vormittags. Deu 12. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Pfanen. -- [...]
[...] - Zum Weyh St. Peter thore hinaus: Den 6 Oetober. Per Wagen, der Landshuter Bothe. - Den 7. Per Poſta, Tit. Herr von Blank, ein Paſſagier von Freyburg ſ. 2. Per Poſta, S.T. Herr Graf von Königsfeld, Churbayeriſcher Oberlientenaut vom Cle [...]
[...] herr, ſ. 6. - Per Wagen, der Landshuter Bothe. Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. Den 12. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe. [...]
[...] ein Burger von Augſpurg, log. in gold. Bären. Den 22. Zu Fuß, Mſr. Biering ein Stud aus Franken, log in weiſſen Hirſchen. Zu Pferde, Hr. Beizenfelder, ein Färber von Landshut, log. bey die Dominicaner. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)10.01.1775
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1775
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Den 1 Jan. Per Poſta, eine Eſtaffette von Pfätter, um 2 Uhr, Vormittags. Der Münchner ord. Poſtwagen, um #5 Uhr, Abends. Den 2. Per Kutſche, der Landshuter Bothe, log. im Türken. f" s Den 3. Per Poſta, Se. Ercell. Herr Baron von Fechenbach, Hochfürſtl. Würzburgiſcher Comitial-Geſandter, 1c. f. 6. - [...]
[...] Den 3. Per Poſta, Se. Ercell. Herr Baron von Fechenbach, Hochfürſtl. Würzburgiſcher Comitial-Geſandter, 1c. f. 6. - Per Poſta, Tit. Frau von Ahauß, von Landshut, ſ. 3. log. in 3 Helmen. Per Schlitten, der Dingelfinger Bothe, log. im Türken. Den . Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe, dabei Monſ. Sartori und Monſ Fa [...]
[...] # 1 Uhr, Nachts. Per Kutſchen, der Landshuter Bothe, log im Pfauen. [...]
[...] Den 2 Jan. Per Poſta, eine Eſtaffette nach Pfätter, um # 3 Uhr, Vormittags. Den 3. Der Münchner ord. Poſtwagen, um 9 Uhr, Vormittags. Per Kutſche, der Landshuter Bothe. Den 4. Per Kutſche, der Silberbothe von Amberg. Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. [...]
[...] Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. Den 6. Per Kutſche, S.T. Herr Baron von Etzdorf, Domherr von hier. Per Poſta, Tit, Frau von Ahauß, von Landshut. - Den 7. Per Kutſche, der Landshuter ord. Bothe. Zum Jacobert bor e herein: [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)20.09.1763
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1763
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Den 15. Per Caleſch, S. T. Herr Baron von Nothhaft, von Landshut, log beydt S.T. Fr. Gräfin von Aheim. - - Den 16. Per Caleſch, Herr Pat. Romanus, und Hr. Pat. Placidus, beyde Benedictive [...]
[...] Per Münchner Poſtwagen, Tit. Herr von Gains, Dohncapitularius von Oßnabrück, log. in der weiſſen Lilie; und Hr. König, Münzofficier von München, paßiret. Per Kntſche, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. - Per Poſta, S. T. Herr Prälat von Oberaltaich, ſ. 4. log.bey St. Emmeram. Per Poſta, Tit. Herr Kraft, Hofrath aus Weſtphalen, paßiret durch. – [...]
[...] Den 5. Zu Fuß, Wenzeslao Lankiſch, Muſicus von Prag, f. 2. log. in grünen Craz. Per Poſta, eine Eſtaffetta von Sale, um 3 Uhr Nachmittags. Den 16. Per Kutſche, der Landshuter Bothe, log in Pfauen. Zum Weyh St. Peter tho re hinaus: . Den 10. Sept. Per Kutſche, der Landshuter Bothe. [...]
[...] Den 10. Sept. Per Kutſche, der Landshuter Bothe. Den 13. Per Münchner Poſtwagen, Tit. Herr de la Roche, Paſſagier, ſ. 2. - Per Kutſche, der Landshuter Bothe. . " je poſta, eine Eſtaffetta nach Pfäder, um 1 Uhr, Nachmittags. Der Wiener Poſtwagen. - - - [...]
[...] Zu Pferde, Hr. Stürn, Kaufmann von Augſpurg, log in gold. Adler, º, „A Den 1. Zu Fuß, Antoni Feiner, Strümpfhändler von Schwabach, log in 3 Königen. Den 3. Zu Fuß, Antoni Erdl, ein Buchhändler von Landshut, log in Kürbis. » Per Wagen, der Augſpurger ord. Bothe, log in gold. Bären. - - - Den Zu Fuß, Paulus Stengel, Kramer von Schwabach ſ. 2. log. in Ochſenkopf. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)26.03.1771
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1771
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Den 16 Merz. Per Caleſch, Jacob Stulmüller, Küſter von Landshut, ſ. 2. Den 19. Per Caleſch, Tit. Herr Rath Meticke, von Sonnenberg, ſ. 2. - Den 2e. Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe. [...]
[...] Den 16. Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe, log. in Pfauen. - - Den 18. Per Münchner Poſtwagen, Hr. Röhrl, ein Kaufmannsbedienter von Augs ſpurg, log. in gold. Brunnen. - - [...]
[...] Den 18. Per Münchner Poſtwagen, Hr. Röhrl, ein Kaufmannsbedienter von Augs ſpurg, log. in gold. Brunnen. - - Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Türken. - Den 2o. Per Poſta, Hr. Lolle, ein Muſicus von Stutgart, log. in weiſſen Lamm. Per Kutſche, der Ingolſtädter ord. Bothe, log. in Türkeu. - - [...]
[...] -Den 22. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. [...]
[...] Den 16. Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe. - Den 18. Per Poſta, S.T Herr Baron von Viereck, Churbayeriſcher Cammerherrſ 4. Den 19. Der Münchner ord. Poſtwagen. - [...]
[...] Den 18. Per Poſta, S.T Herr Baron von Viereck, Churbayeriſcher Cammerherrſ 4. Den 19. Der Münchner ord. Poſtwagen. - Per Wagen, der Landshuter Bothe. Per Poſta, eine Eſtaffetta nach Salle, um 4 Uhr, Abends. Den 20. Der Wiener ord. Poſtwagen, um 6 Uhr, Vormittags. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)15.01.1765
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1765
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nen Eranz. : W - Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe. log. in ſchwarzen Bären. Den 12. Per Caleſch, Hr. Neuhauſer, ein Handelsmann von Landshut, log. iſt [...]
[...] Pfauen. - Zu "Ä. ºr Kalbein, und Hr. Steinherr, Handelsleute von Landshut, log. itt SPIſ L. - - - - Zum Oſtenth ore hinaus: [...]
[...] Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. jer Münchner Poſtwagen, um 5 Uhr Nachmittags. - [...]
[...] ſ Den Zupferde, der Landshuter Bothe log. in Pfanen. [...]
[...] Den Ä * poſs, sºr Herr Graf von Kayſerling, und S.T. Herr Baro" vor IROY, C. . Y. . . . . . . . " Per Ä, der Landshuter Bothe. - - - Per Poſta, eine Eſtaffette nach Eglofsheim, um 11 Uhr, Abends. - Den 6. Per Poſta, eine Eſtaffetta Äofjen, um # 6 Uhr, Vormittags. [...]
[...] Den 6. Per Poſta, eine Eſtaffetta Äofjen, um # 6 Uhr, Vormittags. Den . per Münchner ord. Nowagen, Herr Fuchs, ein Kaufmann von Wieſ. Per Wagen, der Landshuter Bothe. „ „ - - - den Der Wiener Poſtwagen, um 9 Uhr, Wormittags. - - - C3 Den [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)10.12.1765
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1765
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] >.Den 8. Per Caleſch, Hr. Fürſtenbrey, ein Mahler von Landshut, paßiret durch. [...]
[...] Den 29 Nov. Per Poſia, S.T. Herr Baron von Vocke, Camuerjunker von Anſpach, ſ. 2. log. in 3 Helmen. - - - Den 2 Dec. Per Wagen, der Landshuter Bothe log. in Pfauen: Per Münchner Poſtwagen, Tit. Herr Reindl, Churfürſtl. Oberpfälziſcher Rath ſ. 2.. paßiren durch... - - - - - - [...]
[...] Per Kutſche, der Amberger Silberbothe, paßiret durch. Zu Pferde, Hr. Geſala, ein Türkiſcher Kaufmann,-log. in der weiſſen Lilie. Den 4. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe, log. in der weiſſen Lilie. [...]
[...] Den 3. Per Münchner Poſtwagen, Tit. Herr Kilian, Lieutenant vom Geißruggiſchen Regimente. - Per Wagen, der Landshuter Bothe. Den 4. Per Wiener Poſtwagen, Hr. Wenzel, ein Kaufmann, ſ. 3. Per Wagen, der Dingelfluger Bothe. [...]
[...] Per Wagen, der Dingelfluger Bothe. Den 6. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe. Den 7. Per Wagen, der Landshuter Bothe. [...]
[...] Den 1 Dec. Per Kutſche, Tit. Herr Betſchold, Regierungsrath von Landshut, ſ. 2. log. in Niedermünſter. Per Caleſch, Hr. Holzer, ein Kaufmann von Augſpurg, ſ. 2. log. in Elephanten. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)08.10.1765
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1765
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] delle: Adler. - *. Per Kutſchen, 2 Jungfern Bauernfeindin, von Waldſaſſen, konnten ins Cloſer uach Landshut, log. in Heil. Creutz-Cloſter, ſ. 6. Den 5. Per Caleſch, Tit. Herr Lieutenant Pratſch, vom Mercyſchen Regimente, ſ. 3. paßiren durch. - - [...]
[...] Den 4. Per Poſtcaleſch, Tit. Herr von Schorer, Churbayeriſcher Obriſtlieutenant, ſ. 2. paßiren durch. - -- Per Poſtcaleſch, S.T. Herr Baron von Gnmpenberg, von Landshut, ſ. 3. log.beym S.T: Herrn Baron von Gumpenberg, Dom-Capitular. Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe, log. in Pflug. - [...]
[...] Den 30. Sept. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. Per Ä- Hr. Bernaldo, ein Kaufmann aus Italien, log. in der weiſſen Lilie. f [...]
[...] Per Wiener Poſtwagen, Hr. Faber, ein Handelsmann von Straßburg; und Hr. Hei mer, Muſicus von Wien, log in der weiſſen Lilie. - Per Wagen, der Landshuter Bothe, log in Pfauen. “ [...]
[...] Zum Weyh St. Peter rh ore hinaus: Den 1 October. Der Münchter Poſtwagen, um 8 Uhr, Vormittags. Per Wagen, der Landshuter Bothe. - - Den 2. Der Wieter Poſtwagen, um 6 Uhr, Vormittags. [...]
[...] Den 4. Per Poſta, Herr Quaß, Churſächſiſcher Courier, um 8 Uhr, Voruittags. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe. - - Den 5. Per Wagen, der Landshuter Bothe. > - - Zum Jacoberthore herein: - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel