Volltextsuche ändern

11714 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 03.06.1778
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] art ſeiner Einwohner bereits eingege ben hatte. Er entſchloß ſich, einen Theil von ſeinen Leuten auf der Inſel zurück zu laſſen, damit ſie während ih res Aufenthalts auf derſelben die Spra [...]
[...] er von ſeinen Entdeckungen hoffte, er leichtern und ſichern möchten. Als er dieſen Vorſaß ſeinen Leuten eröffnete, billigten ſie alle denſelben, und aus Un, geduld über die Abmattungen einer lan [...]
[...] Schutz des mächtigen Monarchen, dem er diente, zu nehmen; und erbot ſich, eine Ä von ſeinen Leuten auf der Inſel zu rück zu laſſen, welche hinreichen würde, die Einwohner nicht nur gegen künftige [...]
[...] Händen bedeckten; und als ſie die erſtaunli che Würkung der Kugeln ſahen, ſchloſſen ſie, daßuan unmöglich Leuten widerſtehen könn te, die ſo zerſdhrende Werkzeuge gebrauch ten, und mit Donnern und Blitzen bewaff [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 20.09.1776
  • Datum
    Freitag, 20. September 1776
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] Alſo will ich von Leuten ſprechen, die [...]
[...] liges und unverletzbares iſt, und daß man den Armen ſo wenig etwas thut, als den Leuten die Heroldsſtäbe tra: gen. Das machte mich getroſt, ihm nachzufolgen. Die Wohnung war bey: [...]
[...] die Stadt, denn er wollte es ſo haben, daß einer von uns mitgehen, und den Leuten dort von unſern Umſtänden Nachricht geben ſollte. Da ſah ich nun, was ich ſchon das erſte mal ge: [...]
[...] war, führte man mich hervor, und ei: ner ſagte: Das iſt, meine Freunde, einer von den Leuten die unſer Land viele Jahre nutzen; nicht nur er, ſon: dern auch ſchon zuvor ſein Vater. Sie [...]
[...] reyen unter ſich theilen, ohne euch darum anzuſprechen, weil ihr es dieſen ſchlechten Leuten erlaubt, mehr denn tauſend Hufen des beſten Landes um ſonſt zu beſitzen, davon ihr, Mann [...]
[...] die in der Stadt ſich vom Betruge nähren möchten. Mir aber ſcheint es recht zu ſeyn, daß man dieſen Leuten, das, was ſie angebauet haben, läßt, und ſie in Zukunft etwas mäßiges er [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.08.1768
  • Datum
    Montag, 08. August 1768
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſen Beendigung die Rußiſche Generalität auch dadurch befördert, daß dieſen Leuten verſichert worden iſt, wie ſie von dem an ſie ergangenen Zumuthungen nichts zu de [...]
[...] dau an der Gränze, um den hinüberger flüchteten Häuptern von Barr, nebſt ihr ren Leuten und Volk, den Zurückgang nach Pohlen zu verhindern, woſelbſt in. derGegend von Sorock einTheil der Cron. [...]
[...] ceſſion, zwiſchen den Ruſſen und Pohlen vorgefallen, iſt ein Zufall, der ſich leicht zwiſchen vielerley Leuten trift, wenn man aneinander kommt. Es hat zwar von deyden Seiten manchen das Leben geko [...]
[...] ringe ſind, natürlicher Weiſe jetzonicht eingehen können. Hätten die Barriſchen Eonföderirten bey dieſen Leuten keine As [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 21.07.1798
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1798
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Leuten gefunden, von welchen man [...]
[...] traue, ſo thue ich es völlig und ohne alle Ausnahme; ich vertraue mich aber ſehr wenig Leuten an. Was mir immer eine ziemlich ſchlechte Meinung von mir ſelbſt beige [...]
[...] Ungang pflog, herabzuſtimmen. Ich habe das Unglück gehabt, ſehr oft von ſolchen Leuten, deren Gunſt und Zuneigung ich am meiſten ge wünſcht hatte, Ekel und Widerwillen [...]
[...] Bei vernünftigen Leuten war ich jedoch [...]
[...] erwarte, als bloß das unſchätzbare Gut, das ich mit allen meinen Landes leuten gemeinſchaftlich genieße; und ich danke dem Himmel, daß, da er mich in jedem Betracht in den Mittelſtand [...]
Der Patriot15.06.1724
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1724
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] als einem jungen Menſchen, zu überlaſſen, der demſelben vermuthlich weit beſſer gefallen würde. Es iſt ihm Ehre gnug, wenn er den Leuten zeiget, wie ſie wol und klüglich zu leben haben, und kann er üm deßwillen mir ſo vielleich ter die Ehre gönnen, wenn ich ihnen zeigen werde, wie ſie [...]
[...] reit unſerer Börſe zeigen ſich ſo vielerothe Kleider und SeitenGewehre, daß ſie mehr einem Krieges-Rathe von Officirern, als einer Geſellſchaft von Kauff-Leuten, ähnlich ſiehet. Ich will aber die Leſer nicht länger aufhalten mit dem, was ich künftig in Ausübung meines Amptes zu thun gedencke, ſon [...]
[...] res Anſehens, ſich in Zobeln und Hermelin zu kleiden; den übrigen Hof-Leuten war vergönnet in Luchs-nie mahls aber in Fuchs-Peltzen, zu erſcheinen. Die im Lehr Ampte ſtünden, ſollten Lamm-Felle tragen: Tapfferen [...]
[...] den: Die Handels-Leute ſollten, zum Zeichen ihrer gehö rigen Sorgſamkeit, in Biber-Häuten gehen: Den gemei nen Arbeits-Leuten und Bauren aber ward anbefohlen, ſich wiederüm zu ihrer Bären-Kleidung zu wenden. [...]
Vermischte Aufsätze zur Beförderung der Litteratur und der Sitten19.08.1780
  • Datum
    Samstag, 19. August 1780
  • Erschienen
    Halle
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä ſpricht beſtändig von Weisheit und Tugend, dies iſt gleichſam ſein Schibolet; er ſchreibt jungen Leuten, die ihm ihr Stammbuch bringen, keinen andern Denkſpruch ein, als dieſen : neve putes alium ſapiente bonove beatum, (man halte keinen andern, [...]
[...] ſind es, von denen wir reden, und die wir gar zu gern durch dieſe Blätter zu vernünftigen und geſetzten Leuten und Feinden des Müſſiggangs umſchaffen - möch [...]
[...] ,B 22 9-e? SºFF3- > möchten. Ein Stutzer oder ſüßek Herr, von welcher Art Leuten man in jeder großen Stadt und in jedem Stande ſo viele und mannichfaltige Originale antrift, iſt ein Menſch, der Eſſen, Trinken, Schlafen, Spie [...]
[...] Thorheit, deren geringſte ſchädliche Folge Einbuße ſeines Geldes und ſeines Anſehens bey vernünftigen Leuten iſt, heilen lieſſen. Denn je länger ſie darinn fortfahren, deſto lächerlicher machen ſie ſich. Jugend und Reize, die freylich manche Narrheiten dieſer Art [...]
[...] döß es unter uns ach giebt, wie bey Ihren Leuten, viele [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 23.09.1761
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1761
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] „ſo es die Gelegenheit gab, oft gar frölich „geweſen, als ſäße er bey Fürſten oder Edel „leuten. Auf der Jagd und ſonſt, gar ge „ſpräch und leutſelig, daß ein jeder, der die „ſen Herrn kannte, und die freundlichen Ge [...]
[...] „über mein Herz nicht bringen. „Mit Wildpret hat er dem Adel, und „andern Leuten in Städten, zu Wirthſchaf „ten und andern Ehren, viel Gnade und „Gutes erzeiget. Wenn er auch gehöret, [...]
[...] „und freundlich. Und ſo dieſe liebe Herr „ſchaft nicht in Beſchwerung geſtecket, wür: „de er noch vielen Leuten mehr Gutes, und „alle gnädige Förderung aus angeborner „gräflicher Mildigkeit gegeben haben, denn [...]
[...] „gen, daß er zu ſtrafen ſey, ſo mag man „ſagen, er ſey zu fromm geweſen, und habe „zu viel vertrauet, den Leuten geglanbet, „die ihm keine Treue bewieſen: hat gemei „net, wie ſein frommes Herz wäre, ſo ſol [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)11.11.1762
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1762
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Capitain Commandant, einem Regis ments 8. Adjudanten, 8 Leutenant von [...]
[...] Leutenant und einem Unter-Leutenant von der Cavallerie, und ohngefehr 3oo. Mann meiſtentheils Jafanteien beſt [...]
[...] von Alfereze, Leutenant vomCavalleries. [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)10.04.1788
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1788
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vornehmen und Reichen; mit Geringern; mit Hofleuten und ihres Gleichen; mit Gelehrten und Künſtlern; mit Geiſtlichen; mit Leuten von aller ley Ständen im bürgerlichen Leben; mit Leuten von allerley Lebensart und Gewerben; Ueber ge [...]
[...] Gliedern; Betragen gegen Leute in allerley be ſondern Verhältniſſen und Lagen; Umgang mit Leuten von verſchiedenen Gemüthsarten, Tempe ramenten und Stimmungen des Geiſtes und Her zens; Betragen bey verſchiedenen Vorfällen; Um [...]
[...] Aufwande bewerkſtelligen ließe. Erinnerungen will Hr. C. gern beantworten, wenn ſie ihm in Journalen von Leuten, die ſich nennen, gemacht . werden. (Gegenwärtiger Recenſent kann, der Ein richtung dieſer Blätter gemäß, ſich nicht nennen. [...]
Wienerisches DiariumAnhang 09.03.1740
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] wohnet mit dem General Leutenant und Ge; neral, Adjutanten / Baron Guſtav von Biron von der Armee anhero zuruk gekommen / ſo [...]
[...] Heyducken giengen. 4. ) Ein Rüſt Wagen mit rotem Tuch bezogen - und mit 6. Pferden beſpannt. III.) Des General Leutenants / General-Adjutanten und Obriſt-Leutenants von der Garde / als Chef dieſer Bataillonen / [...]
[...] Hand. Pferde. V. ) Darauf kam die Regi ments, Artillerie unter Commando eines Bom bardier Leutenants von der Garde und wurs de geſchloſſen von einem Bombardier Ser geanten. VI. ) Der Regiments - Quartier [...]
[...] XIll. ) Zwey Chor Hautboiſten. XIV. ) Der Ober Quartier - Meiſter zu Pferde. XV. ) Des General Leutenants von Biron 2. Ade jutanten Lunin / und Aderkaß zu Pferde. XVI. ) Der Leutenant von der Garde Pals [...]
[...] XVI. ) Der Leutenant von der Garde Pals menbach zu Pferde / als Adjutant. XVII. ) Der General Leutenant von Biron / als Chef/ zu Pferde/ neben welchem 2. Läuffer giengen - aber deſſen Pagge / und Jäger rits [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel