Volltextsuche ändern

226 Treffer
Suchbegriff: Möhren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 08.02.1796
  • Datum
    Montag, 08. Februar 1796
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ertrage ſehr abnehmen. Aufſchwerem bindendem Kleiboden hat Poung die Möhren auch verſucht. Er findet aber, daß ſich der Ertrag auf dieſem, gegen den auf leichten, [...]
[...] poſt) die Rede ſey, und daß dieſes alſo mit der Meinung der deutſchen Gärtner, man dürfe unter Möhren keinen langen Dünger bringen, in keinem Widerſpruche ſtehe. [...]
[...] *) Man hat auch die Möhren und Rüben in Reihen gefäet. Was für und wider dieſe Methode ſey, sºrt aber in die Abhandlung über die Drill [...]
[...] - - Daß das Behacken der Möhren [...]
[...] Man läßt die Möhren ſtehen, bis das Kraut zu bleichen und zu verwels ken anfängt. Das Kraut früher zum [...]
[...] - - - Es iſt auch bei uns bekannt, daß Möhren den Winter in der Erde oft ſehr gut aushalten. Indeſſen bliebe es doch ein Wageſtück, und einen [...]
[...] ſeyn, und müſſen durch ein auf die Möhren geſetztes und aus der Erde herausſtehendes Schof Stroh etwas Unft behalten, ſonſt faulen ſie. [...]
[...] fig getrieben wird, erkundigte ſich Poung vorzüglich nach den Ertrage. Es kommen hier die Möhren tn den regulairen Feldwechſel. Man bauet nemlich: „G i. [...]
[...] - ohnen.“ 31 : 2 . 4) Weizen. ... ºë ºft 5) Möhren. * * * * * T f': ". . . st. g . . ,... Aiſe nur zweimal Korn in fünf [...]
[...] Möhren zu beſtimmen, hat Poung Grad gemäſtet iſt, ſo wird es wieder - [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 12.02.1796
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1796
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] bauen, und 3 Acres erſparten ihm gerade 7o Lb. an Oelkuchen. Für die Melkkühe ſind die Möhren eine der ſchönſten Futterungsarten. Sie geben reichliche und vorzüglich ſchöne [...]
[...] Bande der Annales of agriculture ſeine Methode, Melkkühe im Winter durch Kohl und Möhren zu einem reichlichern Ertrage zu bringen, als ſie im Sommer auf der beſten Weide [...]
[...] geben. Kohl allein gebe der Milch einen üblen Geſchmack, aber mit Möhren verbunden, ſey die Milch und Butter wie im Mai. [...]
[...] Möhren, wird ſehr häufig betrieben. Sie machen für ſich ſehr gute Fleiſch ſchweine; zur Speckmaſtung aber köns [...]
[...] Buſh Möhren, wenn ſie gekocht wer den, auf 2 S. an. Dies ſcheint übertrieben, indeſſen glaubt Poung, [...]
[...] Verſuchen iſt der Buſh Möhren in der [...]
[...] nutzung der Möhren, iſt aber die, [...]
[...] angeführt iſt: ſo enthalte ich mich ei: nes weitläuftigern Auszuges. Die Quantität Möhren, welche ein Pferd wöchentlich erhält, iſt ſehr verſchie den von 7 bis 15 Buſh, je nachdem [...]
[...] dabei Heu oder anderes Rebenfutter gereicht wird. So viel iſt ausge macht, daß man mit 1 Acre Möhren wenigſtens ebenſo weit kommt, wie mit 4 Acres des beſten Habers. [...]
[...] mäßigem Boden Weihen vorzüglich geräth. . . . . . . . Und, wenn die Möhren benutzt werden, wie jedes Produkt dieſer Art benutzt werden ſollte, – nicht [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen18.09.1790
  • Datum
    Samstag, 18. September 1790
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] daher überall leicht zu habende Sub ſtitut, ſind die bekanten gelben Rüt ben, Möhren, Möhrenrüben oder Carotten (Daucus Carotta Linnei). Um nun eine Anweiſung zu geben, [...]
[...] handelt werden. - Die aus dem Acker im Herbſte ausgegrabenen friſchen Möhren, wogen nach ab geſchlagenem, und abgeſchütteltem gröbſten Schmutze, 21 12 Pfund. [...]
[...] die dünnen Spitzen, und Faſern und das grüne Kraut ab, und koch te dieſe ganze Quantität Möhren mit 216 Qnart friſchen Flußwaſſer etwa drey Viertelſtunden lang, zu [...]
[...] etwa drey Viertelſtunden lang, zu einem Brey, indem man die mür be gekochten Möhren mit einem großen Holze im Keſſel zerrieb. Nun ward aus den Möhren [...]
[...] der Saft ausgepreßt, und dieſer Saft, nebſt der Brühe, worinn man die Möhren gekocht hatte, mit etwas Hopfen gekocht, und nach fünfſtündigem Kochen ins [...]
[...] welches gewiß eine ſehr anſehnliche Quantität iſt, indem Io Pfund Möhren ein Quart Vorbrand, und ein halb Nöſel Spiritus gaben. Das Uebriggebliebene von [...]
[...] ein halb Nöſel Spiritus gaben. Das Uebriggebliebene von den ausgepreßten Möhren, wog noch 672 Pfund, welches nebſt dem abgeſchnittenen Kraute aus den [...]
[...] noch 672 Pfund, welches nebſt dem abgeſchnittenen Kraute aus den Spitzen der Möhren, ſo wie auch 456 Quarte Spühlig den Schweit nen eine ihnen gedeyhliche, und von [...]
[...] Da nun die Möhren eine ſehr leicht zu erhaltende, unſerm Clima angemeſſene, und wohlfeile Pflan [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen. Zugabe (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Zugabe 10.08.1771
  • Datum
    Samstag, 10. August 1771
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Säepflug uuterworfen iſt. Doch hinwiederum ſetzt Hr. W). zu Tulls Gunſten an, der Tulliſche Ackerbau lockere den Boden beſſer auf. 2.) Möhren. In un ſers Verf. Verſuchen iſt der Saamen allemal von Hand aus geſäet. Die Unkoſten des Gätens ſind [...]
[...] zens, den ein Acker tragen könnte, und es bleibt bis achtzehn, und zwanzig, und zwey und zwanzig Pfund Sterling an reiuem Ä Die Möhren gedei hen auf gutem Weizenlande: der Möhrenbau iſt alſo Ä da er zumal wie eine Brache das Land [...]
[...] zum Weizen zubereitet. Keine andere Frucht kann ſoviel Nutzen bringen, und man kann drey Jahre hintereinander mit groſſem Vortheile Möhren bauen, und ſie mißlingen nicht leicht. Hr. P. ſchätzt im [...]
[...] Unkoſten auf zwanzig Pfund im Acker. 3.) Paſti nacken. Man ſäet ſie vornehmlich in Frankreich. Das Vieh frißt viel lieber Möhren, und der Ge - winnſt iſt gering. 4.) Tartuffeln. Sie gelten der Buſhel von ſechszig Pfund an Korn zwanzig Pence [...]
[...] Pfund an reinem Ueberſchuſſe, und im Durchſchnitte haben ſie auf acht Pfund getragen. In fettem Lamº de ſind ſie beſſer als die Möhren. 6.) Erdbirnen - (helianthus tuberoſus). Sie ſind nicht zu ver achten, der Vortheil iſt auf dreyzehn und ſechszehn [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 01.11.1790
  • Datum
    Montag, 01. November 1790
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] “Die aus dem Acker im Herbfie aus gegrabenen frifchen Möhren. wogen. nach abgefchlagenem und abgefchüttel tem gröbfietn Schmuhe 21 12 Pfund. [...]
[...] fer etwa drei Stunden lang zu einem Brei. indem man die würde gekoch ten Möhren. mit einem großen Holze im Keffel zerrieb. Nun ward aus den Möhren der [...]
[...] Nun ward aus den Möhren der Saft gepreßt. und diefer Saft nebft der Brühe. darin man die Möhren gekocht hatte. mit etwas Hopfen get kocht. und nach fünffiündigem Ko [...]
[...] gekühlet. da denn die Hefen zn,Boz den fielen. Hierauf nahm man 48“ Quart annoch nngegohrnen Möhren fait, von derſelben Bereitung. ee wärmte diefelbe. und goß fie in die [...]
[...] Spiritus lieferte. . Welches gewiß eine fehr anſehnliche Quantität ifi. in dem to Pfund Möhren ein Quart Dorbrand, und ein halbes Nöffel Spiritus gaben. [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 18.06.1773
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1773
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] Jahre durchſchießt, beſonders brauner Kohl, Sellerie, Porre, Carotten, gelbe Möhren, Paſtinaken, rothe Rüben 9), u. ſ. w. Dieſe mögen ein jedes nach ſeiner Art ſo früh geſäet werden, als [...]
[...] und die Carotten bereits im Decem: ber,diePaſtinaken bereits im October, der Porre, die gelben Möhren 10), Ccc Und [...]
[...] „ ßen hie und da dergleichen in die „ Höhe. Und eben ſo verhält ſichs „ auch mit den Möhren oder gelben „ Rüben, rothen Aüben und Pa „ ſtinatwurzeln. Wenn dieſe Sor: [...]
[...] „ welches die gemeinen Leute bey uns „ Böcke nennen. „ . Eben derſelbe ſchreibt von den Möhren, (welche von andern lange gelbe Wurzeln, oder Möhrrüben genennt werden,) [...]
[...] gegangene Saame in Gefahr zu er: frieren, ſondern es ſchöſſen auch her nach im Sommer ſehr viele Möhren in Saamen 19). Mir dünkt die hier angegebene Urſache nicht allein die [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 13.09.1771
  • Datum
    Freitag, 13. September 1771
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] zeit und Witterung verſtattet. Nach Michaelis werden Cartuffeln, Möhren, Rüben, und Kohl nach Hau fe geſchaffet. Am Tage müſſen Leute ums Lohn und Abends Knechte und [...]
[...] ums Lohn und Abends Knechte und Mägde, das Kraut von Rüben und Möhren, desgleichen die Strünke von den Kohlköpfen, welche im Felde mit den Stielen nahe an der Wurzel ab. [...]
[...] Letztere nebſt den Rüben und Möhren, bewahret man zum Winterfutter auf, Kraut und Blätter aber werden denn [...]
[...] ſchnittenes Grummet, und Gerſteu ſtroh, geſtampfte oder klein geſchnitte ne Möhren, Rüben oder Kohlſtrünke; letztere werden bey langen Winteraben den von den Knechten kleingeſchnitten. [...]
[...] griffen und davon Gebrauch gemacht werden kann. 3) Zu Möhren und Cartuffeln, wird Länderey in der Brache an die Dd dd 2 Ein: [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste10.10.1772
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nach Michaelis werden Kartuffeln, Möhren, Rüben, und Kohl nach Hauſe geſchaffet. Am Tage müßen Leute ums Lohn, und Abends Knechte und [...]
[...] Rüben, und Kohl nach Hauſe geſchaffet. Am Tage müßen Leute ums Lohn, und Abends Knechte und Mägde das Kraut von Rüben und Möhren, des gleichen die Strünke von den Kohlköpfen, welche im [...]
[...] Felde mit den Stielen nahe an der Wurzel abge hauen werden, aus - und abſchneiden. Letztere nebſt den Rüben und Möhren bewahret man zum Winter futter auf.; Kraut und Blätter aber werden dem Rindvieh mach und nach gegeben. [...]
[...] ter von dem Abgange aus den Scheuren; klein ge ſchnittenes Grummet, und Gerſtenſtroh, geſtampfte, oder klein geſchnittene Möhren, Rüben, oder Kohl ſtrünke; letztere werden bey langen Winterabenden von den Knechten klein geſchnitten. Man giebt ihm [...]
[...] 3.) Zu den Möhren und Kartuffeln wird Län derey in der Brache an die Einwohner vertheilt, welche ſolche graben, bearbeiten, beſäen, und beſte [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 05.02.1796
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1796
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] Und was ſollen wir dann mit der Menge von Möhren anfangen? Was können ſie uns werth ſeyn, wenn wir keinen nahen Markt dafür haben? [...]
[...] doch die Ä Engländer einmal hören. Sieg Ä ſo feſt aus den Möhren Gold machen zu können, wie unſere Kinder, wenn ſie Duka [...]
[...] „Der eigentliche Boden für die Möhren iſt ein trocken liegendes, mürbes, ſandiges und ſandig leimig tes Erdreich. Der feſte Kleiboden [...]
[...] -Möhren [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)28.01.1795
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eſparſet ooer Türkiſcher KieeF Loth Wurzelſaamen. Hoſl. Früh Möhren oder Carotten . anse Erf Möhren auf Grabe [...]
[...] –Kurze Möhren aufgeackert Land? Eichorienwurzel detto Forellen [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel