Volltextsuche ändern

433 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)17.03.1789
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1789
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Den 10. Georg Gottlieb, Vater, M. Johann Paul Schloderer, Burger u. Schleifer. Den 11. Anna Maria Magdalena, Vater, M. Georg Chriſtoph Vierzigmann, Burger und Mezger. A Begrabene: [...]
[...] delsmann, Eheconſortin, 18 Jahre und 16 Wochen alt. Den 2. Agnes Maria, 9 Jahr und 9 Wochen alt, Vater, weil M. Georg Hein rich Herzog, Burger und Schneider zu Mühlhauſen -- od. die, Juliana Suſanna 1 Jahr und 3 Wochen alt, Water, Paul Chriſtoph [...]
[...] Den 9. März. Franziska, ein uneheliches Kind. - - - Den 10. Roſina, Vater, Joh. Georg Rieger, Hochfürſtl. Biſchöfl. Conſiſtorial-Both. Den 12. Maria Anna, Vater, Joſeph Schedl, Burger und Maurer zu Stadt am Hof. Eod. die, Urſula, ein uneheliches Kind. -- [...]
[...] am Hof. Eod. die, Urſula, ein uneheliches Kind. -- Den 13. Maria Anna, ein unehliches Kind. Deu j Norbert, Vater, Erhard Woßmuth, Innwohner in den Domkapituliſchen Häuſern. [...]
[...] Deu j Norbert, Vater, Erhard Woßmuth, Innwohner in den Domkapituliſchen Häuſern. Eod. die, Maria Thereſia, Vater, Joſeph Heimbrand, Jnnwohner in den Dom kapituliſchen Häuſern. - - Begrabene : - [...]
[...] Den 8. Maria Anna, 11 Täge alt, Vater, Veit Kaps, Burger und Neigerſchuid zu Stadt am Hof. Den 9. Anna Maria, des Jakob Klinger, eines vacirenden Bedientens Eheweib, [...]
[...] In der obern Stadtpfarr St. Ruprecht. Get a ufete : Den 1. März. Maria Anna, Vater, Joſeph Mayer, Hochfürſtl. Thurn und Tari - ſcher Bedienter. Den 14. Zwillinge: Anna Maria und Eliſabetha uneheliche Kinder. [...]
[...] Den 14. Zwillinge: Anna Maria und Eliſabetha uneheliche Kinder. - Begrabene: - Den 8. Maria Anna Eliſabetha, des Franz Grim, Beyſitzers und Mahlers allhier, Ehewirthin, 34 Jahre alt. - Den 10. Anna Maria, 9 Monate alt, Vater, Vitus Weigel, Beyſitzer allhier. [...]
[...] Den 14. Per Poſta, Se. Ercell. Herr von Koch, Hochfürſtl. Oldenburgiſcher Co mitial-Geſandter c.ſ. 4. r Per Poſta, S. T. Herr Graf von Rain ſ 2. log. in 3 Helmen. Zum Oſt enth or hinaus: Den 9. Per Kutſche, S. T. Herr Baron von Aſch, von Birkenfeld, ſ. 2. - [...]
[...] Den 11. Per Caleſch, Hr. Richter, Stallmeiſter von Sr. K. H. Herzog Albert, ſ. 3. Den 12. Per Kutſche, Frau Stieglerin, von München, ſ 3. Den 13. Per Poſta, S. T. Herr Graf von Rain, Paſſagier, ſ. a. - Zum Jakoberrhor her et n: v. Den 14. Per Chaiſe, Tit. Frau Schulgräfin, D. von Rothenburg, log. im Pfauen. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)16.05.1780
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1780
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] F***ie Joh. Stephan Hofmockel, Burger und in Löbl Gmr. Stadt weiſſen Bräu D Ä mit Ä Barbara Dimpfelin. ſſen Bräu Den 9. M. Joh. Leonhard Feldhammer, Burger und Beck, mit Maria Eod Ä Ä / / MariaWalburga 9d. die, Herr Jonas Johannes Gauſe, E.E. Stadtgericht Aſſeſſor [...]
[...] Eod. die, Hieronymus Heinrich Chriſtian, Vater, Joh. Conrad Anton - ger und Wachtſchreiber. r", Joh pl Wall, Burs Den 1. Anna Maria, Vater, Joh. Matthias Chriſt, Beyſitzer und Webergeſelle Eod. die, Maria Barbara, Vater, M. Wolfgang Huebner, Burger und Ä. Begrabene: [...]
[...] reſia Mikrain. - " – – - : Getaufe te: -- -- Den 8. Maria Barbara, Vater, Gregori Reichel, Caleant in der Domkirche. Den 9. Johann Georg Vater, Joſeph Stattenberger Beyſer allhier. Den 10. Maria Anna, Vater JohHahn Benützer und MühlknechtzuStadt am Hof [...]
[...] Den 9. Johann Georg Vater, Joſeph Stattenberger Beyſer allhier. Den 10. Maria Anna, Vater JohHahn Benützer und MühlknechtzuStadt am Hof Eod. die, Maria Eva, Vater, Georg Jobſt Beyſzerallhier. - - [...]
[...] In der obern Stadtpfarr St. Ruprecht. - . Getrauete: - - - Den g May. Joſeph Sporneder Herrſchaftlicher Gärtner, mit Jgfr. Maria Jo ſepha Königsbauerin. . . - - - - Den 9. Franc. Xav Koſtboth, Hochfürſtl. Thurn-und Taxiſcher Bedienter mit Igfr. [...]
[...] ſepha Königsbauerin. . . - - - - Den 9. Franc. Xav Koſtboth, Hochfürſtl. Thurn-und Taxiſcher Bedienter mit Igfr. Maria Anna Wörlin." -- . - - - - - -" Getau fete: - - Den 7 May. Eliſabetha Catharina, Vater Georg Zetl, Beyſitzer allhier. [...]
[...] - – Zum Oſrent bore herein: - Den 8 May. Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe, log. in ſchw. Bärn. - Den 10. Per Poſta, Hr. Dietrich, Verwalter von Rain, ſ2. log. in weiſſen Hahn. - Den 11. Per Wiener Poſtwagen, Herr Auer von Frankfurt, und Herr Ä von Mayn, Juriſten, ſ 2. log in ſchwarzen Bärn. . . : [...]
[...] Den 10. Per Caleſch, der Straubinger Bothe. Den 1 : Per Poſta, Tit, Herr Herwey von Kirchberg, Kaiſerl.Major, ſ. 3, Per Poſta, Hr. Dietrich, Verwalter von Rain, ſ. 2. - Den 12. Per Poſta, Hr. Duſch, Handelsmann von Linz, ſ. 3. - - Per Poſta, Tit. Herr von Oberndorffer, Regierungsrath von Straubing, ſ 2. . [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)07.03.1795
  • Datum
    Samstag, 07. März 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2. Es ſind die Joſeph Schlickertſche Hald bauers Töchter von Judorf, hieſig kujürſtlichen Landgerichts Rain, denanntlich Ottilia Schli ckerinn, und Maria Anna Schlickerinn, beede gegen ſechzigjährigen Alters allſchon dreißig Jahre [...]
[...] kurpfalzbaieriſchen Landgericht Rain Obernau des Baiern. [...]
[...] kurpfalzbaieriſchen Landgericht Rain. Actum den 26ſten Hornung 1795. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)14.03.1795
  • Datum
    Samstag, 14. März 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kurpfalzbaieriſchen Landgericht Rain. Acturn den 26ſten Hornung 1795 [...]
[...] 2. Es ſind die Schlickeriſche Halb bauers Töchter von Jlldor Ljdgericht Rain, benanntlich. Ottilia Schº j, und Maria Anna Schlickern, der gegen ſechzigjährigen Alter alſchode, Jahre [...]
[...] urpfaldaieriſchen Landgericht Rain Obernlan . des Baiern. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.10.1796
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1796
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Des Erzherzogs Iofeoh königl. Hoheit f.lli) am 22. von Ofen althier einge troffen. Ihr-o könig]. Hoheiten. die jungeren Erzherzoge. find von der nad) Maria Zell unternommenen Reife. am 26. diefes Monats hierher zurück gekommen. — Se. Majeſtàt haben in Riietſioht auf die gegenwärtigen-limitati de im Königreiche Ungarn einen Landtag auszufchreiben geruhet. der zu Preß [...]
[...] Feldzeugmeifier Graf Latour beriehtet ferner vom 21. aus Pinne-.'; , daß der Feind iu der_Nacht vom tg auſ den oo ſeine Stellung beo Aleba, Ike-[burg unden ' - mes derlaſſen , und den Rech.,iheils bey Rain, theils bey Aengarg paiſ-ret ha; be ; die Avantgarde folgee dein Feinde ſogleiuauf dem Fuße nach, und die Qlt mer rückte bis Aicha una Point-s vor. Neuburg wurde beſegt, und die Donau; [...]
[...] be ; die Avantgarde folgee dein Feinde ſogleiuauf dem Fuße nach, und die Qlt mer rückte bis Aicha una Point-s vor. Neuburg wurde beſegt, und die Donau; brücke hergeſiellt. Ani ar. marſchirte der Feldzeugmeifier nach Rain , um den ca.. den Lech zu vafflten; der %eidmarſchaliiientenant Graf Mercantile hingegen marſchirte nad) Friedberg , nin fick) mit dem Feldmaricbailiieurenant Frölich iu [...]
[...] „ Verbindung-zn ſcgen. — 33 Folge eines weiteren Berichtes des gedachte- Feld ieugmeiſiecs Grafen Latour vom 22. aus Meitingen iſt derſeibe wirklich mitder Armee am er. in Rain eingetroffen , und die Avantgarde, unter dem Genera len Grafenliòaſiilet, har tio-bam nen-[ichen Tage, obgleich dcr Feind an der Brutte funſ Joch abgebxanut hatte, tiber den Lech geſegt. Eben ſo CH:-.eu wur [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres04.04.1702
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1702
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] # ZKönigs WILHELMTI. und der ZKönigin MARIAE in Engelland [...]
[...] - - - - - Auf der erſten Seite: des Königs und der Königin an einander gelehnte (accollées) Bruſt-Bilder/ des Königs im Lorberkrantze. Umbſchrifft: GVLIEL MVS.ET. MARIA. DEI. GRATIA. - - Auf der andern Seite: fünff Wapenſchilde / ins Creutzgeſetzt/davon die 4. Äuſſerſten gekrönt/und zwiſchen denenſelben das Monogramm oder die Chifre von [...]
[...] raine [...]
[...] -raine Fürſtenthum Grenge von Franckreich wieder eingeräumet ward: wob:y höchſt merckwürdig / daß am 7. Maji, als am Tage der öffentlich ausgerufenen General Amneſtie und Huldigung / ſich über der darzu verfertigten Schaubühne eine ſchöne [...]
[...] nerals und tapfern Soldatens erwieſen/ obgleich das Glück dabey nicht allzugün ſtig geweſen. Zu Ende dieſes Jahrs hielt er an ſeinem Geburts-Tage (14. Nov.) zu Londen ſein Beylager mit Maria Stuart, Jacobi Herzogs vºn Yorck,nachmahls Königs in Engelland/ älteſten Prinzeſſin/dabey ihm König Carolus Il, die Braut ſelbſt zugeführer. Anno 1678. erfolgte der Niemägiſche Friede/deſſen Schluß den [...]
[...] denen Niederlanden wieder Franckreich zu Felde / da er faſt alle Jahre berufene Feldſchlachten und Belagerungen gehalten, da inzwiſchen ſeine Gemahlin / die Köni gin Maria, die Regierung in Engelland glücklichſt geführe/welche aber 169. den Ja nuarii dieſer Welt durch den Tod unbeerbet entriſſen worden. Anno 1697. erfolgte der Ryßwickiſche Friede / durch welchen ſeine Beſtändigkeit und Tapferkeit über alle [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 01.11.1797
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1797
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] J. Freiherr v. Caſtell, Hofkaſtner. 4. Nachdem Frau Maria Thekla Cavallo, vers wittwete Univerſitätsapothekerinn zu Ingolſtadt verſtorben, und ihre inngehabt, ſehr gut einges [...]
[...] Staudinger, welcher in einem Tags zuvor verfaßten Teſtamente ,,ſeine beede Schweſtern ,,Maria Anna und Maria Thereſia Stau ,,dinser in der kurfürſtlichen Aeſidenzſtadt ,,rnünchen wohnhaft und im Falle des [...]
[...] ohne weiters geſezlich diſponiren wird von Seite Burgermeiſter und Räthe der kurfürſtlichen Gränz ſtadt Rain. Ačtum den 21. Oktober 1797. [...]
[...] Aëtum den 21. Oktober 17,7. Burgermeiſter und Räthe der kurfürſtlichen Gränze L ſtadt Rain. [...]
[...] Den 25ſten Oktob. Joſeph Karl Klitſchni, kurfürſtl. Hoftrompeters Sohn - 15 J. a. Den Ä. – Jungf. Maria Anna Klitſchni, kurfürſtl. Höftrompeters Tochter, 9 J. a. [...]
[...] Jungf. Maria Stizingerinn, bürgerl. Wnden machers Tochter, am Windenmachergäßel, 41 J. a. Den 26. – Hr. Simon Reitter, Hofmaurermeis [...]
[...] 27. – Johann Grueber, Schmiedgeſell, gebürº tig aus Kamm in Baiern, bei den wohlehr", barmherz. Brüdern, 25 J. a. Anna Maria Man" rerinn, Wittib, von Moeburg gebürtig, bei den wohlehrw. Frauen Eliſabethineriunen, 27 J. * [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 12.06.1799
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1799
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] ausgaben zu den den Gotteshäuſern des kurfürſtl. Pfleggerichts Neuötting darzuſchießen auferlade den Kriegsanleihen von der St. Maria Magda lena Schloßkapelle in Klebing 120 ſl. beigetra gen worden. Da nun die Inhaberinn der Hof [...]
[...] lena Schloßkapelle in Klebing 120 ſl. beigetra gen worden. Da nun die Inhaberinn der Hof markt Klebing, Maria Anna Freyinn v. Mayrho fen, gekohrne Gräf. v. Ueberrraker um Amortizi ung dieſes zu Verlurſk"gegangenen Scheines mit [...]
[...] obrigkeitlicher Zeugniſſe verſehener hiezu legitimi ren, und ſelbe gegen Erſtattung der erlaufenen Köſten in loco Rain bei unterzeichneten Verwal ter unaufhaltlich ablangen könne. Akt, den 1. Juni 1799. [...]
[...] Reichsfreiherrl. v. Hörwarthiſ. Hofmarktsgericht Walda, kurfürſtl. Landgerichts Rain. Joh. Mich. Schlef, Verwalter, [...]
[...] 2. Anna Maria Angerin eine zu Englmar in der Kloſter Hofmarch Windberg gebürtig obere Wirthstochter, welche ſich nachhin an den Ma [...]
[...] man vernimmt, ſanumt ihren Ehemann, und eis nern kleinen Töchterl nach Ungarn begeben ha ben. Da tut derſelben Anna Maria Angerin, verheutatheten Eiswirthin, auf Abſterben ihres Vaters Mathias Angerer, nach Inhalt des un [...]
[...] zaſt. 33kr. und der davon bisher verfallenen Zins en allhier ſchon dfters gebeten haben; ſo wirv e landsabweſende Anna Maria Angerin verheue rathete Eiswirthin, oder ihre Leibserben hiermit obrigkeitlich vorgeladen, daß ſie, vom nachſtehen [...]
[...] zum goldenen Bärn am Paradeplaz. Den 1. Jun. Frau Därinn, Ledermeiſterinn, mit 1 Konſ., von Rain. Hr. v. Fremeville, von Reuburg. Hr. Scherer, Paſtor, mit Frau und Magd, von Oberkärnten. Den 6. – Hr. [...]
[...] Iſa thor, 74 J. a. Jungf. Maria Anna Wag erinn, kurfürſtl. Trabantentochter , 87 J. a. Eines kurſ. bürgerl. Wagmeiſters Kind, an der [...]
Oettingisches Wochenblatt27.06.1798
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1798
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] bach, Pfahlheim und Berſpach, ferner die Kloſter Anhauſiſchen zU Rain und Dambach, und endlich die Dürrwangiſchen zu Langen ſteinbach. . . . [...]
[...] lein. Wochen alt, am Huſten. Söhnlein, 8 Monat alt, an der . Kath. - Abzehrung. Kath. 21. Jun. Maria Magdalena des Eod. Maria Thereſia, des Schnei Webermeiſters Weingärtner Töch- dermeiſters. Moll Töchterlein, 9. terlein 1 Jahr alt an Gichtern. Ev Monat alt, an Gichtern. Kath. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)05.08.1797
  • Datum
    Samstag, 05. August 1797
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] rdill, ihre Auverwandte, und Inteſtateben nur in ſo weit bekannt ſind: ais unter allen Papie ren eine Maria Urſula Ellhoferinn, und ein Chris ſtoph Ellhofer, Maurer zu Cambmünſter als ſolº che genannt vorkommen. So hat man alſo jene [...]
[...] greifen, und zum Beſten ihrer Kinder und Ere bitoren das Geeignete vorkehren würde. Aétum & Concl. in ſen. Civ. Rain den 22. Juli 1797. Burgermeiſter und Rath der kurfürſtlichen , Gränzſtadt Rain. [...]
[...] Auszüge ohne Noten, mit Beicht- und Cjnus nion - mit Kupfer 7 kr. Betrachtung der Schmet zen Mariä in 7 Tagzeiten 4 kr. Die Scheib ſchulen. 4 Hupferſtichen 24 kr. Beyträge zur Landwirthſchaft und Staatiſtik in Baera 8. [...]
[...] worden: – Die väterliche Rache oder Leº Äſär giebe, Luſtſp. Zulezt ein Divertiſſes ment. – Heimburg und Maria Luſtſp. - Der Bauer mit der Erbſchaft, Luſſo - Richard Löwenherz, Singſp. – Lift gegen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel