Volltextsuche ändern

928 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 14.12.1770
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1770
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] und vom Nagel. *) [...]
[...] 1603 1604 Vom Wurm und vom Nagel. [...]
[...] –1605 1606 Vom Wurm und vom Nagel. [...]
[...] 1607 16o8 Vom Wurm und vom Nagel. [...]
[...] „.. cher Zufall. Ein dapferer ſchwedi „, ſcher Obriſter Jßler benahmſet, wurd », mit einem krummen Nagel derge » ſtalt in den Kopf geſchoſſen, daß die ,, Wundärzt glaubten er könne ohne [...]
[...] 1609 I610 Vom Wurm und vom Nagel. [...]
[...] 161 I 1612 Von Wurm und vom Nagel. [...]
[...] daß ein Herr von ſeinem Bedientenge ſagt hätte; mein Johann hat einen Nagel! aber der Berl iſt ein Wurm! das hört man ſehr oft. Von einem Gönner der einen Mann von [...]
[...] Ein Hemd verkauft, um eine Dor: meuſe anzuſchaffen, wird Niemand ſa gen ſie haben einen Nagel; Nein ſie ſind Würmer. Nur auf die letzte paßt dieſes Wort nicht recht, und man hört [...]
[...] 1613 1614 Vom Wurm und vom Nagel. [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 032 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſich ſelbſt hat man eben keine Gefahr dabey zu befürchten; es müſte denn die Entzündung und drauffolgende Vereyterung ſich entweder an Wurzel des Nagels befinden, da es leicht geſchehen kann, daß der Nagel mit weg ſchwä ret; oder es müſte die bereits erzeugte Materie nicht zeitig genug Lufft dekom men, da ſie denn die drunter liegende Flechſenanſreſſen, und ſolchergeſtalt heff [...]
[...] verſetzt ſeyn kann, und bringet es auf ſolche Art in kurzer Zeit zur Heilung Zu einer vom vorigen Arten des Wurms gehört auch diejenige, die ſich unmittelbar unter dem Nagel von etwa einem dahin gebrachten Splitter, Dorn, oder andern ſpitzen Inſtrument entſpinnet. Sie iſt nicht nur weit ſchmerzhaffter und empfindlicher, als die vorigen, ſondern auch übelartiger. [...]
[...] Dorn, oder andern ſpitzen Inſtrument entſpinnet. Sie iſt nicht nur weit ſchmerzhaffter und empfindlicher, als die vorigen, ſondern auch übelartiger. Denn wenn man bedencket, daß der Nagel nichts anders iſt, als eine Fortſe" tzung der äuſſerſten Haut, oder Epidermidis, und folglich zwar an ſich weder Empfindung, noch Gefühl beſitzet: daß aber auch unter demſelben die wah [...]
[...] Empfindung, noch Gefühl beſitzet: daß aber auch unter demſelben die wah re Haut lieget, auf welcher die papillae nervex anzutreffen, ſo ſich in die Sub ſtanz des Nagels hinein flechten; ſo wird man leicht begreiffen können, daß eine daſelbſt befindliche Entzündung oder ein darauf erfolgter Eyter eben des ren Papillarum wegen einen hochſt empfindlichen Schmertz müſſe zuwege brin [...]
[...] gen. Wenn man hiernechſtin Erwegung ziehet, daß die ſich bereits erzeugte Materie viel leichter unter ſich freſſen, als die dicke, harte und faſt hornichte Subſtanz des Nagels zernagen könne: ſo wird die Urſach bald erhellen, war um die drunter liegenden Flechſen, wenn die Materie nicht bald Lufft bekommt, von derſelben angefreſſen und daher groſſe Schmerzen und hefftige Zufälle [...]
[...] von derſelben angefreſſen und daher groſſe Schmerzen und hefftige Zufälle müſſenerreget werden. Daher rathen einige unbarmherzige Aučtores, man ſolle in dieſen Fall den Nagel gleich durchbohren, und nachher mit einem Meſſer durch- oder gar wegſchneiden, alsdenn die Materie herausdrücken, und den Schaden gehörig verbinden. Allein da dieſes Verfahren ungemein [...]
[...] den Schaden gehörig verbinden. Allein da dieſes Verfahren ungemein ſchmerzhafft iſt, und man deßwegen, zumalbey zärtlichen Perſonen, nicht gar wohl damit ankommen wird; ſo wäre mein Rath, man ſchabte den Nagel mit einem Meſſergen ſo dünne, als es die Empfindlichkeit zuläßt, welches der Patient ſelbſt verrichten kann. Wenn dieſes geſchehen, ſo wird man die Inci [...]
[...] Patient ſelbſt verrichten kann. Wenn dieſes geſchehen, ſo wird man die Inci ſon.mtt wenigern Schmerzen machen können, oder die Materie wird ſich don ſelbſt durch den dünn geſchabten Nagel einen Ausgangſuchen. Die dritte Art des Wurms nenne ichpanaritium tendineum, weil es ſich an denen Tendinibus vormemlich derer muſculorum flexorum ereignet. Es [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen18.07.1748
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1748
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Leibes zu entdeken, wovon wir neulich eine Probe ange ührt habon. Er zeigt gleich anfangs, daß es zwar wohl ſcheine, der Nagel entſtehe aus dem Ueberhäutgen, das ſehr ſtark daran ſich anſezt, aber es ſeye doch ſein Urſprung anderſwo, und vornemlich in ſeiner Wurzel zu ſuchen. In [...]
[...] ſchnichten Ausdähnung, bis an die Wurzel der Nägelfort gehen, und mit einem Mondförmigen Ausſchnitte in der Mitte an den Nagel, wiewohl ziemlich ſchwach, mit den Hörnern aber an der Haut, und dem ſchwammichten We ſen anwachſen. Von dieſer Urſache hängt guten Ä [...]
[...] Feſtigkeit des Nagels, und der groſſe Schmerz im abreiſ [...]
[...] ſen deſſelben ab. Ferner findet Hr. L. daß das Beinhäut gen zu äuſſerſt am Finger ganz ſchwammig wird, undeinis ge Fäden davon in die innere Fläche des Nagels kommen, wodurch Hr. L. bewogen wird zu vermuhten, die Nägel ſeyen aus einigen verhärteten Nerven und Blutgefäſſen [...]
[...] nichte Ausdähnung anſtoſſen, und unter derſelben gedrukt vorwärts gehen, näher zuſammenkommen, und die äuſſre Fläche des Nagels ausmachen, weil die innere von den Fühl [...]
[...] körnern entſtehet, die die Haut an den Nagel anſezt. Dies [...]
[...] ſe Fühlkörner ſind von denjenigen, die der Wurzel der Na gels am nächſten ſind, dann die weitern nnd fördern hän gen an den Nagel nicht an, und liegen einander parallel der Länge nach hin. Er findet ferner eine groſſe Aehnlichkeit [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)13.01.1763
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1763
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Magensäuſerer Fläche zu. Der Cylinder war gelb, wie hartes Wachs, ſein gebogenes Ende umgab ei nen eiſernen Nagel dergeſtalt, daß der Nagel dadurch von dem Weſen des Magens ſelbſt, gänzlich abgeſon dert ward. So blieben alſo die Muſkelfaſern des [...]
[...] Verbindung oder Vermiſchung ihres Weſens. In dem ſcirrböſen Weſen waren hie und da ſchwarze Klümpcven geſäet und beſonders um den Nagel her um bäufig. Gegen die innere Höhung des Magens zieht ſich der Cplinder in **. eines sº U [...]
[...] und das herausgefloſſene Blut in ſchwarze Klumpen geronnen iſt. Die Muſkelfibern haben durch ihre Zuſammenziehung ohne Zweifel den Nagel in des Cy lindersandern gebogenen Theilgetrieben, und durch die gallertartigen Feuchtigkeiten, die herausgedrungen, [...]
[...] Bewegung und das Reiben, die Härte eines Knor pels erhalten. So hat die Natur ſelbſt, dem Schaden vorgebauet, den der verſchluckte Nagel tbun konnte. Faſt eben dergleichen hat Hr. R. in einem Hüner magen gefunden. Der Scirrhus, ohngefähr mitten [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 17.11.1755
  • Datum
    Montag, 17. November 1755
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ein geringes Mittel gegen der Nagel an [...]
[...] Fr. beſchneide man den Nagel wiege wöhnlich, und nehme mit einer ſeinen Scheere den Splitter, ſo ins Fleiſch [...]
[...] ſtehet, ſo iſt die Curgeſchehen. Die Urſach davon iſt in der Baukunſt zu ſuchen. Der Nagel iſt ein Bogen und drücket alſo unter ſich. Wenn nun den Bogen ſeine Stärke genommen wird, ſo kan das Fleiſch den Na [...]
[...] –ſtimmet hat. Solte es das erſte mal nicht ganz helfen? ſo verfahre man wie oben ge ſagt, wenn der Nagel wieder voll gewach ſen, noch etliche mal alſo, ſo wird das Ein wachſen der Nägel an den Füſſen, abgehol [...]
[...] Vº einem andern Orte iſt gemeldet, daß SP man an der Stelle, wo der Nagel einzuwachſen gewohnet iſt, ein wenig geſcha betes Linnen, wie die Chirurgi beym Ver [...]
[...] betes Linnen, wie die Chirurgi beym Ver binden in eine Wunde oder Geſchwür zu le Ä pflegen, zwiſchen den Nagel und das leiſch legen müſſe, ſo würde ſolches den Nagel in die Höhe halten, und das Ein [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 26.03.1753
  • Datum
    Montag, 26. März 1753
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem Nagel des Thurneyſers, welcher b) zu Florenz aufbehalten wird. A [...]
[...] zen Hofe die Operation anſehen wolte. Um nun den Betrug zu ſpielen hatte er einen Nagel halb von Gold und halb von Eiſen zurechte gemacht, und den güldenen Theil des Nagels mit einer dünnen Decke von Eiſen [...]
[...] ſo künſtlich überzogen, daß man den Betrug ſo leicht nicht merken konte. Sein Diener muſte einige Nagel von gleicher Gröſſe mit dem ſeinigen aus einem Kramladen holen; und nachdem dieſe von der Geſellſchaft vor eiſer [...]
[...] ſeinigen aus einem Kramladen holen; und nachdem dieſe von der Geſellſchaft vor eiſer ne Nagel erkant worden, Ä er unvermer ket den ſeinigen unter dieſelben zu bringen, welchen er darauf in ſeinen Liqueur, das [...]
[...] deſſelben ſtand im Scheidewaſſer, welches die dünne eiſerne Decke ſofort auflöſete, und das Gold ſichtbar machte. Der Nagel wurde ſogleich herausgenommen und von der Ge ſellſchaft ſorgfältig betrachtet, welche auch [...]
[...] von der Richtigkeit der Probe überredet ward. Man verlangte darauf ernſtlich von dem Künſtler, noch mehrere Nagel in ſei nen Liqueur zu tauchen, allein er konte dazu nicht gebracht werden, ſondern ſchüttete ſo [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)05.09.1776
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1776
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] arztes zu Mitweida abgedruckt. Die Geſchichten ſchreiten von der 35ſten bis zur 43ſten fort. 35. Der Brand, von einem kurz Ä Nagel. Hr. S. hat auch ſelbſt bey der Anatomie ſich an einer Verwundung unter dem Nagel eine ſchwere Entzün [...]
[...] dung zugezogen (Je nach den Säften. Auch in der Anatomie verwundete ſich ein Zergliederer unter dem Nagel des Daumens, es quoll wildes Fleiſch aus der Wunde, man mußte den Nagel wegſchaben; aber das etzende Queckſilber nahm alles Uebel ſehr [...]
Salzburger Intelligenzblatt17.08.1785
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1785
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Kröte geſeſſen hatte. Itzt bemerkte er, daß ein groſſer Nagel in dem Kopft ſaß, und ſehr tief gteng. - Dieſe neue Entdeckung macht ihn eben ſo un [...]
[...] Dieſe neue Entdeckung macht ihn eben ſo un ruhig, als die erſte, und die natürliche Frage, die er ſich ſelbſt aufgibt, iſt, wie der Nagel in den Kopf gekommen ſey. Vielleicht von dem Sar ge, an welchen mau noch etwas angenagelt hatte, [...]
[...] als der Todte ſchon darin lag? Allein dieſer Ver muthung widerſpricht unter andern der Umſtand, daß der Kopf des Nagels dicht an der Hirnſchale ſitzt. Je öfters der Mann den Kopf beſieht, de ſto wunderbarer kömmt ihm die Sache vor, und [...]
[...] Mit dem Kopfe unter dem Arme wandert er zum Prediger des Orts,erzählt ihm die Geſchichte, und zeigt zugleich das mit einem Nagel durchbohr te Haupt. Auch der Geiſtliche erſtaunt, und frägt endlich den Todtengräber, ob er nicht wiſſe, wer [...]
[...] det, daß der erſte Mann ſchon vor 28 Jahren ge ſterben ſey. Aber das war noch keine Entdecting, um zu zeigen, wie der Nagel in den Kºpf gekem INI WO(l. - “ Der Geiſtliche zeigte alles, was er wuſte, [...]
[...] Vermögens, habe ihren Geſellen lieb gewon nen; ſie habe, um den Mann während des m Schlafes zu tödten den Nagel gehalten, 1, und der Geſelle habe den Schlag verrichtet; [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)10.10.1793
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] den mit Blut unterlaufenen Nagel nmd an der dunkelſten Ä Ä denn den Finger in warmes Waſſer, damit [...]
[...] an der dunkelſten Ä Ä denn den Finger in warmes Waſſer, damit das unter dem Nagel ſteckende Blut ſoviel als möglich entfernt werde, hernach ſchlage man Läppchen mit Branntwein oder Eſſig befeuchtet [...]
[...] Läppchen mit Branntwein oder Eſſig befeuchtet um, bis Schmerz und Entzündung vorbey iſt. Die Oeffnung im Nagel verheilt zwar nicht, wächſt aber in wenig Wochen bis vorn zur Spitze des Nagels. Durch dieſes leichte [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten14.08.1767
  • Datum
    Freitag, 14. August 1767
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſich eines Tages bey warmen und ſtillen Wet ter, um 11. Uhr des Vormittags, auf die Er de, und ſchlug einen eiſernen Nagel ſo ein, daß er gerade daran reichte. Hierauf machte er ſich eine halbe Stunde lang im Garten mit [...]
[...] einer Walze eine Bewegung. Um halb 1 1Uhr fehlete beynahe ein halber Zoll daran, da er nicht an den Nagel reichte, um 2 Uhr fehl [...]
[...] gen um halb 7 Uhr reichte er völlig an den Nagel, und nachdem er ſich eben die Bewe gung, wie den Tag vorher, aber nur eine Viertelſtunde lang gemacht hatte, ſo fand er [...]
[...] ſtanden war, fühlete er, daß er ganzträge war, und des Morgens um 9 Uhr reichte er nicht an den Nagel, ungeachtet er ſich keine Bewe gung gemacht hatte. Er ritt aus, und den noch konnte er den ganzen Tag nicht an den [...]
[...] gung gemacht hatte. Er ritt aus, und den noch konnte er den ganzen Tag nicht an den Nagel reichen. Den 28ſten ritter 2 engli ſche Meilen, und da er des Morgens um 6 Uhr an den Nagelgereicht, ſo fander, daß er [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel