Volltextsuche ändern

413 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)Register 1794
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1794
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bartels, Freyherr Karl von, ſtirbt 361 * Baumzucht in der Oberpfalz - 49 Beantwortung einer nützlichen Frage 2oo Bekanntmachung, landesherrliche, [...]
[...] Chymiſches Silber, deſſen Schade 135 Ä z ſ ſ "s Civil- und Kameraldepartement der Faulfieber, Mittel dagegen g 8 Oberpfalz A s * 45 Feuersbrunſt zu Lauterhofen - 4 Fick Freyin Roſalia von, als Obe [...]
[...] Rheinländer, der auswandernden, Aufnahme in Bayern und der e Oberpfalz F s 37 Röck, Georg von, Beförderung 262 [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)10.11.1778
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1778
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gehet, daß Ihro Majeſtät, die Kaiſerinn Königinn, alles dasjenige, was Sie in Baiern und in der Oberpfalz in Beſitz nehmen laſſen, wieder zurückgeben, und den Churfürſten von der Pfalz von der [...]
[...] zweyten Artikel der obgedachten Vor ſchläge bemerkten Theil von Baiern und der Oberpfalz erwerben wollen. Man darf nur die in dieſem Artikel angezeigte Gränze mit der geographiſchen Charte [...]
[...] gewiß den fruchtbarſten, den reichſten, und den am meiſten bevölkerten Theil von Baiern und der Oberpfalz, der die Flüſſe der Donau, der Iſer, der Inn und der Salze, nebſt den reichen Salzwerken zu [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)09.11.1778
  • Datum
    Montag, 09. November 1778
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Theil von Baiern und der Oberpfalz, welcher in folgenden Gränzen enthalten: Die Gränzlinie würde bey Kufſtein in [...]
[...] ſchwäbiſchen Kreiſe beſitzen, auf den Fall abtreten, wenn die Einkünfte der neueu Acquiſition, inBaiern u. in der Oberpfalz nach Abzug des Vorbehalts einer Reve nüe von einer Million Gulden, den Ein [...]
[...] ben ſolchem proportionirt; und wenn der Ertrag der Acquiſition in Baiern und in der Oberpfalz den Vorbehalt Ihro Maj. [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)04.05.1778
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1778
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä und unvollſtändigen Chur - und Für ſtentags an Bayern übertragen worden iſt. Die Oberpfalz, welche Ferdinand als Kaiſer und König von Böhmen für heimgefallen hielte, bekam Bayern gleichfalls durch einen Kaufkontract (1628) ge [...]
[...] dolphinſchen Linie ausdrücklich alle ihr zukommen den Rechte überhaupt vorbehalten worden. Mit der Oberpfalz fallen zugleich die dazu gehörigen Böhmiſchen Lehne an Churpfalz zurück, weil Frie derichs V. Felonie durch die allgemeine Amneſtie [...]
[...] und Ludwig dem ſtrengen aus dem Tractat von Paa via hergeleitet. Denn derſelbe betrift nur das gan ze Oberbayern mit Inbegriff der Oberpfalz, und die Pfalz am Rhein. Niederbayern aber gehörte damals nicht Ludewigs des ſtrengen Nachkommen, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)02.02.1792
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ftein, Grünsberg , Lauf. Reicheneck, Stierberg, Velden, die Voigtey des Kloſters Engelthal, und viel anderes mehr. Alle dieſe Beſitzungen lagen ſämmtlich in der Oberpfalz, und die meiſten von ihnen waren theils königlich böh miſche Lehn, theils von der Krone Böhmen, an die Häu [...]
[...] belangt werden müſſen. Noch war hierüber nichts er kannt, da Kurfürſt Maximilian von Bayern als Teſitzer der Oberpfalz 1631 in einem eigenen zu den Acten ge brachten Schreiben der Kammergerichtlichen Inſtanzent ſagte, mit Vorbehalt jedoch, die Klage an einem andern [...]
[...] ſagte, mit Vorbehalt jedoch, die Klage an einem andern Orte anzubringen. Durch ſeinen Sohn und Nachfolger in der Oberpfalz, Kurfürſt Ferdinand Maria, wurden mit der Stadt Nürnberg 166o und 1661 ne:te, die älter, beſtätigende, Verträge errichtet. Eben dies thaten die [...]
[...] Beyſpiele des Gegentheils nicht nur in andern Reichs landen, ſondern auch in den Häuſern Pfalz und Baiern ſelbſt, entgegen. Dem 2ten, daſs die Oberpfalz, in wel cher die in Anſpruch genommenen Beizingen 1egen, nicht zu den pfälziſchen Kurlanden gehöre. Der 3te [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)28.09.1797
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1797
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ejusdem anher erlaſſenen Reſcripts gnädigſt bewogen worden, ſowohl in Baiern, als auch in der Oberpfalz und in dem Herzogthum Neuburg die bisher beſtandene Getreidſperre für die [...]
[...] tätstabellen von der Oberpfalz, Sulz bach und Leuchtenberg vorzulegen. Sie ſind die Erſtlinge, und alſo noch nicht [...]
[...] der im erſten Quartal vom Jahr 1797. in den Herzogthümern Oberpfalz und Sulzbach, dann der Landgrafſchaft Leuchtenberg Getrauten, Gebohr nen und Begrabenen. [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 024 06.1743
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1743
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfal gezogen, auch zugleich durch einige abgeſchickte Regi menter die Crönung in Prag bedecket. Sie hatte ſich bis her bey nahe der ganzen Oberpfalz (auſſer Amberg und den Schlöſſern Burglengenfeld, Regenſtauf und Donau ſtanf) demeiſtert und war unermüdet, dieſen Winter über, [...]
[...] der Donau und eines erwartenden Sueeurſes zu erhalten; doch iſt zugleich ein anſehnlich Corps davon, unter Com mando des Grafen von Sachſen, in der Oberpfalz zu Am berg, Stadt am Hof und in oberwehnten Orten Burg lengenfeld e. geblieben. [...]
[...] pen avanciren mit aller Macht gegen die Ä Und dieſe ziehen ſich mit aller Macht zurücke und zuſammen. Die Oberpfalz iſt nunmehr von dem Corps des Comte de Saxe völlig evacuiret. Sowohl die in Amberg als in Stadt am Hof gebliebene Beſatzungen ſind abmarchi [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen. Zugabe (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Zugabe 13.03.1779
  • Datum
    Samstag, 13. März 1779
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchen Lehen in der Oberpfalz; welche hierauf bez ruhen: Churfürſt Friedrich der V. hatte dieſe Le hen verwirkt: da nun Churfürſt Maximilian für [...]
[...] und ſeine Lehnserben für und für. Hierun ter werden alle Pfalzgrafen und Herzoge in Bayern, welche in das Fürſtenthum der Oberpfalz ſuccedia ren würden, verſtanden. Dieſes erhellet daraus, daß Friedrich der III. aus der Simmeriſchen Li [...]
[...] ſcirt; zumal da der Weſtphäliſche Friede mit klaren Worten ordnet, daß alsdann die ganze Oberpfalz, folglich auch ihre Beſtandtheile, an das Pfälziſche Haus zurückfallen ſolle. Im V. Abſchnitte werden die Gerechtſame des Pfälziſchen [...]
[...] Ausſtattung ſich zu begnügen, in den Hausgeſe # angewieſen ſind. Die 13 Millionen, wofür aximilian der I. die Oberpfalz an ſich gekauft hat, können von der Pfalz - Sulzbachiſchen und weybrückiſchen Linie nicht zurückgefordert werden. [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)29.01.1795
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1795
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Patriotiſcher Aufruf Da in der Oberpfalz mancher ge ſchikter Kopf, wegen Mangel des um Aufdingen, Frenſprechen und Meiſter [...]
[...] Fachrichten von jenen Erfindung." jnden 3 vereinigten Herzogth jrn der Oberpfalz, Neuburg" [...]
[...] - 7 Artikel. nomieguth, am Werth zu 5o – bis I. Ein ausländiſcher Graf ſucht in 6o tauſend Livres,") entweder zu kau Baiern oder der Oberpfalz ein Oeko-fen oder gleich in Beſtand zu nehmen, E 3 derjenige [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)Register 1798
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] müſſen gratis geſchehen - 169 Abſtellung des Vogelfangs - - 75 Advokatenverein in der Oberpfalz 3 I Akaeienbaums, Anpflanzung des 71 Albershofer Baad - - - - 182 [...]
[...] – – – – zu Stadtkemnath 254 Schwab, Anton, Schuldenweſen 381 Seidenbau in der Oberpfalz - 13 [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel