Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Pilsach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung01.02.1791
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lüttich, den 16. Jänner 179r. jene meiner Perſon es erforderten. Ich vernehme, Baron Senft von Pilſach. daß der auf Befehl Ew. Ercellenz angeſchlagene falſche Dieſer Brief blieb unbeantwortet, und ſo ſchrieb Ä º Ä Ä mich Ä # # - angt eine Gegenerklärung von meiner Seite, die [...]
[...] gen mitgetheilt hatte, konnten Sie an der Authentie ner ſelbſteigenen Sicherheit in Druck zu geben.“ tät nicht mehr zweifeln.“ Ich bin e. Lüttich den 7. Ich bin :c. Lüttich, den 17. Jänner 179o. Jänner. Baton Senft von Pilſach Baron Senft von Pilſach. Der Kaiſerl. G. L. von Kehl wollte dieſen [...]
[...] Ihrem letztern ſagten, bekannt zu machen. Ich bin ze. 1c.“ Den 18. Jänner. Baron von Senft von Pilſach. - N. S. Beylegend ſende ich Ew. Ere, die Forme der Bekanntmachung, welche ich die Ehre habe zu [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)07.02.1791
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ron von Keuhl an Hrn. Barou v. Senfft v. Pilſach, dem 15. Jäner. „Herr Baron! Nach Empfang ihres Schrei benseile ich Ihnen dieſen richtigen Empfang zu be [...]
[...] und bin c, Baron Senfft von Pilſach. (Dieſes Schreiben blieb nnbeantwortet.) [...]
[...] Ehre 2c. - Baron Senfft von Pilſach. (Dieſes Schreiben blieb unbeantwortet.) ( Die Fortſezung folgt.) [...]
Bayreuther Zeitung25.01.1791
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] teſ. Hierauf ſchrieb am 17ten dieſes der Preuſſiſche Miniſter in Lüttich, Baron Senft von Pilſach, an den Feldmarſchall Baron von Bender: Mein Herr Feldmarſchall; Herr v. Dohm [...]
[...] erfordert, Ich bin mit Empfindungen der tiefſten Achtung Baron Senfft von Pilſach. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.01.1791
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Unruhe zu unterhalten. - Hierauf ſchrieb am 17. dieſes der preuſſi # Miniſter Baron Senſt von Pilſach an. den Feldmarſchall Baron von Bender: Mein Herr Feldmarſchall. Herr von [...]
[...] Achtung Baron Senfft von Pilſach. Kurz gefaßte Nachrichten, Bey Temeswar ſtü.zte ein Bergwerk [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)27.01.1791
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „der tiefſten Achtung Baron Senfft von Pilſach., [...]
[...] Das in dieſem Schreiben des Hrn. Baron Senfft von Pilſach angezogene Schreiben des kleviſchen Direktorialgeſandten, Hr. von Dohm von Aachen aus am 13. dieſes Monats an den [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)08.02.1791
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Niederrhein. Kleve, vom 26. Jäner. (Forſezung.) Schreiben des Herrn Baron von Senfft. von Pilſach an den Herrn G. L. Baron von Keuhl, am 17. Jäner. - „Herr Baron. Der Herr Major Baron von [...]
[...] Bender an Herrn von Dohm vermuthet hätte. ,, Schreiben des Herrn Generallieutenant von Kenhl an Hrn. Baron Senfft von Pilſach, am 18. Jäner um 6 Uhr fruh. - „Monſieur. Es erhellet aus der Depeſche, [...]
[...] Brief (davon fehlt in den Beilagen die Abſchrift) druken und austheilen zu laſſen. ,, - Baron Senfft von Pilſach. Lüttich, vom 27. Jäner. Unſere Stadt iſt nnn der Schauplatz des wichtigſten Spektakels, [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)15.03.1790
  • Datum
    Montag, 15. März 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Ä war, mit Ä Ängºche und eine an einen Felſen der liche Ä Ä Ä j Bj Ä "Ä " Sennis von Pilſach, bevollmächtigter Mini- Ä Friaul hat ſich eine anſehnliche Truppe [...]
Mannheimer Intelligenzblatt05.04.1791
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1791
  • Erschienen
    Mannheim
  • Verbreitungsort(e)
    Mannheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] gehabt. - Der kön. Preußiſche Miniſter zu Lüttich, Freiherr von Senft - Pilſach, hat auf Befehl ſeines Hofs dortige Stadt und Hof, ºhne A ſchied zu nehmen, verlaſſen, und den Weg nach [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.04.1788
  • Datum
    Montag, 07. April 1788
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] man ſie nur von einem benamten Humaniſten ver langen könnte. Die Schrift iſt unter ihm öffent lich von Hrn. Chr. Fr. Lud. Sanft von Pilſach, aus Thüringen vertheidigt. Das Meiſterſtück de Tragikers iſt ſehr gut zerlegt, mit den dramatiſchen [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten08.03.1795
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1795
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] D e ſ cr i p t i on des wegen beträchtlichen Silberdiebſtahls flüchtig gegangenen Johann Meyer Burger und Ba der zu Amberg. Dieſer Johann Meyer iſt ohngefähr 30 bis 34 Jahr alt, von Pilſach, einer Ober pfälziſchen, dem Pflegamte Pfaffenhofen incorporirten Hofmark gebürtiger Baders Sohn von mit terer ſchwacher und ganz magerer Leibsſtatur und möchte nach den Bairiſchen Maaße ohngefähr [...]
Suche einschränken