Volltextsuche ändern

551 Treffer
Suchbegriff: Pleß

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)12.07.1759
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1759
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und der andere die bey ſichÄ Deutſche Regimenter ſowol Infanterie als Cavallerie dach Pleß und inſtraditten; indeme Dieſe Truppen en tauſend Crvaten und Huſaren das nach Abmarſche [...]
[...] Departement berührten Grgieus von arſch geſtandene Infanterie und Cavallerie egimenter ſich bey Pleß verſammeln, und die dritte Colonne der Armee ausmachen, worüber der General- # Zeugmeiſter, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.02.1789
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1789
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - *- T-– - - "A- Ä; " 4. Febr. das den Ä8. Jan. belagert wº ſollte, - H Ä neue ingen Pleß und iſt ſo eingeſchloſſen, daß nichts was - [...]
[...] Ö: St . M Ärfiſch iſt, ſich aj - Wº Ä 8Ägen ſchj Ge- Ä8Ägen darf*).. - . t, wie Tr ſehen, Pleß j unterhalb 2 Brüder eine beträchtliche Stadt, und , zwölf Ä Winckel, wo ſich die Ätge Feſtung j Ä.# º acht be *gießt. Durch die Dieſer uß. I77o. # fj - - [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)07.05.1759
  • Datum
    Montag, 07. Mai 1759
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] derker, Moering, Butner, Appel bom, Junhoff, Barner; Lieutenants: von Dorgelow , Pleß, Stein, Mel zing, Alers, Sander, Strombeck, Roſenberg, Wenckſtern und Mi [...]
[...] Roſenberg, Wenckſtern und Mi cken; Fähnrichs: von Bülow, Oldens burg Pleß, und Loſe; tz. Unters Officiers; 277. Gemeine, in allem 33. Mannhart Bleßirte; leicht Beſº [...]
Bayreuther Zeitung16.07.1785
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1785
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Auditorium ſehr aufgebracht. – Freytags. Als Herr der wichtigen Grafſchaften Sorau, den 24ten ſchickte der Vicecanzler der Univer-Criebel, Drechna und Velſchau; der freyen ſität wegen des Betragens der Mad Mara an Standes-Herrſchaften Pleſſe in Oberſchleſien, den vorhergehenden Tagen dem Dr. Hayesden und der Herrſchaften UNaumberg am Bober; [...]
[...] nirt, Sein Schwager: Prinz Fried. Erd mann von Anhalt - Cöthen hat, unter an dern, Pleſſe erhalten. Von 5 Geſchwiſtern iſt nur noch die Hochgeb. Reichsgräfin Agnes Sophia, vermählt an Heinrich den 28ſten [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)22.12.1798
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1798
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſengau und Leingau, nähmlich den Grafen von Reinhauſen, Grafen von Winzenburg, Herren von Pleſſe, Grafen von Daſſel, und Herren von chonenberg, dann von einigen alten Schlöſſern, von der Gerichts- und Kirchenverfaſſung, und [...]
[...] Geſtalt von Heſſen und Wetterau innerhalb 799 und izoo ab. Die zweyte iſt 783 aufgenommen, und begreift die Herrſchaft Pleſſe und das Amt Neuens ichen, und alſo auch einen beträchtl. Theil der Ä Göttingen. Ein gutes Regiſter über [...]
[...] ErbſchaftdPaderborniſche Lehenſchloß Pleſſe, nann ten ſich nach ſelbigem u. übertrugen es 1447 demLand grafen Ludwig von Heſſen zu Lehen. Der Proceß über [...]
[...] ten ſich nach ſelbigem u. übertrugen es 1447 demLand grafen Ludwig von Heſſen zu Lehen. Der Proceß über Pleſſe zwiſchen Braunſchweig u. Heſſenruhet ſeit 1619. Den erſten Grafen v.Daffel, Reinhold, der 1144 Ä hält der Hr.Vf, für einen Sohnsſohn des Grafen Ot [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.01.1799
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1799
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] (eine Vorausſetzung, die immer problematiſch iſt); ſo gibt es doch neuere Gelehrte und ſcharfſinnige Hiſtoriker (z. B. Pleſſing), die jene Selbſtſtändig keit der Griechiſchen Philoſophie aus hiſtoriſchen [...]
[...] Mangel an Schriften über die geſammte Griechiſche Philoſophie bemerkt; die Bücher von Meiners und Pleſſing findet der Verf. nur particular, was ſie nach ihren Zwecken auch nur ſeyn ſollten; des neuern Werkes des Hrn. Buhle, das die Griech. theoretiſche [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten22.01.1786
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich, daß Geld fortgetragen würde. Zu LNicolai, einen offenen Städtchen in der freyen Standesherrſchaft Pleß hat ſich ein ſehr ſonderbarer Vorfall ereignet. Der dortige Nath-« mann Joſeph Steblizki, ein Mann von 59 Jah [...]
[...] keit willen zum Judenthum übergetreten. Der Magiſtrat des Ortes berichtete dieſen ungewöhn lichen Vorfall dem Fürſten zu Anhalt in Pleß, als Beſitzer des Städtchens. Der Fürſt mußte zwar dieſen Proſelyten ſeines Amtes entſetzen; allein [...]
Bayreuther Zeitung05.10.1786
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1786
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] mittags, von Ihrer Reise nach Theresienstadt, Pleß und Königsgräz, zu Prag wieder ein [...]
[...] K. Kraisamt ausgeschriebener Landvorspannpferde, von Leutmeritz über Werbitz, Liboch, Wielno nach Gitschin, Jaromirz, Pleß, Königsgräz. - Eine Landeszeitung sagt von Theresienstadt: „Es fey kaum möglich sich einen Begriff zu ma [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)28.03.1786
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tie daß deswegen die Republik Unruhen zu befürch? ten haben würde. Vorgeſtern ſind von hieſiger Garniſon die nach Pleß kommandieten Arbeiter oo an der Zahl abmarſhirt, Är dorthin kommandirre marſchieren erſt an [...]
[...] 2. Apri „ Einem Großen vom erſten Range ward bei dieſer Ge legenheit gemeldet, daß mau zu Pleß noch eine Anzahl von Mäurern bedärfe. Lächelnd antwortete er: ſo muß man ſich an den Freiherrn von G– – wenden, er iſt der erſte [...]
Bayreuther Zeitung20.09.1787
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1787
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Biß den 2oſten wird der Monarch wieder in Wien erwartet. In der Feſtung Pleß ſo wie in Thereſienſtadt ſollen in Gegenwart Sr. Majeſtät einige Minen geſprengt werden, um deren Wir [...]
[...] Thereſienſtadt ſollen in Gegenwart Sr. Majeſtät einige Minen geſprengt werden, um deren Wir kung zu ſehen. Von Pleß gehen Se. Majeſtät nach Carlsbaad, um der Churfürſtin zu Sachſen, welche ſich noch daſelbſt befindet, einen Beſuch ab [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel