Volltextsuche ändern

9988 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 17.09.1784
  • Datum
    Freitag, 17. September 1784
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] 16. gelinde, Regen — 17. Regen mit Schnee — 18. Regenſſ oder Schloffen, [...]
[...] 20. Regen mit Schloffen [...]
[...] 28. Regen _-- 29.— warm“ — 30. warm und Regen [...]
[...] Vormittags Regen. Naihmittags heiter . — Regen. Wind — T. [...]
[...] heiteres Frühlingswetter —- F. nicht kale — T. , Morgens wenig Regen —- T. Regen ‘ — ' -- F. Regen. Hagel. kalt — F. [...]
[...] Den Den Regen [...]
[...] zx. etwas Regen. warm _ [...]
[...] gutes Wetter. kein Regen _ F. Den [...]
[...] kühl-, windig,7etwas Regen ——'-— F. kalt, windig, regnicht -'-"- F. wölkigt, kein Regen — F [...]
[...] tags fiarl'er Regen _-'-- Fe. [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 18.02.1752
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1752
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] kigt, Regen. - kühl, trübe, Regen. wärmer, wolkigt, windig, [...]
[...] 4NW. . . trübe. . yNW. desgleichen. - Ä desgleichen, hernach Regen 7W, NO. Regen, darauf helle. 8 SW. X | Staubregen, trübe. [...]
[...] 8 SW. X | Staubregen, trübe. 9SW. - trübe, windig, beſſer 10W. wolkigt, Regen. 11 W trübe, weniger Regen. 12SW , desgleichen. [...]
[...] – December. 170. I w. trübe, klärer, Regen mit [...]
[...] Regen, Sturm, Sonnen [...]
[...] ſchein, Regen. kälter, jÄne, Regé. C | wolkigt, hell. [...]
[...] O Regen mit Sonnenbl. hell und gelinde. etwas kälter. [...]
[...] ſtürmiſch. he, aber rauhe Luft. G) Regen. Nebel, Regen und Wind. [...]
[...] Hagel. Regen mit ſtarkem Winde. temp. wechſelnde Sofienbl. beſtändiger Regen. [...]
[...] - windig. 3 1 V so dunkel, feucht, Regen, - -- * "2. - [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 21.06.1799
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1799
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] – 7. ſchön, Abends wenig Regen. – 8. Regen und Sonnenſchein. - 9. ſchön mit Wolken. [...]
[...] 18. warm, doch gedeckt. 19, 2o. etwas rauhe Luft. 21. Abends Regen. - - 22. Rebel, Regen. - - - 23. ſchön, Abends Regen. [...]
[...] - 29, 30, ſchön warm. --- - 11 gen. « - * - - – 11, 13, 14, 15, 16.” warm - Im Julius. -- mit Regen. “Fºr, – 1, 2, 3, 4, 3. warm, mit uns“ 17, 18, 19. Regen wie Höher termiſchtem wenigem Regen, rauch. - - - [...]
[...] – 11, 12, 13, 14, 15, 16. und – 22, 23, Nebel, Regen. - sº freundlich, regnigt, mit kal. – 24, 25. unfreundlich, kühler - ter Luft." - Regen. – 17, 18. warm, mit Gewitters – 26. ziemlich Regen, : regen. . . . - - "- 27. Regen, Sonnenſchein und [...]
[...] 4. Tags wie zuvor, Nachts Re am 4. unfreundlich, Regen. - - äen.“ - - - –5, 6, 7. Regen, Wind und 3. Wind, Regen und Sonnen- 2: Sonnenſchein - es – [...]
[...] >. - 9 91 12 13 trüb, win" – 3. kalt, träbe, Nordſchein. dig, Regen, -- 5, 6. Regen, auf den Bers s– [...]
[...] ohne Regen [...]
[...] 2o, 21. Regen und Nordſchein. 22, 23. Rebel. -- [...]
[...] -und Regen. – [...]
[...] „Regen. - [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)21.08.1779
  • Datum
    Samstag, 21. August 1779
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] – – – r+T –; – - 1. Trübe Wolken. Um 8 Uhr Abends Donnerwetter. ] 1. und 2. July Morgens trüb, und 2. Abwechſelnder Regen. w- Abends Regen. - 3. In der Fruh Regen, Nachmittag hetºrtſ aus. 3. Morgens ſchön, Abends Regen. [...]
[...] 13. Friſche Luft. Nachmittag feucht. Donnerwetter und Regen. 14. In der Nacht Regen. Friſche Luft, nndtrübe Wolken. " 14. 5. Vermiſcht mit Sonnenſchein, 15. Heller Sonnenſchein, und angenehmer Tag. -- J º Regen. [...]
[...] 26. Starker Nebel alsdann ſchön, Nachmittag um 4 Uhr Regen und Sonnenſchein. Donnerwetter und Regen. J - [...]
[...] 27. Trübe Wolken, und bisweilen Regen, auch kalte Rordwind. 28. Mit Sonnenſchein abwechſelnde Regen. 29. Abwechſelnde Wind und Regen. Es zieht ſich das Gewölke ab.J - - [...]
[...] 13. Weſtw. Nebel, und Regen. - Wº 2. Nebel, mit beſtändigen Regen: Sudwind. [...]
[...] wechſelnd. Sudweſtw. 7. Wolken, Sudw. , und veränderlich, 8. Regen. Sudwind. 9. Beſtändig Regen. Sudw. o, Starker Regen. Sudw. - --- [...]
[...] - s7. Weſtwinb. Regen. - - s3. Weſtwind. Regen [...]
[...] sy. Weſtw. Den ganzen Tag Regen. go. Oſtw. Heiter bis Abends. Fr. Ölw. Regen mit abwechſelnden Sonnen [...]
[...] 5. Regen. [...]
[...] F Donnerwetter. .Donnerwetter von Ferne. 7. Regen. 8. Bedeckt, ein wenig Regen . 1o. Gewölcke, ein wenig Regen. [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 04.03.1754
  • Datum
    Montag, 04. März 1754
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] ÄÄÄſie prº s 13 s. sw. trübe windig D in 8 - " - 11 so. sw. Regen, hell, windig ºſºw. o. rºbe hell, temperirt P.- . - 1 NO. - - se . ., - - - - - - - [...]
[...] 1 NO. - - se . ., - - - - - - - º. Ä.ºo windig. . . I4 0«-- Regen helle, wolkigt. - - - 4 ºw.w.ſtile wolkigt. - - - - - - - ÄÄÄegen. ºts [...]
[...] 2 2252; 161915 soso sd # 3“ ö o 2 C in A 3 25 26 26- o.-4-8 Sº+ +--+-o-4-4--- ------ 4 25 25 25 #712 8 so ssw. 91 0 3 4 4 Regen Regen [222 71; 9.swsw.sw z2 644 Regen - 6-2323 231 o131 sws.sw-2-2-4-4-2-Regen--- S – [...]
[...] - 6-2323 231 o131 sws.sw-2-2-4-4-2-Regen--- S – 22#22:23 | Io 3 9S, SW S , 3 2 I-2, 3 | 3 ... ... - * . . - # # # NwNwsw g o # Regen.“ Sº § 2“2 | | | |;s-ws 8: 6 L 2 Regen IO |2442 2 712 9swesw sw 2 : 3 24 2 2 Regen Regen [...]
[...] § 2“2 | | | |;s-ws 8: 6 L 2 Regen IO |2442 2 712 9swesw sw 2 : 3 24 2 2 Regen Regen 27 27 287-9ĺw y | | | | |3 | Regen RegHag. I2 |28 |27 2F 4 13 9Nws S 1 | | | | 2 44 . ! - Regen 13 23 23 26 ro 12-8sw.w Ä 33 4 Rºt- Äés [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄÄ ### „** - ar 1625,2 |24.6i r3Now so o 1. o . (Kia P. I7 23 23 jjj so sw Ägs ſº 4 44 Regen Regen 18 23 23 24 | 913|11|s Ä# 444 - Äs 19 25 26,26. 6|12|1 sws sw 2 1 2 33 # Reſe [...]
[...] 2§ 26#26#26# 8131 NwjNwNºw 22 44 4 26 26 26 254 812 8NwNºwNw |2| 1 | 4 42 en 27 |26 |2626 611 9N |N Nwi 2 1 4 3 2 Regen RegHag. 28 |27 |27#28 | 6 12 1 1 Nwww 1 oo 2 3 4 Regen Reg. Sº 29 28 29 29 | 8 13 11 No Nw NW o oo 2 4 2 C in A [...]
[...] ZTa- TET. II1.ETEf. meter DirectionT SärfeT " ge. MorMit Ab.MMtAbMMtAbMorMitAb.MMtAbM MtAb Vorm. Nach. T26 2626121715 ## 7os: sis o. 9 13 4 4Regen Regen 2 25 25 25 |1418164849 9ss. 2 3 o 4 3 2 Regen 3 25 2 2 43 18.627 58s sw I 1 O 4 2 2 RDH [...]
[...] 313131 2 3 3727062w w wº | | 4 3 3 SD 6395 º?, ? 7o6oswsw sw 1 1 1 44 4 - 726 27 2,41 24:2; 6osw sw sw 1 2 o 4 3 Schn. Regen 830 31 31 | r rx76706o NwNwNºw 1 1 1 3 2| o | C in A - 92 828.28 22 3422 º. swºw | | | 94 44 - Regen [...]
[...] 1 126 25 2 : 2 2 2 7066os |s|s| 2 2 23 1 2 - 1224 24 23 # 6 77| 2 76oss s | 33 34 ; 3. „ 1322 22 22 78 446, sw swsw 2 1 2 44 3 Regen Regen 1423 23 21 | | | 7 o4848sw sw sw | 1 2 44 4 4 Re. X) 121 22 23 66 42 o47sw. sw sw | 3 3 2 4 3 2Regen [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 11.09.1769
  • Datum
    Montag, 11. September 1769
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Geſpräch vom Regen, und von aufſteigenden Dünſten. Damon und Silvius. - [...]
[...] 1155 II56 Geſpräch vom Regen. [...]
[...] wieder zurück gegeben, und ſein Be ſißer ſeufzt nach einem abermaligen Regen. S. In dem großen Raume der Athmoſphäre beträgt dieſe Ausdün: [...]
[...] - - - -ſich naſſer Jahre erinnern, in welchen der häufige Regen Ströme aufſchwell: te, ganze Gegenden unter Waſſer ſetz te, und Dämme durchbrach. [...]
[...] S. Sie wiſſen, daß der Oſtwind bey uns ſehr ſelten, der Weſtwind hin: gegen häufigen Regen giebt. Welche - Urs [...]
[...] I 159 Geſpräch vom Regen, I 16d [...]
[...] ſammlet haben, den ſie unmöglich faſt ſen könnte. D. Wenn Regen und Thau die ein: [...]
[...] 1163 1164 Geſpräch vom Regen, [...]
[...] 1167 Geſpräch vom Regen, und aufſteigenden Dünſten. 1168 [...]
[...] und einer jeden Frucht; nehmen Sie hiezu, daß der Boden nur von ſtarken Regen etwas bekömmt, weil die Blät: ter des Baums einen mäßigen Regen auffangen. Sehen Sie, wie der Baum [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 14.02.1752
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1752
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] e) Ueberhaupt auf alle beſondere Luft erſcheinungen von dunkel - und hellen Wetter, Regen, Thau, Nebel, Schnee Ä Reif, Donner, feurige Luftzei en, Nordlicht, Morgen- und Abend [...]
[...] 22 SO, desgleichen. 23SO. wärmer, wolkigt, windig. 24SO. desgl. mit etwas Regen. 2 S. Wechſelnder Sonnenſchein. 26S. warm, wolkigt. [...]
[...] LO. temperirt wolkigt. 12 S. wolkigt, mit Sonnenſchein, 9O. hell, warm. ſchwuhl. IoNW. trübe, feucht. . 13NW, SO. HX in Aſtarker Regen, ſtill, 1 NW. Regenſchauer. anfgeklährt. I2NW. trübe, kalt, heller, 14NW. trübe, Regen. [...]
[...] 1 NW. Regenſchauer. anfgeklährt. I2NW. trübe, kalt, heller, 14NW. trübe, Regen. 13NW. 2) desgleichen. 1NW. Regen, klärer, Sonnenſch. 14NW. regnigt, kalt, heller. 16NW. trübe, klärer. 1SW, W. trübe, windig, feucht- 17S, N. Regen, klärer, trübe. [...]
[...] 23 O. desgleichen. Platzregen. 24O- trübe Staubregen, Don-! 25SW. ſchattig, temperiret, hell, - ner und Regen. 26SW. C desgleichen, Z Ä Än. 27 Ä C in P wolkigt,kälter,ſtil, • . 28 W. - - [...]
[...] Ta- Windig. übrige Witterung. - 2NW. Rebel, Staubregen, wol fe. =–=- kigt, klärer. 1W, trübe, Regen. „* 3NW. Ä wolkigt und kalt. 2SP, S. trübe, Regen, Platzregen. Nw. wolkigt mit Sonnenſchein, 3SW. trübe. kältlich, [...]
[...] 2SP, S. trübe, Regen, Platzregen. Nw. wolkigt mit Sonnenſchein, 3SW. trübe. kältlich, 4SW- Owolkigt, windig, mit SO. trübe, warm, Regen Sonnenſchein. 6S, W. warm, wolkigt, Regen, SW. Regenwindighclerſtiller. 7 W. trübe, warm, Donner kühl, [...]
[...] TNTW. desgleichen. 7NW. SinAwechſelnderRegen. 14 W. wolkigt, mit Staubregen, 8 SW. trübe. - - Ä 9NW. Regen. - - IFW. wolkigt, warm. W. --- - F5 - 4 --- - ſº Äx 19W. D Ä miSonnens [...]
[...] I NO. warm, wolkigt / ſtill. s 26 W. desgl. gegenAbend Donner. 2NW. Ohel trübe warmluftig. *7W warmSonnenſchein trü-- 3NW. trüber, temp.luftig,Regen. ber, kühler. » „4w, SW. wolkigt, kuhtemp. Regen. 28NW. kühl, trübe, Regen, windig. FSW. ſchattig, kühl, unruhig, Re-| 29NW. kühl, wolkigt, klärer. - [...]
[...] genaufgeklärt. 39RY: warm, hell, ſchattig. 6SW. kühl trübe Staubregen, 31 WSWSO. o warm, hell und ſtill. “ ſtärker Regen. - - - Der Schluß folgt künftig, » 6? OFS ZF - Z Äd [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 30.09.1754
  • Datum
    Montag, 30. September 1754
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sanlung einiger Erfahrungen, zu einer nähern Erklärung der Wolken, des Regens und des Schnees. [...]
[...] Küſte c). Auf der Inſel Jamaica hat man bemerket, daß man daſelbſt ehemals weit mehr Regen gehabt, da dieſe Inſel noch mit dicken Wäldern bewachſen Ä als jetzo, da die ehemaligen Wäl [...]
[...] end viel regnen ſoll. Holland hat weder ge noch groſſe Wälder, und dennoch be komt es den Regen ganz reichlich f) [...]
[...] Wolken und Regen erfolgen in manchen Ländern mit allerhand Winden, jedochj net es bey den einen Winde öfter, als be [...]
[...] dem andern. - In Utrecht hat man Ä vielen Wahrnehmungen heraus gebracht, daß die verſchiedenen Winde den Regen in fo gender Verhältniß mitgebracht haben. Wenn es mit dem Weſtwinde 203. mal geregnet: [...]
[...] mal, der Rordveſtwind 61. mal Regen ge geben a). In andern Ländern regnet es faſt beſtändig mit einerley Winden. [...]
[...] den philippiniſchen Inſeln gehöret c). Auf der Inſel Java aber, und beſonders in der Gegend Batavia, hat man den Regen mit Weſt- und das heitere Wetter mit Oſtwin den d). [...]
[...] bemerket, daß der Regen auf der Südſee in der nordlichen Breite von # bis 40. Graden gewöhnlich: ſo ſchlieſſe ich, [...]
[...] wachs und würden ſchwerer oder platzten, und fönten daher von der Luft nicht mehr gehalten werden, ſondern fielen als Regen oder Schnee wieder herunter, Allein, Ä UP [...]
[...] losgeben, und wenn ihrer viel ſind, in einem Regen oder Schnee herunter fallen. Ich kan dieſer Meynung, meinen Beyfall in ſo ern nicht verſagen, daß ich mich genöthi [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)15.05.1779
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1779
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. May, Ao. 1779. in der Fruhe kalt: Nach mittag etwas Sonn-und Regen. 2. Vormittag trüb und Abends wenig Regen. 3. Fruhe, kalt und trüb; Nachmittag Son [...]
[...] 12. Sonnenſchein. 13. Ein heitrer, in der Fruhe kalter, Abends veränderlicher Tag init Regen. 14. und 15. Heitere Tage: Mittagwinde. 16. Trübes Gewölk und Abends Regen. [...]
[...] 18. Es heitert ſich wieder auf. 19.20 und 21. Gut Wetter, mit Sonnen ſchein und Regen. - 22. Ein kalter Morgen, Abends Sonnenſchein. [...]
[...] 27. 28. Ä und 3o. Gut Wachswetter, hin und wieder Donnerwolken, und Strichregen. 31. Veränderlich, richtet ſich zum Regen ein. Den 1. Juny Fruhe Regen, Mittag Sonnen ſchein, am Abend Regen. [...]
[...] nerwolken, und Schauerregen. Den I. ÄJuly Morgens trübe, und Abends Regen. Morgens ſchön, Abends Regen. 5- Ä Frühe Morgens kalt: Abends [...]
[...] Io. 11. Schöne heitere Tage j Ä'Schwarzes Gewölke, Donnerwet ter und Regen. I4. Äs Vermiſcht mit Sonnenſchein und [...]
[...] Regen, g 18. n. 19. Erwünſchtes warmes g" [...]
[...] ſº 26. Tage gemiſcht mit Regen und Sonnen &IN. . ., 27. 28. 29. Schöne, aber warme Tage, [...]
[...] Wetterregen. 2. und 3. Regenwetter. 4. Regen und Sonnenſchein darzwiſchen. 5. und 6. Schöne Tage. 7. Regenwetter, Abends Sonnenſchein. [...]
[...] 13. und 14. Ä Tage. - 15. Vormittag ſchön, ſchwüllig zu Mittag, Abends Regen oder Donnerwetter. 16. Ein regneriſcher Tag. 17. Wie geſtert, mit Sonnenſchein abwechſelnd. [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 07.08.1790
  • Datum
    Samstag, 07. August 1790
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] chen bemerkt, woraus ſie gutes oder ſchlechtes Wetter, Sonnenſchein oder Regen, Wind und Stiem, wenige ſtens auf einen ganzen oder halben Tag vorher verkündigen wollen. Al: [...]
[...] Denn was erſtlich die Zeichen bei trifft, welche für Vorboten eines nat hen Regens gehalten werden, ſo iſt tauses, daß es nicht jederzeit [...]
[...] wenig folgt immer Regen, wenn der [...]
[...] heiſſen Ländern alle Nacht ſehr häufig fällt, erſetzen dem Lande den Mangel am Regen. Wenn nun gleich auf ſolche Wet terzeichen das Wetter nicht allemal fol [...]
[...] Regen daraus würde, es wäre denn, daß plötzlich kei Sturm entſtünde, der ein nahes Meer oder Gewäſſer in eine [...]
[...] ſchaffenheit der Luft kann man wohl nichts anders als Regen erwarten. Der röthliche Schein von Sonne und Mond, ſo wie auch die Röthe [...]
[...] ſie nicht; ſondern die Wolken regnen in der Ferne, die Sonne ſcheint in den Regen, und bidet uns durch ih [...]
[...] ſtößt, auch oft bis zum Träufeln naß macht, ſo kann man wohl nichts anders als Regen oder Schnee er- WPQ tel. - - - Weit anders iſt es im Gegentheil; [...]
[...] fällig, ſo müſſten alle dieſe verſchies denen Erſcheinungen, Sonnenſchein, Regen, Schee, c. und überhaupt alle Witterung ebenſo periodiſch ſeyn, und immer auf dem nämlichen Zeit [...]
[...] an den Merketagen das eine Jahr "Sonnenſchein, das andere Regen her vorbringt, nicht auch an den auf die Merketage folgenden Tagen nicht eine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel