Volltextsuche ändern

9988 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes06.10.1780
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abends, einfiel, gieng der Zeiger etwas zu rück, und machte um den 27-29ſten bey dem ſtarken Regen faſt drey Wendungen rückwärts. Daher iſt die Bewegung des Hygrometers auf 2614 Grade, faſt drey [...]
[...] volle Umläufe gekommen. Und der mitt lere Stand beträgt 468 Grade, ebenfalls noch ein Stand der Trockenheit. Regen fiel im Ganzen ſehr wenig. Den 2ten nur 39 Aſſe; und von da bis zum 25ſten [...]
[...] wenn man die letzten 10 Tage im Auguſt dazu nimmt, wo es ebenfalls gänzlich am Regen erma gelte, ſo iſt derſelbe dies mal über 5 Wochen ausgeblieben. Das gehöret zum äußerſt ſeltenen in den Wit [...]
[...] gehöret zum äußerſt ſeltenen in den Wit terungsereigniſſen unſerer Gegend. Vom 27–29ſten fiel aller Regen, den wir den Monath erhielten. Der eine 28ſte brach te deſſen 207 Aſſe, und der 29ſte darauf [...]
[...] klaren waren 4 heitere. Neben dieſen waren 22 Tage trocken, an den übrigen 8 aber fiel des Regens, wie ſchon vor her bemerket iſt, auch nur Ä Von andern Lufterſcheinungen habe ich dies [...]
[...] Blitze, und etwas ferne Donnerſchläge: Eſ iſt aber, gegen das Deſſauiſche zu, viel ſtärker, und mit großen Regen begleitet geweſen. - - - - - sº Endigung der drey letztern Mo [...]
[...] nachdem man bisher keine Vorbereitun gen zur Saatbeſtellung unternehmen kön nen. Die nun erfolgenden Regen waren aber, da ſie nur Strichweiſe giengen, we der Ä noch durchdringend genug. [...]
[...] Sandboden wollte man aber auch da noch nicht zur Saat pflügen, wo theils noch gar kein Regen, oder doch deſſen we nig zugetroffen hatte. Nach gerade kann man doch darauf [...]
[...] Regen immer mehr anfeuchten und erwei- - [...]
[...] Oberfläche in ſo wenig Tagen angeſtie gene Grundwaſſer war bey mir von kei neun Regen herzuleiten, da hier herum in einem Bezirke von zwo Meilen bisher nur noch ſogenannter Staubregen gefallen [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 20.05.1768
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1768
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] 1768. Febr. Thermometer. Barometer. YWOind. Witterung, Morgens 44 Gr. 27Zoll 2 Lin. Weſt Trübe. d. Ioten- Mittags 46 - 2. - - Regen. Abends – – – ſt. Sturm aus Weſt. – – Morgens 48 – 2# [...]
[...] Morgens 48 – 2# d. IIten- Mittags – – 3 Südweſt. Nebelicht. - U Abends 49 – – Sturm aus Südweſt Regen. ſ Morgens ſo – 3 Südweſt - - d. 12ten< Mittags 54 - - - Trübe. [...]
[...] { Morgens 18 27 10 - - Sonnenſchein. d. 19ten Mittags 34 - - w- - Wölkicht. U Abends – – 8 Südweſt Regen. ſ Morgens – – 7 – – Regnicht. d. 20ten. Mittags 38 - - – – Regen. [...]
[...] Morgens – – 7 – – # d. 23ten-K Mittags 42 – 6 Südweſt Nebel. - U Abends – - - «- Regen. *** # # – § – – Äs «; H.24tkM 1ttag – – - - Regnicht. [...]
[...] Regen, Hagel und Schnee gefallen A. 1767. [...]
[...] 1. Der größte Unterſchied des Regens iſt im Junio, der in der Herrſchaft Jever damals gefallene wenige Regen von [...]
[...] b. Ä der Sommergerſten und ſpäte re Haber, großentheils in der Blü te vom Regen erſticket worden, die Befruchtung der Blumen nicht hinlänglich erfolget; daher weni [...]
[...] 3. Der Regen im Oct. iſt vollends Urſa che, daß die Felderbſen fleckigt, und Wurmſtichig, auch viele nur halb reif [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 17.03.1783
  • Datum
    Montag, 17. März 1783
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtimt werden c). Den 4. – Vormittags hatten wir ſtarken Regen. Weil der Wind gut [...]
[...] cancri, hatten Afrika erreicht, und enpfanden ſchon ziemlich ſtarke Wär me. Wurden einen herrlichen Regen bogen und fliegende Fiſche, zum erſten mal gewahr d). [...]
[...] halben, dieſe Nacht auf dem Verdecke ſchlafen h). - - Den 27. – Des Morgens Regen und kühle Witterung, ſo wie auch [...]
[...] Den 28. – Viel Regen und über aus kühles Wetter. Unſere Leute fin [...]
[...] länder Mother care chieken nennen, über das Verdeck. Den 29ten März. Starker Regen, heftiger Wind, den die des vorigen Tages erblickten Piirpos ſchienen an [...]
[...] Wind ſchlecht war. Um 12 Uhr er hielten wir einen die Luft nicht wenig verdunkelnden Regen. * Den 2. – Beſſerer Wind. Nach: mittags ziemlich kühl. Wir paſſirten [...]
[...] und heftiger Regen. Es ließen ſich auf 2o ziemlich große Vögel ſehen, die die Engländer Man of Ware Bird's [...]
[...] auf dieſer Reiſe noch nicht geſchehen war. Die Breite war 11 Grad 58 Minuten. Nachmittags Regen. Den 13. – Wir ſegelten noch eben ſo geſchwind, als geſtern, ſo, daß wir [...]
[...] als möglich, zu nähern. - Den 17ten April. Umwölkter Him mel, der ſich zum Regen neigte. Vor: mittags hatten wir Squat mit hefti gem Regen, der die Luft beinahe ganz [...]
[...] wir das erſte Donnerwetter l) auf der Sce, das uns aber nicht ganz nahe kam, mit ſtarkem Regen und Blitzen vergeſellſchaftet. Ein überaus maje ſtätiſcher Auftrit in der Natur. Nach: [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 25.07.1757
  • Datum
    Montag, 25. Juli 1757
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] -rometer und Thermometer die Grade an zeichne, benebſt der Menge des Regens und der Hauptwinde; alles dies ſind Würkungen und nicht die Urſachen der Witterung. Das [...]
[...] aber gemeiniglich trübe und warm iſt. In unſerer Gegend machet der Südoſtwind Ge witterwolken und warmen Regen, der Nord weſt aber bringet Kälte und Heiterkeit; wer wolte dergleichen unendliche Veränderungen [...]
[...] ſtänden der Erfahrung die Witterung nichts weiter, als eine bemerkte Veränderung im Winde, in Wolken, im Regen, in Schwere und Leichtigkeit der Luft. 2). Gleichwie die Erfahrungen und Ephe [...]
[...] Donners oder Elektricität im Dunſtkreiſe ſowol zur Zeit des Gewitters, als auch bey jedem anfangenden Regen, in eiſerne und [...]
[...] nommene berechnete und angewendete Ver änderung der Wolken, der Schwere und Leichtigkeit der Luft des Regens, der Win de und Fluthen. 3) Heute beſitzen wir noch nicht das Ta [...]
[...] vor 8. etwas Regen, und Gewitter in der Ferne mit Nordwind, dies dauret bis den o. darauf trocken und Gewitter in der Fer [...]
[...] und Neumond von 12. bis 6. Wind, Regen und Hagel zugleich machen, des Nachts aus [...]
[...] mittags aus einer naßwarmen Gegend, Südweſt. Demnach am unglücksvollen 7. Oct. Regen mit abwechſelnden Hagelſchauer, ſtärkeſter Sturm, bald aus Weſt ſind, bald aus Weſtnord, mit Schaden der meiſten [...]
[...] rung und Berechnung vom Monde Ä be # durch Vergleichung der Nebel im Frühlinge mit dem Regen im Sommers An [...]
[...] chung zweyer Tage bewieſene Veränderung der Wolken, der Schwere und Leichtigkeit der Luft, des Regens, der Winde und Flu [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes30.06.1775
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. morgen- und Abendbemerkungen der Luft. * Jun. Tage. Schwere. . Temperat. | Feuchtigkeit. | Regen. Winde, « 24.h27, 68. 7, 7963,8. 56,2 Ä 576,3o. 11) 32W. 4. NWgW. 1tr. 2. Ä„. [...]
[...] u 8o Wärme aus. Und da hierbey die Ä ruhig, und von ſonderlichen Win den, auch von Regen und andern Abküh lungen frey blieb, ſo ward die Wirkung der Wärme um ſo viel empfindlicher. [...]
[...] die der Zeiger in ſeiner Bewegung gema chet hat, beträgt wenig über eine einzige Revolution. Der Regen hätte beynahe [...]
[...] 6 Linien ausmachet. Nur die wenigen letztern Tage des Junius vom 24ſten an, kamen einige Regen, die den Mangel des Regens, wiewohl mit nicht gänzlicher Herſtellung der Gewächſe, erſetzten. Die [...]
[...] Regens, wiewohl mit nicht gänzlicher Herſtellung der Gewächſe, erſetzten. Die Menge Regen iſt gegen das erfoderliche Wachsthum der Pflanzen dieſen Monath über, und gegen die große Wärme» des [...]
[...] mit ſeinen Nebenſtrichen die Oberhand gehabt. Daher iſt denn auch die trockne Luft, der Mangel an Wolken, an Regen, [...]
[...] en begleitet. Verbreitete ſich aus Ö. D. in S. zog über die Stadt. Gab ebenfalls ſtarken Regen. Das vierte den Zoſten zu Mittag in SW. donnerte ſehr fern. Außer dieſen vier Gewittern, deren [...]
[...] um dieſe Zeit geſäet werden können. # trocknen hochgelegenen Feldern wartete man auf Regen. Wo man es aber den noch ſolcher Orten gewaget hat, die Ger ſte zu ſäen, ohne einen Regen abzuwar [...]
[...] naths die Ausſaat verrichten können. Denn ſeit dem 24ſten d. M. fielen allererſt allgemeine Regen ein. Es iſt leicht zu erachten, daß bey ſo lange ausgebliebenem Regen, der Roggen [...]
[...] Der Haber wollte auch nicht recht in die Höhe gehen. Es war die höchſte Zeit, um mittelſt eines Regens ſchoſſen zu kön nen. Die Erbſen und Wicken waren in der Blüthe, und machen Hoffnung zu gu [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 02.01.1797
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1797
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 9
[...] nicht zu ſehr häufen, und weil das Wetter dazu gut ſcheint; nun fällt aber anhaltender Regen ein, das Gras iſt zum Theil gemähet, und dieſes verwittert oder wird gar faul, der [...]
[...] beſtellt, manche Wieſe paſſender ge mähet, und manches Korn entweder vor dem Regen etwas früher wegges fahren, oder manches länger auf dem Halm gelaſſen, wenn es auch übers [...]
[...] doch beſſer, als wenn ſolches alles verdirbt? Geſetzt aber, die Wittes rung käme nun umgekehrt, Regen, wo Dürre, oder Dürre wo Regen [...]
[...] der unrichtigen Wetteranzeige mehr Schaden haben, als wenn er gar keine hat? wird er nicht, wenn Regen an Statt Dürre kommt, mit der eiligen Saat doch glücklicher fahren, als [...]
[...] wenn er ſie in Koth einſchmieren, oder gar zu ſpät ſäen muß? Wenn aber bei dem Heumachen Regen anſtatt Dürre kommt, ſo iſt es freilich ſehr übel; aber war er ohne Wetteranzeige [...]
[...] ſeyn, daß man annehmen müßte: Gott, der Regent der ganzen Natur, müßte bei jedem Regen, Wind oder Sonnenſchein unmittelbar wirken, und alſo ein wirkliches Wunder thun, [...]
[...] ben von den Nebeln im März, die da aufſteigen, wenn ſie nicht den 3ten Tag durch Regen wieder fallen, daß [...]
[...] die nur kleine Striche und Gegenden betrift. Wir haben anhaltenden Regen oder Dürre gehabt, die ſich über mehrere Reiche Europens, aber auch wiederum welche, die ſich nur [...]
[...] auf einzelne Länder, und ſogar nur auf kleine Gegenden erſtreckt hat. Ein Diſtrikt eines Landes hat Regen genug, der andere hat Dürre, daß viele Arten Früchte ganz misras [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes31.12.1778
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1778
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Regen waren, ſo bekam der April [...]
[...] ge Regen verurſachet weder ein trockenes. [...]
[...] angränzen. Indeſſen iſt das Jahr da durch Äsj unfruchtbar ausge fallen, weil doch vieler Regen im May und Junius eingetroffen, und den Erd producten heilſam geworden war. Der [...]
[...] Regen. Wetter. 559,3Sum. Io298 W. und O.trübe.klare. (heit.)gem. T. 81,6 Aſſe E 23 Z. vorzügl.herr. [...]
[...] war eben eine anhaltende trockene Witte rung die herrſchende, die, wenn ſie ſchon durch kleine Regen unterbrochen ward, doch den Aeckern die, zum baldigen Auf ehen des eingeſäeten Korns, erforderte [...]
[...] dieſes Monaths, nach ſehr geringem und wenig bedeutendem Froſte, durchdringen de Regen hinzukamen: ſo konnte man ſe hen, daß die Saaten allen Gefahren des [...]
[...] Nun trafen zwar in der letzten Hälf te dieſes Monaths Regen ein, allein, es waren keine Landregen, von welchen alle Gegenden berühret wurden. Denn die [...]
[...] ſehr verſchieden in den Obſtgärten ausge fallen. Aber eigentlich nicht aus Man gel des Regens, ſondern aus Verheerung der kleinen grünen Wickelraupe, noch [...]
[...] fruchtbarſten Feldern und Gegenden au ßerordentlich klein geſehen. Dagegen hat man ihn, des ausgebliebenen Regens ungeachtet, doch in einigen Gegenden, wo ſchwarze Moorerde den Boden aus [...]
[...] Oerter betraf, wo es dieſen Thieren an Tränken auf dem Felde mangelte; da aus Mangel des Regens alle Gräben und Vertiefungen ausgetrocknet waren. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes31.12.1780
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] meiſte Näſſe kam in Regen herab. Der Oſt- und Weſtwind haben den Monath über ziemlich mit einander ab [...]
[...] chen hindurch 254 Grade, etwa 2# Um wendungen vollendet. Der mittlere Stand wäre 2c 8 Grade. Vom Regen # ſich noch im December eine mäßige uantität eingeſtellet, nämlich 2 Zoe [...]
[...] 13te ihrer 152; der 14te derſelben 1 und der 32ſte 167 Aſſe Waſſer. Der häufigſte Regen fiel vom 10. bis 14ten. [...]
[...] gan beynahe ſechs volle Umläufe ſind “ Von der zuſammen gefloſſenen Näſſe, die auf den Erdboden in Regen und Schnee herabgekommen, iſt ein Mittelmaas ent ſtanden, nämlich 9403 Aſſe, die 2 [...]
[...] Regen. Winde. [...]
[...] jch auf hohen Sandfeldern bald auf jen könnte. Die Aerº jrhergehenden Regen ſowohl angefri ſchet, daß mittelſt der dazu kommenden jen Witterung die Saat nach ſechs [...]
[...] nicht ſo unbeſtändig, als der Januar : ſo war er doch auch nicht frey von eini gen Tagen, in welchen Regen, oder ge [...]
[...] auf magern Sandäckern ſtatt findet, ſo mangelte es ihm nächſt der Wärme an Ä Feuchtigkeit von Regen. Die m vorigen Monathe ausgeſäet geweſene große Gerſte blieb ebenfalls zurück. Sie [...]
[...] monath war ſeinem Vorgänger ziemlich gleich. Es fehlte ſchon an gemeinen Land regen viele Gegenden wurden von den Strichregen ganz überzogen. Die theils zu Ende des Maymonaths, [...]
[...] als im vorhergehenden Jahre gewonnen haben. Nur der Nachwuchs zum Grum met machte, der ausbleibenden Regen hal ber, hier und da einen Ausfall. * Wegen der eingefallenen Dürre war [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 20.12.1762
  • Datum
    Montag, 20. Dezember 1762
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] wiez EdasſinaitiſcheGebirge ſomuth: maſſe ich, daß der Schnee, und nächſt ſelbigem der Regen die Mittel ſind, wo durch die höhern Waſſerbehältniſſe für K kk kk die. [...]
[...] die Quellen angefüllet werden. Dem Schneeeigne ich deswegen mehr zu, als dem Regen, weil der Schnee aufho: hen Gebirgen insgemein nach und nach ſchmelzet, und mehr Zeit hat, in dieErde [...]
[...] hen Gebirgen insgemein nach und nach ſchmelzet, und mehr Zeit hat, in dieErde zu dringen, als der Regen, welcher zu geſchwind von den Bergen abflieſſet. - §. I3. [...]
[...] man annimt, daß eine einzige Quelle ein weites Revier hat, welches zu ſeiner Zeit vom Regen und Schnee getränket wor den, aus welchem ſich nach und nach das Waſſer nach der Quelle ziehet. Was [...]
[...] Natur zu den Quellen dergleichen Vor kehrungen nicht gemacht, ſo würden bey Thauwetter und Regen an dem Fuſſe der Bergelauter Quellen ſeyn, und bey trockenem Wetter würden ſie alsbald [...]
[...] oder aus einem hochliegenden See ha: ben, welche insgeſamt ſo viel Waſſer vom Regen und Schnee bekommen, daß ſie durch einen ſolchen Quell in einigen Monaten nicht ablaufen können. [...]
[...] iſt. Findet das Schnee- und Regen waſſer nichtsfeſtes unter ſich, ſo gehet es K kkkk 2 [...]
[...] Lieget aber in einer gewiſſen Tiefe Lei: men oder Thon mit einer abhangenden Lage, ſo wird das Regen- und Schnee waſſer aufgehalten, und ſenket ſich auf der ſchiefen Thonlage nach und nach, [...]
[...] len unter dem Quelle. Da aber dieſes Waſſer zwiſchen beackerten Bergen flieſſet, und bey ſtarkem Regen ſehr trübe wird, ſo werden die Fiſche ſo matt, daß ſie oben auf dem Waſſer, wie [...]
[...] wenn dergleichen an der Küſte entſtehet, ſo wird die fruchtbare Erde durch den Regen, und die dadurch anſchwellende Bäche und Ströme, von dem Lande da: hingeſchlämmet. Der Engländer Jo [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 04.10.1771
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1771
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 7
[...] Waſſerblaſen entſtehen? und ob ſie ein gewiſſes Zeichen eines an haltenden Regens ſepn? Die erſte Frage: Woher entſtehen die Waſſerblaſen beymanchem Regen? [...]
[...] Allein, wird man mir einwenden, warum entſtehen alsdann nicht anch Blaſen, wenn der Wind die Regen tropfen, vielleicht mit eben ſo großer, oder noch größerer Gewalt gegen die [...]
[...] Beantwortung der zwoten Frage der Aufgabe dienlich zu ſeyn, nemlich: ob es, wenn der Regen Blaſen giebt, noch mehr regnen werde; oder, ob die Bla ſen vom Regen ein gewiſſes Zeichen [...]
[...] ten müſſe; als wenn der Wind ſie fort: jagt, oder zertheilt. Wenn es alſo Blaſen regnet: ſo hält der Regen meh: rentheils an. Wenn kein Wind we het: ſo bleiben die Dünſte und Feuch: [...]
[...] durchſtreichende Wind das Zuſammen: fließen verhindert. Ein Blaſenma chender Regen führt alſo große Trop: fen, und hält, wegen der Windſtille die ihn begleitet, länger an. [...]
[...] ihn begleitet, länger an. Aus dem obigen folgt alſo: daß der Regen, welcher Blaſen verurſacht, ge wöhnlicher Weiſe anhalten müſſe. Aber wie lange? So lange, bis ein entſtan: [...]
[...] wird: ſo wird ſich Schaum im Ueber fluſſe zeigen. Die ſenkrecht, oder ſchrä ge fallenden Tropfen des Regens wird man ſehr leicht unterſcheiden können, wenn man nur währendem Regen ge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel