Volltextsuche ändern

2073 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.06.1788
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] rialien. Tennen werden mit Ruthen belegt, der Leim aber mit Stroh vermiſcht, und dieſe ſind beſſer als breterne. Die Dächer werden von Rohr ſo gut gemacht, daſs ſie 5o Jahr ohne Ausbeſſe rung und zuſammen über 1oo Jahr liegen. 13) [...]
[...] Ameiſenhaufen mit Raſen und Reisholz verbeſſert werden. Auſserdem gehören hieher die Brüche und Moore, welch zu Rohr, Binſen, Schilf, Waſ ſerweiden und Torf genutzt werden. Das Rohr wird nach Weihnachten geſchnitten, die Wurzeln [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten17.10.1783
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verkauft auf hieſiger Meſſe alle Sor ten Kloſter und Pohſer Fillefaden, alle Ein ſpaniſches Rohr mit einem Schuß Sorten Nehfaden, alle Sorten Strick, obenher welches ſtark mit Silder be faden drey und vierdräthig, alle Sor ſchlagen iſt, wo das ſilberne verſchiede [...]
[...] faden drey und vierdräthig, alle Sor ſchlagen iſt, wo das ſilberne verſchiede ten Stoppgarn, alle Sorten holländine Zirrathen hat, eine Quaſte woren ſche Franzbänder, alle Sorten leinerne ein lederner Rime, das Rohr aber an und wollene Bänder, alle Sorten Herrn ſich Kiſtanienbraun, iſt verlohren wor hüther - Bänder, alle Sorten gewebte den; der Finder wird freundſchäftlich ge [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 13.11.1789
  • Datum
    Freitag, 13. November 1789
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] henweiſe gepflanzt. Die Kaffeebäu me ſetzen ſie acht Fuß, das Zucker: rohr und Cottunbäume ſechs Fuß, die Cacaobäume aber zwölf Fuß aus ein ander. Der Kaffeebaum erfordert [...]
[...] und komt in eilf bis zwölf Monaten znr Reife. Um den Zucker aus dem Rohr zu preſſen, wird ſolches auf die Mühlen gebracht, die mehrentheils aus Mangel des Waſſers durch Horn [...]
[...] durch größere und kleinere Räder in Bewegung geſeßt, faſſen das Zucker rohr, und preſſen den Saft ſo ſehr heraus, daß das zwei Zoll dicke Zuk. kerrohr, auf der andern Seite als [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 28.05.1792
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1792
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] hernach gewiß auch mit Gewalt durch den Kopf. Allenfalls können auch zu einem Rohre 2 Köpfe gemacht wer [...]
[...] nig größer ſeyn, als bei einer Gars ten oder Leinwandsbruſe. Bei der Spritze kann ja der, der das Rohr leitet, den Kopf abnehmen, und das bloße Rohr brauchen, wenn die Gluth [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 28.02.1791
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1791
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu verſprechen. Dieſes hat den Einfall erregt, ob ein ſolches Rohr nicht auch dazu an: wendbar ſeyn ſolte, die Gefahr deſ: ſen, der ſich gedrohet ſiehet, durch eis [...]
[...] ſonderheit aber dem, je unſicherer er wohnet, daß er ſich aus gedachtem Rohr bisweilen nur am Tage hören laſſe, um nur anzuzeigen, daß er ein Sprachrohr habe, welche Nachricht [...]
[...] kommen kan. Dies hat eine Aus nahme. Sonſt aber kan und muß ein ſolches Rohr im Obertheile des Hauſes, un damit aus dem Fenſter, und wo daſſelbe Haus nicht aufge [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 12.02.1774
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1774
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] tracht will ich anjeßo einen Baum er wähnen, wovon der Herr Cammer rath von Rohr, in ſeiner naturmäſ ſigen Geſchichte, Seite 196. Cap. 46. meldet. Er nennet ihn H. 1. den car [...]
[...] 52. rechnet ihn aber unter die Zirbel nußkiefern. Wenn man hingegen des Herrn von Rohr ſeiner Beſchreibung trauen darf, ſo hat der libanus carpa ticus [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 15.03.1784
  • Datum
    Montag, 15. März 1784
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schranks mit Schubkäf'ien, welche mit Blei ausgefüttert waren, über de: nen oben ein Rohr hinausging, und an .dem' an der Kugel befindlichen" Hahn anpaßte. Die Schnbkäfien wa [...]
[...] fänglich durch- eine blecherne Röhre. nachher aber durch ein kupfernes mit elafiifchem Harze nonne-mates Rohr [...]
[...] Auch war die aus dem Faffe auf fieigeudeHihe fo groß. daß fie fich dem kupfernen Rohre. u_nd durch daffelbe auch der Mafchin'emittheilte. Der Hahn ward davon fo heiß. daß man [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 29.10.1781
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1781
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sein teib ist von Carmosinfarbe, und feine Flügel fchwarz und grün. Wenn er anf dem Rohr sitzt, gleicht er einer rothentilie. Merkwürdiger ist noch 2) der Honigweisir (Ouculus inck- [...]
[...] holländische Nettigkeit; nur sind die Dächer nicht mit Ziegeln, sondern mit Rohr gedeckt, welches der starken Winde wegen nöthig ist. Die Stadt hat eine Vestung, die in den neuern [...]
[...] ten sind in einer Zirkeliinie angelegt, die Viehheerdeu ihr einziges Gut aus, und bestehen aus schlechten Hütten mit und diese besitzt ein Dorfgememfchafeoder auch mit geflochtelum lich, auch müssen alle Mitglieder det Thierfellen Rohr bedeckt. Es sagt zwar der Ver- Dorfs wechfelsweife die Hut übernehder Briefe inD. Museum, Mo- men. Aus diefer Ursache* Hiebt es uw fasser nat JuniuS, daß sie mit Stroh bedeckt ter ihnen keine Streitigkeiten, fondern seyn; allein fein Gesicht kan ihn be- die Einwohner eines Dorfs leben in [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 07.07.1760
  • Datum
    Montag, 07. Juli 1760
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] § 15. - Sº ch ſoll vielmehr von dem Schreib ħ rohre, der Dinte, dem Dinte faſſe, Pennale und Lineale, wie auch von der Papierſchere und dem [...]
[...] Füſſe oder Seiten, wie unſere Schreib federn, getheilet waren. Es iſt glaubs lich, daß man ſich ſofort ſolcher Rohre Hhh - bedienet [...]
[...] 2 Kön. 21, 13. gezielet. Auf Pergas mene und Schilfpapier ſchrieb man mit dem geſpitzten Rohre oder mit Gän ſefedern. Dies bezeuget Hieronymus Ep. 140. Aber auf die mit Wachſe [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)06.08.1798
  • Datum
    Montag, 06. August 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie beyra Rohr, alſo auch des Getreides. 3 ) Der Rocken, rolur, aus Rohr gemacht. 4) [...]
[...] Getreides. 3 ) Der Rocken, rolur, aus Rohr gemacht. 4) Ein Pfeil aus Rohr gemacht, wie arg««ros die Spindel und Pfeil heiſst. 5) Am Ende des Ma [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel